ANZEIGE
Mein Zynismus kommt von meiner Jahres-Ausbeute auf LH-Group Tickets:
2 Langstreckenflüge: - 30k
40 Kurzstreckenflüge: +10k
2 Langstreckenflüge: - 30k
40 Kurzstreckenflüge: +10k
habe auch alle Gutschriften erhalten.
Können die Mods evtl einen separaten Thread bezüglich der Bilanz nach der Umstellung zu umsatzbasierten System aufmachen?
Habe das jetzt mal für die Tickets, die nach der Umstellung gebucht und korrekt nach neuem System gutgeschrieben wurden (etliche meiner Tickets wurden falsch gutgeschrieben, sei es wegen Irregs, sei es wegen Upsells oder ohne irgendeinen erkenntlichen Grund….) ausgerechnet.
Ergibt 9.110 Prämienmeilen gegenüber 22.820 Statusmeilen. Mit innereuropäischen Business Class-Tickets (größtenteils P oder Z Saver, aber auch ein paar flex) verliere ich also mehr als die Hälfte.
wo stehen eigentlich die HON Meilen? Früher wurden die auch immer normal angezeigt. Inzwischen (schon etwas länger) sehe ich nur noch Status- und Prämienmeilen, aber nirgends die HON Meilen..
Bei Verbindungen mit mehreren Segmenten wird der Preis auf die einzelnen Segmente (wohl anteilsmäßig nach Entfernung) aufgeteilt, und für den Preis, der dabei auf den Nicht-M&M-Carrier entfällt, gibt es keine Meilen.
Ob die M&M-IT in der Praxis dazu in der Lage ist, das korrekt zu berechnen, ist eine andere Frage. Ich hatte ein paar Buchungen mit A3 op. by OA-Segmenten (die ja bis vor kurzem keine Meilen bei M&M gaben), und irgendwas muss dafür vom Preis "abgezogen" worden sein. Wirklich nachvollziehbar ist das aber nicht....
Heute wegen Annulierung umgebucht von DUS - FRA (LH L) FRA - MLA (LH L) auf DUS - IST (TK Y) und IST - MLA (TK Y). Müsste dann laut meiner bisherigen Erfahrung 2500 Prämienmeilen und 625 Statusmeilen geben. Schauen wir mal.