ANZEIGE
In dem Fall hat @simonks257 Anfang März gekündigt und Ende Mai widerrufen.
Die Frage an ihn: Für wann hast du gekündigt?
Denn wenn der Widerruf nach Wirksamwerden der Kündigung erfolgt, sollte der Widerruf eigentlich nicht möglich sein. Also hast du vor Wirksamwerden widerrufen?
Aber wie soll das dann mit der Schufa klappen, die ja bei Advanzia anfragt, ob die Angabe des Kunden (der Vertrag bestehe nicht mehr) stimmt?
Ich denke dass die Kündigung schon komplett abgeschlossen war. Wie ich gerade in der App gesehen habe, habe ich sogar schon Ende Januar gekündigt. Februar kam dann nochmal ne Rechnung mit 0,00€ als Betrag. Und März-Mai ist nichts enthalten.
Meine Hoffnung ist eben auch, dass die Kündigung und Mitteilungen an die Schufa schon erledigt sind und da sie mich schon kennen, keine Eintragungen/Abfragungen bei der Schufa mehr machen.
Edit:
Für Wann ich gekündigt habe: Sofort zum nächstmöglichen Termin