Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
701
38
MUC München
ANZEIGE
In dem Fall hat @simonks257 Anfang März gekündigt und Ende Mai widerrufen.

Die Frage an ihn: Für wann hast du gekündigt?

Denn wenn der Widerruf nach Wirksamwerden der Kündigung erfolgt, sollte der Widerruf eigentlich nicht möglich sein. Also hast du vor Wirksamwerden widerrufen?
Aber wie soll das dann mit der Schufa klappen, die ja bei Advanzia anfragt, ob die Angabe des Kunden (der Vertrag bestehe nicht mehr) stimmt?

Ich denke dass die Kündigung schon komplett abgeschlossen war. Wie ich gerade in der App gesehen habe, habe ich sogar schon Ende Januar gekündigt. Februar kam dann nochmal ne Rechnung mit 0,00€ als Betrag. Und März-Mai ist nichts enthalten.
Meine Hoffnung ist eben auch, dass die Kündigung und Mitteilungen an die Schufa schon erledigt sind und da sie mich schon kennen, keine Eintragungen/Abfragungen bei der Schufa mehr machen.

Edit:
Für Wann ich gekündigt habe: Sofort zum nächstmöglichen Termin
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Denn wenn der Widerruf nach Wirksamwerden der Kündigung erfolgt, sollte der Widerruf eigentlich nicht möglich sein. Also hast du vor Wirksamwerden widerrufen?
Ich vermute fast, du verfügst über einschlägige Rechtskenntnisse. Der Begriff "Widerruf" wird meines Wissens von der Advanzia relativ frei verwendet, und kann auch noch Monate bzw. Jahre später nach Kündigung passieren. Wobei ich ohnehin bezweifle, dass das Kundenkonto bei bzw. nach einer Kündigung tatsächlich (so schnell) "abgewickelt und gelöscht" wird.

Vielleicht könnte man das eher als "aktiven" und "inaktiven" Kontenstatus bezeichnen - und der Transitionsprozess zwischen diesen beiden Zuständen ist "Kündigung" und umgekehrt "Widerruf".
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
701
38
MUC München
Ich vermute fast, du verfügst über einschlägige Rechtskenntnisse. Der Begriff "Widerruf" wird meines Wissens von der Advanzia relativ frei verwendet, und kann auch noch Monate bzw. Jahre später nach Kündigung passieren. Wobei ich ohnehin bezweifle, dass das Kundenkonto bei bzw. nach einer Kündigung tatsächlich (so schnell) "abgewickelt und gelöscht" wird.

Vielleicht könnte man das eher als "aktiven" und "inaktiven" Kontenstatus bezeichnen - und der Transitionsprozess zwischen diesen beiden Zuständen ist "Kündigung" und umgekehrt "Widerruf".

Jup, hast absolut recht.

ich konnte nämlich in der Zeit immer auf das OnlineBanking zugreifen und habe auch die alten Rechnungen gesehen, obwohl ich ja eigentlich gekündigt hatte.

Ich dachte nämlich auch zuerst, ich solle die Karte neu beantragen, allerdings wollten die es per Kündigungswiderruf haben.
 

Roesel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2017
530
24
Düsseldorf
Muss sagen bin klar enttäuscht von dem Laden ...

vor 3 Wochen bekam ich innerhalb weniger Tage meine Karte, Rückschein Vertrags Zettel sofort zurück geschickt.. bis heute nix passiert... angerufen: wir haben nix bekommen..

einen neuen vertragsbogen per mail schicken oder so geht nicht... bekomme jetzt eine komplett neue Karte mit neuem aktivierungsbogen... den schick ich dann diesmal wohl als einschreiben...

kein guter Start... vom Kreditrahmen mal abgesehen, der ist Taschengeld nieveu ... aber den kann man was man hier so ließt ja schnell höher heben ..
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Ich warte zurzeit auf Antwort auf eine Mail, die ich am 13.05.2019 geschrieben habe, in der ich mich erkundige, wie es bezüglich einer postalischen Anfrage vom 18.03.2019 aussieht.
Auch eher semi-gut.
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
701
38
MUC München
Muss sagen bin klar enttäuscht von dem Laden ...

vor 3 Wochen bekam ich innerhalb weniger Tage meine Karte, Rückschein Vertrags Zettel sofort zurück geschickt.. bis heute nix passiert... angerufen: wir haben nix bekommen..

einen neuen vertragsbogen per mail schicken oder so geht nicht... bekomme jetzt eine komplett neue Karte mit neuem aktivierungsbogen... den schick ich dann diesmal wohl als einschreiben...

kein guter Start... vom Kreditrahmen mal abgesehen, der ist Taschengeld nieveu ... aber den kann man was man hier so ließt ja schnell höher heben ..

Mein erster Kündigungswiderruf ging auch verloren, nachdem ich 2 Wochen wartete wurds mir dann auch zu blöd.
Vor allem wenn man bei der Hotline anruft kommen nur so Aussagen wie "Ja, wir sollten auf alle Fälle noch die 21 Tage abwarten, denn so lange kann das schon mal in der Bearbeitung dauern."
Habs anschließend neu geschickt und innerhalb von 3 Tagen war die Karte dann wieder einsatzbereit.
 

sybabe

Aktives Mitglied
28.10.2018
127
43
CGN
Bei Shoop erhalten Neukunden der Advanzia gerade 50€ Cashback für den validen Antrag der Gebührenfrei Mastercard GOLD (und der aktiven Nutzung). Die Aktion ist gültig bis 16.06.2019.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Gibt es hierbei eigentlich auch einen Mindestumsatz wie bei Amex?
Nein, 2 Zahlungen reichen.

Ich vermute fast, du verfügst über einschlägige Rechtskenntnisse. Der Begriff "Widerruf" wird meines Wissens von der Advanzia relativ frei verwendet, und kann auch noch Monate bzw. Jahre später nach Kündigung passieren. Wobei ich ohnehin bezweifle, dass das Kundenkonto bei bzw. nach einer Kündigung tatsächlich (so schnell) "abgewickelt und gelöscht" wird.

Vielleicht könnte man das eher als "aktiven" und "inaktiven" Kontenstatus bezeichnen - und der Transitionsprozess zwischen diesen beiden Zuständen ist "Kündigung" und umgekehrt "Widerruf".
Kannst du eine Anleitung schreiben, nach dem Schema:

1. Kündigen zum dd.mm.yy
2. dd.mm.yy Schufa-Reklamation
3. Nach Reklamation: Kündigung widerrufen oder Karte einfach noch mal beantragen? Wenn ja, wie viele dd später?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.053
420
Man kann auch mit nicht gekündigter Advanzia-Karte die Entfernung des Schufa-Eintrags beantragen (denkt euch selber einen Grund aus) - häufig genug klappt es auch so und es erspart euch und auch der Bank Arbeit und Kosten....
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Man kann auch mit nicht gekündigter Advanzia-Karte die Entfernung des Schufa-Eintrags beantragen (denkt euch selber einen Grund aus) - häufig genug klappt es auch so und es erspart euch und auch der Bank Arbeit und Kosten....

Halte ich für einen Mythos. Wieso/Wie sollte das funktionieren? Dann müsste der Schufa seitens Advanzia mitgeteilt werden, dass die Karte nicht mehr existiert, was de facto gelogen wäre.
 

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
592
95
Kannst du eine Anleitung schreiben, nach dem Schema:

1. Kündigen zum dd.mm.yy
2. dd.mm.yy Schufa-Reklamation
3. Nach Reklamation: Kündigung widerrufen oder Karte einfach noch mal beantragen? Wenn ja, wie viele dd später?

Bitte, bitte NICHT! Diese "Anleitung" hätte wohl nur zum Ergebnis, dass das Vorgehen danach nicht mehr funktioniert. Muss man das eigtl. hier so breit diskutieren? Ich denke, das Thema ist zur Genüge erörtert. Es reicht doch die Erwähnung der Möglichkeit vollkommen aus.

Gruß
Lisa
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Kannst du eine Anleitung schreiben, nach dem Schema:

1. Kündigen zum dd.mm.yy
2. dd.mm.yy Schufa-Reklamation
3. Nach Reklamation: Kündigung widerrufen oder Karte einfach noch mal beantragen? Wenn ja, wie viele dd später?
Ich hab‘s selbst nicht gemacht. Ich hab auch kein Problem mit dem Schufaeintrag. Denn ausser der DKB hab‘ ich ja sonst keinen Kredit bzw. Kreditkarte eingetragen.

Unabhängig von der Schufafrage haben die allermeisten, die eine neue bzw. andere Karte (Produktwechsel) wollten, das gewünschte Produkt normal übers Formular bestellt - und dann von der Bank entsprechende Rückfrage bekommen, dass ja früher ein Account schon existiert habe... und dann schlussendlich das Produkt bekommen.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
[...] Diese "Anleitung" hätte wohl nur zum Ergebnis, dass das Vorgehen danach nicht mehr funktioniert.

Wieso? Sehe da kein Zusammenhang, warum gerade "diese Anleitung" die Ursache sein sollte.

Muss man das eigtl. hier so breit diskutieren?

Wieso nicht? Hier geht es doch in den meisten Faden darum, wie man die Produkte optimal (aus)nutzen kann.

Ich denke, das Thema ist zur Genüge erörtert. [...]

Da stimme ich dir zu, aber sowas wie Suchfunktion oder selber informieren scheint nicht mehr "in" zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Ancel und amerin
T

Txx

Guest
Wieso? Sehe da kein Zusammenhang, warum gerade "diese Anleitung" die Ursache sein sollte.



Wieso nicht? Hier geht es doch in den meisten Faden darum, wie man die Produkte optimal (aus)nutzen kann.



Da stimme ich dir zu, aber sowas wie Suchfunktion oder selber informieren scheint nicht mehr "in" zu sein.

Wenn ich sowas lese hoffe ich, dass das bald nicht mehr möglich ist :D
Dann muss ich nicht tagtäglich wiederholend die gleiche Sache lesen.
Ihr wisst doch nichtmal, ob das überhaupt positiv für den score ist was ihr da macht...
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.053
420
Halte ich für einen Mythos. Wieso/Wie sollte das funktionieren? Dann müsste der Schufa seitens Advanzia mitgeteilt werden, dass die Karte nicht mehr existiert, was de facto gelogen wäre.

Dann ist meine Advanzia (und die einiger anderer User hier) wohl eine mystische....
Du kannst gern glauben was du willst, auch wer was an wen kommuniziert. Oder du probierst es aus, und es klappt... oder auch nicht
 

ipod2404

Erfahrenes Mitglied
18.05.2019
365
19
Mich reizt die Advanzia nun auch ziemlich, vor allem wegen der Offline-Pin, kein AEE und nun auch wegen des Cashbacks. Frage ist, wie gut die Karte meinem Score tut. Habe erst vor 4 Wochen eine AMEX Green geholt.

Aktuell steht in der Schufa:
- Comdirect Girokonto und Visa (Girokonto mit Dispo)
- Amex Green
- Amazon Visa
- N26 Konto..

Außerdem checkt Amex ja ab und zu den score. Abfragen werden ja glaub ich 3 Monate (?) gespeichert. Ich bin Student und habe ein eigenständiges Gehalt von knapp 1000€ im Monat.
 
A

Anonym74096

Guest
Also ich habe inzwischen auch einmal gekündigt (allgemeine Unzufriedenheit ohne Berechnung), der Zugang war deaktiviert, der Schufa-Eintrag entfernt und nachdem ich die Kündigung dann doch widerrufen habe wurde die neue Karte auch unmittelbar wieder an die Schufa übermittelt. Also ich habe hier das Gefühl das es hier auch keinen konkreten funktionierenden Ablauf geben wird sondern einfach viel Glück (schon alleine wegen der unübersichtlichen Bearbeitungszeiten) im Spiel sein muss.

Und natürlich geht es hier schon darum alles zu "optimieren" aber ich denke mir da schon ehrlich das es im Sinne des Systems ist wenn existierende Kreditkarten in einer Auskunftsdatei eingetragen sind. Ich habe zumindest damit auch bei der Advanzia kein Problem.

--
Im übrigen steht nun dann auch endlich die Rechnung im Kundenportal zur Verfügung. Meine Partnerin hat auch direkt nach sieben Wochen nun die erste Erhöhung von 800 auf 1600 Euro bekommen obwohl auch nur eine Teilzahlung erfolgt ist bei 1/2 genutztem Limit, Zahlung über Revolut aus dem Ausland und "schmaler" Zahlungshistorie in der Schufa. Wenn ich bedenke wie lange das bei mir seinerzeit gedauert hat frage ich mich immer wieder nach welchen Kriterien dort gearbeitet wird. Vermutlich waren meine Zinsen durch Vollzahlung einfach zu niedrig und meine Partnerin durch Teilzahlung rentabler.
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
701
38
MUC München
Also ich habe inzwischen auch einmal gekündigt (allgemeine Unzufriedenheit ohne Berechnung), der Zugang war deaktiviert, der Schufa-Eintrag entfernt und nachdem ich die Kündigung dann doch widerrufen habe wurde die neue Karte auch unmittelbar wieder an die Schufa übermittelt.

-

Vermutlich waren meine Zinsen durch Vollzahlung einfach zu niedrig und meine Partnerin durch Teilzahlung rentabler.

Zu 1.) Denke auch, dass diese Bank im allgemeinen wenig Struktur und Zuverlässigkeit besitzt. Mein Kündigungsgrund im Januar war auch Unzufriedenheit - Die Karte wurde 2 mal ohne Grund gesperrt, einmal wurde sie abgelehnt und die App funktionierte dauerhaft nicht.
Aktuell muss ich zwar sagen, dass sich alle Beanstandungen behoben haben und die Karte sogar Spaß macht beim Einsetzen. (Die Vorteile überwiegen ja auch ganz klar).

Zu 2.) Meine Rechnung hab ich auch soeben in der App gesehen. Ist bei deiner Partnerin eigentlich die Limiterhöhung direkt auf der Abrechnung zu sehen oder hat sie eine separate Email bekommen? Und ist das jetzt die erste oder zweite Rechnung?
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Dann ist meine Advanzia (und die einiger anderer User hier) wohl eine mystische....
Du kannst gern glauben was du willst, auch wer was an wen kommuniziert. Oder du probierst es aus, und es klappt... oder auch nicht

Das mit dem Mythos war auf den fett markierten Teil bezogen. Entschuldige, falls das nicht erkennbar war. Wie viele Daten hast du, dass du über die Häufigkeit Aussagen machen kannst? Daher halte ich deine Aussage bezüglich der Häufigkeit für einen Mythos. Ich glaube dir gerne, dass es bei dir (und anderen) geklappt hat.
 
A

Anonym74096

Guest
Das sehe ich genauso. Also Zuverlässigkeit ist leider nicht unbedingt die Stärke und gerade im Ausland ist es wirklich Schade das man die Karte durch die häufigen Sperren schwer gebrauchen kann. Aber innerhalb Deutschlands hatte ich bisher nur einmal Probleme und seitdem nie wieder und nutze sie daher neben meinem Hauptkonto bei Bunq. Die Zeiten im Ausland waren dann ursprünglich der Grund für die Kündigung - da ich aber inzwischen beruflich nur noch innerhalb Deutschlands unterwegs bin kann ich damit inzwischen gut leben und wie du sagst ist die Karte fürs normale Einkaufen absolut in Ordnung.
Auch wenn ich natürlich froh wäre wenn die Buchungen zeitnah Online dargestellt werden würden und das Entsperren bei einfachen fällen schneller ginge.

Zu deinem zweiten Punkt. Die Limiterhöhung ist nur auf der Rechnung zu sehen da dieses nun unten mit 1600 Euro angegeben wird. Per Mail ist aber auch weder bei mir noch bei ihr bisher die Rechnung gekommen und ich meine auch das es dafür keine separaten Nachrichten bei mir gab. Ich habe es auch immer durch Zufall auf der Rechnung entdeckt oder am nächsten morgen im Kundenbereich an dem erhöhten verfügbaren Limit. In ihrem Falle kam die Erhöhung nun direkt mit der zweiten Rechnung - also nach nur einer teilweise bezahlten Rechnung vom 3. Mai.
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
701
38
MUC München
Das sehe ich genauso.

In ihrem Falle kam die Erhöhung nun direkt mit der zweiten Rechnung - also nach nur einer teilweise bezahlten Rechnung vom 3. Mai.

Bin ziemlich gespannt auf meine Urlaube im Sommer und im Herbst (alle im Nicht-Euro-Ausland), wie sie sich da schlägt. Denn das war das zweite wichtige Argument: Kostenlose Abhebungen im Ausland (zwar mit Zinsen, aber nichts ausschlaggebendes).


Und ja, mit der Limitvergabe sind die sehr "kulant". Also mein Limit ist bisher auch schon auf das Doppelte gestiegen - bei bisher nur einer bezahlten Rechnung über nicht mal 30€.

Und die Teilzahler sind ihnen ja sowieso die liebsten Kunden, von dem her habt ihr gute Karten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym74096

Guest
ANZEIGE
Ja das wird es leider sein - was sehr schade ist das man da den Eindruck gewinnt das man als Teilzahler beim Limit deutlich schneller aufsteigt. Ich bin seinerzeit bei ebenso 800 Euro eingestiegen, habe immer 100% pünktlich bezahlt aber auch selten Bargeld abgehoben so das vlt. mal 2-3-4 Euro Zinsen zusammen kamen und erst nach einem Anruf wurde das Limit dann im Folgemonat erhöht.
Nun sehe ich das bei meiner Partnerin die einmal eine Teilzahlung vornimmt und man fühlt sich dann einfach etwas verschaukelt gerade weil auch der Schufa Score niedriger ausfällt, kürzere Beschäftigung, frisch umgezogen und trotzdem wird der Kreditrahmen direkt verdoppelt. Aber am Ende blickt da bei Advanzia eh keiner durch bzw. es geht eben ums Geld verdienen und da bin ich wohl nicht rentabel genug für das einzugehende Risiko :D