Lufthansa First Class - wegen/nach Corona nicht buchbar?

ANZEIGE

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
868
49
East Hampton
ANZEIGE
Übrigens, Achtung...hinsetzen, anschnallen und Helm aufsetzen!

Mir wurde letzte Woche tatsächlich ein Rimowa in der 748 überreicht. Aktuell in den Farben Grün und Rot.

Ein Lichtblick und eine Freude. @Frau Mann
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Übrigens, Achtung...hinsetzen, anschnallen und Helm aufsetzen!

Mir wurde letzte Woche tatsächlich ein Rimowa in der 748 überreicht. Aktuell in den Farben Grün und Rot.

Ein Lichtblick und eine Freude. @Frau Mann

Echt? Ich dachte die seien schon länger ganz weg. Cool, wenn es die Rimowas wieder gibt und auch noch in neuen Farben (grün und rot).
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.456
3.078
>> [Anfang Oktober 2020]
>> FRA/LAX F war wieder gut besucht, mit Top Service – C etc. weiterhin ziemlich leer
>> am Gate wurden noch Upgrades Y-PE PE-C Y-C angeboten – 280 560 700 Euro, iirc



> Das sind schon stolze Preise bei einem leeren Flieger. :eek:

[Anfang Januar 2021]

LX38 Y-C +975 SFR / +900 EUR am Gate – auch hier war Y ziemlich leer, und C und F mehr als halb voll
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.456
3.078
> Apropos Platz/Preis. Auf den FRA/MUC-California Strecken
> lag das best-F vs best-C vs best-PE vs best-Y Ticket immer
> nah am qm/Sitz Verhältnis, zumindest mit zeitigem Kauf.
>
> F roundtrip ~6.5k, C roundtrip ~3k, PE ~1.5-2k, Y ~1k --
> mit grob +/-10% je nach Saison. Nochmal: grob, best, mit
> zeitigem Kauf; last minute und full flex natürlich Aufschlag.

Kurzes Update. In 2021 H2 steht der .de/SFO Rund-Tripp in F
mit .de Zubringer-Flug zu ~5.2k im System -- 4585 Fare plus
die diversen Zutaten. Die Covid-Umbucherei geht weiter, und
ob es LH 747-8 oder doch LX wird steht in den Sternen. Aber
bei dem Preis... hab ich die Kreditkarte rausgeholt. :)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Bis Ende Mai 2021 ist die First Class auf den meisten Lufthansa-Strecken nun aus dem Verkauf genommen worden.

Für den Zeitraum ab Juni 2021 will man sich in der Hoffnung, dass irgendwelche Länder eventuell doch "bereisbar" werden noch nicht festlegen und hat dort weiterhin das Vor-Corona-Angebot im Verkauf... einzige Ausnahme China, dort wurde auch schon so ziemlich der ganze restliche Sommerflugplan bereinigt.
 

PCKF

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
291
2
Hunsrück
Bis Ende Mai 2021 ist die First Class auf den meisten Lufthansa-Strecken nun aus dem Verkauf genommen worden.

Für den Zeitraum ab Juni 2021 will man sich in der Hoffnung, dass irgendwelche Länder eventuell doch "bereisbar" werden noch nicht festlegen und hat dort weiterhin das Vor-Corona-Angebot im Verkauf... einzige Ausnahme China, dort wurde auch schon so ziemlich der ganze restliche Sommerflugplan bereinigt.

Sofern ich es richtig sehe, ist die First Class bis Ende Mai jetzt komplett aus dem Verkauf genommen?!
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Bin mal gespannt, wann LH dann den Mai ummodelt.
Ist ja nicht nur die First, sondern der gesamte Flugplan, der im Mai noch Vorkriesenniveau geplant ist.
Bis dahin wird sich nicht genug geaendert haben um alle Langstrecken zu fliegen (von den fehlenden Flugzeugen mal abgesehen).
 

XFW

Aktives Mitglied
05.02.2014
229
0
Hamburg
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bei den Langstrecken meist ca. 6 Wochen vor Beginn des betreffenden Monats.

Hast du evtl. auch einen Erfahrungswert für die Bereinigung des Kurzstrecken-Flugplans innerhalb des LH Konzerns? Konkret mache ich mir Sorgen um potentiellen Wegfall von ZHR-HAM am 01.04. Denn wir fliegen MLE-ZRH-HAM und ich habe wenig Lust auf overnight Transit in ZRH...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Ist eigentlich der komplett falsche Diskussionsfaden, dafür gibt es ja andere, u.a. hier im LH-Forum für LH und im LX/EW/OS-Forum für die anderen Group-Airlines... aber ZRH-HAM ist bei LX bereits auf einen Flug an dem Tag reduziert, von daher zumindest bisher schon mal Glück gehabt. Bis 1 Woche vor Abflug wird aber ggf. nochmal nachgesteuert.
 
  • Like
Reaktionen: XFW

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
465
59
Ich hatte die Frage schonmal so ähnlich gestellt. Keine F mehr auf FRA-BOG, Flugdatum geändert und Downgrade. Ich möchte Umbuchen via GRU. FRA - GRU in der F auf LH und GRU - BOG in der C auf AV.

Der Wunsch wird aus stets unterschiedlichen Gründen abgelehnt, bisher wurden folgende Begründungen alternierend genannt:

- Flüge dürfen nur von LH ausgeführt werden
- Fremdmetall erlaubt aber nur wenn es ein Codeshare Flug mit LH Flugnummer ist
- ursprüngliche Streckenführung muss beibehalten werden

Bei einer anderen Buchung hatte es bei einem Agent mal geklappt, da das Ticket später manuell umgeschrieben wird wurde es dann dort einfach abgelehnt und ich habe schließlich storniert. Aber mein Gefühl ist, dass alles was Segmente ausserhalb der LH Group hat abgelehnt wird wenn es eine reine LH Verbindung gibt.

Gibt es einen funktionierenden Weg, bzw. gibt es eigentlich überhaupt einen wirklichen Anspruch auf anderem Routing in der F transportiert zu werden?
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Wenn der Flug nicht annulliert worden ist sondern nur ein aircraft change vorliegt ist es schwieriger eine Umbuchung aufgrund des Downgrades zu fordern (zumindest ist das meine Erfahrung).
Die EU Verordnung sieht in diesem Fall lediglich eine anteilige Erstattung des Ticketwertes vor. Alles darueber hinaus ist nach meinem Verstaendis Kulanz der LHG.

Hatte letztes Jahr fuer meine Eltern AMS-MUC-CPT in F gebucht gehabt. Als MUC-CPT von A346 auf A359 umgestellt wurde konnte ich Problemlos auf AMS-ZRH-JNB-CPT umbuchen mit dem letzten Segment unter SA Flugnummer.
Gehen tut es also, kann aber sein, dass ich nur Glueck hatte (zu den Fluegen kam es letztendlich aber sowieso nie).

Bei meiner offenen F Buchung auf JFK-FRA kam beides zusammen, LH405 gestrichen und alle anderen Direktfluege mit LH sind auf dem A333 ohne F.
Bin dann ohne grosse Probleme auf JFK-ZRH-FRA umgebucht worden.
Hat letztendlich 4 oder 5 Anrufe gebraucht (Ticket wurde urspruenglich von P nach O upgegraded), wobei mir die deutsche F hotline nicht wirklich helfen konnte bzw. die Gespraeche abgebrochen sind.
Die US Hotline hingegen war super zuvorkommend und sah in der Umbuchung keinerlei Probleme (auch wenn diese erst beim 2. Anruf wirklich durchging).
Wenn du bereit bist die paar Euro fuer einen Anruf in den USA zu investieren kann es sich evtl lohnen.

Glaube, dass die Agenten hier nicht so gut geschult sind wie in D und vielleicht auch mal etwas durchwinken, was hier nicht gehen wuerde.
Hatte das gleiche vor ein paar Jahren schonmal, als mich die US Hotline problemlos mehrere Monate im Voraus umgebucht hat nachdem sich mein Flug um 10 Minuten verschoben hatte, waehrend die Deutsche Hotline sagte es ginge nicht weil keine signifikante Flugzeitaenderung :p
 
  • Like
Reaktionen: Kapi1904

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
465
59
Die Flüge wurden schon gestrichen, bzw gehen jeweils 1 Tag später. Vermutlich ist das AV Segment das Problem, ich glaube seit Corona möchte man nicht auf Airlines ausserhalb der LH Group umbuchen, bei Dir war es ja vermutlich eine Umbuchung auf LX
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Die Flüge wurden schon gestrichen, bzw gehen jeweils 1 Tag später. Vermutlich ist das AV Segment das Problem, ich glaube seit Corona möchte man nicht auf Airlines ausserhalb der LH Group umbuchen, bei Dir war es ja vermutlich eine Umbuchung auf LX

Ja, bei mir war alles innerhalb der LHG.
Komisch, dass sie sich straeuben auf AV umzubuchen, wenn dein Flug gestrichen worden ist (sorry, hatte gedacht bei dir waere es nur ein aircraft change).
Ist die Vrebindung auf die du umgebucht werden moechtest denn ueber LH.com buchbar?
 

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
410
609
Virtueller HON Circle Talk am 1. März 2021

Bin mir nicht sicher, ob das hier reinpasst. Folgende Kernaussagen vom virtuellen HON Circle Talk heute:

First Class wird es weiter geben. Es ist nicht klar, was mit A346 und A388 geschehen wird; selbst für die 346 ist noch eine Rückkehr möglich, wenn auch unwahrscheinlich. Neuzugänge 2022, 23 und 24 sollen auf Möglichkeit First Class überprüft werden (also A350, B787 und B779 sofern die noch kommt). FCT und FCL sollen irgendwann im Sommer wieder öffnen. Zahl der HON soll grob gleich bleiben, also Statuserhalt ermöglichen aber gleichzeitig auch exklusiv bleiben. Falls ich was vergessen habe, bitte ergänzen.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
410
609
Virtueller HON Circle Talk am 1. März 2021

Bin mir nicht sicher, ob das hier reinpasst. Folgende Kernaussagen vom virtuellen HON Circle Talk heute:

First Class wird es weiter geben. Es ist nicht klar, was mit A346 und A388 geschehen wird; selbst für die 346 ist noch eine Rückkehr möglich, wenn auch unwahrscheinlich. Neuzugänge 2022, 23 und 24 sollen auf Möglichkeit First Class überprüft werden (also A350, B787 und B779 sofern die noch kommt). FCT und FCL sollen irgendwann im Sommer wieder öffnen. Zahl der HON soll grob gleich bleiben, also Statuserhalt ermöglichen aber gleichzeitig auch exklusiv bleiben. Falls ich was vergessen habe, bitte ergänzen.

Aussichten: Aufhebung der Reisebeschränkungen USA erst Q3, was (erst dann) Signalwirkung für den Rest der Welt haben wird. Man wird reisen dürfen (Langstrecke vor allem) mit digitalem Gesundheitspass, der den Nachweis einer Immunität nach durchgemachter Infektion, aktuell negativem Test oder Impfung liefert.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Danke für die Insider Info. Welche 80% sind das wenn ich fragen darf?
Man wird die Neuzugänge beim Fluggerät natürlich *hüstel* auf die "Möglichkeit First Class" überprüfen, aber ich sehe zum aktuellen Zeitpunkt weder für 2022, 2023 oder 2024 eine realistische Chance, dass hier das bestehende Produkt - teils mit bereits fest bestellten und teilweise auch schon produzierten - Sitzen über den Haufen geworfen wird.

Das ist ja bereits ein Wunder, wenn tatsächlich irgendwann eine A350 im Line-Fit aus Toulouse mit der neuen Business Class ausgeliefert wird, die 2017 vorgestellt wurde und eigentlich seit letztem Jahr bereits fliegen sollte. Man hatte ja auch dort sehr lange Zeit daran festgehalten, dass alle bereits bestellten A350 noch mit dem derzeitigen Business-Produkt ausgeliefert werden sollten und nur die neuen Boeings die neuen Sitze bekommen.

Eine Lufthansa wird am First Class Produkt festhalten, davon bin auch ich überzeugt. Bis einschließlich 2024 rechne ich aber bestenfalls damit, dass dieses auf den wenigen 747-800 Strecken von/nach Frankfurt zur Verfügung steht, bis es auf anderen Flugzeugmustern Realität wird. Die 4er-First auf der A350 ist alternativlos, wenn Lufthansa weiterhin halbwegs sinnvoll die wichtigsten Märkte auch mit einer First Class anfliegen möchte, insbesondere auch am Hub München - aber vor 2025 würde ich nicht damit rechnen.

Wobei das für mich persönlich auch eher sekundär ist, die sollen endlich diese lange Durststrecke beim Business Class Produkt beenden.