Lufthansa Group führt Boarding nach Gruppen ab 07.11.2019 ein

ANZEIGE

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
ANZEIGE
FTL hatten dies auch vorher nicht. Warum sollten sie es nun bekommen?


weil man es kann?

Und weil sich nun mit dem Boarding Gruppen System neue Möglichkeiten bieten. Den FTL per Datenbankabfrage in die 3. Gruppe zu packen wäre sozusagen gratis. Und andere machen es auch (z.B. UA).

Gegenfrage: Warum sollten die FTL das nun also nicht bekommen?
 
  • Like
Reaktionen: ArnieUSA und spocky83

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Ist es bei anderen Fluggesellschaften wirklich besser, wenn es um den Silberstatus geht? Bei SK gibt's als EBS auch kein Priority Boarding. Entweder Du bist mindestens Gold oder hast C (SAS Plus) gebucht. Von EW ganz zu schweigen.
Beispielbilder stammen ebenfalls aus CPH. Anhang anzeigen 131758 Anhang anzeigen 131759


ja, UA macht das explizit so, und nicht nur für die eigenen Silver: https://www.united.com/ual/de/de/fly/travel/airport/boarding-process.html
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
weil man es kann?

Und weil sich nun mit dem Boarding Gruppen System neue Möglichkeiten bieten. Den FTL per Datenbankabfrage in die 3. Gruppe zu packen wäre sozusagen gratis. Und andere machen es auch (z.B. UA).

Gegenfrage: Warum sollten die FTL das nun also nicht bekommen?
Das System ist ja primär gut, allerdings gestaffelt nach Status, Ticketklasse und Preis. Dagegen hat bestimmt niemand was, ebenso wie FTL in GRP3. Das würde ich am fairsten finden, genauso finde ich es nicht OK dass Business Gruppe 2 ist.
Was LH hier macht ist Pfusch, der wie man sieht die meisten vergrämt. Ich traue mich zu behaupten dass das neue System nicht im Ansatz schneller ist als jenes von BA oder UA...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.410
11.690
FRA/QKL
Es geht v.a. um Kritik an einem Boarding-System, wo jetzt Leute nur deswegen, weil sie bevorzugt am Gang sitzen, erst am Ende einsteigen dürfen und vermutlich regelmäßig ihren kleinen Handgepäcktrolley am Gate abgeben müssen oder im besten Fall unter ihrem Vordersitz verstauen müssen. Während die Leute, die ihre Riesenkoffer plus Hausrat mitschleppen wollen, sich ans Fenster oder in die Mitte setzen und gleich mal die ganzen Bins füllen.
Ist es nicht so, dass am Gangplatz der geringste Platz im Fußraum vor einem ist, da die äußere der beiden Sitzbefestigungen am Boden zwischen Gang- und Mittelplatz ist?

Also wird der Gangplatz doppelt bestraft. Oben nichts mehr frei, unten nicht genügend Platz... :doh:
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

jb1991

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
440
98
DRS
@jb991

Welche Buchungsklasse, Status und welche Plätze?

Buchungsklasse W - Zubringer zur Langstrecke,
statuslos mit Boardinggruppe 4 - Platz Mitte
Ich FTL und Boardinggruppe 5 mit Platz am Gang durfte warten

Edit: Ticket war jedoch nicht von LH ausgestellt. Vielleicht kam es daher zu den unterschiedlichen Gruppen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Ist es nicht so, dass am Gangplatz der geringste Platz im Fußraum vor einem ist, da die äußere der beiden Sitzbefestigungen am Boden zwischen Gang- und Mittelplatz ist?

Also wird der Gangplatz doppelt bestraft. Oben nichts mehr frei, unten nicht genügend Platz... :doh:

Hängt vom Flugzeugtyp ab. War früher in den Boeing und Fokker so, in den letzten Jahren hatte ich das ansonsten eigentlich nur in den Cityjet Avro. In den sonstigen derzeit von der LH-Gruppe eingesetzten Narrowbodies ist das nicht der Fall, mir fällt spontan zumindest kein Flugzeugtyp ein.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.966
742
ZRH & DUS
Ist es bei anderen Fluggesellschaften wirklich besser, wenn es um den Silberstatus geht?
BA staffelt wie folgt (https://www.britishairways.com/en-gb/information/checking-in-and-boarding/boarding):

- First, Gold/Emerald (oberste Statusstufe)
- Business, Silver/Sapphire (mittlere Stufe)
- Premium Eco, Bronze/Ruby (untere Stufe)
- Economy (statuslos)

auf der Kurzstrecke entsprechend:

- Business, Gold/Emerald
- Silver/Sapphire
- Bronze/Ruby
- Economy statuslos.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
21
CGN
Warum nicht?
Der C-Flieger darf ja auch nur in die C-Lounge, während der *G mit dem Eco-Schmalspurticket in der SEN-Lounge bewirtet wird.

Zumal 1&2 eh zusammen Boarden sollen und nur auf dem Papier getrennt werden. Von daher eh absolut egal. 1&2 sind identisch zum aktuellen Prio Boarding, nur eben jetzt mit Kontrolle und das ist sehr positiv.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.018
248
NUE
Vor drei Wochen in LHR zwei statuslose Familienmitglieder dabei gehabt, eine Buchung. Notausgangsreihe, ich (SEN) hatte Mittelsitz, beide ebenfalls GRP1. War ganz angenehm mal nicht fragen zu müssen, ob beide mit durchkönnen.

Letzte Woche in LHR war ein FTL vor mir. Da jetzt kontrolliert wird, wurde dieser ziemlich unfreundlich angegangen, was er mit GRP5 nun hier will. Er durfte dann mit rotem Kopf trotzdem durch. Wenn ich mir jetzt meinen Chef vorstelle - 60-70 Segmente pro Jahr, die innerdeutsch das Gegenteil von günstig sind - bucht immer Gang und nimmt trotz Classic sein Handgepäck aus Zeitgründen mit. Zukünftig in GRP5. Das passt nicht. Wird dazu führen, dass er ggf. zukünftig flex bucht, super für LH.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arus

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.414
754
FRA
Buchungsklasse W - Zubringer zur Langstrecke,
statuslos mit Boardinggruppe 4 - Platz Mitte
Ich FTL und Boardinggruppe 5 mit Platz am Gang durfte warten

Edit: Ticket war jedoch nicht von LH ausgestellt. Vielleicht kam es daher zu den unterschiedlichen Gruppen?
Beide auch nebeneinander gesessen oder war ein Gang dazwischen oder unterschiedliche Reihen?
Kann mir vorstellen, dass das System das berücksichtigen kann (immerhin ist Altea doch was anderes als LH IT).
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Da hier mehrfach das Thema Bus Boarding aufgekommen ist:

Das neue Boarding-Prozedere sieht vor, dass bei einer Vorfeldposition dann zunächst das Priority Boarding für die Gruppen 1-2 angeboten wird, und danach die Gruppen 3-5 gesammelt aufgerufen werden.
 

oschkosch

Erfahrenes Mitglied
14.08.2016
443
120
Da hier mehrfach das Thema Bus Boarding aufgekommen ist:

Das neue Boarding-Prozedere sieht vor, dass bei einer Vorfeldposition dann zunächst das Priority Boarding für die Gruppen 1-2 angeboten wird, und danach die Gruppen 3-5 gesammelt aufgerufen werden.
und dann am besten alle in denselben Bus! So ist es ja eh meistens....

Ich als notorischer Gangsitzer mit FTL bei knapp 80 Segmenten im Jahr innereuropäisch werde hier echt bestraft :(
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Da hier mehrfach das Thema Bus Boarding aufgekommen ist:

Das neue Boarding-Prozedere sieht vor, dass bei einer Vorfeldposition dann zunächst das Priority Boarding für die Gruppen 1-2 angeboten wird, und danach die Gruppen 3-5 gesammelt aufgerufen werden.

Ist geplant, dass die Gruppen 1-2 dann auch einen separaten Bus bekommen?
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.966
742
ZRH & DUS
Ich als notorischer Gangsitzer mit FTL bei knapp 80 Segmenten im Jahr innereuropäisch werde hier echt bestraft :(
Bestraft wird nur der, der trotz wahnsinnig vieler Fluege es nicht schafft, sich einen *G zu beschaffen und auf dem wertlosen FTL sitzenbleibt.

Davon habe ich im Kollegenumfeld auch einige: stolz wie Bolle auf ihre silberne LX-Karte, anstatt mit Doener-, Gyros- oder Katzengold eindeutig besser zu fliegen.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.557
4.114
Zumal es komplett sinnfrei ist Infants zuerst zu boarden, im Endeffekt hat die Priogruppe die spätestens an der Flugzeugtür eingeholt und alles staut sich. Bei gehbehinderten Personen, z.B. Rollifahrern gehts aufgrund der Platzverhältnisse natürlich nicht anders.

Wenn Du mit infants reisen würdest, weißt Du dass es nicht sinnfrei ist. Mit infant brauchst Du nämlich vor allem auch freie Bins. Und natürlich staut sich das, das ist Teil des Systems.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.701
9.805
Dahoam
Bestraft wird nur der, der trotz wahnsinnig vieler Fluege es nicht schafft, sich einen *G zu beschaffen und auf dem wertlosen FTL sitzenbleibt.

Davon habe ich im Kollegenumfeld auch einige: stolz wie Bolle auf ihre silberne LX-Karte, anstatt mit Doener-, Gyros- oder Katzengold eindeutig besser zu fliegen.

Solche kenne ich auch zur Genüge. Obwohl ich ihnen schon seit Jahren empfehle woanders zu sammeln, bleiben sie M&M treu um den FTL zu schaffen. Wer so beratungsresistent ist verdient es nicht anders. :D

Dennoch verstehe ich nicht wieso LH es immer wieder schafft möglichst vielen Kunden vor das Schienbein zu treten.
Hätten nur das Boardingsystem von UA übernehmen sollen und die Eco-Minus-Kunden am Ende einzureihen und schon hat man die Gepäckproblematik deutlich reduziert.
 
  • Like
Reaktionen: ArnieUSA

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.546
12.752
IAH & HAM
ANZEIGE
300x250
Ich denke, die Kritik wendet sich nicht sosehr gegen die Einführung von Boarding-Gruppen, sondern gegen die Aufteilung.

Ich bin sicher, dass Lufthansa die Einteilung einfach so aus dem Bauch heraus entschieden hat, ohne jegliche Studien, und die haetten einfach die Experten hier im Forum fragen sollen....