Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

MUCBase

Aktives Mitglied
29.04.2018
236
350
ANZEIGE
Heute durfte ich mal wieder die tolle Self-Service IT der Lufthansa in DUS erleben: ob gut gefüllter Schlange am menschlich besetzten Business Checkin Schalter, habe ich mir an den Self-Service Druckern selbst ein Luggage Tag mit der Bordkarte herausgelassen und an meinen Koffergriff gefummelt - blöderweise wollte der Kofferautomat dann den Koffer nicht akzeptieren, da mit 18kg zu schwer (Gemäß Ticket hätte ich 2x 23kg). Also ab zum Service Schalter um dort rauszufinden, dass aus irgendeinem auch der Dame am Schalter unerfindlichen Grund mir der Self-Service Drucker einen Handgepäck Tag anstatt eines normalen Luggage Tags ausgespuckt hat. So sehen also effiziente digitale Prozesse bei LH aus ...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.111
1.734
Heute durfte ich mal wieder die tolle Self-Service IT der Lufthansa in DUS erleben: ob gut gefüllter Schlange am menschlich besetzten Business Checkin Schalter, habe ich mir an den Self-Service Druckern selbst ein Luggage Tag mit der Bordkarte herausgelassen und an meinen Koffergriff gefummelt - blöderweise wollte der Kofferautomat dann den Koffer nicht akzeptieren, da mit 18kg zu schwer (Gemäß Ticket hätte ich 2x 23kg). Also ab zum Service Schalter um dort rauszufinden, dass aus irgendeinem auch der Dame am Schalter unerfindlichen Grund mir der Self-Service Drucker einen Handgepäck Tag anstatt eines normalen Luggage Tags ausgespuckt hat. So sehen also effiziente digitale Prozesse bei LH aus ...
falsches Thema, hier wäre es besser: https://www.vielfliegertreff.de/for...ragen-zu-mit-von-lufthansa-com.22643/page-159
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.794
9.567
Das Futter wird ja schließlich durch den Gang geschoben.
Schon seit Jahren nicht mehr. Diese effiziente Serviermethode wurde um auf dicke Hose zu machen auf einzeln aus der Küche herantragen umgestellt, was ewig dauert und dazu führt dass das Essen nur noch lauwarm ist wenn es dann endlich mal ankommt... Hiess erst Signature Service, dann Restaurant Service. Und ist Schrott.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.259
2.053
BER
Schon seit Jahren nicht mehr. Diese effiziente Serviermethode wurde um auf dicke Hose zu machen auf einzeln aus der Küche herantragen umgestellt, was ewig dauert und dazu führt dass das Essen nur noch lauwarm ist wenn es dann endlich mal ankommt... Hiess erst Signature Service, dann Restaurant Service. Und ist Schrott.
Richtig. Und die arroganten 2-Sterne-Manager snd zu faul, das wieder zu ändern.
 
  • Like
Reaktionen: panamflyer

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.672
1.727
DRS
Das liebe ich auch besonders, anstatt einfach schnell das Essen auf den Tisch zu stellen (alle „Gänge“ gleichzeitig), vertändelt man unglaublich viel Zeit beim Service. Insbesondere nachts finde ich das so nervig, wenn man eigentlich schnell schlafen will…
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.217
7.858
FRA / FMO
Ich halte das mal wieder für eine Sache, in der man es keinem recht machen kann. Gefühlt gibt es ähnlich viele, die es ineffizient finden, wie es viele gibt, die es direkt vom Wagen oder auf einem Tablett für schlechten Service halten. Wahlmöglichkeit wäre schön, alles zusammen oder nacheinander.
 

GRU

Reguläres Mitglied
21.09.2014
47
24
Das liebe ich auch besonders, anstatt einfach schnell das Essen auf den Tisch zu stellen (alle „Gänge“ gleichzeitig), vertändelt man unglaublich viel Zeit beim Service. Insbesondere nachts finde ich das so nervig, wenn man eigentlich schnell schlafen will…
Ich persönlich finde das Expressmenü in Businessclass auf Nachtflügen eine gute Alternative.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.259
2.053
BER
Das liebe ich auch besonders, anstatt einfach schnell das Essen auf den Tisch zu stellen (alle „Gänge“ gleichzeitig), vertändelt man unglaublich viel Zeit beim Service. Insbesondere nachts finde ich das so nervig, wenn man eigentlich schnell schlafen will…
Sehe ich auch so. LH gängelt doch ihre Kunden doch sonst auch. Warum nicht auf Tagesflügen einen eher längeren Service (Express auf Wunsch - muss aber auch klappen) und bei Nachtflügen grundsätzlich alles schnell. Es kann so einfach sein....

Bei Nachtflügen habe ich fast nix davon, mit dem Essen schnell fertig zu sein, wenn um mich herum noch 3h mit Geschirr geklappert wird....
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.701
9.806
Dahoam
Bei Nachtflügen habe ich fast nix davon, mit dem Essen schnell fertig zu sein, wenn um mich herum noch 3h mit Geschirr geklappert wird....
Wäre halt sinnvoll wenn man Kabinenbereiche als Ruhezone definiert (z.B. das komplette Business-Stübli) in denen es NUR Express-Abendessen gibt und wo sehr schnell Ruhe einkehrt und die man explizit buchen kann.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.794
9.567
Warum nicht auf Tagesflügen einen eher längeren Service
eher länger ist relativ, wenn aus FRA kommend über Nordirland der Apperitiv serviert wird, längsseits von Island die Vorspeise und irgendwo hinter Grönland die Hauptspeise. Wobei das vielleicht ein wirklich extremer Flug im 748 Oberdeck war, in dem ein einziger FA den gerade eingeführten Signature Service durchziehen wollte. Seitdem hat man wohl auch noch gelernt, aber LH ist immer noch eine der langsamen Airlines.
Andere Airlines sind aus FRA kommend über Irland schon beim Digestiv (Air Canada zum Beispiel).
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.672
1.727
DRS
Dass es so ewig dauert liegt nicht daran ob es warm oder kalt ist, sondern dass es ewig dauert bis das Essen gebracht wird und noch länger bis der ganze Kram endlich wieder aufgeräumt wird.
Ich meinte das Expressmenü, das ist dann doch nur Vorspeise und Nachspeise? Ich hätte halt gern den Hauptgang als Express, aber das bringt wohl den Flieger zum Absturz.

IMG_0523.jpeg

Siehe beispielhaft für LH452 im März
 
  • Haha
Reaktionen: DerSenator

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.275
5.515
MUC/INN
Ich meinte das Expressmenü, das ist dann doch nur Vorspeise und Nachspeise? Ich hätte halt gern den Hauptgang als Express, aber das bringt wohl den Flieger zum Absturz
Glaube nicht, dass es keinen Abendflug gibt, ohne die Diskussion darum mit mind 1 Pax. Das sieht halt das Handbuch, Kapitel 3, Unterkapitel 7, Titel XI. zum ordentlichen deutcshen Service an Bord der Luftwaffe nicht vor.

Ich würde auch gern ein paar Flaschen "Avionic" kaufen, aber dafür braucht der Worldshop wohl eine Alkohollizenz. Gut, dass es kein Schaumwein ist, sonst dürfte man an Bord der Lufthansa gleich noch die reichsdeutsche kaiserliche Marine unterstützen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.274
8.923
LEJ
Es ist doch egal, was Airlines machen, irgend einem passt das auch nicht. So auch neulich hier gelesen : auf dem Nachtflug von XXX nach IST gab es nur Frühstück.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.621
1.734
Was soll ich von dieser Antwort halten?

Nach sorgfältiger Prüfung Ihres Anliegens besteht der erhebliche Zweifel, dass Sie die Intention hatten, den Flug tatsächlich anzutreten... Die Buchung eines Fluges nur zur Geltendmachung von Ausgleichsansprüchen, widerspricht dem Anwendungsbereich der Verordnung...
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.933
3.110
CGN / MUC / ZRH / EWR
Was soll ich von dieser Antwort halten?

Nach sorgfältiger Prüfung Ihres Anliegens besteht der erhebliche Zweifel, dass Sie die Intention hatten, den Flug tatsächlich anzutreten... Die Buchung eines Fluges nur zur Geltendmachung von Ausgleichsansprüchen, widerspricht dem Anwendungsbereich der Verordnung...
Den Satzbaustein haben beim letzten Streik wohl ziemlich viele Reisende erhalten - hab davon die Tage nun schon mehrfach gelesen, scheint neue Methode der Lufthansa zu sein.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.933
3.110
CGN / MUC / ZRH / EWR
Was soll ich von dieser Antwort halten?

Nach sorgfältiger Prüfung Ihres Anliegens besteht der erhebliche Zweifel, dass Sie die Intention hatten, den Flug tatsächlich anzutreten... Die Buchung eines Fluges nur zur Geltendmachung von Ausgleichsansprüchen, widerspricht dem Anwendungsbereich der Verordnung...
Argumentum e contrario: Nach sorgfältiger Prüfung der bisherigen Geschäftspraktiken der Lufthansa bestehen erhebliche Zweifel, dass Sie die Intention hatten, den Flug tatsächlich durchzuführen. Der Verkauf eines nicht länger zur Durchführung beabsichtigten Fluges zur kurzfristigen Kapitalbeschaffung widerspricht einigen Gesetzen. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.794
9.567
ANZEIGE
300x250
Nach sorgfältiger Prüfung Ihres Anliegens besteht der erhebliche Zweifel, dass Sie die Intention hatten, den Flug tatsächlich anzutreten... Die Buchung eines Fluges nur zur Geltendmachung von Ausgleichsansprüchen, widerspricht dem Anwendungsbereich der Verordnung...
Eine Airline die trotz definitiver Ankündigung einer (wetterbedingten) kompletten Flughafenschließung am Vorabend noch Flüge von/über diesen Flughafen verkauft eine unglaubliche Unverschämtheit.
Für eine Airline die systematisch Zusatzleistungen verkauft obwohl sie nie die Intention hatte diese auch zu liefern einfachg unglaublich. Weit mehr als peinlich.

Naja, sie wissen immerhin aus eigener Erfahrung von derartigen Anliegen und wovon sie sprechen...