Welche Gruppensortierung?
Es ändert sich ja nichts - Prioritiy Boarding (GRP 1 und 2) + Rest (GRP 3 bis 5)
Weiterhin zwei Gruppen.
Das war auch mein erster Gedanke. Oder fangen die jetzt wirklich an, aus der „Schlange 1“ (Gruppe 1 und 2) erst die Gruppe 1 zu boarden, dann die Gruppe 2, und dann aus der „Schlange 2“ (Gruppe 3-5) der Reihe nach Gruppe 3, 4 und 5 aufzurufen – natürlich jeweils mit entsprechender Kontrolle?
Bin letztens mit einer A220-300 geflogen. Die Bins waren schön gross, es gab keine Probleme.
Ich habe es auch im A220 schon oft genug erlebt, dass Handgepäck nachträglich ausgeladen werden musste, weil nicht alles Platz hatte. Wenn bei mehr oder weniger ausgebuchten Flügen ein Großteil der Paxe mit großem Trolley plus persönlichem Gegenstand in Koffergröße und/oder Duty Free-Tüten kommt, reichen die Bins auch da nicht.
Ändert aber nichts daran, dass ich nicht wirklich daran glaube, dass sich das Handgepäckproblem (und das ist meinem Eindruck nach der Hauptgrund für langsames Boarding) durch zusätzliche Boarding-Gruppen lösen lassen.
Letztere führen doch eher zu zusätzlichen Zeitverlust, weil es dauert, die Gruppen aufzustellen, „Unberechtigte“ wieder zurückzuschicken, Diskussionen zu führen…. Plus die ganzen Umsteiger, die zu Boarding-Beginn und „Gruppen-Aufstellung“ noch gar nicht am Gate sind, und wenn sie irgendwann in der Mitte des Boardings zum Gate kommen, sich einfach anstellen (ohne zu wissen, welche Gruppe denn gerade boardet).