Und viele Milchkannen in / um Zentraleuropa erreicht man aus der DACH Region nur mit der LHG wirklich gut und regelmäßig
Eben das möchte ich bestreiten, solange man es eben nicht explizit gut findet immer am Vortag an- und am Tag danach zurückzureisen.
Zu Zeiten als ich noch den KL Früh-/Spätflug aus/nach CGN hatte, war es einfacher zu europäischen Meetings anzureisen. In den Zeiten in denen AiRail funktioniert hat, war LH ab FRA mal einige Jahre eine Alternative. Aktuell bietet mir LHG keine besonders gute Anbindung an Europa, für mich im wesentlichen Südwesteuropa und UK.
Hin und wieder kenne ich das auch. Klar, schön ist das nicht immer. Manchmal mache ich aber auch lieber so einen Ritt und bin abends im eigenen Bett zuhause als eine Nacht im Hotel zu verbringen.
Vor allem wenn es in Verbindung mit einer guten Gleitzeitregelung ist (oder man sein eigener Chef ist...), so dass man am Vortag früher Schluß machen kann und früh ins Bett kommt / am Tag danach später kommen und ausschlafen kann. Das ziehe ich zwei kurzen Hotelnächten klar vor.
Wenn man abends erst nach 23:00 in MAD ankommt, schläft man auch nicht vor 01:00, für einen Rückflug um 08:00 morgens muss man ja im Endeffekt auch schon wieder deutlich vor 5:00 aufstehen (wenn es noch kein Frühstück gibt), erholsamer ist das dann auch nicht.
Die Masse an Firmenverträgen bei der LHG zeigt dann schon, dass viele mit den Verbindungen durchaus zufrieden sind.
Diejenigen die diese Verträge schließen, sind in 99% der Fälle nicht die die reisen. Und haben überhaupt keine Ahnung von verfügbaren Verbindungen, wissen nur, dass ihr Vorgänger auch schon den LH Vertrag geschlossen hatte.
Ich bin ja auch 7 Jahre lang mit LH Vertrag Business quer durch Europa geflogen, und oft genug auf Economy-Alternativen mit anderen Airlines ausgewichen (es musste ja billiger sein) um viele Stunden Privatleben zu gewinnen. Ich war lieber Samstag morgen um 01:00 wieder zuhause, als Samstagmittag nach 12:00.
War damals nicht so schlimm, da gab es ja den freien Nebensitz noch nicht, und der Unterschied zwischen LH C und z.B. KL,AF,BA,AB Y eher marginal. Das BA Y-Sandwich hat dem LH C-Brötchen auch in nichts nachgestanden. Geld gespart hat die Firma mit dem LH Vertrag auch sicher nicht. Die Flexibilität der Tickets habe ich in 7 Jahren bei 150 Reisen nur ein einziges mal benutzt.
Wer keine Alternativen zum LH Vertrag nutzt, weiss meist überhaupt gar nicht, wie man auch reisen könnte.
Ich hatte durchaus angenehme Reisen, die 98% der Kosten des LH Flugs gespart haben. z.B. mit AB für €75 via PMI nach MAD (incl. zwei warmen Mahlzeiten) im halbleeren Flieger mit freiem Nebensitz, statt für €1800 mit LH (incl. einem Bröthen und einer warmen Mahlzeit) mit wirtschaftlich positioniertem Divider und Sitznachbarn und zwei Nächten (nochmal €250 mindestens) in MAD.
Trotzdem sind mir diese Reisen irgendwann verboten worden, da die Flüge via Malle einigen als "Urlaub auf Firmenkosten" aufgestoßen sind. Soviel zur den Denkmustern in der Verwaltung und den Entscheidungswegen bei Firmenverträgen...
Und Ja, AB hat klar bewiesen, dass man mit derartigen Angeboten zwar Kunden glücklich machen, aber langfristig nicht überleben kann.
Aber auch für €500 wäre der Flug völlig in Ordnung gegangen.