Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
Nach zwei Wochen hat es LH nun geschafft eine EW J Klasse für DUS-STR-DUS gutzuschreiben!
Allerdings nach alten Regeln.

Man könnte meinen die suchen sich immer die für LH günstigste Methode raus.
 
  • Like
Reaktionen: danix

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.412
9.436
BRU
Wie schafft ihr das immer so günstig zu buchen?

Um mit dem neuen System zu gewinnen, müsste ich für den Europa-r/t über 1.150 Euro für Y oder 1.750 Euro für J zahlen (bei jeweils rund 100 Euro Steuern und Gebühren). Und nein, ich gebe zu, so viel gebe ich für die Europa-Strecke normalerweise nun doch nicht aus :D Bzw. auf vielen Strecken müsste ich dafür Oneways oder Coupon-Fantasietarife buchen, da die normalen Y flex und J-Preise etwas darunter liegen....

Wenn Du dagegen an einem Hub wohnst und somit meist Direktflüge hast, gehörst Du hier tatsächlich zu den Gewinnern. Und das es auch die gibt, bestreitet auch niemand. Ändert aber nichts daran, dass diese Gruppe wohl ein eher geringer Anteil an der Gesamtkundschaft von LH sein dürfte...
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Wenn Du dagegen an einem Hub wohnst und somit meist Direktflüge hast, gehörst Du hier tatsächlich zu den Gewinnern. Und das es auch die gibt, bestreitet auch niemand. Ändert aber nichts daran, dass diese Gruppe wohl ein eher geringer Anteil an der Gesamtkundschaft von LH sein dürfte...

Und selbst wenn man an einem Hub wohnt und oft Unsteigeverbindungen hat und/oder relativ langfristig buchen kann, verliert man doch gewaltig. Im Extremfall habe ich auf grenzüberschreitender Kurzstrecken-P unter 20 Prozent der Meilen gegenüber dem alten System bekommen.

Resultat: Ich buche/fliege eher mal fremd.
 
Zuletzt bearbeitet:

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.717
Rheinland-Pfalz
Nun auch meinen zweiten LH Flug seit der Umstellung gutgeschrieben.
Premium Eco N Statusmeilen 5.900 und Prämienmeilen 2.298.
Prämienmeilen also gerade einmal 39% noch.

Zusammen mit dem Hinflug sieht es ingesamt so aus:
Statusmeilen 10.655 und Prämienmeilen 4.488.Also 42%.

4.488 Prämienmeilchen für einen Premium Eco Flug nach Indien und zurück.
Das ist natürlich unterirdisch.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Ich war grade diese Woche in Wien. Buchungsklassen K & T.

Gab jeweils 125 Statusmeilen plus 32 Meilen Executive Bonus. Aber 552 + 1332 Prämienmeilen.
Ich werde den SEN sicher nicht mehr schaffen mit Tickets, die zwar 400.- kosten, aber dann 300 Statusmeilen bringen. Aber die Spalte mit den Prämienmeilen hat sich noch nie so schnell gefüllt wie dieses Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
696
26
Nimmt man bei Eurowings gebuchten Flügen den gezahlten Gesamtpreis? Oder muss man irgendwelche Zuschläge abziehen?

Nachdem ich hier das entdeckt hatte, fällt doch auf, dass es immer eine Differenz gibt von Meilen ... Man fasst sich an den Kopf. Als ob es ein startup wäre...
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.767
4.337
Hamburg
Die Steuern zählen nicht. Zuschläge schon. Und ja, mehr als ein halbes Jahr um so etwas umzusetzen bei einem Weltkonzern...
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.873
823
ZQH
Da greift halt dann der Umkehrschluss. Wer so was fabriziert, ist eben kein "Weltkonzern", sondern ein Provinzverein.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.440
759
Hat jemand Erfahrungen, was ist, wenn in einem Ticket (220er) auch Segmente von Nicht-M/M carriern sind? Die FAQs geben da keine Antwort, nur, dass wenn der Preis nicht festgestellt wird, das alte Segmentsystem gilt. Wenn im Preis. nur ein Wert für den Gesamtflug sind und dazwischen nur X, kennt M/M dann die Aufsplittung von LH anteil und Fremdcarrier?

Es geht um eine Reisebürobuchung vom 23.11. für Flug im Dezember, daher fürchte ich, dass keine Bonusmeilenaktion wie 25 oder 6fach ziehen wird und bei Segmentbasierter Vergabe wäre eine Gutschrift über mileage plus deutlich ertragreicher.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.412
9.436
BRU
Bei Verbindungen mit mehreren Segmenten wird der Preis auf die einzelnen Segmente (wohl anteilsmäßig nach Entfernung) aufgeteilt, und für den Preis, der dabei auf den Nicht-M&M-Carrier entfällt, gibt es keine Meilen.

Ob die M&M-IT in der Praxis dazu in der Lage ist, das korrekt zu berechnen, ist eine andere Frage. Ich hatte ein paar Buchungen mit A3 op. by OA-Segmenten (die ja bis vor kurzem keine Meilen bei M&M gaben), und irgendwas muss dafür vom Preis "abgezogen" worden sein. Wirklich nachvollziehbar ist das aber nicht....
 
  • Like
Reaktionen: internaut
A

Anonym-36803

Guest
Nun auch meinen zweiten LH Flug seit der Umstellung gutgeschrieben.
Premium Eco N Statusmeilen 5.900 und Prämienmeilen 2.298.
Prämienmeilen also gerade einmal 39% noch.

Zusammen mit dem Hinflug sieht es ingesamt so aus:
Statusmeilen 10.655 und Prämienmeilen 4.488.Also 42%.

4.488 Prämienmeilchen für einen Premium Eco Flug nach Indien und zurück.
Das ist natürlich unterirdisch.

Jetzt habe ich das neue System auch erstmals in voller Blüte auf einem Premium Economy Flug erleben dürfen.

gutschrift.JPG

FRA-DUS: 102/1250 - 8,2%
DUS-EWR: 3312/6551 - 50,6%
EWR-PBI: 912/1289 - 70,8%

gesamt: 4326 - 9090 - 47,6%


Ich war grade diese Woche in Wien. Buchungsklassen K & T.

Gab jeweils 125 Statusmeilen plus 32 Meilen Executive Bonus. Aber 552 + 1332 Prämienmeilen.
Ich werde den SEN sicher nicht mehr schaffen mit Tickets, die zwar 400.- kosten, aber dann 300 Statusmeilen bringen. Aber die Spalte mit den Prämienmeilen hat sich noch nie so schnell gefüllt wie dieses Jahr.
Bei meinen langfristig gebuchten innereuropäischen Tickets in K gewinne ich auch und bekomme teils doppelt so viele Meilen wie vorher (FRA-BHX 282 ggü 157, FRA-MLA 348 ggü 157, FRA-LHR 234 ggü 157). Den krassen Verlust bei der Langstrecke in Premium Economy wird das aber nie ausgleichen, und die paar 100 Meilen mehr oder weniger machen den Braten auch nicht mehr fett.
 

Chris09

Reguläres Mitglied
09.09.2014
83
1
Jetzt habe ich das neue System auch erstmals in voller Blüte auf einem Premium Economy Flug erleben dürfen.

Anhang anzeigen 120392

FRA-DUS: 102/1250 - 8,2%
DUS-EWR: 3312/6551 - 50,6%
EWR-PBI: 912/1289 - 70,8%

gesamt: 4326 - 9090 - 47,6%



Bei meinen langfristig gebuchten innereuropäischen Tickets in K gewinne ich auch und bekomme teils doppelt so viele Meilen wie vorher (FRA-BHX 282 ggü 157, FRA-MLA 348 ggü 157, FRA-LHR 234 ggü 157). Den krassen Verlust bei der Langstrecke in Premium Economy wird das aber nie ausgleichen, und die paar 100 Meilen mehr oder weniger machen den Braten auch nicht mehr fett.

Es kommt eben auf das individuelle Flugprofil an. Für jemanden wie mich, der dieses Jahr bislang ca. 130 Segmente (nur in DE, Frankreich und Österreich) mit Lufthansa Group geflogen ist, keine Langstrecke hat und dabei 100.000 Statusmeilen gesammelt hat ist es eine gute Anderung. Prämienmeilen nach dem neuen System für dieses Jahr >150.000 - für mich wäre es sehr begrüßenswert wenn es auch die Statusmeilen auf die Art gäbe.
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Und selbst wenn man an einem Hub wohnt und oft Unsteigeverbindungen hat und/oder relativ langfristig buchen kann, verliert man doch gewaltig. Im Extremfall habe ich auf grenzüberschreitender Kurzstrecken-P unter 20 Prozent der Meilen gegenüber dem alten System bekommen.

Resultat: Ich buche/fliege eher mal fremd.

Swiss P Prämienmeilen: 96. Statusmeilen 938.
Und noch ein Swiss P-ler:
150 zu ebenfalls 938 Statusmeilen.
Das lohnt sich doch;-).
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.412
9.436
BRU
Swiss P Prämienmeilen: 96. Statusmeilen 938.
Und noch ein Swiss P-ler:
150 zu ebenfalls 938 Statusmeilen.
Das lohnt sich doch;-).

Wobei man aber fairerweise sagen muss, dass diese Extremfälle doch vermutlich Langstrecken-Zubringer oder Segmente von Umsteigeverbindungen mit 2 unterschiedlich langen Segmenten (MUC-ZRH-ATH o.ä.) betreffen, wo die Meilen entsprechend ungleich auf die Segmente verteilt werden. Nimmt man den Flug insgesamt sind es bei mir selbst auf den günstigsten Strecken trotz Umsteigeverbindung und Saver-Tarif immerhin noch 30-50%.

Oder gibt es wirklich Strecken, wo das P-Ticket r/t unter 150 Euro oder so kostet (wo dann solche Meilenwerte rauskommen würden)?
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.330
1.788
Oder gibt es wirklich Strecken, wo das P-Ticket r/t unter 150 Euro oder so kostet (wo dann solche Meilenwerte rauskommen würden)?

LX Eco Light mit Comfort-Zusatz endet idr in P oder Z, kann also ein Ticket für unter 100 CHF kaufen, und 2x 60.- Upgrade.

Mein letzter war etwas teurer, aber das Resultat ist ähnlich: 1000 Award vs 2500 Status Meilen. Hätte ich den billigsten Eco Light erwischt, wärens nochmals deutlich weniger Award Meilen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.412
9.436
BRU
LX Eco Light mit Comfort-Zusatz endet idr in P oder Z, kann also ein Ticket für unter 100 CHF kaufen, und 2x 60.- Upgrade.

Mein letzter war etwas teurer, aber das Resultat ist ähnlich: 1000 Award vs 2500 Status Meilen. Hätte ich den billigsten Eco Light erwischt, wärens nochmals deutlich weniger Award Meilen.

So ähnlich schaut es bei mir ja auch aus, irgendwas zwischen 30-70% (reguläre Business Class-Europatickets, wobei prozentuell die Verluste in Z und D am höchsten sind). Nur hier wurden Beispiele von 96 zu 938 genannt. Und derartiges hatte ich eigentlich nur auf BRU-FRA als Teil von BRU-FRA-ATH o.ä.

Den Sonderfall mit dem Comfort-Paket hatte ich natürlich nicht berücksichtigt. Wenn hier das Comfortpaket nicht zum umsatzbasierten Preis zählt (?) kann man in der Tat auf solche Werte kommen.
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Wobei man aber fairerweise sagen muss, dass diese Extremfälle doch vermutlich Langstrecken-Zubringer oder Segmente von Umsteigeverbindungen mit 2 unterschiedlich langen Segmenten (MUC-ZRH-ATH o.ä.) betreffen, wo die Meilen entsprechend ungleich auf die Segmente verteilt werden. Nimmt man den Flug insgesamt sind es bei mir selbst auf den günstigsten Strecken trotz Umsteigeverbindung und Saver-Tarif immerhin noch 30-50%.

Oder gibt es wirklich Strecken, wo das P-Ticket r/t unter 150 Euro oder so kostet (wo dann solche Meilenwerte rauskommen würden)?

War normal gebuchter innereuropäischer P-Flug mit Umsteigen in ZRH. Hintour allerdings nicht in P sondern in Eco.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.412
9.436
BRU
Ich will hier definitiv nichts schönreden oder verteidigen. Nur selbst auf den billigsten Strecken zahle ich r/t für den P-Saver auf der Umsteigeverbindung an die 350 Euro. Davon 100 Euro Steuern und Gebühren, ergibt das insgesamt 1.500 Meilen (statt bisher 3.750 Meilen).

Wenn davon ein Segment nur rund 100 Meilen ergibt, dann sind das – zumindest bei mir – Fälle wie BRU-ZRH-LIS oder BRU-FRA-ATH mit sehr ungleicher Verteilung.

Wie gesagt: Den Fall mit Comfort-Paket hatte ich nicht bedacht.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.330
1.788
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

Wie von Dir vermutet, gibts beim Comfort-Paket nur die Statusmeilen von der höheren BK, der Mehrpreis wird nicht in Meilen umgewandelt.

Wobei ich jetzt nicht mehr weiss, ob das früher auch so war (Award Meilen nach ursprünglicher BK) oder obs da die vollen Meilen gab.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.412
9.436
BRU
Gab früher definitiv Prämien- und Statusmeilen für die Buchungsklasse nach dem Upgrade…. Dass bei dem umsatzbasiertem System diverse Upsell-Optionen (egal, ob LH Cash Upgrade, MyOffer, LX Comfortpaket) nicht berücksichtigt werden, ist einfach nur absurd. Schließlich ist das ja genauso Umsatz für die LH-Gruppe….

Zumal da Business Saver-Tarife oft kaum mehr kosten bzw. teilweise sogar weniger (und die Upsells nur noch in Fällen Sinn machen, wo der AG Eco zahlt und man auf eigene Kosten upgradet).
 

Pehabal

Erfahrenes Mitglied
10.07.2010
431
83
Basel
Wie von Dir vermutet, gibts beim Comfort-Paket nur die Statusmeilen von der höheren BK, der Mehrpreis wird nicht in Meilen umgewandelt.

Diese Erfahrung musste ich leider auch machen.

Bei der Buchung eines Eco-Tarifs mit einem gleichzeitigen Upgrade wird einem aber auf der Swiss-Webseite während der Buchung ein Prämienmeilenwert inkl. dem Preis für das Upgrade angezeigt. Diesen Sachverhalt kann man auch aktuell mit einer Probebuchung nachprüfen. Trotzdem weigert sich Swiss resp. Miles&More Prämienmeilen für den Eco-Tarif inkl. Upgrade gutzuschreiben.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.330
1.788
Das hingegen ist mir noch nie aufgefallen, muss ich mich mal deauf achten.

Wobei in den Bedingungen fürs Comfort-Paket auch ausdrücklich geschrieben steht, dass es nur Statusmeilen gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Pehabal

Pehabal

Erfahrenes Mitglied
10.07.2010
431
83
Basel
ANZEIGE
300x250
Das hingegen ist mir noch nie aufgefallen, muss ich mich mal deauf achten.

Wobei in den Bedingungen fürs Comfort-Paket auch ausdrücklich geschrieben steht, dass es nur Statusmeilen gibt.

Tatsächlich steht dies ganz klein und versteckt in den Bedingungen ganz am Schluss. Andererseits wird einem kurz vor der Bezahlung der Prämienmeilenwert inkl. den Kosten für das Upgrade angezeigt. Was gilt nun aus juristischer Sicht?