Bei mir endete der Versuch einer Umbuchung (full flex-Ticket) auch gerade eben mal wieder in der Fehlermeldung, dass ich keinen Zugriff auf die gewünschte Seite habe....
Aber im Prinzip eh egal, wenn die Umbuchung ausnahmsweise mal gegangen wäre, hätte ich hinterher wegen Sondermenü oder Sitzplatzreservierung anrufen müssen. Und so kann ich gleich alles erledigen.
Die Hoffnung, dass sich hier wirklich mal was bessert, habe ich aufgegeben. Im besten Fall werden vielleicht schwerwiegende Fehler und Fehlermeldungen beseitigt. Nur die eigentlichen Funktionen wurden doch seit Jahren nicht geändert oder verbessert / erweitert. Sondern nur oberflächlich irgendwas am Design verändert.
Siehe seit Einführung der "neuen Europatarife" die beschränkte Tarifauswahl (nur billigste Variante, kein Flex, solange Saver verfügbar) bei europäischen Gabelflügen in Business Class, während in Eco normal light / classic / flex angeboten (kann also doch technisch nicht so schwer sein....), die nicht vorhandene Möglichkeit, Flüge zu einer bestimmten Uhrzeit auszuwählen (selbst wenn ich in der erweiterten Maske Abflug 17.00 Uhr oder so eingebe, erscheinen unverändert alle möglichen Vormittagsverbindungen) usw. usw.
Am Gabelflug liegt es nicht. Ich konnte dieses Jahr schon Gabel-prämien-flüge online buchen.
Ich bin mir da nicht so sicher. 2x oneway ging, Gabelflug nicht. Davon abgesehen, fehlt auch die passende Option. Offiziell gibt es ja nur Return und Oneway. Oder ist der Button mit anderem Browser sichtbar (nutze FF)?
Ich bin mir da nicht so sicher. 2x oneway ging, Gabelflug nicht. Davon abgesehen, fehlt auch die passende Option. Offiziell gibt es ja nur Return und Oneway. Oder ist der Button mit anderem Browser sichtbar (nutze FF)?
Du kannst aber doch zumindest 2 Flüge gesondert eingeben (mache ich z.B. auch, wenn ich anders die gewünschte Verbindung nicht angezeigt bekomme). Wobei SOF-MUC-SKG als oneway berechnet wurde, und nicht als Gabelflug....
PS: John Rebus war schneller, man kann in dem "Rückflug"-Formular die Eingaben ändern.
...nachdem Sie vorher jedes Mal Cache und Cookies gelöscht haben...Loggen Sie sich ein...
...die aber nicht immer stimmen müssen und das Flugdatum gerne einen Tag zu früh oder spät anzeigen....bietet die Homepage Ihnen nun genau auf Ihre Buchung abgestimmte Inhalte...
Brüller!Dank der verbesserten Struktur unserer Seiten finden Sie sich ab sofort noch schneller zurecht und können über die Navigation einfacher auf für Sie relevante Inhalte zugreifen. Ob Laptop, Tablet oder Smartphone – die neue lufthansa.com ermöglicht Ihnen jederzeit eine unkomplizierte Bedienung.
Die Weihnachtspost von LH kam dieses Jahr auf polnisch...
Anhang anzeigen 120987
Und nein - ich war schon 2 Jahre nicht mehr mit LH in Polen und habe auch noch nie ein Ticket in Polen angeflogen oder irgendwas anderes getan, was die dazu verleiten könnte, an polnische Sprachkenntnisse bei mir zu glauben.
Dies sind einfach nur vollkommen doof, nichts anderes.
Wenn man versucht, per Buchungscode und Nachname auf LH.com eine Buchung aufzurufen, wird man gebeten, sich mit seiner LH-ID einzuloggen. Wenn man das getan hat, kann man aber nur seine eigenen Buchungen sehen. Mit anderen Worten kann man keine Buchungen für Familienmitglieder oder Bekannte aufrufen, die keine eigene LH-ID haben. Ist das so gewollt oder einer der vielen "1 Fehler" der Architektur?
Das hängt ja zusammen. Das Cookie verursacht irgendeinen Mist, der dich entweder in die Schleife schickt, dass du ein böser böser bist mit bitte dich an Lufthansa zu wenden mit Error Nummer blubb, ein paar Wochen später die "too many redirections" und inzwischen wohl das Captcha. Dass man dann noch lufthansa.de ohne redirect abklemmt (Wer winkt sowas durch, wieso hat so eine Person noch ihren Job?), passt da zur vollendeten Surf-ErfahrungÄhnlich doch auch diese ganze Geschichte mit den Cookies.