ANZEIGE
Der erste Reiter (Check-in) funktioniert noch, alle folgenden Reiter sind ohne Funktion und Bordkarte-Button Grau.An welchem Punkt scheitert er denn?
Der erste Reiter (Check-in) funktioniert noch, alle folgenden Reiter sind ohne Funktion und Bordkarte-Button Grau.An welchem Punkt scheitert er denn?
Die nicht-umbuchbarkeit der Business Saver ist für mich sehr ärgerlich.
Beim Green Fare gibt es ja 20% mehr Statusmeilen, dementsprechend würde ich auch 20% mehr QP nächstes Jahr erwarten, richtig?
Beim Green Fare gibt es ja 20% mehr Statusmeilen, dementsprechend würde ich auch 20% mehr QP nächstes Jahr erwarten, richtig?
Muss aber ein LH-Langstreckenflug sein bzw. man muss über Status (SEN afaik) verfügen.Vorschlag zur Ansage im Flieger : Zum Duschen und Frühstück in der Welcome Lounge
nehmen Sie bitte einen Anschlussflug nach Fra
Auch wenn es mir persönlich egal ist (da ich die Punkte nicht brauchen werde): Da sie den Tarif ja mit den zusätzlichen Meilen bewerben, einschließlich bei Buchungen für nächstes Jahr, würde ich das eigentlich auch so verstehen (auch wenn es dazu keine expliziten Äußerungen gibt). Alles andere wäre eigentlich Irreführung des Kunden.Die nicht-umbuchbarkeit der Business Saver ist für mich sehr ärgerlich.
Beim Green Fare gibt es ja 20% mehr Statusmeilen, dementsprechend würde ich auch 20% mehr QP nächstes Jahr erwarten, richtig?
Kannst Du die Buchung denn mit dem Buchungscode aufrufen? Wenn ja, dann würde ich mal schauen, ob Deine SEN-Nummer drinnen ist.Hallo zusammen
Habe heute einen Flug Green Fare gebucht (über Senator Hotline, weil das Routing online nicht verfügbar war).
Sehe das aber nicht mehr in der App oder auf der Website. Ich war der Meinung das wurde auch schon mal angezeigt.
Gibt es dazu Erfahrungswerte?
sorry, war etwas unklar im Post, habe das korriert. Meine nur die Anzeige des Green Tarifs, nicht der Buchung an sichKannst Du die Buchung denn mit dem Buchungscode aufrufen? Wenn ja, dann würde ich mal schauen, ob Deine SEN-Nummer drinnen ist.
Ansonsten: Ich hatte kürzlich den Fall, dass 3 Buchungen plötzlich aus der Übersicht in der App "verschwunden" waren und sich auch mit Buchungscode nicht mehr aufrufen ließen, weder über die App, noch über die Website (wurden nicht gefunden - zwei davon konnte ich allerdings über die A3-Website aufrufen, da A3-Segmente in der Buchung).
Waren in allen 3 Fällen Schedule Change-Umbuchungen. Habe dann mal an der Hotline nachgefragt, die mir bestätigten, dass mit den Buchungen alles in Ordnung, warum ich die nicht mehr aufrufen konnte, konnten sie sich aber auch nicht erklären. Und seit ein paar Tagen sind sie plötzlich auch wieder in der App aufgetaucht...
Die Rätsel der LHG-IT halt....
ich hatte schon berichtet, dass IMHO die Daten auf dem M&M Server gespeichert sind und von dort gespiegelt werden auf die App (iOS und Droid) bzw Desktop W10. Manchmal klappt das nicht sauber, dann einfach die Buchung im M&M Profil aufrufen. Dann ist siw später vermutlich auch auf den Spiegelseiten drin!Kannst Du die Buchung denn mit dem Buchungscode aufrufen? Wenn ja, dann würde ich mal schauen, ob Deine SEN-Nummer drinnen ist.
Ansonsten: Ich hatte kürzlich den Fall, dass 3 Buchungen plötzlich aus der Übersicht in der App "verschwunden" waren und sich auch mit Buchungscode nicht mehr aufrufen ließen, weder über die App, noch über die Website (wurden nicht gefunden - zwei davon konnte ich allerdings über die A3-Website aufrufen, da A3-Segmente in der Buchung).
Waren in allen 3 Fällen Schedule Change-Umbuchungen. Habe dann mal an der Hotline nachgefragt, die mir bestätigten, dass mit den Buchungen alles in Ordnung, warum ich die nicht mehr aufrufen konnte, konnten sie sich aber auch nicht erklären. Und seit ein paar Tagen sind sie plötzlich auch wieder in der App aufgetaucht...
Die Rätsel der LHG-IT halt....
Die Hansa mit abgeschriebenen und von Boeing subventionierten –800 auf MUC–BKK, da wird sogar mit Kunden wie unserem Xty Geld verdient. Dazu noch im Moos double dippen, allerdings müssten dort auch endlich die Kofferträger ihren Job machen.Heute Nacht mit dem A380 in angestaubter Kabine von BKK nach MUC gefolgen. Oben hinter der F und C wackelt es wohl besonders.
Die Eco Tochscreeen funktionierten nicht sauber, mein Sennheisser NC hatte irgenwelche Probleme mit dem Audio (ohne NC gings).
Am Schlimmsten empfindet man nach 3 Wochen Thailand die typische deutsche (oder Münchner?) Herzlichkeit: zum Lachen in den Keller. Die 2 FA aus der C, die bei Start und Landung in der Y oben sassen, würden doch glatt als Totengräber durchgehen. "Was wollen Sie denn" (das ist so ein Satz, der extreme Anspannung erkennen lässt).
Auf schwäbisch nennt ma diesen Zustand "krätig", dazu irgendwo unmotiviert.
Der Purser zeigte mir am Ende stolz die F Kabine, musste aber zugeben, dass die Kabine von 2009 nicht den technischen Anforderungen von 2023 erfüllt und das Ersatzteile schon gar nicht mehr verfügbar sein (Firmen teil konkurs). Beim Hinflug waren 2 von den F-Sitzen ausser Gefecht, downgrading und Kompensation waren notwendig. Schön ist das nicht, das musste sogar der Purser zugeben (bei den Premium Mondpreisen doppelt nicht gut!)
Beitrag automatisch zusammengeführt:
ich hatte schon berichtet, dass IMHO die Daten auf dem M&M Server gespeichert sind und von dort gespiegelt werden auf die App (iOS und Droid) bzw Desktop W10. Manchmal klappt das nicht sauber, dann einfach die Buchung im M&M Profil aufrufen. Dann ist siw später vermutlich auch auf den Spiegelseiten drin!
Moment!Die Hansa mit abgeschriebenen und von Boeing subventionierten –800 auf MUC–BKK, da wird sogar mit Kunden wie unserem Xty Geld verdient.
Dann waren wir wohl auf demselben Flug. Die Eco Touchscreens sind wirklich hochnotpeinlich. Die Klinkenbuchsen sind ausgeleiert und Kopfhörerstecker halten kaum noch bzw. haben permanenten Wackelkontakt. Hoffentlich werden die beim Kabinenupgrade der Business auch eine neue Eco einbauen, das Produkt ist noch viel vorgestriger als das in C und gehört dringendst ausgetauscht.Heute Nacht mit dem A380 in angestaubter Kabine von BKK nach MUC gefolgen. Oben hinter der F und C wackelt es wohl besonders.
Die Eco Tochscreeen funktionierten nicht sauber, mein Sennheisser NC hatte irgenwelche Probleme mit dem Audio (ohne NC gings).
Auch wenn es mir persönlich egal ist (da ich die Punkte nicht brauchen werde): Da sie den Tarif ja mit den zusätzlichen Meilen bewerben, einschließlich bei Buchungen für nächstes Jahr, würde ich das eigentlich auch so verstehen (auch wenn es dazu keine expliziten Äußerungen gibt). Alles andere wäre eigentlich Irreführung des Kunden.
Habe die Frage jetzt mal im offiziellen LH-Thread gestellt. Die hatten zwar auch irgendwann mal geantwortet, dass das nicht für HON-Meilen gelte (was falsch ist, es gibt aktuell auch 20% mehr HON-Meilen), aber vielleicht erhalten sie ja diesmal eine korrekte Antwort von der "Fachabteilung". Sollte sich da schon jemand darüber Gedanken gemacht haben.....
folgende Information in Hinblick auf die zusätzliche Miles&More Gutschrift bei Buchung der Green Fares ab 2024 haben wir erhalten:
Die Kunden, die eine Green Fare kaufen, erhalten weiterhin 20% zusätzliche Meilen sowie 20% zusätzliche Points, 20% zusätzliche Qualifying Points und 20% zusätzliche HON Circle Points (in Business Class).
Dann waren wir wohl auf demselben Flug. Die Eco Touchscreens sind wirklich hochnotpeinlich. Die Klinkenbuchsen sind ausgeleiert und Kopfhörerstecker halten kaum noch bzw. haben permanenten Wackelkontakt. Hoffentlich werden die beim Kabinenupgrade der Business auch eine neue Eco einbauen, das Produkt ist noch viel vorgestriger als das in C und gehört dringendst ausgetauscht.
Solche Doppelstecker kann man für lau kaufen. Ich würde nie ohne selbst mitgebrachten Zwischenstecker & NC Kopfhörer auf eine Langstrecke gegen, auch nicht in LH F.Haben die auch im A380 noch diese Doppelklinkenstecker? Ganz schlimm, Kopfhörer für diese Anschlüsse wird wohl kaum jemand noch privat haben, und die, die LH ausgibt, halten gar nicht im Ohr. Neue Y kommt mit Allegris aber auch.
Und bei IFE-Defekten immer schön bei Customer Relations beschweren, gab es letztens sogar einen Refund für.
Solche Doppelstecker kann man für lau kaufen. Ich würde nie ohne selbst mitgebrachten Zwischenstecker & NC Kopfhörer auf eine Langstrecke gegen, auch nicht in LH F.
Der neue Green-SEN, mit 84 statt 100 Segmenten!Laut Antwort im offiziellen LH-Thread gibt es in der Tat ab nächstem Jahr weiterhin die 20%, also dann 20% mehr Points:
Sind die dann grün hinter den Ohren oder bekommen die eine grünschimmernde SEN-Karte?Der neue Green-SEN, mit 84 statt 100 Segmenten!
Ja Doppelklinkenstecker. Und ich hatte eigenen Kopfhörer dabei, der mir deswegen aber nichts nutzte.Haben die auch im A380 noch diese Doppelklinkenstecker? Ganz schlimm, Kopfhörer für diese Anschlüsse wird wohl kaum jemand noch privat haben, und die, die LH ausgibt, halten gar nicht im Ohr. Neue Y kommt mit Allegris aber auch.
Und bei IFE-Defekten immer schön bei Customer Relations beschweren, gab es letztens sogar einen Refund für.
Oder man macht es wie professionelle Qualitäts-Airlines und bietet Bluetooth Kopplung an. So z.B. bei Condor.Solche Doppelstecker kann man für lau kaufen. Ich würde nie ohne selbst mitgebrachten Zwischenstecker & NC Kopfhörer auf eine Langstrecke gegen, auch nicht in LH F.
Bei EVA im fünf Jahre alten B789 brauchte ich den Stecker auch - ist zum Glück immer im Gepäck.Im Nachhinein kann ich das natürlich auch sagen, aber ich habe es im Jahr 2023 zuvor für undenkbar gehalten, dass diese prähistorischen Stecker noch in Verwendung sind
Auf den 767. Den gemieteten 332? Oder doch nur auf den neuen 330neos?Oder man macht es wie professionelle Qualitäts-Airlines und bietet Bluetooth Kopplung an. So z.B. bei Condor.![]()