Wenn der Flug nicht annulliert worden ist sondern nur ein aircraft change vorliegt ist es schwieriger eine Umbuchung aufgrund des Downgrades zu fordern (zumindest ist das meine Erfahrung).
Die EU Verordnung sieht in diesem Fall lediglich eine anteilige Erstattung des Ticketwertes vor. Alles darueber hinaus ist nach meinem Verstaendis Kulanz der LHG.
Hatte letztes Jahr fuer meine Eltern AMS-MUC-CPT in F gebucht gehabt. Als MUC-CPT von A346 auf A359 umgestellt wurde konnte ich Problemlos auf AMS-ZRH-JNB-CPT umbuchen mit dem letzten Segment unter SA Flugnummer.
Gehen tut es also, kann aber sein, dass ich nur Glueck hatte (zu den Fluegen kam es letztendlich aber sowieso nie).
Bei meiner offenen F Buchung auf JFK-FRA kam beides zusammen, LH405 gestrichen und alle anderen Direktfluege mit LH sind auf dem A333 ohne F.
Bin dann ohne grosse Probleme auf JFK-ZRH-FRA umgebucht worden.
Hat letztendlich 4 oder 5 Anrufe gebraucht (Ticket wurde urspruenglich von P nach O upgegraded), wobei mir die deutsche F hotline nicht wirklich helfen konnte bzw. die Gespraeche abgebrochen sind.
Die US Hotline hingegen war super zuvorkommend und sah in der Umbuchung keinerlei Probleme (auch wenn diese erst beim 2. Anruf wirklich durchging).
Wenn du bereit bist die paar Euro fuer einen Anruf in den USA zu investieren kann es sich evtl lohnen.
Glaube, dass die Agenten hier nicht so gut geschult sind wie in D und vielleicht auch mal etwas durchwinken, was hier nicht gehen wuerde.
Hatte das gleiche vor ein paar Jahren schonmal, als mich die US Hotline problemlos mehrere Monate im Voraus umgebucht hat nachdem sich mein Flug um 10 Minuten verschoben hatte, waehrend die Deutsche Hotline sagte es ginge nicht weil keine signifikante Flugzeitaenderung
