LSG Sky Chefs Lager/Küche in Tschechien?

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.280
1.263
TXL
auf Fatzebook gibts nun auch die ersten Beschwerden und ne Antwort von LH:

die LSG-Fahrer am Flughafen FRA sind krank !

lh fb.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Immer noch kein Statement vom Management.
Das ganz geht seit ca 10 Tagen.
Alle KONT Verbindungen nur mit Wasser, Cola, Sprite.
Auch die längeren Strecken wie z.B. Porto.
(Gruß aus der LH1178).

Am Anfang hat es aber dann noch nicht auf alle Verbindungen durchgeschlagen, denn ich hatte letzte Woche (innerhalb der 10 Tage) vier C-Kont-Verbindungen über FRA und MUC mit vollem Catering (fest und flüssig).
 
B

Boeing736

Guest
Ich frage mich bei solchen Antworten immer ob hier ein Monopol vorliegt. Gibt es wirklich nur LSG in FRA? Oder will man sich viel mehr die Kosten für einen externen Caterer sparen?

LSG ist kein Monopolist in FRA aber kein anderer Caterer wäre in der Lage kurzfristig den mit Abstand grössten Kunden vor Ort zu bedienen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.487
8.457
LSG ist kein Monopolist in FRA aber kein anderer Caterer wäre in der Lage kurzfristig den mit Abstand grössten Kunden vor Ort zu bedienen.

Vielleicht nicht vollständig aber das Trauerspiel geht bereits seit über einer Woche so. Zumindest lindern sollten die anderen Caterer es mit Vorlauf können.
 
B

Boeing736

Guest
Vielleicht nicht vollständig aber das Trauerspiel geht bereits seit über einer Woche so. Zumindest lindern sollten die anderen Caterer es mit Vorlauf können.

Hast du mal gesehen was LSG alleine in FRA für eine Flotte an Cateringfahrzeugen betreibt? Egal wie viel Vorlauf, kein anderer Caterer hat in FRA die notwendige Infrastruktur oder wäre bereit ohne langfristiges Commitment (10 Jahre + laufen solche Verträge i.d.R.) etwas aufzubauen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.487
8.457
Hast du mal gesehen was LSG alleine in FRA für eine Flotte an Cateringfahrzeugen betreibt?

Bin ich bei dir. Das rechtfertig allerdings nicht die Hände in den Schoß zu legen und es aussitzen zu wollen. Die anderen Caterer werden auch nicht unbedingt an der Kapazitätsgrenze der Anlagen operieren. Zusätzlichen kurzfristigen Bedarf an Mitarbeitern kann man über Leiharbeitsfirmen decken. Und langfristige Verpflichtungen muss man da sicherlich nicht eingehen. Aber um die Restkapazitäten aufzukaufen muss man halt ordentlich Geld hinblättern. Und das will man wohl nicht.
Mir ist klar, dass das nicht alle Probleme lösen würde. Aber zumindest die Flüge mit 0,0 Catering könnte man reduzieren. Einfach nichts tun (noch nicht mal offizielle Kommunikation) ist definitiv nicht 5*.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Wenn sie in FRA nicht die Kapazitäten haben: Europastrecken sollte man doch eventuell an der Außenstation beladen können (die sollten da mit ein paar zusätzlichen Flügen nicht an der Kapazitätsgrenze sein - schon gar nicht mit ein paar C-Essen) bzw. ist das auf manchen Strecken doch ohnehin so - und dort gleich für das nächste Leg FRA-XXX mit....
 

oschkosch

Erfahrenes Mitglied
14.08.2016
442
119
Also wenn es nur einen Monopolisten als Anbieter gibt, dann klingt das ja wie ein Business Plan für einen Wettbewerber, auch wenn es sicherlich dauern würde, das aufzubauen.
 
A

Anonym-36803

Guest
Wie wäre es denn, wenn LH wenigstens die Passagiere im Vorfeld informieren würde - sei es durch eMail/SMS oder Ansagen am Gate vor dem Boarding - sodass man sich noch am Flughafen etwas kaufen kann, wenn man es denn möchte? Erst an Bord bzw. sogar nach dem Start davon zu erfahren ist dann vielleicht ein bisschen spät...
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Die LSG beliefert ja nicht nur die LH. Gibt es schon Berichte von Einschränkungen bei anderen Airlines?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.410
1.386
Die anderen Caterer werden auch nicht unbedingt an der Kapazitätsgrenze der Anlagen operieren.

Genau. Es ist nämlich auch nur Peak Season und alle Caterer halten massive Reserven für solche Fälle vor.

Die LSG beliefert ja nicht nur die LH. Gibt es schon Berichte von Einschränkungen bei anderen Airlines?
Nichts gehört. Wollen vielleicht auch nur gezielt Rache an LH nehmen?

So ärgerlich das fehlende/eingeschränkte Catering auch ist: Der eigentliche Skandal ist doch der wilde Streik.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Der eigentliche Skandal ist doch wohl, Mitarbeiter einer LSG die letztes Jahr 115 M€ erwirtschaftet hat (> €3200 pro Mitarbeiter) rausschmeißen zu wollen, weil man wohl mit Tschechischen Mitarbeitern €3400 pro Jahr Gewinn erwirtschaften kann...
Und sich dann wundert, dass schlechtbezahlte Tschechische Köche/Caterer nicht mit der LH Group in den Urlaub fliegen.

Den Zusatzgewinn kann man dann als Boni an die Manger bezahlen, die so toll outgesourced haben.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Wenn man das so mitliest , wer weiss was die Jahre davor für kasperle getrieben wurde was die Öffentlichkeit nicht mitbekommen hat.

Nur gut - weg damit könnte man meinen.

Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.

Rambuster hätte schon längst alle rausgeworfen. Geht auch einfacher im Ausland als in DE
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Der eigentliche Skandal ist doch wohl, Mitarbeiter einer LSG die letztes Jahr 115 M€ erwirtschaftet hat (> €3200 pro Mitarbeiter) rausschmeißen zu wollen, weil man wohl mit Tschechischen Mitarbeitern €3400 pro Jahr Gewinn erwirtschaften kann...
Und sich dann wundert, dass schlechtbezahlte Tschechische Köche/Caterer nicht mit der LH Group in den Urlaub fliegen.

Den Zusatzgewinn kann man dann als Boni an die Manger bezahlen, die so toll outgesourced haben.
Vielleicht nur aufgehübscht? Ergebnisse kommen wie man sie haben möchte
..