ANZEIGE
Für BRE setze ich hier mal ein großes Fragezeichen. Kein LHR, kein CDG
Wer AMS (und somit einen der beiden hubs von AF/KL) hat braucht CDG (den anderen) auch gar nicht mehr zwingend.
Für BRE setze ich hier mal ein großes Fragezeichen. Kein LHR, kein CDG
Glaubst du diesen Schwachsinn ernsthaft?
Einzugsbereich ist relativ. Ich brauche aus der sächsischen Provinz 4.5 Std zum BER. Ist alles andere als optimal....Wobei man dazu sagen muss, dass KLM's Strategie sowieso sehr ambitioniert ist, weil die gefühlt jeden noch so halbwegs wichtigen Flughafen mitnehmen.
Jetzt wäre natürlich nur cool, wenn LEJ oder DRS nicht im Einzugsbereich BER sein würden.
Erst der Hopp nach Chemnitz, dann nach Dresden, dann nach Berlin! So wie von Wirtschaft und Politik gewünscht!Einzugsbereich ist relativ. Ich brauche aus der sächsischen Provinz 4.5 Std zum BER. Ist alles andere als optimal....
Chemnitz-Leipzig-Berlin Südkreuz- BERErst der Hopp nach Chemnitz, dann nach Dresden, dann nach Berlin! So wie von Wirtschaft und Politik gewünscht!
Dass es keinen Direkthops von Cottbus, Magdeburg und Frankfurt (Oder) sowie nur ein lumpiger IC Dresden - BER - Rostock an den BER gibt ist schon ein Armutszeugnis für die Anbindung.Chemnitz-Leipzig-Berlin Südkreuz- BER
Keine Direktverbindung L-Ber.
Wie politisch gewünscht.
Dass es keinen Direkthops von Cottbus, Magdeburg und Frankfurt (Oder) sowie nur ein lumpiger IC Dresden - BER - Rostock an den BER gibt ist schon ein Armutszeugnis für die Anbindung.
Was wäre sonst die Alternative? Noch einen sinnlosen Flughafen wie KSF in die sächsische Provinz bauen, damit dort ein mal die Woche ein Flieger geht, auch wenn es dafür keinen ausreichenden Bedarf gibt,
Die Infrastruktur ist ja vorhanden. Nen neuen Airport hat niemand gefordert. Dünnschiss.wenn das DRS noch nicht ist...
Darf ich hier mal ein wenig korrigieren? https://www.wfb-bremen.de/de/page/stories/bremer-erfolgsgeschichten/industriestandort-bremenFür BRE, das weder selbst ein international bedeutendes touristisches Ziel ist noch (ausser ein paar Werften) grossartige Industrieansiedelungen im Umland hat
Wenn du aus Asien zurück kommst ist es eigentlich egal aus welchem Land du kommst - sobald du auch nur wieder 48 Stunden in D warst weißt du genau wo die Zukunft liegt.Das letzte mal, dass ich in Bremen war, war auf dem Rückflug von Singapur über Paris. In Singapur hatte ich die Formel 1 angeschaut und das ist dort ein Mega-Spektakel. Quasi ein großes Volksfest mit Fressbuden, Musik und Autorennen. Dann kam ich nach Bremen zurück und auf vielen Plakaten dort wurde eine Veranstaltung beworben: Die Bremer Hospiztage. Das war irgendwie passend. Nach Singapur kommt man, um Spaß zu haben, und nach Bremen, um zu sterben.
Ich will mich nicht über Palliativmedizin lustig machen, denn sie ist sehr wichtig, aber irgendwie passt das Thema zu Bremen. Alleine das Wetter machte schon depressiv. Ich glaube, wenn man in Bremen lebt, verliert der Tod seinen Schrecken.
Die Frage ist: Braucht man einen Flughafen in Friedrichshafen oder Karlsruhe, wenn man in 1,5h in STR ist?FRA und MUC gehts ja noch gut, das Problem sind eher die mittleren und noch mehr die kleinen Airports bei uns. Da gibt es oft nicht mal mehr die Hub-Anbindungen und Flüge fallen aus und solche Scherze. Das kann nicht mehr lange gut gehen, ohne das, politisch zu teuer gemachte, einstige Aufkommen. Fördern verbietet bekanntlich die EU. Totmachen nicht.
Oder braucht man STR, wenn man in 1,5 Stunden in FRA ist ;-)Die Frage ist: Braucht man einen Flughafen in Friedrichshafen oder Karlsruhe, wenn man in 1,5h in STR ist?
Naja.Oder braucht man STR, wenn man in 1,5 Stunden in FRA ist ;-)
Braucht man einen Flughafen in Friedrichshafen? Ja. Mit dem Deutschlandticket braucht man von Hamburg 14 - 16 Stunden.Die Frage ist: Braucht man einen Flughafen in Friedrichshafen oder Karlsruhe, wenn man in 1,5h in STR ist?