ANZEIGE
Naja, es gibt auch diese "Fraktionen" die erst nach OSL/ARN/CPH oder DUB reisen um sich dann bei Miles&More Airlines die Meilenkasse kräftig füllen zu lassen. Aber dort hat man natürlich trotz allem immer noch nicht DEN Service wie sie die meisten asiatischen oder nahöstlichen Airlines anbieten. Von daher, ob CAI oder ab DUBlin, nur die Meilen oder Kosten machen Sinn.![]()
Als CAI noch eine Option bei QR war, gab es so regelmäßig exzellente Promos ab Europa, dass mit den Umwegen und allen Nebenkosten (Hotel, Visa, Chauffeurservice, Guide/Touren) nicht unbedingt ein Kostenvorteil erzielt wurde. Es gab aber dennoch zwei gute Gründe dafür und ich war insgesamt fünf Mal für deratige Aktionen in Ägypten. a) Vor allem die CAI-Segmente, die als F vermarktet wurden, waren für Mileage Runs von hohem Nutzen, da z. B. bei Quadruple Qmiles und Platinum Status 900 % Distanzmeilen in A für den gut 3-stündigen Flug anfilen (11500 Meilen für CAI-DOH oneway). Gute Maximierer haben ja ohnehin nur bei solchen Promos gebucht und die kamen regelmäßig und zuverlässig (und kommen derzeit langsam wieder zurück). Ebenso gab es 25 QPoints pro DOH-CAI Segment. Ein X-DOH-CAI-DOH-Y-DOH-CAI-DOH-X Routing brachte somit 100 QPoints mehr als X-DOH-Y-DOH-X für oft etwa denselben Preis. Zudem gab es Al Safwa Zugang auf dem Rückweg. b) Es war in der Tat eine willkommene Gelegenheit, eine Destination, die ich wahrscheinlich nicht separat aus touristischen Gründen angeflogen hätte, auf der Durchreise mitzunehmen. Ich hatte zwei private Tages-Touren in CAI und eine in LXR getätigt und dabei die Top-Sehenswürdigkeiten erledigt und eine gute Informationstiefe erhalten.
Der Serivce auf diesen 3-stündigen Kurzstreckenflügen war im Vergleich zum marktüblichen Standard in der Distanzkategorie dermaßen sensationell und ich hatte einiger meiner besten QR-Flüge auf diesen Strecken - mit Amenity Kit, Dine on Demand (mit einer Speisekarte, die regelmäßig den DOH-Europa-Segmenten überlegen war), extensiver Weinliste, arabischem Kaffeeservice, warmen Nüssen, Cocktails und Mocktails, AVOD und einigen Komfortartikeln aus der Long Haul F. Jedem, der alltäglich mit den traurigen Zuständen der Kurzstrecken-Premiumkabinen in Europa oder Nordamerika konfrontiert ist (ich erinnere mich z. B. mit Schrecken an einige absolut unkomfortable und kulinarisch unterirdische kürzliche Delta "F" Flüge), wäre ein solcher Flug zu empfehlen gewesen um zu erleben, wozu echte 5* Airlines auf der Kurzstrecke fähig sind. In den einschlägigen Reiseberichten sind ja einige Exemplare solcher Segmente bewertet. Auf einigen handverlesenen Routen kann man den Spaß immer noch erleben.