QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.100
1.611
KUL (bye bye HAM)
ANZEIGE
vor genau vier Wochen Wochen gab es auch für mich das erste Mal QR auf SGN-DOH-LHR in C.

Von HCMC aus war der Kahn bis auf einen Platz, vorne voll belegt. Zum Glück war das mein Nebensitz. Geflogen wurde auf A330, der Sitz war gefühlt sehr eng. Zudem fehlte es deutlich an Ablagemöglichkeiten.
Service war ereignislos, weder besonders gut, noch schlecht.

In DOH bei den A Gates gelandet, es fehlt definitiv an vernünftiger Beschilderung in dem Bereich um die Launsch zu finden (ähnlich IST). Letztere war in der Lage ein gekühlte Dose Schweppes Soda anzubieten. Der Rest war durch die 30 Minuten Gesamtaufenthalt nicht wirklich von Interesse.

Weiter ging es Richtung LHR auf A380, Einzelsitz, eine sehr gute FA in meinem Sektor. Abendessen und Frühstück waren ordentlich. Sitz hervorragend.

Fazit: Licht und Schatten. Bei meinem regulären Endziel HAM fallen zwei Stops an und das letzte Leg wird konsequent mit BA/AF/LX/LH ge-NEK't. Dazu noch ein recht rustikaler Preis im Vergleich zum Wettbewerb. Somit nur während Aktionen bei gleichzeitigem non-HAM Ziel in DE in Erwägung zu ziehen. Oder wenn man einmal im Jahr den BAEC versilbern muss.
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
591
16
Mir ist sowieso nicht ganz klar, welchen Sinn QR in seiner First ueberhaupt sieht. Der Unterschied zur C ist so marginal (andere Teller, ab und zu Krug plus ggf Kaviar), dass es sich (ausser auf Upgrade Tickets) fast nicht lohnt. Dazu noch das extrem eingeschraenkte Streckennetz.

Die werden das machen wie viele andere Airlines auch und die F konsequent ausbluten lassen. F ist ein Ausläufer, der vllt. noch bei ein paar exquisiten Airlines überleben wird, aber stetig weiter zurückgedrängt wird.
 

Marcus1968

Aktives Mitglied
05.02.2015
122
0
Leider keine Kulanz mehr beim Check-in in FRA. Mit 43,5 Kg in C wurde ich gefragt wie ich das Übergepäck von lediglich 3,5 Kg bezahlen möchte. Selbst das Handgepäck wurde gewogen, eine erstmalige Erfahrung für mich. Das Check-in ist ausgelagert und wurde vom Frankfurter Flughafen durchgeführt.

Vor 6 Monaten noch problemlos mit 45 Kg eingecheckt!

Ach ja, natürlich wurde kein Übergepäck bezahlt, sondern der netten Dame am Check-in 4 Pakete Spätzle aus meinem Koffer überrreicht.
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
591
16
Mal eine indiskrete Frage, wirklich aus Interesse und nicht rhetorisch gemeint:

Wie kriegt man einen einzigen Koffer so schwer? :confused:

Ich habe bei 3-4 Wochen-Touren mit halben Wandschränken als Koffer nahezu nie mehr als 22-23 kg !?

Wie groß ist denn der Koffer dann überhaupt?
 

Kornado

Aktives Mitglied
28.05.2017
243
81
Leider keine Kulanz mehr beim Check-in in FRA.

Vor 6 Monaten noch problemlos mit 45 Kg eingecheckt!

Ach ja, natürlich wurde kein Übergepäck bezahlt, sondern der netten Dame am Check-in 4 Pakete Spätzle aus meinem Koffer überrreicht.

Wo sollte denn nach deiner Meinung die Kulanzgrenze liegen?
Der nächste könnte sich ja dann aufregen wenn er bei 51kg seine Spätzle abgibt. :):)
Haben die bei QR bzw. den Flughäfen in der Wüste eigentlich keine Arbeitsschutzgesetze?
Da brauchts vermutlich kein Fitnessstudio mehr, wenn du ständig so was hucken musst.
Ich persönlich finde schon die 30kg in der Holzklasse bei QR schon etwas speziell.
 

Kornado

Aktives Mitglied
28.05.2017
243
81
Mal eine indiskrete Frage, wirklich aus Interesse und nicht rhetorisch gemeint:

Wie kriegt man einen einzigen Koffer so schwer? :confused:

Ich habe bei 3-4 Wochen-Touren mit halben Wandschränken als Koffer nahezu nie mehr als 22-23 kg !?

Wie groß ist denn der Koffer dann überhaupt?

Nunja, wenn wir zum angeln auf die Lofoten fliegen bekomme ich das locker hin, da hätte ich gern mal Gepäckrichtlinien wie bei QR.
Europäer haben ja auch stärkere Arme, trotzdem bekommen die Koffer über 20 da immer diese heavy Anhänger. Da gehen dann sicher nur Kraftsportler ran.
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Mal eine indiskrete Frage, wirklich aus Interesse und nicht rhetorisch gemeint:

Wie kriegt man einen einzigen Koffer so schwer? :confused:
in C hast du 2 Koffer frei. Ich habe meinen leichten Delsay Koffer nach einem Besuch beim Schneider in Thailand und vorangegangenem Australienurlaub schon mal auf eine 35 kg Kugel ausgeweitet:D.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcus1968

Aktives Mitglied
05.02.2015
122
0
Ich dachte mir schon, dass ich da was lostrete

Mal eine indiskrete Frage, wirklich aus Interesse und nicht rhetorisch gemeint:

Wie kriegt man einen einzigen Koffer so schwer? :confused:

Wer spricht denn von EINEM Koffer?

Aber zu der Gewichtsfrage:

Wie wäre es mit 87 Dosen eines bayrischen Grundnahrungsmittel?

Oder 87 Tüten Spätzle, die im Zielland nicht vorhanden sind oder das 10-fache kosten?

Oder 87 Pakete von Müsli im Zielland das 15-fache kosten?

Oder von einigen Paketen eines leckeren Räucherschinkens, die im Zielland nicht zu haben sind?

Oder von anderen Leckereien, die m.E. sehr gut gegen Heimweh wirken?

Oder einfach gesunde Nahrungsmittel und gesunde Getränke?

Das würde jeweils oder anteilig alles in einen Koffer passen :p



Wo sollte denn nach deiner Meinung die Kulanzgrenze liegen?
Der nächste könnte sich ja dann aufregen wenn er bei 51kg seine Spätzle abgibt. :):)
Haben die bei QR bzw. den Flughäfen in der Wüste eigentlich keine Arbeitsschutzgesetze?
Da brauchts vermutlich kein Fitnessstudio mehr, wenn du ständig so was hucken musst.
Ich persönlich finde schon die 30kg in der Holzklasse bei QR schon etwas speziell.

Die Kulanzgrenze ist sicherlicher Ermessensspielraum. Sie sollte aber gegeben sein, besonders in C.

Viele checken ja mit viel weniger Gewicht ein. So könnte es 10% in C und Y sein, das hängt natürlich auch von der Auslastung ab.

Schlussendlich habe ich ja mit 41,5 Kg eingecheckt und 40 Kg waren auf der Boderingkarte notiert.

Immerhin war es so vor 6 Monaten so bei QR in Frankfurt. Auch bei anderen Carrieren von der Wüste war Kulanz immer gegeben, zumindest in C !

Ich habe mich nicht aufgeregt ! Sondern dies nur dem Forum mitgeteilt, dass strikte Kontrolle herrscht. Zumindest an diesem Tag in FRA !

Arbeitsschutz ist überall vorhanden. Ein Koffer kann normal ca. 23 Kg wiegen und darf aber 32 Kg niemals überschreiten.

Meine Koffer haben rollen ! Und einer wog 20 Kg und der andere 23 Kg !

Ich mag Fitness, bin aber kein Mitglied in einem Studio, da Vielflieger mit Maximalaufgabegepäck und Maximalhandgepäck :D :eek: :D
 
  • Like
Reaktionen: chrizzt

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
in C hast du 2 Koffer frei. Ich habe meinen leichten Delsay Koffer nach einem Besuch beim Schneider in Thailand und vorangegangenem Australienurlaub schon mal auf eine 35 kg Kugel ausgeweitet:D.

Du hast bei QR selbst in Y kein Limit bei der Stückzahl, solange du 30 kg nicht überschreitest.

Bezüglich Arbeitsschutz: Auch bei QR darf kein Koffer 32 kg überschreiten, wer das Limit in C oder F (oder Y mit Statusbonus) ausreizen will, muss das zwangsläufig verteilen.

Von Kulanz halte ich hier gar nichts, ggf. noch beim Handgepäck in Widebody C/F, wo mehr als genug Platz vorhanden ist. Beim Aufgabegepäck und Handgepäck in Y bitte strikte Kontrolle. Status gilt hier auch nicht, der bringt bei QR schon bis zu 20 kg Aufschlag auf die großzügigen Limits.
 
  • Like
Reaktionen: Catwoman27

NAMASTE

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
1.103
56
CCU/PNQ
Du hast bei QR selbst in Y kein Limit bei der Stückzahl, solange du 30 kg nicht überschreitest.
Von Kulanz halte ich hier gar nichts, ggf. noch beim Handgepäck in Widebody C/F, wo mehr als genug Platz vorhanden ist. Beim Aufgabegepäck und Handgepäck in Y bitte strikte Kontrolle. Status gilt hier auch nicht, der bringt bei QR schon bis zu 20 kg Aufschlag auf die großzügigen Limits.

Strikte Kontrolle in Y hört sich typisch nach Oberlehrer QR-Seb an.:D
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
678
602
CGN
In dem Fall stimme ich ihm aber zu. Es gibt Grenzen und die sind einzuhalten. Auch der Argumentation "dass andere ja etwas weniger mitnehmen" und deswegen Kulanz fordern kann ich nicht folgen. Man verlangt, dass andere verzichten um selbst mehr mitzunehmen :rolleyes:
Einfach das eh schon großzügige Limit einhalten, und fertig :)
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.510
1.454
Großzügig? Wieviele Fluglinien gibt es denn, wo man in C (und auch noch mit Status) weniger hat?
 

Marcus1968

Aktives Mitglied
05.02.2015
122
0
In dem Fall stimme ich ihm aber zu. Es gibt Grenzen und die sind einzuhalten.


Ist ja auch korrekt. Aber Kulanz war 6 Monate zuvor noch gegeben. Und ob die Gewichtsgrenzen überall eingehalten werden wird bezweifelt. Egal, der Check-in in FRA war gründlich in dieser Hinsicht.


Auch der Argumentation "dass andere ja etwas weniger mitnehmen" und deswegen Kulanz fordern kann ich nicht folgen. Man verlangt, dass andere verzichten um selbst mehr mitzunehmen :rolleyes:
Einfach das eh schon großzügige Limit einhalten, und fertig :)

Ich verlange das keinesfalls. Auf dem Rückweg hat mein Aufgabegepäck lediglich ca. 9 Kg ohne irgendein Verzicht.

Einige reisen auch nur mit Handgepäck, was sicherlich der Ausnahmefall auf der Gegenseite ist.

Eine Statistik wäre mal interessant hierzu.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
Vor 6 Monaten waren die Meilengutschriften bei M&M auch noch anders. Regeln ändern sich. Vor 1 Jahr in Zürich hat man uns am Checkin schon das Handgepäck gewogen und erklärt, es hätte aus Doha neue Instruktionen gegeben.

Oder man steht am Checkin, die Dame will dass man 1.5 Kg wegnimmt und 5 Minuten später sagt ihr Kollege dann, es ist gut, wir müssen nicht umpacken... So kann es laufen.

In Paris wird das Handgepäck nicht am Checkin gewogen aber vor der Security und man wird konsequent zum Checkin zurückgeschickt. Alles solche Beispiele.
 

roffe8

Erfahrenes Mitglied
14.01.2017
548
157
LHR
Ich glaub er meint da eher die 30kg in Y, die man so ja mittlerweile eher selten findet.

30 kg in Y / 40 kg in C sind doch Standard bei so gut wie allen asiatischen und ME Carriern (SQ, CX, TG, EK, EY, bei JL und NH sowieso). Wenn man mehr braucht, und sich auf 2 bzw 3 (mit *G o.ä.) Gepäckstücke pro Person beschränken kann, bucht man eben eine beliebige europäische Airline in Y+/C und bekommt da deutlich mehr Gepäck. Gerade in der C sind die asiatischen Carrier, QR inklusive, an Gepäcklimit ja kaum zu unterbieten, ob mit oder ohne Status.
 
E

El_Duderito

Guest
Die QR_Seb Propaganda scheint zumindest teilweise funktioniert zu haben: auf TXL-DOH werden die Gates für Weiterflüge nach BEG und LHR angezeigt.
 
E

El_Duderito

Guest
Auf DOH-BKK gibt es heute wieder das Aftershave. Sehr gut.
d81accf09309b5303b77e08136af0f94.jpg
 

Wurstel

Aktives Mitglied
16.06.2016
174
53
BRE
Es scheint, dass auf den Asien Flügen wieder die Armani Kits ausgegeben werden. Habe auf DOH-SIN vv auch welche bekommen, während auf den Europaflügen die Brics Kits ausgeteilt werden.
 

ggooaatt

Erfahrenes Mitglied
11.11.2016
267
54
Bin ich der einzige, dem das Brics Kit optisch (nicht vom Inhalt) besser gefällt?
Das Armani Kit ist wie eine edle Alditüte. Dafür ist der Inhalt besser.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
Bin ich der einzige, dem das Brics Kit optisch (nicht vom Inhalt) besser gefällt?
Das Armani Kit ist wie eine edle Alditüte. Dafür ist der Inhalt besser.
Die Brics Hülle kann man danach wenigstens noch sinnvoll für anderes verwenden, was etwas Schutz braucht (Tuben etc.) Das Armani täschchen ist eher weniger dafür geeignet.
 

Catwoman27

Aktives Mitglied
27.08.2016
194
19
Also ich hab einige von den Brics und freue mich, dass es nun wieder die Armani gibt. Die Brics sind so sperrig wenn man die im Handgepäck verstauen muß. Auch der Armani Inhalt ist mir lieber.
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1 und nilsfr