Lufthansa Corona Spar (Spohr) Programm

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.713
15.592
ANZEIGE
Wer soll sich warum etwas einfallen lassen? Aus Airline Sicht funktioniert das System doch gut. Wenn es dir als Kunde nicht passt im Voraus zu bezahlen bist du ja nicht gezwungen zu buchen. Vertragsfreiheit.

Vertragsfreiheit ist nicht unbegrenzt. Die Airlines weichen schon sehr weit vom gesetzlichen Normalfall ab, der beim Befoerderungsvertrag nun einmal lautet "don't pay the ferryman until he gets you to the other side." Das ist ok, sagt der BGH, weil die arme Airline (im Linienverkehr) mit jedem dahergelaufenen Bankrotteur einen Vertrag abschliessen muss - das Risiko, von so jemandem ihr Geld nicht zu bekommen, will man ihr nehmen. Was durchaus sachgerecht ist.

Falls (!) jetzt wirklich eine Regelung kommt, dass Airlines nicht nur nicht in Vorleistung gehen muessen, sondern zusaetzlich auch noch nicht erstattungspflichtig sind, entzieht das der bisherigen Rechtsprechung die Grundlage. Denn dann muss nicht mehr die arme Airline vor dem klammen Passagier geschuetzt werden, sondern umgekehrt.
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Vertragsfreiheit ist nicht unbegrenzt.

Es gibt von vornherein keine Vertragsfreiheit, weil die LH eine Monopol-Stellung innehat, bestenfalls auf einzelnen Strecken an einem Oligopol teilnimmt, und deshalb nach Gutdünken ihre systematisch rechtsbrüchigen Regeln als AGB diktiert. Gerade wenn man die Luftbeförderung zu den Grundversorgungsleistungen zählt, tut Regulierung not, die über das AGB-Recht hinausgeht.

Leider sind große Krisen mit ihren verkürzten Meinungsbildungs- und Abwägungsprozessen der Traum aller Groß-Lobbyisten, und deshalb geht die Entwicklung jetzt gerade in die genau gegenteilige Richtung. Wenn man im heute journal nix Falsches erzählt hat, sind in Italien und Spanien bereits die Erstattungspflichten gegen Gutscheine ausgetauscht worden. Man muss sich das wirklich zweimal sagen: Die Lobby ist so stark, dass Staaten evident rechtswidrige Sondergesetze erlassen, die bis vor Kurzem noch postwendend einen blauen Brief aus Brüssel gebracht hätten.
 
B

Boeing736

Guest
Findest Du nicht, dass Du mit dem Beitrag etwas über das Ziel hinaus geschossen bist?

Ich glaube das ist ein Missverständnis. Ich finde die aktuelle Situation genauso untragbar wie die meisten hier. Mein Beitrag bezog sich auf das angedachte Szenario bei dem die Bezahlung erst nach Abschluss der Reise durchgeführt wird.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Bis 31.08. in Kurzarbeit? Das wären 5 Monate... Man kann seriös doch gar nicht urteilen, wie lange diese Einschränkungen gelten werden/müssen. Entweder ist die Berichterstattung falsch oder bei LH schießt man etwas über das Ziel hinaus.
Das ist ja nicht fix. Man kann jederzeit wieder zur Arbeit gerufen werden. Jeder muss sich immer bereithalten. Wer das Handy auslässt, kann den Job verlieren.

Und wer sagt den, dass die komplett Kurzarbeit machen ?
Die können immer noch 60-80 Prozent Kurz machen.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich finde auch, wenn eine solche Lösung kommt, dann ist das ein Schlag ins Gesicht für das komplette Rechtssystem. Wird eine Leistung nicht erbracht, muss der Vertrag rückabgewickelt werden. Alles andere kann ich nicht nachvollziehen.

Wenn LH kein Cash grade hat, müssen sie sich halt welchen besorgen, Bürgschaften oder Kredite beantragen, oder im Zweifel auch Anlagevermögen verkaufen um liquide zu werden. Das wäre doch in jeder Branche ganz genau so.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.048
340
Bei FT geistert ein Schreiben, nach dem es zwischen April und September keine PAX Fluege mehr geben soll. Viel Salz und so..

Jetzt hab ich so viel Salz zu mir genommen, dass ich auf Jahre hinaus das salzarme Menü bestellen werde...

Tja, das Salz hätte ich gar nicht gebraucht - im aktuellen Spiegel wurde CS auf das Schreiben angesprochen und hat die Echtheit nicht ausdrücklich dementiert, sondern „nur“ erklärt dass dieses Szenario nicht der aktuellen Planung entspräche. Insgesamt ein durchaus lesenswertes Interview wenn auch ohne große Überraschungen.
 

Farinurlaub

Erfahrenes Mitglied
21.01.2013
404
100
Ich habe eine Frage zu dem 50€ Discount. Hat jemand dafür bereits eine Bestätigung erhalten? Ich hatte gestern drei gecancelte Buchungen umgebucht und dazu bisher nur die Mails mit „Änderung Ihrer Buchung“ erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.486
9.676
BRU
War Deine neue Buchung denn teurer? Ich hatte eine Umbuchung (gestrichene Flüge), wo das neue Datum zu einer Tarifdifferenz von irgendwas um die 30 oder 40 Euro geführt hätte, das Ticket aber durch diesen Discount kostenlos umgebucht wurde.

Umbuchungsbestätigung/neues Ticket, mit Kosten 0 Euro, habe ich erhalten.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Der Button Umbuchen ist auch weg, nicht nur der Stornobutton oder mache ich etwas falsch ?

Der Fehler liegt darin, anzunehmen, dass bei der LH auch nur irgendetwas online geht, was nicht unmittelbar Geld auf deren Konten bringt (Flüge und Zusatzleistungen buchen). Ansonsten wurde es hier schon thematisiert, dass man aktuell alles über die Service Center abwickelt oder über das Reisebüro. Auch das Entfernen besagter Knöpfe/Links ist hier bereits genannt wurden. Also: warten, bis es nur noch 72 Stunden bis Abflug sind und bis dahin das Telefon laden. Dann anrufen.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.181
1.540
TXL
Sind die Hotlines denn wirklich noch überlastet? Bei der FTL Hotline musste ich nur 1 Minute warten.

Habe vorhin einen Flug, der gestern gegangen wäre, auf eine andere Strecke umgebucht. Ich musste 1€ Tarifdifferenz + Steuerdifferenz zahlen. Mein Ticket wurde bereits umgeschrieben, allerdings wurde meine KK noch nicht belastet.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.332
856
Sind die Hotlines denn wirklich noch überlastet? Bei der FTL Hotline musste ich nur 1 Minute warten.

Habe vorhin einen Flug, der gestern gegangen wäre, auf eine andere Strecke umgebucht. Ich musste 1€ Tarifdifferenz + Steuerdifferenz zahlen. Mein Ticket wurde bereits umgeschrieben, allerdings wurde meine KK noch nicht belastet.

Heute nacht um 3 waren es keine 3 Minuten Wartezeit. Angerufen für einen unbedarften Freund, dessen Hinflug einfach aus der Buchung verschwunden war. Kein Hinweis auf Flugstreichung durch Aussetzen von Flügen, keine Mail, nichts. Die Buchung sah einfach so aus, als bestehe sie nur noch aus einem One Way Flug, der aus der Rückflugrichtung bestand. Auf Nachfrage dann: Ja, der Hinflug wurde gecancelt. Erstatten wollte er gerne, aber durfte nicht, da über Expedia gebucht. Expedia aber hat jetzt zwar Online die Stornieren Funktion, erlaubt aber nur einen Storno Button und beschreibt, dass sie nicht wissen was danach passiert (Geld weg, Gutschein, Umbuchung). Da verweist jeder schön auf den anderen. Also auch hier (Expedia): Bis 72h vor Abflug warten, anrufen und dann Geld zurück verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.486
9.676
BRU
Also ich habe eher den Eindruck, dass das „innerhalb der nächsten 72h“ noch aus der Phase stammt, wo noch Leute irgendwo festsaßen und dringend die Hotline erreichen mussten, um umzubuchen, weil ihr eigener Flug gestrichen wurde.

Während das doch mittlerweile nicht mehr der Fall ist. Der „Ticketwert“ bleibt auch nach Datum der gestrichenen Flüge bestehen, insofern muss niemand mehr die Hotline dringend erreichen, weil er ein Ticket für Flüge innerhalb der nächsten 3 Tage hat und verzweifelt Alternativen sucht.

Insofern: Wenn ich bereits einen konkreten Umbuchungswunsch habe und dafür gerade einen günstigen Preis sehe, würde ich versuchen gleich anzurufen (bevor die günstigen Preise weg sind). Zumal da es ansonsten egal ist, wann man umbucht, und die Anzahl derjenigen, die bereits fix umbuchen wollen, angesichts der völlig unklaren Lage vermutlich nicht so groß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.158
2.372
Frankfurt am Main und Köln
Also ich habe eher den Eindruck, dass das „innerhalb der nächsten 72h“ noch aus der Phase stammt, wo noch Leute irgendwo festsaßen und dringend die Hotline erreichen mussten, um umzubuchen, weil ihr eigener Flug gestrichen wurde.

Während das doch mittlerweile nicht mehr der Fall ist. Der „Ticketwert“ bleibt auch nach Datum der gestrichenen Flüge bestehen, insofern muss niemand mehr die Hotline dringend erreichen, weil er ein Ticket für Flüge innerhalb der nächsten 3 Tage hat und verzweifelt Alternativen sucht.

Insofern: Wenn ich bereits einen konkreten Umbuchungswunsch habe und dafür gerade einen günstigen Preis sehe, würde ich versuchen gleich anzurufen (bevor die günstigen Preise weg sind). Zumal da es ansonsten egal ist, wann man umbucht, und die Anzahl derjenigen, die bereits fix umbuchen wollen, angesichts der völlig unklaren Lage vermutlich nicht so groß ist.

bei Expedia musst du in der hotline leider deine Buchungsnummer angeben. und dann gehts nur weiter wenn dein Flug in den nächsten 72h ist sonst wird aufgelegt.....
 

Vahid

Erfahrenes Mitglied
05.07.2010
533
305
CGN
Gerade ging der allerletzte Flug FAO-FRA. Bei allem Verständnis für die momentane Situation: Warum muss man die Route bei 700 geparkten Flugzeugen mit einem A320 fliegen und verweigert 6 Leuten in FAO das Boarding wegen Überbuchung?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: H.Bothur und chrigu81

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.339
1.290
Zürich
Ich denke die 72h werden von den Fluggesellschaften weiterhin kommuniziert weil damit etwaige rückerstattungs Forderungen auch später zu verbuchen sind.
 

Farinurlaub

Erfahrenes Mitglied
21.01.2013
404
100
War Deine neue Buchung denn teurer? Ich hatte eine Umbuchung (gestrichene Flüge), wo das neue Datum zu einer Tarifdifferenz von irgendwas um die 30 oder 40 Euro geführt hätte, das Ticket aber durch diesen Discount kostenlos umgebucht wurde.

Umbuchungsbestätigung/neues Ticket, mit Kosten 0 Euro, habe ich erhalten.

Danke für die Antwort. Die Umbuchungen Lagen allesamt bei 0 Euro.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Justizministerin Lambrecht nennt das Verhalten von Adidas, Deichmann, H&M die Mietzahlungen für Verkaufsflächen einzustellen unanständig.

Ich muss sagen dass ich dem Gedankengang "Verkaufsfläche" gemietet - nicht nutzbar zu diesem Zweck - Miete "zu diskutieren" etwas nachvollziehen kann.

Das führt mich gedanklich in diesen Thread. Wenn Frau Lambrecht ein Verhalten "unter Kaufleuten" derart undiplomatisch und offen bewertet -
wie muss dann nur ihr Statement zum fortgesetzten Rechtsbruch und "Steck den Sand in den Kopf" Taktik der Deutschen Lufthansa AG in Sachen
Vorenthaltung der Erstattungen aussehen...
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Anders als Kleingläubiger das können, fahren die Gewerberaumvermieter natürlich sofort alle politischen und juristischen Geschütze auf.

Mir ist auch nicht zu vermitteln, wieso die GEZ-Steuer noch nicht ausgesetzt ist. Für viele Haushalte geht es aktuell um jeden Euro.
 

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Mir ist auch nicht zu vermitteln, wieso die GEZ-Steuer noch nicht ausgesetzt ist. Für viele Haushalte geht es aktuell um jeden Euro.

Sag das nicht zu laut. Die wird noch erhöht werden weil ganz Deutschland langeweilegetrieben vor dem TV hängt und unter Umständen öffr Rundfunk konsumiert.

Ein Wunder ist vielmehr, dass Netflix noch keine Anpassungen (max Filme / Tag; PremiumPlus Account für unlimited) vorgenommen hat. Shareholder Value und so.
 
  • Like
Reaktionen: Hustinetten_Bär

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.358
1.827
Justizministerin Lambrecht nennt das Verhalten von Adidas, Deichmann, H&M die Mietzahlungen für Verkaufsflächen einzustellen unanständig.

Ich muss sagen dass ich dem Gedankengang "Verkaufsfläche" gemietet - nicht nutzbar zu diesem Zweck - Miete "zu diskutieren" etwas nachvollziehen kann.

Das führt mich gedanklich in diesen Thread. Wenn Frau Lambrecht ein Verhalten "unter Kaufleuten" derart undiplomatisch und offen bewertet -
wie muss dann nur ihr Statement zum fortgesetzten Rechtsbruch und "Steck den Sand in den Kopf" Taktik der Deutschen Lufthansa AG in Sachen
Vorenthaltung der Erstattungen aussehen...

Da würde mich jetzt mal die Meinung der LH-Jünger Boeing736 und McFlyham wundernehmen!
Oh Wunder, sie schweigen... ;)
 

Ed Force One

Aktives Mitglied
10.07.2017
202
17
Gerade ging der allerletzte Flug FAO-FRA. Bei allem Verständnis für die momentane Situation: Warum muss man die Route bei 700 geparkten Flugzeugen mit einem A320 fliegen und verweigert 6 Leuten in FAO das Boarding wegen Überbuchung?
Frei nach dem LH Motto: "Nonstop you"?

Lufthansa sind die Kunden (momentan) doch offensichtlich relativ egal.
Vermutlich hoffen sie auf einen weiteren Sondercharter - im Auftrag der Regierung - um die restlichen Kunden dann auf Staatskosten fuer teuer Geld abholen zukönnen. Natuerlich Pressewirksam (wie bereits bei vielen anderen Rueckholaktionen) und nur im Kleingedruckten auf Seite 90 hinweisen, das dies "im Auftrag" der Regierung bzw. Reiseveranstaltern passiert.
Vermutlich das neue LH Geschaeftsmodell: unwirtschaftlich gewordene Fluege fruehzeitig einstellen und dann u.a. mit staatlich organisierten & bezahlten Sonderfluegen die gestrandeten Kunden weltweit mit einzusammeln.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.100
3.389
ZRH / MUC
ANZEIGE
300x250
Gerade ging der allerletzte Flug FAO-FRA. Bei allem Verständnis für die momentane Situation: Warum muss man die Route bei 700 geparkten Flugzeugen mit einem A320 fliegen und verweigert 6 Leuten in FAO das Boarding wegen Überbuchung?

Entweder gab es innert Stunden vor Abflug eine plötzliche und ungeplante Erhöhung der Nachfrage, oder die Frage gehört in den Bild-Newsticker zum Thema Corona und in die RTL-News, wo sie Lufthansa dann möglichst vielen Bürgern beantworten darf...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.