Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.329
1.787
ANZEIGE
Mein Zynismus kommt von meiner Jahres-Ausbeute auf LH-Group Tickets:

2 Langstreckenflüge: - 30k
40 Kurzstreckenflüge: +10k
 

peedeejay

Erfahrenes Mitglied
10.07.2017
744
857
HAM/KMI
So, ich bin durch für dieses Jahr, und habe auch alle Gutschriften erhalten. Zeit für einen Kassensturz (welcher am Ende nichts zeigt was nicht schon bekannt ist). Zur Vereinfachung nehme ich mal nur die LH-Group Flüge:

Legs Gesamt: 87
Legs EW: 64
Legs LH: 19
Legs LX: 4

Statusmeilen/Prämienmeilen alt: 83953
Prämienmeilen (SOLL): 76996
Prämienmeilen (IST): 87037

In Summe habe ich also tatsächlich gewonnen. Ursache sind die vielen falschen Gutschriften von EW und vor allem von LH auf Langstrecken (bedingt durch 3 Upgrades).

Wenn ich Kurzstrecke und Langstrecke getrennt betrachte zeigt sich ein ganz anderes Bild:

Kurzstrecke:
Statusmeilen/Prämienmeilen alt: 59048
Prämienmeilen (SOLL): 60445
Prämienmeilen (IST): 60883

Langstrecke (inkl. Zubringern, ggf. auch auf UA oder NH):
Statusmeilen/Prämienmeilen alt: 26533
Prämienmeilen (SOLL): 16551
Prämienmeilen (IST): 32000

Flugprofil ist viel innerdeutsch auf mittel bis teuren Tickets, Langstrecke Y+ (Details siehe Signatur).

Fazit: Ich hatte gedacht durch meine vielen innerdeutschen Returns eher zu den Gewinnern zu gehören (wenn auch nur leicht), was aber ein Trugschluss war. Hängt aber auch damit zusammen, dass relativ viele EW BizClass Flüge dabei waren. Langstrecke Y+ macht am Ende natürlich alles kaputt.
 
  • Like
Reaktionen: Detlev

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
50
habe auch alle Gutschriften erhalten.

Wäre ja schon zufrieden wenn ich das von mir sagen könnte. Dank der "Name nicht auf Passagierliste" Problematik auf den OS-Flügen von FRA in die österreichischen Bundesländer sind mir zwischen 5 und 10 legs garnicht gutgeschrieben worden...
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

peedeejay

Erfahrenes Mitglied
10.07.2017
744
857
HAM/KMI
Ich hatte viel Glück mit Gutschriften und musste von 64 Legs mit EW „nur“ 6x einen Retroclaim machen, wobei die Meilen dann auch nach 3 Tagen da waren.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.421
774
FRA
Mittlerweile sollten bei mir alle Meilen für 2018 aufm Konto sein, sodass ich das Jahresfazit ziehen kann. Die Umstellung auf umsatzbasiert mit den zusätzlichen Aktionen war für mich in 2018 gut, denn:

20 Legs, die nach M&M kreditiert wurden
nach altem System (Buchungsklassen) gäbe es
27200 M

nach neuem System gäbe es
28450 M

und gutgeschrieben wurden (Mix aus beiden Systemen)
29250 M

[alle Werte auf 50 M gerundet]

Egal wie man es dreht und wendet, ich habe mehr Meilen bekommen, als von mir geplant oder von M&M errechnet. Ich habe nicht wegen Meilen-Aktionen extra Tickets gebucht oder Strecken angepasst, die gab es einfach oben drauf. Allerdings habe ich verstärkt Meilentickets dieses Jahr gebucht oder andere Airlines gebucht (keine Meilen nach M&M).

Wie das ab 2019 dann wird, mal sehen. Da sind einige Flüge in LH Premium Eco geplant und alle Tickets nach dem 12.03.2018 gebucht, also neues System oder es wird dann z.B. bei UA gebucht.

Frohes Fest allen Vielfliegern und Meilensammlern! :)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Dein Post hat mich jetzt auch neugierig gemacht (Werte ebenso gerundet).

Statusmeilen erflogen: 176.000
Prämienmeilen erflogen: 175.000
Ein Verlust von 1.000 Meilen oder 0,6%.

Dabei zu Gute kam mir aber, dass zwei Meilenupgrades die Gutschrift komplett durcheinander gebracht haben und mir so 10.000 Meilen zu viel gutgeschrieben wurden. Das berücksichtigt wären es nur 165.000 Prämienmeilen gewesen, also ein Verlust von 11.000 Meilen oder 6,3%.

Nicht so tragisch wie anfangs gedacht, allerdings waren viele der Flüge auch vor dem 12.3.18 gebucht - die erste Gutschrift nach neuem System hatte ich tatsächlich erst Ende August.

Mal schauen, wie es nächstes Jahr aussieht, wenn alle bei LH et al gebuchten Flüge nach dem neuen System gutgeschrieben werden (IrrOps und Upgrades mal außen vor). Für den März habe ich eine Langstrecke in N gebucht, da kommen mir jetzt schon die Tränen ;).
Wobei: 2019 ist eh mein totes Jahr, in dem ich die ein oder andere Meile auch mal verfliegen will. Zudem geht nächstes Jahr auch noch ein Langstreckenreturn zu M&B, der A3*G will ja auch verlängert werden.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Arus und seven

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Können die Mods evtl einen separaten Thread bezüglich der Bilanz nach der Umstellung zu umsatzbasierten System aufmachen?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.104
289
MUC
Ich habe mir mal nur die Buchungen nach Umstellung der Meilenberechnung angeschaut.

Das ergibt:

nach neuem System: 23965 Meilen

nach altem System (einschließlich Exec. Bonus): 17060 Meilen

Also ein stolzes Plus von etwa 40 Prozent, wobei Europaflüge in den ganz billigen Buchungsklassen sowie ein Transatlantikflug in Buchungsklasse C den Unterschied ausgemacht haben (beim C-Ticket gingen die Meilen des Hinflugs sogar versehentlich nach Griechenland, sonst wäre der Unterschied noch größer ausgefallen).
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
470
23
Ein aehnliches Bild hier:

Bei Vergleich derjenigen Fluege, die ordnungsgemaess nach neuen Regeln gutgeschrieben wurden, ergibt sich ein Unterschied von 26922 zu 19221 fuer das neue System. Die nach der Umstellung gebuchten Fluege, die trotzdem nach dem altem System gutgeschrieben wurden, waren bis auf eine Ausnahme Irrops, bei denen ich von einer Direktverbindung auf eine Umsteigeverbindung umgebucht wurde und durch Gutschrift von zweimal Meilen fuer Buchungsklasse Y nach dem alten System gegenueber dem umstzbasierten System ebenfalls gewonnen habe. Bleibt ein Flug, der ohne ersichtlichen Grund einfach falsch gutgeschrieben wurde. Dieser war relativ kurz nach der Umstellung und ich hatte damals tatsaechlich eine Bitte um Korrektur per Email geschickt. Statt der fehlenden 532 Meilen wurden daraufhin 1315 zusaetzliche Meilen gutgeschrieben, warum auch immer ...

Fuer mein Flugprofil passt das neue System gut und bei den "fehlerhaften" Gutschriften hatte ich auch Glueck, aber ich kann durchaus verstehen, dass man mit einem anderen Flugprofil von der neuen Regelung weniger begeistert ist.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.411
9.436
BRU
Habe das jetzt mal für die Tickets, die nach der Umstellung gebucht und korrekt nach neuem System gutgeschrieben wurden (etliche meiner Tickets wurden falsch gutgeschrieben, sei es wegen Irregs, sei es wegen Upsells oder ohne irgendeinen erkenntlichen Grund….) ausgerechnet.

Ergibt 9.110 Prämienmeilen gegenüber 22.820 Statusmeilen. Mit innereuropäischen Business Class-Tickets (größtenteils P oder Z Saver, aber auch ein paar flex) verliere ich also mehr als die Hälfte.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
21
CGN
Ich habe durch die Umstellung nun über doppelt so viele Prämienmeilen wie Statusmeilen gesammelt dieses Jahr, gehöre also Eindeutig zu den "Gewinnern" des neuen Systems. Mein Flugprofil ist 70-80% Innerdeutsch der Rest Europa und wenig Langstrecke. Mittelfristig bis häufig kurzfristig gebucht und BK immer M,U,H und teil Y,B.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.816
1.245
MUC, BSL
Bei mir ist auch ein leichtes Plus zu verzeichnen, trotz konsequent Buchungsklasse K. Auf meiner Rennstrecke macht das statt 2x 157 Meilen jetzt 2x 192.

Langstrecke buche ich jetzt eben auf fremden Stock bzw. kreditiere es (so wie zuvor schon) woanders, d.h. keine Veränderungen. Umstellung ja, Verschlechterung nein.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Habe das jetzt mal für die Tickets, die nach der Umstellung gebucht und korrekt nach neuem System gutgeschrieben wurden (etliche meiner Tickets wurden falsch gutgeschrieben, sei es wegen Irregs, sei es wegen Upsells oder ohne irgendeinen erkenntlichen Grund….) ausgerechnet.

Ergibt 9.110 Prämienmeilen gegenüber 22.820 Statusmeilen. Mit innereuropäischen Business Class-Tickets (größtenteils P oder Z Saver, aber auch ein paar flex) verliere ich also mehr als die Hälfte.

Bei mir hat nur die Strecke VIE INN etwas mehr Praeminemeilen gebracht, alle internationale Strecken mit OS und LH weniger. Fliege auch oft P und Z Saver.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und Anonyma

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Gehöre eindeutig zu den Gewinnern:

Seit Anfang April:
HON Meilen 249985
PM(ohne Promo): 398125 (+59%)

Allerdings 22,4% aller Flüge mussten/müssen noch neukalkuliert werden
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.299
5.561
MUC/INN
wo stehen eigentlich die HON Meilen? Früher wurden die auch immer normal angezeigt. Inzwischen (schon etwas länger) sehe ich nur noch Status- und Prämienmeilen, aber nirgends die HON Meilen..
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
wo stehen eigentlich die HON Meilen? Früher wurden die auch immer normal angezeigt. Inzwischen (schon etwas länger) sehe ich nur noch Status- und Prämienmeilen, aber nirgends die HON Meilen..

Als Sen sieht man glaub ich nur noch die Anzahl der HON Meilen die man noch braucht für HON in Kontoauszug. Ansonsten musst man halt von Selectmeilen die Eco Flüge abziehen
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.411
9.436
BRU
Also zu den Zeiten, wo ich SEN war, wurden die erst angezeigt, wenn man eine gewisse Anzahl an HON- Meilen erreicht hatte (300k Vorjahr und laufendes Jahr oder so ähnlich, kann mich an die genauen Zahlen nicht mehr erinnern).
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
863
171
VIE
HON Meilen werden erst ab 200K normal angezeigt (Vorjahr und laufendes Jahr), unter 200K sieht man nur die Anzahl der noch zu benötigten Meilen zum HON Erreichen
 
  • Like
Reaktionen: Frequent_Sailor

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.246
1.960
VIE
Expedia Hotel&Flug = neues System, oder? Eben durch das Kombizeugs Hotel und EW Flüge nach Rom gebucht, gleichzeitig mit der Expedia Buchungsbestätigung aber auch eine EW Flugbestätigung bekommen und wenn ich auf der EW Seite nachschaue steht bei den Hinflügen (via HAM, also 2 Flüge, beide BK S) 356 Meilen und bei dem Rückflug (Nonstop, BK X) dieses "Meilenvergabe nach den Bedingungen von Miles & More bla...".

Nach dem neuen System wärens insg rund 446 Meilen (reiner Flugpreis 112€ x4), somit über 75% weniger als nach altem System bei 2.000 Meilen....(750+750+500)
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.233
728
Ich habe durch die Umstellung 52 % an PM dieses Jahr verloren.
Aus den mickrigen 157 zuvor wurden in vielen Fällen 72, teilweise noch weniger.
Bei EW habe ich teilweise gewonnen, in der Biz aber verloren.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.440
758
Bei Verbindungen mit mehreren Segmenten wird der Preis auf die einzelnen Segmente (wohl anteilsmäßig nach Entfernung) aufgeteilt, und für den Preis, der dabei auf den Nicht-M&M-Carrier entfällt, gibt es keine Meilen.

Ob die M&M-IT in der Praxis dazu in der Lage ist, das korrekt zu berechnen, ist eine andere Frage. Ich hatte ein paar Buchungen mit A3 op. by OA-Segmenten (die ja bis vor kurzem keine Meilen bei M&M gaben), und irgendwas muss dafür vom Preis "abgezogen" worden sein. Wirklich nachvollziehbar ist das aber nicht....

Ergebnis hier: Segmente einzeln bei UA MP gutgeschrieben mit 50% bzw. 25%, das letzte innerdeutsche hätte dort aber nur 70 Meilen gebracht, daher bei M/M nachkreditieren lassen und es gab pauschale 125 Prämien wie Statusmeilen. Spricht nicht dafür, dass das System den Preis hier aufsplitten konnte (waren auch nicht-M/M Segmente im Ticketpreis)
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Heute wegen Annulierung umgebucht von DUS - FRA (LH L) FRA - MLA (LH L) auf DUS - IST (TK Y) und IST - MLA (TK Y). Müsste dann laut meiner bisherigen Erfahrung 2500 Prämienmeilen und 625 Statusmeilen geben. Schauen wir mal.

698010d2e7024948797f5a71b7ece88c.jpg


Tadaaaa. 2 Wochen später ohne Reklamieren. Gut, warum das Ding Code Share Iran Air und Air Malta zieht, wird des Systems Rätsels bleiben. IrrOps ist in Sachen Meilen immer noch der beste Weg zum Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet: