Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.001
2.430

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.906
MUC/INN
Mal ne andere Frage, sollte es - grundsätzlich - ein Problem sein, einen großen Blumenstrauß in der Galley für 11 Stunden frisch zu halten?
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.040
3.281
FRA
Mal ne andere Frage, sollte es - grundsätzlich - ein Problem sein, einen großen Blumenstrauß in der Galley für 11 Stunden frisch zu halten?
Wuerde Mal sagen Kooperation ist crewabhaengig. Eigentlch sollte der in feuchten Tuechern im Overhead Bin besser aufgehoben sein. Da ist es kuehl und dunkel. Platz in der Galley wird kaum sein. Plus dass das vermutlich hygienetechnisch ein No go ist. Gbts vor Ort keine Blumenlaeden?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.954
LEJ
Wuerde Mal sagen Kooperation ist crewabhaengig. Eigentlch sollte der in feuchten Tuechern im Overhead Bin besser aufgehoben sein. Da ist es kuehl und dunkel. Platz in der Galley wird kaum sein. Plus dass das vermutlich hygienetechnisch ein No go ist. Gbts vor Ort keine Blumenlaeden?
Es war einst völlig normal, aus Thailand oder anderen Ländern Blumen mitzubringen. Gestorben ist deshalb keiner und die Blumen haben die 12 Stunden plus x gut überstanden. Heute scheixxt sich jeder gleich ins Hemd. OT ENDE
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.926
6.564
Es war einst völlig normal, aus Thailand oder anderen Ländern Blumen mitzubringen. Gestorben ist deshalb keiner und die Blumen haben die 12 Stunden plus x gut überstanden. Heute scheixxt sich jeder gleich ins Hemd. OT ENDE

Einst hat der Opa das Altöl auch noch im Gulli entsorgt, und das olle Ozonloch interessierte auch niemanden.

Früher war alles besser!!11!
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.954
LEJ
Einst hat der Opa das Altöl auch noch im Gulli entsorgt, und das olle Ozonloch interessierte auch niemanden.

Früher war alles besser!!11!
Stimmt, nur dann kamst Du und alles war falsch.
Und, ... ohne deinem Opa wärst du noch in irgend einem Wurschtkessel, dann ging es der Welt besser.
Guten Rutsch ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
Es war einst völlig normal, aus Thailand oder anderen Ländern Blumen mitzubringen. Gestorben ist deshalb keiner und die Blumen haben die 12 Stunden plus x gut überstanden. Heute scheixxt sich jeder gleich ins Hemd. OT ENDE
Die Winzer können ein bzw. viele Lieder davon singen wieviele Schädlinge aus Nordamerika ihren Weg nach Europa gefunden haben und den hiesigen Weinbau erschweren bzw. den erhöhten Einsatz von Insektengiften erfordern.

Eines von unzähligen Beispielen warum es keine gute Idee ist Vegetation und Botanik über Kontinente zu transportieren.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.576
Dahoam
Meine Vermutung: Dem Carsten S. sagt das niemand. Der glaubt immer noch an das ganz große Ding...
Wenn du von Kriechern umgeben bist hörst du nur das was du hören willst. Und häufig wird die Blase intensiviert weil alle Meinungen die man nicht hören will dazu führen dass diejenigen "ausgetauscht" werden gegen weitere Kriecher. Dann ist lebt es sich wunderbar in der widerspruchsfreien Ehemalsmöchtegernfünfsternchenpremium-Blase.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.001
2.430
Darf man eig ne öffentliche Frage bei ner Hauptversammlung stellen, wenn man eine Aktie besitzt? Ich hätte da eine Eingebung😆
 
  • Love
Reaktionen: Flo10

mff

Aktives Mitglied
14.05.2020
173
127
Darf man eig ne öffentliche Frage bei ner Hauptversammlung stellen, wenn man eine Aktie besitzt? Ich hätte da eine Eingebung😆
Klar. Aber seit die HV rein virtuell stattfindet findet da kein richtiger Austausch statt. Zur Not verstehen sie Deine Frage halt falsch und weiter gehts.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Und dann ist die Flugbegleiterin eben irritiert, dass es in anderen Ländern auch abgef**ckte neureiche Prolls gibt, die im zerlumpten T-Shirt First fliegen.
Das ist so ein Trend beim Nachwuchs der sehr Reichen. Zerrissene Jeans, zerlumpte T-Shirts und so. Warum auch immer. Das ist für deren Kleiderläden super. Man nimmt einfach klassische Strassenjeans und haut noch ein paar hundert Dollar auf den Preis drauf.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Winzer können ein bzw. viele Lieder davon singen wieviele Schädlinge aus Nordamerika ihren Weg nach Europa gefunden haben und den hiesigen Weinbau erschweren bzw. den erhöhten Einsatz von Insektengiften erfordern.

Eines von unzähligen Beispielen warum es keine gute Idee ist Vegetation und Botanik über Kontinente zu transportieren.
Jep. Es geht ja nicht nur um die Blume, sondern auch um das, was in der Erde mitreist.
 

GCELY

Erfahrenes Mitglied
18.12.2011
422
208
Weiss jemand was am 28.12 mit LH846 Frankfurt - Ivalo war? Ist auf Höhe Göteborg umgedreht.

D-AIDD ist seither nichtmehr geflogen, ist allerdings für morgen wieder geplant.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
585
1.091
Gerade am FRA die Durchsage: Aktuell keine Umbuchungen etc an Lufthansa Schaltern oder Servicecentern möglich, die Servicecenter wurden geschlossen. Läuft mal wieder für alle, die Probleme haben...
Das ist wirklich einfach nur peinlich, vor allem weil das Chaos heute mit Ansage kam, also Vorlauf war um sich vorzubereiten.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.622
1.479
Düsseldorf
Gerade am FRA die Durchsage: Aktuell keine Umbuchungen etc an Lufthansa Schaltern oder Servicecentern möglich, die Servicecenter wurden geschlossen. Läuft mal wieder für alle, die Probleme haben...

Grund: "Störungen im Betriebsablauf"
Braucht man doch auch nicht. LH bietet doch eine Top-Hotline, immer erreichbar, mit Top-Personal an 😉.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.315
9.415
FRA / FMO
Freue mich, von dir einmal Zustimmung zu berechtigter Kritik zu lesen.
Was sagt wohl Münsterländer dazu?
Ich sage das gleiche und stimme @SF340 in beidem zu. Bei der LH liegt einiges im argen, aber wenn die LH oder auch jede andere Airline für Dinge kritisiert wird (siehe gestern wo die böse LH für das Streichen von Flügen kritisiert wurde, die heute durch den Eisregen eh gestrichen worden wären), die aber völlig unberechtigt sind, sehe ich nicht ein, dass so stehen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
694
1.254
HAM / MUC / MOW
Das wird noch gefährlich für Lufthansa, wenn sie so weitermachen. In meinem Bekanntenkreis, zumindest bei denen, die eine analoge Experience bei Ryanair hinter sich haben, hat Lufthansa noch genau einen USP - man kann sich zumindest halbwegs sicher sein, dass einem im Falle von Problemen geholfen wird, dass man nicht tagelang irgendwo strandet. Aber wahrscheinlich ist das im Gegensatz zur Allegris-Arschkühlung kein USP, den man auf einer Powerpoint quantifizieren kann, darum kümmert sich niemand drum.
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.889
BRU
Das wird noch gefährlich für Lufthansa, wenn sie so weitermachen. In meinem Bekanntenkreis, zumindest bei denen, die eine analoge Experience bei Ryanair hinter sich haben, hat Lufthansa noch genau einen USP - man kann sich zumindest halbwegs sicher sein, dass einem im Falle von Problemen geholfen wird, dass man nicht tagelang irgendwo strandet.

Sehe ich so ähnlich. Und in meinem Bekanntenkreis häufen sich die Fälle, die irgendwo mit der LHG gestrandet sind (und sei es wegen wetterbedingten Streichungen, Nebel o.ä., also nicht die Schuld der Airline), und zum Schluss gekommen sind, dass auch da kaum mehr ein Unterschied. Insbesondere an Provinz-Außenstationen, wo der Handling Agent nichts kann / darf (und auf die "zentralen" Umbuchungen verweist), die Self Services nicht funktionieren, automatische Umbuchungen nur Mist sind, und die Hotline nicht erreichbar / inkompetent / auf den (nicht vorhandenen) "LH-Schalter" am Flughafen verweist....

Für den Statuskunden mag es aktuell noch besser sein (ich persönlich kann mich nicht beklagen) - nur für den statuslosen Kunden?

Das halte ich auch für bedenklicher, als wenn man sich bei "Zusatzleistungen" (also alles kostet extra, Sitzplatzreservierung, Koffer etc.), Bordverpflegung (Abschaffung der kostenlosen Snacks) o.ä. den LCC annähert. Mit solchen Sachen kann man sich arrangieren, nur wenn der Kunde auch bei Zuverlässigkeit und Service bei Problemen keinen Unterschied mehr sieht, wird es problematisch. Zumal da bei einer Netzwerk-Airline mit Umsteigeverbindungen die Fälle, wo man Service braucht (da können auch geringe Verspätungen zu misconnections führen) deutlich mehr sind als bei den P2P LCC.

Bleibt dann noch der Vorteil der höheren Frequenzen und deutlich mehr möglichen Verbindungen durch das Hub-Konzept, noch dazu mit mehreren Hubs und möglichen Umsteigeflughäfen. Wo der Kunde LHG bucht, da zeitlich die passendste Verbindung. Nur ob das auf Dauer reicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.564
ANZEIGE
300x250
Meine Vermutung: Dem Carsten S. sagt das niemand. Der glaubt immer noch an das ganz große Ding...

Die US-Luftfahrtbehörde FAA verweigert die Zulassung der von Collins Aerospace gefertigten Business-Class-Sitze im Dreamliner. Grund dafür ist ein fehlgeschlagener Crashtest, bei dem die Sitze Belastungen bis zum 16-fachen der Erdanziehungskraft nicht ausreichend standhielten.
Das klingt natürlich signifikant übler als "Verzögerungen bei der Zulassung". Da rückt die Allegris 787 ganz schnell nach 2026...
Es wäre interessant zu erfahren, ob denn alle 777X Crashtests schon durch sind, oder ob auch da noch mal mit Überraschungen gerechnet werden muss.
Wundern würde mich das inzwischen nicht mehr.

Das wird noch gefährlich für Lufthansa, wenn sie so weitermachen. In meinem Bekanntenkreis, zumindest bei denen, die eine analoge Experience bei Ryanair hinter sich haben, hat Lufthansa noch genau einen USP - man kann sich zumindest halbwegs sicher sein, dass einem im Falle von Problemen geholfen wird
Ich habe leider in den letzten Jahren mehrfach die umgekehrte Erfahrung gemacht, gerade wenn es Probleme gibt ist man als keiner Gast für die große Lufthansa sowas von egal. Bestenfalls erlauben sie einem sich selbst zu helfen, oft wissen sie auch das noch zu verhindern, buchen das was einem das Reisebüro organisiert hat wieder um oder stornieren es wieder. Da habe ich mit anderen Airlines wesentlich bessere Erfahrungen gemacht. Und zumindest kleine Probleme löst FR wesentlich professioneller und mit viel mehr Personal vor ort als LH, große hatte ich mit denen noch nicht.