ANZEIGE
Hey, danke für die Grafik. - Wo bekommt man die denn?Anhang anzeigen 259566
So schauts aktuell aus - ATC delays am Balkan, Österreich und Süddeutschland.
Edit: Zeit ist Zulu-Time, also 13:03 in Deutschland bzw. 14:03 in Athen.
Hey, danke für die Grafik. - Wo bekommt man die denn?Anhang anzeigen 259566
So schauts aktuell aus - ATC delays am Balkan, Österreich und Süddeutschland.
Edit: Zeit ist Zulu-Time, also 13:03 in Deutschland bzw. 14:03 in Athen.
Hey, danke für die Grafik. - Wo bekommt man die denn?
Lufthansa hat endlich mal vegetarische Business Class Meals geladen?Heute versuche ich das einfach mal positiv zu sehen… Nach der ursprünglichen Mitteilung, dass mein Flug gestrichen wurde, kam dann zügig die Meldung, dass ich auf den Flug eine Stunde früher umgebucht wurde, was erfordert, dass ich mich quasi umgehend zum Flughafen begebe. Auf dem Weg zum Flughafen kamen mehrere Meldungen, dass sich der neue Flug um eine Stunde verspätet, am Flughafen zahlreiche Mails wegen mehrerer Gate Änderungen sowie zahlreiche Bestätigungen zu Sitzplatzänderungen…
Am Ende komme ich so wie immer an, nur eine Stunde länger unterwegs, nicht auf dem reservierten Sitzplatz und mit über einem Dutzend Lufthansa Mails mehr in meinem Posteingang. Gab in der Business natürlich die ungeniessbare Beyond Meat Mahlzeit mit mehreren Pürees.
Ein normaler Tag mit der Lufthansa halt…
Beyond edible. Moppelkotze in verschiedenen Farbenleider ständig… Ohne Butter und die Sahne im Dessert wäre es vermutlich sogar vegan… Lufthansa sagt ja nicht mal, was es sein soll. Laut Besatzung heißt die Mahlzeit in ihren Unterlagen einfach nur „Beyond Meat“.
Anhang anzeigen 259687
Das ist doch dieser Mist, der vom Boden zusammengefegt wurde...
Schön wärs. Die letzten Male mit Lufthansa bin ich selten "wie immer" angekommen, sondern später, bisweilen am Folgetag und/oder mit anderen Verkehrsmitteln...Am Ende komme ich so wie immer an
[...]
Ein normaler Tag mit der Lufthansa halt…
Davon die Hälfte bereits zum Zeitpunkt des Empfangs schon wieder obsoltet, oder von vorneherein wertlos.mit über einem Dutzend Lufthansa Mails mehr in meinem Posteingang.
Was leider nur sagt, dass die anderen besser sind, aber leider auch nicht gut.Lt.Flightright-Index 2024 ist Lufthansa die zweitschlechteste Airline Europas mit den meisten Verspätungen und Annulierungen.
Vegetarisch ja, aber Meal ?Lufthansa hat endlich mal vegetarische Business Class Meals geladen?
Lufthansa ist inzwischen in vielerlei hinsicht "beyond"...Laut Besatzung heißt die Mahlzeit in ihren Unterlagen einfach nur „Beyond Meat“.
In dem Punkt sind sich Vorstand und Kunden glaube ich mal 100% einig. Den Satz unterschreibe ich bis auf das Wort "gerade" sofort.Das läuft gerade überhaupt nicht so, wie wir uns das vorstellen.
Carsten Spohr
CEO von Lufthansa
Frag mich wo die sparen wollen? Service im Flieger teils unterirdisch, Hotline unterirdisch, selbst im Fct mit den Neuen ohne richtige Einweisung teils unterirdisch..outgesourctes Checkinpersonal selbst an wichtigen Interkontdestinationen. Das fuehlt sich alles nach Personalmangel, Sparprogramm und nicht Personal-Ueberschuss bzw. dringend notwendiger Serviceoffensive an. Und wenn in Verwaltung etc gespart wird soll der Kunde nix merken sondern trotzdem alles besser werden. Kann ich mir nicht vorstellen. Und so langsam merkt die Kundschaft halt doch dass ausser dem Namen nicht mehr viel glaenzt. Es bleibt spannendAber jetzt wird endlich alles besser:
Lufthansa verschärft wegen hoher Kosten den Sparkurs
Genau darauf haben wir alle gewartet...
Yes! WerbungFrag mich wo die sparen wollen?
Ich glaube das 'Bling Bling' gar nicht so ausschlaggebend ist. Aber die enge Rutschen-C, mit kühlem Personal aber warmer Kabine, kann halt nicht mithalten mit dem was andere Fluggesellschaften schon länger bieten und dann auch noch günstiger.Wer hätte das alles ahnen können - jetzt rächt sich die fehlende Innovation und die langjährige Verzögerung bei den neuen Kabinen (C & F). Business-Pax bekommt man ja auch in die Füssel-C, weils der Arbeitgeber ja zahlt und man eh den HON fertig machen will. Privatkunden stehen eher auf Bling-Bling und eine zeitgemäße C und wollen sich nicht für 600+ EUR innereuropäisch auf einen Klappstuhl setzen und dann in der C Tasting Essensreste erleben.
Fakt ist: LH hat zu sehr auf das schrumpfende Segment Business-Kunden mit Firmenverträgen gesetzt, und kann den Privatkunden leider nicht mehr viel ausser der Marke Lufhansa und "hier spricht man Deutsch" bieten.
LH und SQ haben ein umfangreiches Jointventure, verdienen an Dir, egal welche der beiden Gesellschaften den Flug ausführt.Wenn ich ab Frankfurt / München direkt nach Singapur fliegen kann, würde ich immer SQ über LHG vorziehen. Kann mir vorstellen, dass ich da nicht alleine bin.
LH und SQ haben ein umfangreiches Jointventure, verdienen an Dir, egal welche der beiden Gesellschaften den Flug ausführt.
Wie wir ja schon gelesen haben, gibt es auch hier im Forum Menschen, denen die Kosten für Status und damit auch Flüge scheissegal sind .Zitat: "Wenn es bei dir schon auf 500€ ankommt(...)" ( Status A3 zu Lh).Ich glaube das 'Bling Bling' gar nicht so ausschlaggebend ist. Aber die enge Rutschen-C, mit kühlem Personal aber warmer Kabine, kann halt nicht mithalten mit dem was andere Fluggesellschaften schon länger bieten und dann auch noch günstiger.
Für mich ist der Ticketpreis bei SQ gefühlt auch damit zusammenhängend. Wenn ich ab Frankfurt / München direkt nach Singapur fliegen kann, würde ich immer SQ über LHG vorziehen. Kann mir vorstellen, dass ich da nicht alleine bin. Die Alegris ist ein richtiger Schritt. Die x-verschiedenen Sitze nicht.
Ich bin gespannt, ob mein nächster Langstreckenflug dann endlich mal eine Qatar Premiere ist. Man hört ja solches und solches von QR, aber Sie fliegen direkt ab/nach Hamburg und sind kostengünstiger.
Die Zeiten wo der Preis keine Rolle gespielt hat, sind ja nun scheinbar im Privatbereich vorbei. Heisst nicht zwingend, dass weniger PE / C geflogen wird, nur halt dass der Eurobetrag ausschlaggebender wird. JM2C.
Das weiss ich. Das macht es ja dann noch absurder. Wenn eh ein Teil des Geldes bei der LH landet, dann suche ich mir das bessere Produkt, den besseren Preis und die besseren Flugzeiten raus. Bekomme ja für beides Statuspunkte...LH und SQ haben ein umfangreiches Jointventure, verdienen an Dir, egal welche der beiden Gesellschaften den Flug ausführt.
Sorry, aber Scoot tue ich mir maximal in deren PE an. Der Vergleich hinkt auch ein bisschen.Ber-Ath mit Scoot für 67€
Ber-Ath mit Carstens Sporhansa 500+
Wäre der Abstand in der Qualität gleich hoch. Ist m.M.n. jedoch nicht gerechtfertigt.
Wie immer gilt hier mMn Flexibilität. Sicherlich war es in den letzten 2 Jahren schwieriger. Das war es doch aber überall? Die Zeiten werden sich auch wieder etwas ändern. Die Kapazität kommt ja nach und nach wieder zurück und der Wettbewerb wird sich steigern, wenn der Nacholbedarf und die Bereitschaft jeden Preis zu zahlen nachlässt.In der Theorie. In der Praxis kriegt Du bei SIA z.B. schlecht LH-MM-Meilenplätze, da die die verständlicherweise lieber verkaufen. Hatte es auch schon, dass Gepäck bei SIA in Changi nicht auf LH-Weiterflug durchgelabelt werden konnte.
Da gibt es wohl verschiedene Meinungen zu.Sie fliegen direkt ab/nach Hamburg
Kommt halt immer auf den Zusammenhang an. Im Rahmen eines kompletten mehrwöchigen Urlaubs spielen €500 wohl eine viel geringere Rolle, als wenn man nur wenige Tage z.B. zu einer Hochzeit reist. Bei aktuellen Hotel- und Restaurantpreisen ist oft schon bei einer Woche Reise der Flug ein untergeordneter Kostenfaktor.Für mich, trotz Beamtenstatus, sind 500€ viel Geld
Oft ist ja nicht mal das Vorzeichen beim Qualitätsvergleich das richtige...Wäre der Abstand in der Qualität gleich hoch.
Die fliegen sowieso auf Meilen und nur First. Dort essen und baden sie auch.
Für viele dürfte M&M das letzte Argument pro LH sein...In der Theorie. In der Praxis kriegt Du bei SIA z.B. schlecht LH-MM-Meilenplätze, da die die verständlicherweise lieber verkaufen.
Riskantes Spiel.Absolut, Deutsch an Board ist definitv ein USP und man könnte da viel mehr draus machen.
Nur würde ich heute für solche aufgezwungene Swißneß keinen Rappen mehr bezahlen. Wir haben z.B. im Reisebüro herausgefunden, dass LX nach Buenos Aires etwa 3000 Franken teurer ist als die viel bessere Iberia - ist mir das eine "Swißneß" wert? Wieso?Absolut, Deutsch an Board ist definitv ein USP und man könnte da viel mehr draus machen. Aber stattdessen wird halt von Gelb auf Premium-Blau umgestellt. Ich finde die "Swissness" Kampagne der Swiss da viel stimmiger - fliegen sie mit der Heimat an Bord ins Ausland.