ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Aber wir driften ab...
Nicht unbedingt.
Eine Idee von Allegris war doch gerade Einnahmeverbesserung durch Diversifizierung.
Das klappt aber eben nur bei Privatrteisenden, mit vielen Dienstreiseregeln ist das nicht vereinbar.
Gleichzeitig sind aber die Einzelsitze eher für Dienstreisende gemacht, Privatreisen sind oft Pärchen.

Da lässt sich jemand auch jeden Bären aufbinden... :ROFLMAO:
Oder ist in der Lage eine Abfolge von Buchstaben zu lesen und als Richtinie zu verstehen...
Genau das ist bei uns auch so vorgeschrieben.

Durchgetaktete Dienstreisen ohne jede Freizeit hatte ich auch schon
Genau so ist es bei uns, billigst möglicher Flug und kürzest möglicher Aufenthalt vor Ort (mit 1 Stunde Spielraum europäisch, 2 Stunden international um den billigeren Flug zu ermöglichen).
Wenn es einen Nachtflug gibt, der einen genau morgens um 9 in Asien ins Meeting bringt, dann ist das unser Flug. Bei Japan punktet LH da mit seinem Flugplan und Flügen, die früh morgens ankommen. Nur beim Rückflug nicht, da heisst Lufthansa immer eine Nacht mehr, also sind sie meist raus.

Schon erschreckend, wie wenig bekannt ist, nach welchen Regeln sich Geschäftsreisen heute abspielen können? Die Belustigung verrät komplette Ahnungslosigkeit, welche Art von Produkt der Kunde/Passagier eigentlich benötigt und warum.
Das erkennt man am LH Flugplan und auch jetzt an der Allegris Aufpreispolitik sehr deutlich.
Viele Planer und Entscheider kennen wohl noch die Reiserichtlinien aus den 90ern.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.688
FRA/QKL
Du musst es ja wissen.
Mit dir zu diskutierern ist meistens sinnlos. Aber als kleine Info am Rande: Ich leite seit vielen Jahren auch unsere US Tochter nach US Recht (gegründet in Delaware, Firmensitz in Kalifornien) und kenne mich entsprechend zwangsweise relativ gut mit US-Recht aus. Es gibt übrigens gar nicht DAS US Recht und es gibt einen guten Grund warum europäische Firmen den US Ableger meistens in Delaware gründen. Hat nix mit Steuern, aber das ist ein ganz anderes Thema.

Firmen können individuell bestimmte teils absurde Compliance Regeln aufstellen. Aber das mit US Recht zu begründen ist Quatsch.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.295
10.201
irdisch
Ich schließe nicht aus, dass mancher Justiziar da übervorsichtige Regeln reinschreibt. Es gibt sie aber, und an die muss man sich dann eben halten. Hat nichts mit nicht erwischen lassen zu tun, oder was Leute da weiter oben geschrieben haben. Ich rede hier von US-Riesen. Da ist Compliance im Detail geregelt. Vom Tagesablauf bis zu Beziehungen und eben auch Dienstreisen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.242
8.881
LEJ
Gerade habe ich mir die Aufpreise für Alegris angesehen.
Damit dürfte LH Schiffbruch erleiden, denn die Menschen werden diesem Preismodell nicht zustimmen, sondern auf andere Airlines ausweichen. Auf Langstrecken ist das kein Problem und auf Kurzstrecken hat LH eh nichts zu bieten.
 

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
400
591
Gerade läuft der Allegris Talk. Das Geschwurbel ist unglaublich. Die Sitze sind nicht komplex, sondern ein Angebot, für das man gerne einen hohen Aufpreis zahlt.

Das Kundenfeedback sei extrem positiv. Man gibt gerne zu, dass die Mitbewerber in der Aufpreispolitik nicht ganz so differenziert sind.

Wo leben die eigentlich?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.242
8.881
LEJ
Gerade läuft der Allegris Talk. Das Geschwurbel ist unglaublich. Die Sitze sind nicht komplex, sondern ein Angebot, für das man gerne einen hohen Aufpreis zahlt.

Das Kundenfeedback sei extrem positiv. Man gibt gerne zu, dass die Mitbewerber in der Aufpreispolitik nicht ganz so differenziert sind.

Wo leben die eigentlich?
Kann man schon Wetten abschließen, wie lange es diese Sitze in C geben wird.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau und Luftikus

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
938

derconny

Aktives Mitglied
09.09.2014
175
147
FRA
Ein interessantes Detail: Bei Aircraft Change bekommt man sein Geld zurück wenn man nicht das Produkt bekommt was man per ASR gebucht hat. D.h. wer Extra Long Bed gebucht hat aber aufgrund Irreg in die Suite gesetzt wird, bekommt sein Geld für die ASR zurück.
Das heißt da wird einem nicht irgendwas als Upgrade untergejubelt - ich bin sehr gespannt ob das wirklich so umgesetzt wird wenn man umgesetzt wird.
 

EDFE

Erfahrenes Mitglied
21.01.2024
254
405
Das Kundenfeedback sei extrem positiv. Man gibt gerne zu, dass die Mitbewerber in der Aufpreispolitik nicht ganz so differenziert sind.

Wo leben die eigentlich?
Das positive Feedback zu den Sitzen wundert mich nicht bei der Referenz, die die Kunden haben. Man kommt von Europas schlechtester Business.

Wo sie übergeschnappt sind, ist bei der ASR fee structure. Ich wette, es dauert keine 3 Monate bis sie zurückrudern!
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.564
3.083
war auch grad drin und bin einigermassen sprachlos;, der NPS bezogen auf Alegris hat sich verdreifacht und Türen führt man bewusst nicht ein, da sie 5 cm Platz benötigen, was dem Komfort abträglich ist.

LH BUBBLE vom feinsten halt
Wir nennen es Blase, die Elha Mindset!
Lösung: Unser Mindset ändern! Dann paßts auch mit Allegris. :idea:
 

muriatowa

Aktives Mitglied
07.07.2024
148
232
Bei all den Diskussionen muss ich mal eine Frage in den Raum werfen:
Wie bekommt aber die LH dann immer die Kabine voll? So schlecht kann's den Leuten nicht gehen! Und den Firmen erst recht nicht! :)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
938
Bei all den Diskussionen muss ich mal eine Frage in den Raum werfen:
Wie bekommt aber die LH dann immer die Kabine voll? So schlecht kann's den Leuten nicht gehen! Und den Firmen erst recht nicht! :)
Zwischen den Premiumklassen und dem Großteil der Protagonisten im VFT liegt ein Zaun und/oder ein class divider.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.062
Bei all den Diskussionen muss ich mal eine Frage in den Raum werfen:
Wie bekommt aber die LH dann immer die Kabine voll? So schlecht kann's den Leuten nicht gehen! Und den Firmen erst recht nicht! :)
VFT ist nicht repräsentativ.

Hier sind vor allem zwei Gruppen unterwegs:
- Passagiere, die das Optimum aus Preis und Komfort suchen, dabei meist weit im Voraus buchen und oftmals wenig Einschränkungen in ihrem Flugplan haben.
- Passagiere, den Status als Hobby haben und beim Buchen relativ flexibel sind (Zeit und Ziele)

Das ist ein Segment der Flugreisenden - aber halt halt nicht alle
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

EDFE

Erfahrenes Mitglied
21.01.2024
254
405
Wie bekommt aber die LH dann immer die Kabine voll? So schlecht kann's den Leuten nicht gehen! Und den Firmen erst recht nicht! :)
Die Kabine heute voll zu kriegen ist keine Kunst. Going forward ein paar Jährchen wird es anders aussehen! Die Lufthansa warnt im aktuellen Quartalsbericht bereits vor den Effekten des weltweiten Kapazitätswachstums. Die Preise fallen schon.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.788
Dahoam
LH lebt davon, dass viele gar keine Ahnung haben wie es bei anderen Airlines aussieht. Kenne genug Kollegen die buchen erstmal grundsätzlich nur LH weil sie immer noch glauben, dass LH das Maß aller Dinge ist. Und auch weil man es immer schon so gemacht hat. Je konservativer die Denke, desto mehr LH.

Selbst ein flugverrückter Freund war immer ziemlich LH-gläubig und ist dann als Unternehmensberater immer erstmal mit LH herumgeflogen. Erst als er mal in einem Projekt mehrere Monate an einer Destination war die nur mit QR sinnvoll erreichbar war wurde ihm aufgezeigt, auf welchen Level LH wirklich steht. Die QSuite hat es ihm richtig angetan, danach hatte er überhaupt keine Lust mit LH zu fliegen.

Solange LH seine Monopolstellung am Deutschland behält wird sich daran nichts ändern, weil viele Deutsche sich irgendwie immer noch der LH zugehörig fühlen, egal wie schlecht sie von ihr behandelt werden.

Und dann gibt's noch die ganzen Businesskasperl die unbedingt ihren Status erhalten wollen und nicht wissen dass man auch andere *A-Vielfliegerprogramme nutzen kann und deren Meilen auch innerhalb der ganzen *A abfliegen kann. 🤷‍♂️
Die verdienen es auch nicht besser als mit LH zu fliegen....
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
ANZEIGE
300x250
Wie bekommt aber die LH dann immer die Kabine voll? So schlecht kann's den Leuten nicht gehen!
Wenn du an die €7200 Reise nach PVG 7 Tage dranhängst, gibt es den Flug für €2098, billiger als bei vielen anderen, billiger als via Golf oder mit den Chinesen.
Dann darf man sich nicht über den steigenden Leisure Kunden Anteil wundern, sobald man die Sitze an länger Reisende verramscht, füllt sich das Flugzeug.

LH hat eine der größten Preisspreizungen am Markt, man könnte das auch als die größte Notwendigkeit ansehen, die Flieger irgendwie vollzubekommen... Was offenbar so auch erfolgreich gelingt. Nur Geld verdient man so keins.

Das positive Feedback zu den Sitzen wundert mich nicht bei der Referenz, die die Kunden haben.
Bzw. wenn man alle Infaulenzer und Blogger in die Suiten setzt, und die diese mit den normalen C Sitzen der Mitbewerber vergleichen lässt...

Das Feedback der YouTube Gilde zu den Normalsitzen ist eher nicht so toll (um es mal vorsichtig auszudrücken). Die setzen sich immer nach kurzer Probe ganz schnell wieder in ihre Suiten.