Andererseits: Wenn es an den Kündigungen liegt, kam das nicht von heute auf morgen und auch nicht völlig unberechenbar. Denn ich gehe mal davon aus, dass die entsprechenden AN nicht fristlos gekündigt haben, sondern im Rahmen der üblichen Kündigungsfristen.
Sprich: LH hätte hier Zeit gehabt, sich Gedanken zu machen, wie sie damit umgehen. Und zwar sowohl, was die Priorisierung von Flügen betrifft, die Planung, welche Flüge beladen werden und welche nicht, eine entsprechende Kommunikation gegenüber den Kunden (und zwar mit konkreten Infos zum jeweiligen Flug, und nicht 2 SMS für 4 Segmente, wo man nicht mal weiß, auf welche Flüge die sich beziehen....), irgendeine Geste der Entschädigung usw.
Im Gegensatz zu „wilden Krankmeldungen“, wo keiner weiß, an welchen Tage sich wie viele Mitarbeiter krank melden. Und Planung wohl wirklich schwieriger ist.