Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
ANZEIGE
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

Was ein Quatsch, es geht nicht um das neue System, sondern darum, dass es nicht funktioniert!

Willst du mir nun erzählen dass es sich in allen 3100 Posts dieses Threads um die falsche Gutschrift dreht und nicht darum, wie hoch die Gutschrift ist?

Also ich höre in jedem zweiten Post (ok, vielleicht etwas übertrieben [emoji6]) ein “mimimi....” heraus!
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
591
16
Also ich habe den Eindruck, jedenfalls ab der zweiten Hälfte des Threads geht es vorwiegend um Fehlbuchungen.
Das Gejammer über das System ist natürlich auch noch da und absolut nachvollziehbar, aber das ist eine nachvollziehbare (wenn auch kundenunfreundliche) Entscheidung. Nicht nachvollziehbar ist, warum man das System nach mehr als einem halben Jahr nicht ansatzweise zum Laufen bekommt und trotz des gehäuften Auftretens von Fehlbuchungen keinerlei Besserung erkennbar ist. Das ist einfach nur peinlich und noch peinlicher ist es, dass LH nicht adäquat darauf reagiert, sondern das schlecht arbeitende System einfach munter weiter laufen lässt und damit die Mitarbeiter überfordert, die händische Korrekturen vornehmen müssen.
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Nicht nachvollziehbar ist, warum man das System nach mehr als einem halben Jahr nicht ansatzweise zum Laufen bekommt und trotz des gehäuften Auftretens von Fehlbuchungen keinerlei Besserung erkennbar ist. Das ist einfach nur peinlich und noch peinlicher ist es, dass LH nicht adäquat darauf reagiert, sondern das schlecht arbeitende System einfach munter weiter laufen lässt und damit die Mitarbeiter überfordert, die händische Korrekturen vornehmen müssen.

Da stimme ich vollkommen zu!

Aber auch hie frage ich mich, wieso so wenige eine Konsequenz daraus ziehen!

Scheiss M&M = einfach wechseln! So würden die es merken!
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
... aber das ist eine nachvollziehbare (wenn auch kundenunfreundliche) Entscheidung.

Man sollte akzeptieren, dass “kundenunfreundlich” eine Ansichtssache ist!

Meine Firma fliegt sehr viel auf Direktflügen Richtung Westen - Da kostet ein P Ticket schnell mal an die 4000 Euro (trotz P)! Da profitiert man wohl extrem von der Umstellung! Somit werden teure Tickets belohnt wohingegen günstige Tickets weniger bekommen! Was soll denn daran nicht fair sein!
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Und? Ich denke du verwechselst da etwas. Merken würden sie nur einen Wechsel der Airline, ob jemand das FFP wechselt ist Lufthansa wahrscheinlich relativ egal...

Das bezweifle ich! Auch M&M ist eine Business Unit mit eigenem Profit Center!
Somit würden sie Kundenweggang durchaus tracken!
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Wie es aktuell ist, weiss ich nicht, aber es ist noch gar nicht so lange her
da hat der Geier ähm Kranich mit M&M mehr verdient als mit den lästigen Paxen im operativen Geschäft

Von daher ....
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Das bezweifle ich! Auch M&M ist eine Business Unit mit eigenem Profit Center!
Somit würden sie Kundenweggang durchaus tracken!

Wie es aktuell ist, weiss ich nicht, aber es ist noch gar nicht so lange her
da hat der Geier ähm Kranich mit M&M mehr verdient als mit den lästigen Paxen im operativen Geschäft

Von daher ....

Jein, FFPs verdienen im wesentlichen ihr Geld mit dem Verkauf von Meilen und nicht mit Gutschriften. Der Verlust von Mitgliedern tut ihnen eigentlich nur bei Mitgliedern weh, die viele Meilen abseits von Flügen generieren. Pervers, aber der Papierflieger ist ein besserer Kunde als der Vielflieger der kaum Meilen abseits des Fliegens generiert. Deshalb ist meine Aussage, was der Airline mehr weh tut, auch nur halb richtig, geb ich zu.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.817
907
Bayern & Tirol
Und? Ich denke du verwechselst da etwas. Merken würden sie nur einen Wechsel der Airline, ob jemand das FFP wechselt ist Lufthansa wahrscheinlich relativ egal...

Jein, es hängt davon wie Du wechselst. Wenn Du das Vielfliegerprogramm wechselst, wird LH dich nicht mehr so gut tracken können. Wenn Du die Airline wechselst und diese im Zweifel noch in einer anderen Allianz bist, wird LH gar nichts merken. Sie wissen nicht ob Du einfach nur weniger unterwegs bist oder die Umsätze verschoben hast. Zwischen "wir sind super, der Kunde fliegt aber einfach weniger" bist zu "der Kunde ist sauer und gibt sein Geld nun beim Wettbewerb aus" kann dort nicht unterschieden werden. Somit tut sich LH schon schwer Dich wieder zurück zu gewinnen.

Bei mir sieht LH nicht, wie viele Umsätze zu EK/QF/BA/IB gewandert sind.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.411
9.436
BRU
Somit werden teure Tickets belohnt wohingegen günstige Tickets weniger bekommen! Was soll denn daran nicht fair sein!

Zum Beispiel die Tatsache, dass Du in etlichen Fällen mehr Meilen bekommst, wenn Du exakt die gleiche Verbindung auf den Ticketstock einer anderen Airline buchst und/oder gleich mit einer Partnerairline fliegst…. Sowie eigentlich diese ganze Beschränkung des umsatzbasierten Systems auf die eigenen Tickets und die ganzen Ausnahmen für „Sondertarife“ (Pauschalreisen, Firmentarife usw.). Wenn schon umsatzbasiert, dann bitte konsequent, und nicht „Bestrafung“ der eigenen Kunden, die den LH-Flug bei LH und zu regulären Preisen buchen. Mir wäre kein anderes FFP bekannt, dass in einem solchen Umfang ausgerechnet die eigenen Kunden schlechterstellt. Aber diese Diskussionen hatten wir ja schon genug….

Und dass man es auch nach mehr als 6 Monaten nicht hinbekommt, Flüge korrekt gutzuschreiben (selber erst wieder eine falsche Gutschrift gehabt), ist für ein Unternehmen wie M&M / LH einfach peinlich.

Und was die Diskussionen zu Wechsel usw. betrifft: Wenn Du vorwiegend LH-Gruppe fliegst (da beste Verbindungen), ist M&M einfach das beste Programm, u.a. wegen Status und Statusvorteilen. Da waren die Prämienmeilen immer schon eher etwas, was man mitgenommen hat, aber sicher nicht der entscheidende Faktor für Flugbuchungen.
 
  • Like
Reaktionen: Xray und tyrolean

sMk

Aktives Mitglied
06.08.2017
208
1
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

Jetzt hat es mich anscheinend auch erwischt.

FRA - INN roundtrip in C über Lufthansa Seite gebucht am 22.11 (220er Ticketstock). Durchgeführt von OS.

Gutschrift kam recht fix nur passt das nicht mit den PM nach meinem Verständnis.

Hinflug war BK Z (1250 PM/SM + Exec).

Rückflug BK C (2k PM/SM + Exec).

Ich stecke da nicht so tief in der Thematik, aber das sieht mir stark nach altem System aus, korrekt?

Ticket war verhältnismäßig teuer und in dem Fall wäre das für mich ein Nachteil (Fare alleine lag bei 836 €).
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Warum ein anderes Programm suchen?
Es reicht doch nicht auf LH&Co zu buchen.
Jetzt mal auf Langstrecke bezogen.

Ich glaube du/ihr denkt hier viel zu simpel!

Schau dir mal die Unternehmenskonstellation von M&M und LH genau an -> M&M ist als eigenes Unternehmen ausgegliedert worden. Demnach verfolgt M&M eigene geschäftliche Interessen!

Demnach: Wenn man M&M scheisse findet, kann man weiterhin LH fliegen und wo anders sammeln. Bei einer signifikanten Anzahl an Usern die das so machen, wird M&M seine geschäftlichen Ziele nicht erreichen und es folgen Konsequenzen!
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Jein, es hängt davon wie Du wechselst. Wenn Du das Vielfliegerprogramm wechselst, wird LH dich nicht mehr so gut tracken können. Wenn Du die Airline wechselst und diese im Zweifel noch in einer anderen Allianz bist, wird LH gar nichts merken. Sie wissen nicht ob Du einfach nur weniger unterwegs bist oder die Umsätze verschoben hast. Zwischen "wir sind super, der Kunde fliegt aber einfach weniger" bist zu "der Kunde ist sauer und gibt sein Geld nun beim Wettbewerb aus" kann dort nicht unterschieden werden. Somit tut sich LH schon schwer Dich wieder zurück zu gewinnen.

Bei mir sieht LH nicht, wie viele Umsätze zu EK/QF/BA/IB gewandert sind.

Natürlich sehen die das -> zwar nicht ob DU abgewanderte bist, sondern ob es eine Tendenz/Trend gibt!

Handeln viele wie du, wird dies LH schnell bemerken -> nämlich bei der Auslastung!

Handeln wenig wie du, würde ich als LH Aktionär sagen: Gut gemacht LH -> weiter so!
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.817
907
Bayern & Tirol
Jetzt hat es mich anscheinend auch erwischt.

FRA - INN roundtrip in C über Lufthansa Seite gebucht am 22.11 (220er Ticketstock). Durchgeführt von OS.

Gutschrift kam recht fix nur passt das nicht mit den PM nach meinem Verständnis.

Hinflug war BK Z (1250 PM/SM + Exec).

Rückflug BK C (2k PM/SM + Exec).

Ich stecke da nicht so tief in der Thematik, aber das sieht mir stark nach altem System aus, korrekt?

Ticket war verhältnismäßig teuer und in dem Fall wäre das für mich ein Nachteil (Fare alleine lag bei 836 €).

Die Strecke ist bei mir bisher immer nach dem alten System gutgeschrieben worden. Der LH/OS Codeshare ist auch irgendwie extrem verkorkst. Die Meilen kommen immer sehr spät, Upgrades mit Meilen oder Cash sind nicht möglich. Ein paar Tagen vor Deinem Abflug taucht plötzlich eine OS Buchung für den Flug mit einem neuen Buchungscode auf. Bei mir war die alte Gutschrift immer zu meinen Gunsten, sodass ich LH sicher nicht hinterher renne um ein paar Meilen extra zu bekommen.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.817
907
Bayern & Tirol
Natürlich sehen die das -> zwar nicht ob DU abgewanderte bist, sondern ob es eine Tendenz/Trend gibt!

Handeln viele wie du, wird dies LH schnell bemerken -> nämlich bei der Auslastung!

Handeln wenig wie du, würde ich als LH Aktionär sagen: Gut gemacht LH -> weiter so!


Bei LH mag zwar die Passagierzahl und Auslastung steigen. Wenn sie bei den Wettbewerbern aber schneller steigt, verlieren Sie Marktanteile! Das ist das Problem in einem wachsenden Markt!
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.455
1.519
Bonn
Ich habe es auch gerade gesehen. Die Antwort ist meines Erachtens ein Witz und es wird wieder nicht ernsthaft Position zu den aberwitzigen Fehlern und der Rückstandssituation bei Eurowings gezogen.

Für mich ist der Text kommunikativ nach hinten losgegangen, da ich Antworten auf die Problemee (aktuell bei mal wieder 4 unbearbeitete Flüge (Flug bereits erfasst, Name nicht auf Liste, Mapping des Fluges ins Jahr 2016,...)) nicht finde.

Diese Kommunikation zeigt mit, dass das Problem entweder nicht wahrgenommen wird oder versucht wird zu vertuschen. Beides ein Verhalten, das in der Lufthfahrt-Branche insbesondere, für mich nicht vertrauensfördernd ist.
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
ANZEIGE
300x250
Ist es nicht langsam mal interessant ein Thread zu machen bezüglich das Ergebniss von der Unstellung zu umsatzbasierten System?