• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

M&M Creditcard / Änderungen zum 09.12.15/01.01.16/01.05.16

ANZEIGE

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.909
9
HON olulu
ANZEIGE
....was soll da dran spannend sein? Es gelten die AGB/AVB zum Zeitpunkt der Buchung
 

Floridaboy

Aktives Mitglied
26.03.2012
132
1
Na dann mus sich langsam auch mal nach Alternativen schauen. Wegen des Meilenverfalls benötige ich sowiesokeine Kreditkarte.

Die Meilen verfallen doch erst nach drei Jahren. In dieser Zeit sollte man doch auch ohne Kreditkarte die Meilen für mindestens ein Ticket in C z.B. in die USA zusammenhaben.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.472
709
STR
....was soll da dran spannend sein? Es gelten die AGB/AVB zum Zeitpunkt der Buchung

Das

Diese Versicherungsbedingungen gelten ab dem 01.05.2016. Sie gelten somit für alle Schadenfälle, die nach dem 01.05.2016 eintreten.

hat mich verunsichert. Eigentlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das so durchgeht. Vielleicht verstehe ich das auch nur falsch.

Die Meilen verfallen doch erst nach drei Jahren. In dieser Zeit sollte man doch auch ohne Kreditkarte die Meilen für mindestens ein Ticket in C z.B. in die USA zusammenhaben.
Ich habe doch nichts anderes geschrieben? :confused:
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.909
9
HON olulu
Das



hat mich verunsichert. Eigentlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das so durchgeht. Vielleicht verstehe ich das auch nur falsch.


Ich habe doch nichts anderes geschrieben? :confused:
....ach die ändern einfach, nachdem ich mit denen ein Geschäft abgeschlossen habe(Einkauf mit der KK), die Bedingungen und ich muß das dann im Schadensfall akzeptieren?
Kannst du ja machen........
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.472
709
STR
Das werde ich mit Sicherheit nicht, aber das könnte im Schadensfall Nerven kosten. Da mir das Verhalten nicht passt muss ich halt nach einer Alternative schauen.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.909
9
HON olulu
Das werde ich mit Sicherheit nicht, aber das könnte im Schadensfall Nerven kosten. Da mir das Verhalten nicht passt muss ich halt nach einer Alternative schauen.

...das muß halt jeder selbst entscheiden, aber braucht man im "Kampf" mit Versicherungen nicht immer Nerven? Deine Alternative wird auch erst mal prüfen, wie sie billiger weg kommt
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.681
2.111
MUC
Kann es sein, dass die Mietwagenversicherung unabhängig vom geschäftlichen bzw. privaten Charakter der Anmietung ist? Bei den anderen Versicherung kommt in irgendeiner Form das Wort 'Reise' vor, sodass die Unterscheidung aus den Definitionen zum Tragen kommt. Bei der Mietwagenversicherung ist allerdings nicht von einer Reise die Rede.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.472
709
STR
...das muß halt jeder selbst entscheiden, aber braucht man im "Kampf" mit Versicherungen nicht immer Nerven? Deine Alternative wird auch erst mal prüfen, wie sie billiger weg kommt

Ich hoffe halt, dass die Alternative nicht probiert die Bedingungen nachträglich zu meinen Unginsten zu verändern.

Bisher empfand ich die Zusammenarbeit mit der Versicherung der M+M-Karte immer problemlos. Auch sonst hatte ich selten Probleme mit Versicherungen. In dieser Art die Bedingungen ändern zu wollen hat halt schon eine andere Tragweite.
 
Zuletzt bearbeitet:

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Die Meilen verfallen übrigens nicht unbedingt erst nach 3 Jahren, wenn man sie über die KK und nicht per Status gesichert hat
Meilen die älter als 3 Jahren sind, verfallen dann spätestens am 31.03. des Folgejahres

Bei Status ist es anders, da verfallen die Meilen tatsächlich erst 3 Jahre nach Ende des Status
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Ich hoffe halt, dass die Alternative nicht probiert die Bedingungen nachträglich zu meinen Unginsten zu verändern.

Bisher empfand ich die Zusammenarbeit mit der Versicherung der M+M-Karte immer problemlos. Auch sonst hatte ich selten Probleme mit Versicherungen. In dieser Art die Bedingungen ändern zu wollen hat halt schon eine andere Tragweite.

Werde einfach freiberuflicher Reiseblogger, dann sind alle Reisen Geschäftskosten
Solange du beim FA keine Kosten geltend machst und nur Verluste hast interessiert das auch keinen
 
  • Like
Reaktionen: gabenga

schlschn

Erfahrenes Mitglied
20.12.2013
271
32
Berlin
Kann es sein, dass die Mietwagenversicherung unabhängig vom geschäftlichen bzw. privaten Charakter der Anmietung ist? Bei den anderen Versicherung kommt in irgendeiner Form das Wort 'Reise' vor, sodass die Unterscheidung aus den Definitionen zum Tragen kommt. Bei der Mietwagenversicherung ist allerdings nicht von einer Reise die Rede.

Das fiel mir auch auf. Aber ist es nicht ohnehin so, dass du die Business-Variante der M&M Credit Card grundsätzlich nur für Business-Zwecke nutzen darfst? Keine Ahnung, ob das jemals einer überprüft. Aber im Versicherungsfall während einer Reise bekommt dieser Punkt dann wohl eine gewisse Bedeutung.
Alles sehr verwirrend. Kann nur den gelangweilten Beamten-Köpfen in Brüssel entsprungen sein.

Private Mietwagenbuchungen werde ich eben künftig mit der HHonors-Kreditkarte bezahlen - da habe ich auch das Versicherungspaket zugebucht, und die machen nicht diese dämliche Unterscheidung zwischen Geschäfts- und Privatreise.
Andere Variante wäre die Platinum Card von Amex. Da hat die Vollkaskoversicherung allerdings auch einen Fallstrick: Innerdeutsch muss man entweder einen Flug oder ein vorab gebuchtes Hotel nachweisen, damit die Mietwagen-Tour als "Reise" gilt und somit die Vollkasko-Versicherung greift.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Ich finde DKB/Lufthansa handelt hier einfach sehr kundenunfreundlich. Einfacher wäre es, wenn der Versicherungsschutz zumindest bei der Mietwagenversicherung und der AKV unabhängig vom Karteneinsatz gilt. Dann wäre die Sache erledigt. So müssen Kunden die private und geschäftliche Reisen absichern wollen zwei Karten zur doppelten Jahresgebühr beantragen.

Brüssel würde ich die Verwirrung nicht in die Schuhe schieben. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Ausnahmeregelung für Geschäftskarten eine Idee der Bankenlobby. Einfacher wäre es sicher gewesen die Interchangegebühren für alle Kartenarten zu deckeln. Aber da hat irgendein Lobbyverein offensichtlich wirksam dagegen protestiert.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und fhanfi

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
. Einfacher wäre es, wenn der Versicherungsschutz zumindest bei der Mietwagenversicherung und der AKV unabhängig vom Karteneinsatz gilt. Dann wäre die Sache erledigt.

Die AKV gilt ja auch unabhängig vom Karteneinsatz, was das ganze nur noch komplizierter macht

II. Beginn und Dauer des Versicherungsschutzes

Bei der Auslandsreisekrankenversicherung besteht der
Versicherungsschutz unabhängig vom Einsatz der Kreditkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.754
760
Ich war ja bisjer auch ein Verfechter des "nicht reagieren und abwarten". Ich bin ehrlich, heute habe ich die FTL Plus-Karte angefordert. Wenn es um Versicherungsleistungen geht und das ist ja jetzt mehr oder weniger offensichtlich, dann möchte ich im Fall der Fälle nicht evtl. einen Streit mit der Versicherung über deren Leistungspflicht führen müssen, dann möchte ich das geholfen wird. Und da werden mir als Kunde irgendwelche konstruierten Businesspläne wenig helfen. Von daher, ab jetzt 1:2! ;)
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.909
9
HON olulu
Die Meilen verfallen übrigens nicht unbedingt erst nach 3 Jahren, wenn man sie über die KK und nicht per Status gesichert hat
Meilen die älter als 3 Jahren sind, verfallen dann spätestens am 31.03. des Folgejahres

Bei Status ist es anders, da verfallen die Meilen tatsächlich erst 3 Jahre nach Ende des Status

Was hat das mit dem 31.03. zu tun?
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
1.914
494
ANZEIGE
Was hat sich bei denn bei den "normalen" Bedingungen geändert zwischen 30.04.16 und 01.05.16? Gibt da ja auch ne neue "Version" :eek: