Lufthansa Group führt Boarding nach Gruppen ab 07.11.2019 ein

ANZEIGE

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
3.873
2.916
New York & DUS
ANZEIGE
War heute etwas später am Gate in FRA gen Dubai. War Gruppe 2 und in C. Es lief Gruppe 4.

War keine Chance an der Schlange für 4 vorbeizukommen. Keine C line… auf Nachfrage beim Schalter nach hinten geschickt. Läuft…
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.261
5.425
Das wäre doch mal die Gelegenheit, wie vorgeschlagen, Gruppe 3 umzuwidmen für alle, die irgendwie doch Priorität genießen sollten, also FTLs noch dazu. ;)

Heute in VIE für OS stand auf dem Bildschirm etwas von den Gruppen 4-6. Was ist denn die 6, die es bei LH nicht gibt?
Wegen mir kann die LH das machen. Ich habe aber auch kein Problem mit Exit als PRE.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.293
7.779
glaubt doch keiner dass in Malaga jemand sich für diese typisch deutsche Regelungswut interessiert und dann auch noch das ganze elektronisch steuern will?
Komisch nur, dass in ganz Spanien diese "deutsche" Regelungswut nicht nur praktiziert wird, sondern auch noch funktioniert.
Iberia und Air Europa boarden streng nach gut abgesteckten und ausgeschilderten Schlangen.
In MAD ist LH die einzige Airline die die am Gate existierenden Spannbänder nicht mit Schildern bestückt und nutzt, neben dem Gate steht das bunte Sammelsurium an Gruppenschildern anderer Airlines, die diese selbstverständlich nutzen. (siehe oben verlinktes Bild)

Nur der Deutsche fühlt sich wohl, wenn er Regeln misachten darf...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.293
7.779
Naja, für jeden ist früher ein anderer Zeitpunkt...
Vor 10 Jahren hat niemand bei LH von Boardinggruppen gesprochen, das wurde erst relativ spät (u.U. wieder) eingeführt.
Vermutlich zusammen mit den Light Tarifen und explodierenden Handgepäckmengen. Ich kann mich nicht erinnern, das Handgepäck vor 20 Jahren ein Thema war.
Vor 50 waren die Gepäckfächer noch Hutablagen...

Man will die Regeln von vor 5 Jahren mit dem Personalbestand von heute durchziehen.
Dazu hat Corona noch die Akzeptanz von Regeln nachhaltig geändert.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
864
1.133
Ich kann mich nicht erinnern, das Handgepäck vor 20 Jahren ein Thema war.
Vor 50 waren die Gepäckfächer noch Hutablagen...
Die Leute haben heutzutage sowieso viel mehr Zeugs. Das führt m.E. auch leider dazu, sein ganzes Geraffel in den Urlaub mitnehmen zu wollen ... ;)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.230
7.823
irdisch
Die Leute fürchten heute Gepäckrückgabedauer, -schäden und -verlust ohne Service und Ersatz. Deswegen nimmt jeder alles in die Kabine mit. Die Kabinen sind aber dichter bestuhlt, hinten passt meistens nicht mehr alles oben rein. In der C klappt es dagegen völlig problemlos, selbst ohne Mittelbins.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
1.245
916
Die Leute fürchten heute Gepäckrückgabedauer, -schäden und -verlust ohne Service und Ersatz. Deswegen nimmt jeder alles in die Kabine mit. Die Kabinen sind aber dichter bestuhlt, hinten passt meistens nicht mehr alles oben rein.
Und mit neuen Bins gegensteuern dauert zu lange, man kann sogar behaupten, das wurde absichtlich verschlafen, die Passagiere sollen ihr Gepäck lieber kostenpflichtig aufgeben.
In der C klappt es dagegen völlig problemlos, selbst ohne Mittelbins.
Nicht wenn bis Reihe 2 Crewgeraffel und sonstiges Airlinematerial verstaut ist, was oft der fall ist.
 
  • Like
Reaktionen: Zorro und ngronau

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.699
1.073
Ist mir schon klar. Dir auch. Warum das aber bei einem Gate für einen EU Flug gezeigt wird, dass weiß wahrscheinlich nicht mal die LH....
Wird es öfters. Das macht es aber nicht sinnvolle. Das es nicht zu einem Europaflug im A319/320/321 passt sieht der erfahrene Vielflieger ja schon daran dass es in den eingesetzten Flugzeugtypen keine 2 Gänge und einen Mittelblock gibt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die gehen sogar noch weiter mit dem Quatsch und geben diese Gruppen auch bei einem Busboarding zu irgendeiner Aussenposition so auf den Bildschirmen an.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

chtschan

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.143
423
Berner Oberland
Gestern MUC: Ich sitze noch in der Lounge als die Pushnachricht kommt das der Flug zum Einsteigen bereit ist. Ich trinke mein Glas aus, pack meinen Krempel und gehe gemütlich zum Gate. Als ich 7 Minuten nach der Benachrichtigung dort ankomme beginnt gerade das PRE boarden, Familien. Danach explizit Gruppe 1. Auf meine Frage warum denn die Push so früh kam wusste die Mitarbeiterin erst auch keine Antwort. Dann die Erleuchtung: Sie hat zuerst ein UM geboardet.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
3.801
2.542
HAM
Auf meine Frage warum denn die Push so früh kam wusste die Mitarbeiterin erst auch keine Antwort. Dann die Erleuchtung: Sie hat zuerst ein UM geboardet.

Ich bekomme die Meldung auch oft, wenn die Mitarbeiter am Gate was zu testen scheinen. Dann geht das Licht kurz auf grün, dann auf rot, die Push Nachricht kommt, aber das Boarding beginnt erst 10 oder 20 Minuten später.

Gerade in München ist das doch nervig, da es ja keine separaten Zugänge für Gruppe 1-2 gibt. Wenn Du später kommst, fängst Du entweder eine Diskussion mit dem Personal an, oder Du stellst Dich halt in die allgemeine Schlange. In HAM gehe ich dann in die leere 1-2 Schlange und bin zumindest gleich in der Gangway.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.114
1.574
BER
Ich bekomme die Meldung auch oft, wenn die Mitarbeiter am Gate was zu testen scheinen. Dann geht das Licht kurz auf grün, dann auf rot, die Push Nachricht kommt, aber das Boarding beginnt erst 10 oder 20 Minuten später.

Gerade in München ist das doch nervig, da es ja keine separaten Zugänge für Gruppe 1-2 gibt. Wenn Du später kommst, fängst Du entweder eine Diskussion mit dem Personal an, oder Du stellst Dich halt in die allgemeine Schlange. In HAM gehe ich dann in die leere 1-2 Schlange und bin zumindest gleich in der Gangway.
Das ist ein schönes Beispiel für die Prozessidiotie bei den Lufttrotteln. Vorgesehen ist eigentlich, dass Gruppen 1 und 2 immer gleich durch können, auch wenn 3-5 boarden und sie sich nicht an die 3-5-Schlange anstellen müssen. wenn MUC das so wie Du beschreibst macht, dann ist es natürlich falsch. Aber das interessiert ja niemanden von den Kundenschikanierern.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
5.438
5.574
FRA / FMO
ANZEIGE
300x250
Das ist ein schönes Beispiel für die Prozessidiotie bei den Lufttrotteln. Vorgesehen ist eigentlich, dass Gruppen 1 und 2 immer gleich durch können, auch wenn 3-5 boarden und sie sich nicht an die 3-5-Schlange anstellen müssen. wenn MUC das so wie Du beschreibst macht, dann ist es natürlich falsch. Aber das interessiert ja niemanden von den Kundenschikanierern.
Natürlich können die durch gehen. Aber dazu muss man sich eben trauen an der Traube vorbei direkt zum Mitarbeiter zu gehen der einen dann durch das manuelle Boarding lässt. Und einzelne Ausfälle bei den Mitarbeitern hasst du immer überall und nicht nur bei der LHG.
 
  • Haha
Reaktionen: longhaulgiant