• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

M&M Creditcard / Änderungen zum 09.12.15/01.01.16/01.05.16

ANZEIGE

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
ANZEIGE
Aufgabe

Also heute habe ich dann mal aufgegeben und meine Gold Business dann doch freiwillig in die Gold World Plus getauscht (kommt noch), auch wenn mich das mit den Meilen ärgert.

Einmal die Versicherungsbedingungen und zum anderen die aufkommende Unsicherheit beim Zahlen in Zukunft haben mich jetzt im passiven Widerstand und im Ignorieren einknicken lassen.

Danke LH / DKB kann ich wirklich nicht sagen.

Grummel :-( :cry: :mad: :-( :-(

Flyglobal
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
Dann bin ich mal gespannt, wie das während meinem USA Urlaub in Kürze aussehen wird. Bislang in der CH mit der Karte absolut kein Problem gehabt. Dort wo ich sie benutzt habe, gab es bislang nie Rückweisungen und konnte immer bezahlen.
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
840
223
MUC
Es wird auch zukünftig, jedenfalls in naher Zukunft, zu keinen Problemen oder Rückweisungen kommen, wieso sollte es auch?
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Miles und More Card Gold / Privat

Ich hatte mich vor einigen Monaten dazu entschieden die Business Karte gegen die Gold World Plus zu tauschen. Meine Überlegung war auch wegen den Versicherungen , dass ich hier eventuell keine Probleme bekomme, wenn ich eine Privat Reise mit der Business Karte bezahle.Nun ist es mir leider tatsächlich passiert, dass ich 4 Tage vor Abreise in die Karibik aus Krankheitsgründen stornieren musste. Ich musste kurzfristig operiert werden und war nicht mehr flugtauglich. Ich habe die Bestätigung der Ärzte, die Reiserechnungen und Stornokosten eingereicht und anstandslos den Reisepreis (abzüglich der Gutschrift des Veranstalters und des 10 % Selbstbeteiligung) innerhalb von 14 Tagen auf mein Konto erhalten.Mit der schnellen Abwicklung bei einer Versicherung, welche in meiner Kreditkarte inkludiert ist, bin ich dann natürlich sehr zufrieden. Ich bin auch froh, dass ich damals die Karte gewechselt habe und es hier keine Probleme mit den Versicherungsbedingungen gab.Somit ist die Karte für mich für die nächsten 19 Jahre Kostenlos...
 

Luckybaer

Neues Mitglied
27.07.2016
8
0
keine Miles and More Firmenkreditkarte mehr für Angestellte!

Hey Community,

wie ärgerlich ist das denn bitte??? Wisst ihr was davon, ob das so bleiben soll, dass die Firmenkreditkarte nur noch für Selbständige und Freiberuflicher erhältlich sind???

5,5 Jahre hatte ich die Frequent Traveller Business World - Karte gehabt, bis wir Anfang Juni im Urlaub waren und meine Tochter einen kostspieligen Unfall hatte. Die AGB wurden (die Info ging an mir vorbei) Anfang Mai für diese Karte geändert, dass es nur noch für Geschäftsreisen Versicherungsschutz gibt. Sie wollten aus Kulanz zahlen, aber nur, wenn ich die Geschäfts- auf Privatkarte umstelle. Das habe ich getan.

Nun wollte ich zusätzlich eine geschäftliche abschließen und dann das! Nur noch für Freiberufler und Selbständige erhältlich!

Also liebe Angestellte: Stellt die Karte bloß nicht um, dann gibt es nämlich nur noch 1 Meile bei 2 Euro Umsatz.

Bin echt genervt davon!

BG, Lucky
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.533
40
zwischen HAJ & PAD
Es ist ausreichend das Thema 1x zu eröffnen, doppelte Beiträge sind nicht erforderlich.

Da die DKB Herausgeber der Kreditkarte ist und die Bedingungen festschreibt ist es auch ein Kreditkarten und kein Lufthansa-Thema.

Warum Angestellte keine Business Karte bekommen sollte per Definition klar sein:
angestellt = unselbständig beschäftigt = kein Selbständiger :) = nur private Ausgaben.

Ansonsten siehe die Diskussion hier im Thread
 
Zuletzt bearbeitet:

Luckybaer

Neues Mitglied
27.07.2016
8
0
Indirekt ist es auch ein Lufthansa-Thema. Ich glaube kaum, dass die Lufthansa weiter mit der DKB zusammenarbeiten würde, wenn die Konditionen nicht im Einklang mit den Vorstellungen der Lufthansa sind...

Und die neue Definition ist mir schon klar.... Aber was soll das ganze? Damals war ich auch Angestellter, als ich die Karte beantragt habe.

Ich verstehe den Sinn nicht. Hätte ich das bloß vorher gewusst, dann hätte ich nie die Umstellung vollzogen.
 

gee86

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
1.530
54
HAJ
Jetzt halt mal den Ball flach. Erstmal musst du Lufthansa und Miles and More trennen. Sind zwei verschiedene Unternehmen.
Dazu kommt noch, dass die Dinge sich nunmal ändern, wenn DU dich mal informieren würdest, dann hättest du diesen Thread hier sparen können.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Indirekt ist es auch ein Lufthansa-Thema. Ich glaube kaum, dass die Lufthansa weiter mit der DKB zusammenarbeiten würde, wenn die Konditionen nicht im Einklang mit den Vorstellungen der Lufthansa sind...

Und die neue Definition ist mir schon klar.... Aber was soll das ganze? Damals war ich auch Angestellter, als ich die Karte beantragt habe.

Ich verstehe den Sinn nicht. Hätte ich das bloß vorher gewusst, dann hätte ich nie die Umstellung vollzogen.
"Damals" gab es den Unterschied Business/Privat eben auch nicht.
Deshalb hat es zu diesem Zeitpunkt auch niemanden interessiert, ob Du festangestellt bist.

Das hat sich im vergangenen Jahr geändert und wurde ja auch ausreichend kommuniziert.
Ebenso für welche Benutzergruppen die Karten sind.

Amex hat übrigens eine ähnliche Umstellung gemacht.
Wo ist denn jetzt eigentlich das Problem?
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Etwas Gutes hat der Thread doch: Jetzt ist endgültig klar geworden, dass die Versicherung bei der Erstattung tatsächlich prüft, ob die Reise privat oder geschäftlich war.

Einige hatten ja im verlinkten Thread behauptet, dass sich darum im Schadenfalle keiner kümmern würde.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.275
321
Indirekt ist es auch ein Lufthansa-Thema. Ich glaube kaum, dass die Lufthansa weiter mit der DKB zusammenarbeiten würde, wenn die Konditionen nicht im Einklang mit den Vorstellungen der Lufthansa sind...

Und die neue Definition ist mir schon klar.... Aber was soll das ganze? Damals war ich auch Angestellter, als ich die Karte beantragt habe.

Ich verstehe den Sinn nicht. Hätte ich das bloß vorher gewusst, dann hätte ich nie die Umstellung vollzogen.
Damals gab es auch die Interchange-Regulierung der EU noch nicht. Die DKB darf dir als Privatmann die Businesskarte gar nicht mehr anbieten.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.754
760
Der Unfall ist aus Kulanz bezahlt worden. Finde ich mehr als OK! Es gibt auch andere Lösungen, z. B. Abschluß einer zusätzlichen Reiseversicherung. Gibt es z. B. bei der Debeka für jährlich 8 Euro. Und sicher bei vielen anderen Gesellschaften auch. Die Aufregung des TE kann ich icht nachvollziehen. Es wurde ausführlich und rechtzeitig von M&M informiert, dass es hier eine Änderung gibt. Der Ablauf war absolut transparent und nachvollziehbar. Dafür können wir jetzt bei Aldi & Co. mit Kreditkarte bezahlen. Das gleicht dann das 2:1 wieder aus. ;) :D
 

Luckybaer

Neues Mitglied
27.07.2016
8
0
Vom Ding her habt ihr ja Recht. Hätte ich es genauer mitverfolgt, wäre es ja auch kein Problem gewesen. Ich wusste von der Trennung Firmen- und Privatkarte, aber nicht, dass die Firmenkarte nur noch für Freiberufler / Selbständige erhältlich ist. Mich ärgert halt nur die Meilenratio, da ich ja jetzt nur noch 1:2 statt 1:1 erhalte, aber wie ihr auch geschrieben habt, kann ich jetzt auch meine privaten Ausgaben damit zahlen - gleicht sich also irgendwie schon wieder aus.

Mein Plan war halt, nach der Umstellung auf Privat mir zusätzlich über die Firma wieder eine Firmenkreditkarte ausstellen zu lassen, also beide zu haben.

Damit, mir zusätzlich eine private zu beantragen und trotzdem aus Kulanz zu zahlen, war die Versicherung nämlich nicht einverstanden. Die Umstellung war zwingend erforderlich. Jetzt weiß ich auch warum :)

War halt nur der Frust, als ich den Antrag vorhin ausgefüllt habe und die Fehlermeldung kam "nur noch für Freiberuflicher / Selbständige erhältlich".

Das könnte sich allerdings vielleicht noch ändern. Zumindest hat es sich so angedeutet, als ich bei der Hotline angerufen habe. Sie warten selbst täglich auf Neuigkeiten dazu .Die Anfragen zu dem Thema sind extrem hoch - bin also nicht der einzige :)

Und ja, die Versicherung schaut ganz genau hin. Mein Problem war, dass ich die AGB´s zum Zeitpunkt der Buchung (März 2016) ausgedruckt habe und die Mail zur AGB-Änderung bei den Versicherung nicht wahrgenommen und reflexartig gelöscht habe - wohl als Newsletter etc. wahrgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luckybaer

Neues Mitglied
27.07.2016
8
0
Über welchen jährlichen Umsatz sprechen wir denn, also wie viele wertvolle Meilchen gehen dir durch die Umstellung verloren?

bummelig 20.000,- - 25.000,- EUR

Macht den Kohl eigentlich auch nicht fett. Die meisten Meilen kommen durch die Hotelaufenthalte, Mietwagenreservierungen und die Flüge zusammen. Das war ja immer nur das i-Tüppfelchen
 
Zuletzt bearbeitet:

dauerfeuer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2015
475
2
Wegen der Versicherungen habe ich vorgestern die Umstellung meiner Karte auf World Plus beantragt, gestern kam die neue.

Frage: Habt Ihr Erfahrungen, wie lange die alte Karte noch aktiv bleibt?

(Hintergrund: Ich habe die alte Karte vor ein paar Tagen bei einem Kauf angegeben. Bisher wurde noch nichts belastet oder geblockt -- das sollte aber demnächst passieren.)
 
A

Anonym38428

Guest
Sollte bis zum ersten Einsatz der neuen Karte jedoch maxinal 4 Wochen noch gehen. So war es bei mir jedenfalls bei Kartentäuschen ...
 
  • Like
Reaktionen: dauerfeuer

weiwei

Erfahrenes Mitglied
14.10.2015
492
368
In dem Abrechnungszeitraum, in dem die alte Karte ihre Gültigkeit verliert, bringen übrigens bereits alle Umsätze (egal mit welcher der beiden Karten) nur noch eine halbe Meile pro Euro. Denn am Ende des Monats werden alle Umsätze auf die neue Karte übertragen, und dann auf dieser die Meilen gutgeschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: dauerfeuer

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.399
746
FRA
Ich konnte meine Business KK noch 4 Wochen problemlos benutzen, bis sie dann auf einmal im Restaurant nicht mehr wollte.
Meilen gab es dennoch nur die halben, sobald umgestellt wurde. Sind schon clever bei Miles and More [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: dauerfeuer

Gordon

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
741
25
KJFK/EDNG
Heute im Kartenkonto
Änderungen von Bedingungen
für die Lufthansa Miles & More Credit Card zum 7. November 2016

[...]
Neuaufnahme von Nr. 27 (Ergänzende Bedingungen für Firmen-Kreditkarten)
o Nutzungsbestimmungen für Firmen-Kreditkarten
o Informationspflichten der Karteninhaber hinsichtlich der Kartennutzung
o Obliegenheit der Kartennutzer zur Glaubhaftmachung der Kartennutzung
o Umwandlungsmöglichkeit einer Firmen-Kreditkarte in eine Privat-Kreditkarte
o Sperrung von Firmen-Kreditkarten bei vertragswidriger Nutzung von Firmen-Kreditkarten zu privaten
Zwecken
o Kündigung des Kartenvertrags bei vertragswidriger Nutzung von Firmen-Kreditkarten zu privaten
Zwecken

Liest man sich die zugehörigen AGBs durch wird DKB auf einmal zum Richter, ob eine Ausgabe jetzt beruflich oder privat veranlasst war.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.726
19
ANZEIGE
Dafür dass M&M eigentlich gar kein wirkliches Interesse an einer Umwandlung hat (zumindest der geballten Kompetenz dieses Forums zufolge:censored:) fahren die jetzt aber harte Geschütze auf.

Ich finde es nur unmöglich, dass solche Änderungen nicht im Posteingang auftauchen? :eyeb: