ANZEIGE
Teebeutel und Instantkaffee koennte man sich aus der Lounge mitnehmen...
Die werden ja auch nicht mehr beliefert!
Teebeutel und Instantkaffee koennte man sich aus der Lounge mitnehmen...
Immer noch kein Statement vom Management.
Das ganz geht seit ca 10 Tagen.
Alle KONT Verbindungen nur mit Wasser, Cola, Sprite.
Auch die längeren Strecken wie z.B. Porto.
(Gruß aus der LH1178).
auf Fatzebook gibts nun auch die ersten Beschwerden und ne Antwort von LH:
die LSG-Fahrer am Flughafen FRA sind krank !
Anhang anzeigen 127816
Am Anfang hat es aber dann noch nicht auf alle Verbindungen durchgeschlagen, denn ich hatte letzte Woche (innerhalb der 10 Tage) vier C-Kont-Verbindungen über FRA und MUC mit vollem Catering (fest und flüssig).
Ich frage mich bei solchen Antworten immer ob hier ein Monopol vorliegt. Gibt es wirklich nur LSG in FRA? Oder will man sich viel mehr die Kosten für einen externen Caterer sparen?
auf Fatzebook gibts nun auch die ersten Beschwerden und ne Antwort von LH:
die LSG-Fahrer am Flughafen FRA sind krank !
Anhang anzeigen 127816
Ich bin seit Sonntag bei 5 von 5 ohne catering. Morgen dann wohl zwei weitere.
LSG ist kein Monopolist in FRA aber kein anderer Caterer wäre in der Lage kurzfristig den mit Abstand grössten Kunden vor Ort zu bedienen.
Die werden ja auch nicht mehr beliefert!
Vielleicht nicht vollständig aber das Trauerspiel geht bereits seit über einer Woche so. Zumindest lindern sollten die anderen Caterer es mit Vorlauf können.
Hast du mal gesehen was LSG alleine in FRA für eine Flotte an Cateringfahrzeugen betreibt?
Die anderen Caterer werden auch nicht unbedingt an der Kapazitätsgrenze der Anlagen operieren.
Nichts gehört. Wollen vielleicht auch nur gezielt Rache an LH nehmen?Die LSG beliefert ja nicht nur die LH. Gibt es schon Berichte von Einschränkungen bei anderen Airlines?
Vielleicht nur aufgehübscht? Ergebnisse kommen wie man sie haben möchteDer eigentliche Skandal ist doch wohl, Mitarbeiter einer LSG die letztes Jahr 115 M€ erwirtschaftet hat (> €3200 pro Mitarbeiter) rausschmeißen zu wollen, weil man wohl mit Tschechischen Mitarbeitern €3400 pro Jahr Gewinn erwirtschaften kann...
Und sich dann wundert, dass schlechtbezahlte Tschechische Köche/Caterer nicht mit der LH Group in den Urlaub fliegen.
Den Zusatzgewinn kann man dann als Boni an die Manger bezahlen, die so toll outgesourced haben.
Das findest du toll? 3.200€ Gewinn je MA p.a.?...letztes Jahr 115 M€ erwirtschaftet hat (> €3200 pro Mitarbeiter)
LOL, wie kommst du auf das schmale Brett?Die anderen Caterer werden auch nicht unbedingt an der Kapazitätsgrenze der Anlagen operieren.
So ärgerlich das fehlende/eingeschränkte Catering auch ist: Der eigentliche Skandal ist doch der wilde Streik.
Freche Antwort. Und eiskalt gelogen.