Lufthansa Group führt Boarding nach Gruppen ab 07.11.2019 ein

ANZEIGE

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.339
2.095
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
ANZEIGE
Vermutlich haben sie wegen des „effizienten“ Boardings den Slot verpasst….
Das war auch mein Gedanke, aber in der LH-Schule gibt es ja immer nur einen Schuldigen: "die Anderen"

Ansonsten finde ich es erstaunlich, dass irgendwelche Handling Agents an Außenstationen wie ATH, LIS, OTP, PRG usw. das offensichtlich besser hinbekommen, als LH selber an ihren Home bases (also besser in dem Sinne, dass das mit den Gruppen funktioniert hat - schneller ging es wie geschrieben auch nicht).
Finde ich auch, genau so erlebt gestern in HEL, Boarding auf LH851 trotz fast 100% Auslastung zivilisiert und rasch, es waren aber auch 3 Agents am Gate und es wurden Trolleys aktiv gelabelt.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Vermutlich haben sie wegen des „effizienten“ Boardings den Slot verpasst….

Ansonsten finde ich es erstaunlich, dass irgendwelche Handling Agents an Außenstationen wie ATH, LIS, OTP, PRG usw. das offensichtlich besser hinbekommen, als LH selber an ihren Home bases (also besser in dem Sinne, dass das mit den Gruppen funktioniert hat - schneller ging es wie geschrieben auch nicht).

Ich meine mich zu erinnern, dass TAP auch verschiedene Zonen hat und daher dem TAP-Personal in LIS das Boarding nach Zonen bestens bekannt ist und die das entsprechend besser durchsetzen können. In FRA hast Du dann Leute, die das seit 25 Jahren so machen, wie SIE wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN
Ich meine mich zu erinnern, dass TAP auch verschiedene Zonen hat und daher dem TAP-Personal in LIS das Boarding nach Zonen bestens bekannt ist und die das entsprechend besser durchsetzen können. In FRA hast Du dann Leute, die das seit 25 Jahren so machen, wie SIE wollen.
TP hat eig nur drei Zonen: Premium (C+*G), ohne großes Handgepäck und mit großem Handgepäck.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
In VIE wird endlich elektronisch überprüft ob man Prio Boarding hat. Viele FTLs waren aber überzeugt berechtigt zu sein, wurde aber alle weg geschickt wenn die Lampe rot angezeigt hat.
War aber noch kein Gruppenboarding.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.405
748
FRA
Nicht nur dem Tap-Personal ist ein Gruppenboarding oder ein Boarding mit sauberen Schlangen bekannt. An LH-Außenstationen funktioniert das eben besser, weil die Handling-Agents das als Standardprozess anderer Airlines eingeübt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und Andie007

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.665
1.301
ich konnte gerade ein gescheitertes Group Boarding erleben. Startete mit der falschen Ansage ;)

Hauptproblem scheint mir aber die unstrukturierte Menschentraube vor dem Gate zu sein. Da kann das garnicht klappen, da die Paxe bunt durcheinander antreten und drängeln.
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
618
881
Innerdeutsch ist Lufthansa ja teilweise auch alternativlos.
Die Bahn ignoriere ich Mal.

Edit: ich glaube der Post sollte in einen anderen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.417
BRU
Und das wird konsequent umgesetzt, auch wenn man am Ende im selben Bus landet...

Die LH-Gruppe scheint diesem Beispiel zu folgen. Letztlich mit OS in SKG (alles Busgates, gibt dort gar keine Finger) die großen Schilder zu Prio-Boarding Gruppe 1-2, Rest 3-5, plus der Ordner mit den einzelnen Gruppen. Tadellos organisiert (ich denke auch - die Handling Agents an den Außenstationen ziehen einfach durch, was ihnen die jeweilige Airline vorgibt). Wobei ich nicht weiß, ob sie auch die Gruppe 3-5 getrennt aufgerufen haben (da selber Gruppe 1), und Prio-Boarding macht ja insofern Sinn, dass man im ersten Bus ist, ohne schon 30 Minuten vorher am Gate anstehen zu müssen.

VIE dagegen wie üblich chaotisch (wobei ich auch da nicht weiß, ob sie 3-5 durchgezogen haben, da selber Gruppe 1), schon verspäteter Boarding-Beginn, Boarding mal wieder deutlich über 30 Minuten, sofort Stau im Flieger, viel zu viel Handgepäck usw., Abflug dementsprechend ca. 30 Minuten verspätet....
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

Shinj4u

Aktives Mitglied
09.07.2012
248
158
Wie sieht das eigentlich mit den Pax im Upper Deck in der Eco aus? Gilt das Konzept da genau so? Es würde ja Sinn machen, da man ja durch den ganzen Flieger durch muss um nach oben zu kommen, dass diese vor den Leuten unten in der Eco boardet!
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Nein das würde bei einem System Sinn machen wo von hinten nach vorne aufgefüllt wird... so ist es egal ;)
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.153
1.493
TXL
Wie sieht das eigentlich mit den Pax im Upper Deck in der Eco aus? Gilt das Konzept da genau so? Es würde ja Sinn machen, da man ja durch den ganzen Flieger durch muss um nach oben zu kommen, dass diese vor den Leuten unten in der Eco boardet!

Y Pax im Oberdeck müssen unten durch und dann die hintere Treppe nehmen. Beim Deboarding geht es dann allerdings oben raus.
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.511
766
Also im Sommer auf LH400 bin ich nach dem Y-Boardkarten-Scan einfach den Business-Schildern gefolgt und oben eingestiegen. Da hindert einen keiner dran. War sehr angenehm, da in der C schon alle auf ihrem Platz saßen und ich einfach bis hinten durchgehen konnte.

Deboarding wurde von den FA aktiv angeboten oben auszusteigen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.109
1.729
Meine erste Erfahrungen dem neuen System: wer Gang Platz bucht ist klar im Nachteil, weil dann durch die ganzen vorherigen Boardinggruppen (zuerst Fenster und Mitte) die Bins bereits "gefüllt" hatten- insofern bist der "der Depp", wenn du den beliebten Gangplatz buchst!
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.109
1.729
Und du wusstest das vorher nicht? :resp:

es geht nichts ums Wissen, sondern darum, dass die Gangplätze mit dem neune Boarding Konzept nicht mehr die besten sondern sie schlechtesten Plätze sind, weil man ggf. keinen Platz mehr für den Trolley bekommt!
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.870
28.750
MUC
es geht nichts ums Wissen, sondern darum, dass die Gangplätze mit dem neune Boarding Konzept nicht mehr die besten sondern sie schlechtesten Plätze sind, weil man ggf. keinen Platz mehr für den Trolley bekommt!

Das ist in meinen Augen eine sehr subjektive Wahrnehmung, denn für mich sind seit eh und je die Fensterplätze die Besten. Einerseits hat man zum Fenster hin etwas Platz sowie die Aussicht und zweitens rempelt einen niemand (weder nach einem einsteigende noch zur Toilette gehende Passagiere oder Flugbegleiter beim Service) an.

Ich befürchte aber, dass die Verfügbarkeit meines geliebten Fensterplatzes mit WILMA nun schlechter wird, wenn als zusätzlicher Vorteil das frühere Einsteigen dazu kommt. :(
 
  • Like
Reaktionen: Volume und MANAL
A

Anonym-36803

Guest
Das ist in meinen Augen eine sehr subjektive Wahrnehmung, denn für mich sind seit eh und je die Fensterplätze die Besten. Einerseits hat man zum Fenster hin etwas Platz sowie die Aussicht und zweitens rempelt einen niemand (weder nach einem einsteigende noch zur Toilette gehende Passagiere oder Flugbegleiter beim Service) an.

Au contraire. Man kann aufstehen, wann mal will ohne jemanden belästigen zu müssen und das Bein zum Gang rausstrecken. Angerempelt wurde ich auch noch nie, und aus dem Fenster sieht man eh nur Wolken oder Wasser.

Aber ja, die Gang- und Fensterfraktionen werden bei der Diskussion nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen, einzig dass sie nicht in der Mitte sitzen wollen.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Aber ja, die Gang- und Fensterfraktionen werden bei der Diskussion nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen, einzig dass sie nicht in der Mitte sitzen wollen.

Zumindest nicht bei LH. Alle anderen freuen sich über 1-X-1 und können sowohl Gang als auch Fenster haben. Außer bei Airlines, die das Fenster mit irgendwelchen Teilen verbauen. Aber gut, die lassen auch nicht Wilma einsteigen. Oh warte, LH bietet ja auch die Möglichkeit. Entweder für alle in den E90/E95/CR9 in C oder in F auf der Langstrecke.
 

mc0

Neues Mitglied
08.10.2018
8
0
ZRH
Weiss jemand ob die Boarding Gates in ZRH einen nun mit der "falschen" Boarding Gruppe / Status ablehnen?

Hintergrund ist dass ich zwar eine Star Gold Karte habe, jedoch auf dem Ticket eine zweite FTL, die eigentlich nicht zum Prio Boarding berechtigt. War aber bisher kein Problem da die Gates den Status nicht geprüft haben.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.326
1.786
ANZEIGE
300x250
Prio-Boarding wurde zumindest bis am 21.Dez (mein letzter Kont-Flug ab ZRH) noch manuell von den Agents durchgeführt.
Insofern dürftest Du mit Vorzeigen der Karte manuell durchgeschleust werden, falls mittlerweile eine Prüfung vorgenommen würde und die Lampe auf rot ginge.