Ich verstehe die (generelle) Glorifizierung des US Systems hier wirklich nicht. Auch da rauft man sich bisweilen die Haare wegen den völlig ineffizienten Verfahren.
Zum Beispiel FRA-PHL-YUL mit AA, da kommst du irgendwo am Ende des Piers an einem Gate an, läufst ewige Korridore bis zur Immigration, wo man dann aus den 4-5 verschiedenen Schlangen in riesiegen Absperbandschlangen die richtigen Schalter finden muss, nach 30 Minuten durch die Immigration durch ist und ans Gepäckband kommt, da noch mindestens 15 Minuten wartest, nochmal 5 Minuten am Zoll der ohnehin nie was tut ausser die Karten einzusammeln, dann zum Baggage drop-off, dann ins Regionalterminal, wahlweise 10 Minuten zu Fuß oder 8 Minuten warten und dann 2 Minuten mit dem Shuttlebus. Im Regionalterminal ist erstmal nicht klar welches Gate, das wird erst kurzfrsirig geasgt, da dann Chaos wegen all den umgebuchten-/Wartelistenpassagieren und der Suche nach Leuten die gegen Voucher einen späteren Flug als den überbuchten nehmen (Regionalfliegen in den USA ist wie Busfahren, da wissen viele eine Stunde vor dem Flug noch nicht, dass sie in diesem Flieger sitzen werden...), schließlich irgendwann boarden in eine total enge CRJ in der die Leute kaum wissen, wie sie ihre persomal Items verstauen sollen, die Bins also auch mit kaum Trolleys noch überlaufen...
FRA-IAH-ICT mit LH/UA ist auch nicht besser, da muss man zusätzlich noch beim Terminalwechsel in Houston durch die Security...
Neeeee, ein Vergnügen ist das nicht!
In ATL hingegen habe ich ähnliches (FRA-ATL-SAV mit DL) schon in perfekt organisiert und reibungslos erlebt.
Genauso wie in Europa, da gibt es auch Flughäfen wo es flutscht, und welche wo es hakt.
Für das boarden in vielen Gruppen braucht man vor allem erstmal Platz am Gate, um all die Gruppen auch zu sortieren. In einem riesigen gedrängten Pulk hilft es auch wenig, wenn die Leute 5 verschiedene Zahlen auf ihren Boardkarten haben...
Statusboarding aufzugeben wäre vermutlich tatsächlich eine Lösung.
Und dabei entdecken es die Airlines doch gerade erst als Einnahmequelle... In den nächsten Jahren dürfte es erstmal noch schlimmer werden, bis irgendwann alle Priority Boarding haben (wegen Status oder weil bezahlt), dann löst sich das Problem von alleine.