• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

M&M Creditcard / Änderungen zum 09.12.15/01.01.16/01.05.16

ANZEIGE

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.472
709
STR
Werden die Meilen bei Euch tatssächlich so alt oder habt ihr aus guten Tagen noch einige auf dem Konto?
 

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
696
26
Es ist schon hart, dass durch die neuen Bedingungen auch akute, medizinisch notwendige Behandlungen ausgeschlossen werden. Jedenfalls liest es sich so aus Laiensicht.

Ich werde mich auf jeden Fall auch nach Alternative umsehen. Ein wichtiges Argument für die Miles & More Karte fällt für mich damit weg.

Man kann den Eindruck gewinnen, Lufthansa Miles & More möchte sich perspektivisch vom Kreditkartengeschäft verabschieden, und holt jetzt noch mal raus was rauszuholen ist.
Ein drastischer Schritt ist bei der Auslandskrankenversicherung noch zu finden: Der Passus wurde von "medizinisch sinnvoll" zu "medizinisch notwendig" geändert.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Ist auch nachvollziehbar, bei 10-20 EUR Jahresbeitrag. Innerhalb der EU übernimmt ja sogar die GKV viele Behandlungskosten. Die Alternative ist wahrscheinlich ein spezieller Tarif in der PKV entsprechendem Leistungsumfang (Ausland). Aber das kostet.

Als Student hatte ich das Mal für einen längeren Aufenthalt in den USA. War sogar relativ günstig, da von der Austauschorganisation verhandelt. Kostete ca. 80 EUR im Monat.


Was nicht nachvollziehbar ist, ist die Ungeleichbehandlung von GKV und PKV.
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
52
MUC
Na toll....ob es Lufthansa hinbekommt, dass ich meine neue KK bekomme?

Letzten Montag wollten sie es schon in Auftrag geben, Karte sollte Ende letzter Woche kommen.
Heute ist die alte Karte ausgelaufen, nicht mehr gültig. ABer immer noch keine neue Karte da!!!

Also wieder die Hotline angerufen. Aha....Systemfehler, Kartenauftrag ist noch gar nicht raus!!!! Er hat es sofort in Auftrag gegeben und hofft, dass die Karte noch diese Woche kommt. Und es kam dann auch nochmal nen Rückruf, welche Karte ich denn nun eigentlich haben will.

Ob das noch mal klappt??? Ich befürchte fast, dass wenn die neue Karte kommt, es wieder eine falsche sein wird.
Jetzt ging es aber schnell!

Dienstag abend um 17:45 Uhr hatte ich dort angerufen und heute morgen war die Karte im Briefkasten. Und sogar die richtige [emoji3]
 

Rabauke

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
308
0
Ja
1.6 Ausschlüsse 1.6.4 Für Krankheiten und deren Folgen sowie für Folgen von Unfällen, die durch Kriegsereignisse oder innere Unruhen verursacht worden sind.
Ab und an habe ich "innere Unruhen", dann kann ich schlecht einschlafen.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

Gordon

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
741
25
KJFK/EDNG
Spannenden Frage ist, was passiert mit einer Urlaubsreise, die mit einer Business Kreditkarte noch vor bekanntwerden der Änderungen - noch bevor überhaupt die Trennung in geschäftlich/privat bekannt wurde - gebucht wurde, aber erst nach dem 1. Mai 2016 beginnt? Besteht hierfür Rücktrittsschutz und Auslandskrankenversicherung?
Die Damen im Service-Center wissen das auch nicht.

Ich habe Antwort auf meine Frage bekommen vom MM CC Versicherungsservice:
[...]Da Sie Ihre Reise vor dem 09.12.2015 mit Ihrer Business Karte gebucht haben, besteht Versicherungsschutz in der Reiserücktrittskostenversicherung und Auslandsreisekrankenversicherung auch noch für private Reisen.[...]
 

bestone

Reguläres Mitglied
23.07.2014
85
0
Änderungen der Versicherungsbedingungen der Miles & More Kreditkarten

Hatte jetzt im Postfach nochmal die Ankündigung der anstehenden Änderungen. Hier mal der Text:
----------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

im Oktober 2015 haben wir Sie über die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Lufthansa Miles & More Credit Card zum 09.12.2015 informiert. Diese waren aufgrund der vom Gesetzgeber definierten Anforderungen für die Abrechnung und Nutzung von Firmenkreditkarten notwendig geworden. Der gesetzlichen Anforderung nach einer klaren Unterscheidung zwischen Kreditkarten mit geschäftlicher und privater Nutzung kommt nun auch unser Versicherungsdienstleister mit einer Anpassung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen im Hinblick auf eine genaue Definition des Reisebegriffs nach. Darüber hinaus wurden auch einige Passagen zum Leistungsumfang eindeutiger formuliert.

Die neuen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Lufthansa Miles & More Credit Card werden zum 1. Mai 2016 wirksam und können ab sofort auf miles-and-more-kreditkarte.com/download eingesehen werden. Alle Änderungen wurden im PDF-Dokument für Sie mit gelber Farbe hinterlegt.

Sollten Sie mit den neuen Bedingungen nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, den Kartenvertrag vor Wirksamwerden der Änderungen fristlos und kostenfrei zu kündigen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Lufthansa Miles & More Credit Card Service
im Auftrag der Deutschen Kreditbank AG
-----------------------------------------------------------------------------------------------


Habe mir dazu auf der in rot gekennzeichneten Websitedie Bedingungen mal durchgelesen, komme aber nicht so ganzklar damit.
Hätte dazu 3 Fragen:


Sehe ich das richtig das ich als Besitzer der M&M BUSINESS PLUS nur noch bei Geschäftsreisen versichert bin (Kranken, Reiserücktritt)?
(zu finden unter Definitionen - Reise)

Muss ich um bei Urlaubsreisen ab dem 01.05.2016 versichert zu sein zu einer anderen Karte wechseln?
z.B. M6M Credit Card Gold (World/World Plus)

Im Falle eines Wechsels tritt ja dann der Fall ein nur noch 1 Meile für 2€ Umsatz?
Wäre mir aber egal oder nicht so wichtig wie ein Versicherungsschutz.

Falls sich da jemand auskennt wäre ich für eine Info dankbar.
 
Moderiert:

ribspreader

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
871
0
MHG
"Keine Leistungspflicht besteht:
1.6.1 Bei einem bereits vorher bekannten medizinischen Zustand, der der versicherten Person
bekannt war, als sie die Kreditkarte beantragte, bzw. bei der Buchung der Reise, je nachdem,
was am kürzesten zurück liegt, insbesondere, weswegen die versicherte Person:
a) Während der letzten zwölf Monate einen Krankenhausaufenthalt hatte.
b) Testergebnisse erwartet oder auf der Warteliste für eine Operation, Konsultation oder Untersuchung
steht.
c) Innerhalb der letzten drei Monate begonnen hat Medikamente einzunehmen oder die
Einnahme geändert oder sich in Behandlung begeben hat.
d) Alle zwölf Monate oder häufi ger eine medizinische, chirurgische oder psychiatrische Untersuchung
benötigt.
e) Die Diagnose „unheilbar“ und/oder „chronisch“ erhalten hat."

Es sind somit quasi nur noch Unfälle vor Ort abgesichert.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.480
8.454
Damit ist die Versicherung noch uninteressanter geworden. Aber ich hatte auch seither schon ein Jahrespaket bei ner anderen Versicherung. Kommt man jetzt wahrscheinlich kaum noch drum rum wenn man auch gegen Vorerkrankungen versichert sein will.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Mal exemplarisch: ich habe Bluthochdruck und erleide einen Herzinfarkt oder Schlaganfall im Urlaub - da wird nicht gezahlt?

Das wird letztlich ein Gericht entscheiden müssen, ob das unter die häufig verwendete Klausel "unerwartete Erkrankung" fällt.

Wenn du in ärztlicher Behandlung bist, und dein Blutdruck nicht stabil unter Kontrolle ist und das vom Arzt so bestätigt wird, wird da wohl keine Versicherung zahlen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
"Keine Leistungspflicht besteht:
(...)
d) Alle zwölf Monate oder häufiger eine medizinische, (...) Untersuchung benötigt.
(...)
Ich benötige alle 12 Monate eine medizinische Untersuchung. Nennt sich "Jährlicher Gesundheitscheck". :eek:

Okay, ich verlasse mich natürlich auch nicht auf die Versicherungsleistungen dieser dusseligen Karte. Meine PKV beinhaltet weltweiten Schutz und die AMEX Platinum übernimmt als Backup was die PKV nicht übernimmt.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
Mal exemplarisch: ich habe Bluthochdruck und erleide einen Herzinfarkt oder Schlaganfall im Urlaub - da wird nicht gezahlt?

Das ist in dem Fall jetzt relativ einfach. Die vorerkrankung bestand, auch wenn nur irgendwann mal als Diagnose Bluthochdruck ( das kann auch eine spontanes Ereignis sein und NICHt chronisch). Dann wäre das im prinzip ein Ausschluss.
Das kann man prinzipiell vergessen, weil diese Anpassungen fast immer eine primäre Ablehnung ermöglichen. Ich hab das vergleichbar wöchenentlich auf dem Schreibtisch. Häufig muss/müsste man als Patient klagen um recht zu bekommen, was kaum einer macht.
Einzig die doch sehr stark einseitige Benachteiligung gemäss Patientenschutzgesetz und auch Verbraucherschutzgesetz würden da wohl eingreifen. Aber ehrlich : Wer will das schon?
ich finde es einfach erbärmlich so etwas zu machen. Sollen sie es gleich ganz rauskicken, dann ist allen geholfen, so gibts kopfschütteln.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
Ich benötige alle 12 Monate eine medizinische Untersuchung. Nennt sich "Jährlicher Gesundheitscheck". :eek:

Okay, ich verlasse mich natürlich auch nicht auf die Versicherungsleistungen dieser dusseligen Karte. Meine PKV beinhaltet weltweiten Schutz und die AMEX Platinum übernimmt als Backup was die PKV nicht übernimmt.

Da hast du medizinerdeutsch falsch gelesen: "benötigt" ist kein vorsorglicher "gesundheitscheck"
Also mit einem befundlosen Check wärest du sogar verstärkt im Recht.
 

Fluglotte

Neues Mitglied
04.03.2016
2
0
Hallo Leute,

ich hätte eine Frage zu einer Miles % More Mastercard Business aus Österreich.
Ich sammle mit der Karte schon seit Jahren Meilen, verwende sie privat, wird auch von einem Privatkonto abgebucht.
Heute habe ich gesehen, dass Privatkarten nur mehr 0,5 Meilen pro Euro Umsatz bekommen. Gilt das nur für neue Karten oder auch für bestehende?
Weiß auch jemand wie man aus einer Privatkarte eine Business Karte macht? Ich bin nebenbei selbstständig, habe also einen Gewerbeschein.

Vielen Dank & LG

Lotte
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Warum ist das eigentlich immer so schwer, das schon geschriebene in einem bestehenden Thread zu lesen? Hauptsache, man kann alle 3 Seiten wieder dieselbe Frage stellen...
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Eine Auslandsreisekrankenversicherung für Reisen bis zu acht Wochen kostet ca. 10 Euro pro Jahr,
sofern man einen solchen Versicherungsschutz vor dem 65. Lebensjahr abschließt.

Das ist eine absolut notwendige Versicherung für jeden der GKV versichert ist, und manchmal auch eine sinnvolle Ergänzung für jemanden der PKV versichert ist (Schonung SB, Beitragsrückerstattung, etc.)

Es lohnt sich immer die Versicherungsbedingungen zu lesen, die Bedingungen der LH KK waren nie besonders gut,
jetzt sind diese noch schlechter geworden...., so what?

In den Versicherungsbedingungen steht z.B. (bereits vor den Änderungen zum 01.05.2016) unter 1.2:
"...ist die Rückreise bis zum Ende des Versicherungsschutzes aus medizinischen Gründen nicht möglich, so verlängert sich die Leistungspflicht für entschädigungspflichtige Versicherungsfälle über den vereinbarten Zeitraum hinaus, längstens jedoch auf 365 Tage."

Eine solche Versicherungsbedingung ist absoluter Mist. In der Regel ist man im Krankheitsfall ja nach wenigen Tagen oder Wochen wieder gesund und transportfähig. Aber einer unter 100.000 Krankheitsfällen kann auch anders verlaufen. Man kann z.B. beim Skiunfall stürzen, sich am Kopf verletzten und ins Koma fallen. Wenn ich nun nicht bis zum 365. Tag aus dem Koma aufwache und transportfähig bin, dann trage ich bei dieser Auslands-KV ab dem 366. Tag alle Kosten selbst. So ein Tag Intensivstation kann ziemlich teuer werden....

Es gibt für mich keinen Grund, die 10 Euro pro Jahr nicht für eine Auslands KV mit guten Versicherungsbedingungen auszugeben.
In solchen Bedingungen steht dann z.B.
- "....verlängert sich der Versicherungsschutz bis eine Rückreise ohne Gefahr für den Patienten möglich ist..."
- sind Krankheiten im Ausland versichert, egal ob Privat- oder Geschäftsreise

Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand die LH KK auf Grund der Auslandsreisekrankenversicherung hat?
Wenn man ins Ausland reist, dann sollte man doch auch die 10 Euro pro Jahr für eine gute Auslandsreisekrankenversicherung übrig haben,oder?

Wenn die Versicherungen der LH KK tatsächlich der einzige Grund für den Besitz der KK sind, dann sollte man sich wirklich mal überlegen, ob man die KK wechselt, und ggf. sogar das Meilenprogramm.....
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
ANZEIGE
Eine Auslandsreisekrankenversicherung für Reisen bis zu acht Wochen kostet ca. 10 Euro pro Jahr.....

Da kann sich ja einmal jeder rational denkende Mensch ausrechnen, welche Leistungen für 10€ überhaupt sinnvoll erbracht werden können, ohne dass alle diese Versicherungsunternehmen pleite gehen.