Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.784
1.115
ANZEIGE
Ich habe das Mal auf die letzten zwei Jahre bei mir ausgerechnet. Verlust von ca. 140.000 Meilen!!!
So viel dazu, dass der Dreckskonzern mit der neuen Punkteverteilung, das Wohl der Kunden im Augen hat!
Ich werde nächstes Jahr dann wohl woanders meine Meilen sammeln. LH verarscht seit Jahren ihre Kunden, irgendwann ist auch Mal Schluss. Nur zu dämlich, dass es in De so wenig Konkurrenz gibt, sonst wäre mich der Drecksladen längst los.
Ich hoffe, dass dieser Schuss nach hinten losgeht. So ein Schwachsinn kann auch nur denen einfallen!:censored:
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich habe das Mal auf die letzten zwei Jahre bei mir ausgerechnet. Verlust von ca. 140.000 Meilen!!!
So viel dazu, dass der Dreckskonzern mit der neuen Punkteverteilung, das Wohl der Kunden im Augen hat!
Ich werde nächstes Jahr dann wohl woanders meine Meilen sammeln. LH verarscht seit Jahren ihre Kunden, irgendwann ist auch Mal Schluss. Nur zu dämlich, dass es in De so wenig Konkurrenz gibt, sonst wäre mich der Drecksladen längst los.
Ich hoffe, dass dieser Schuss nach hinten losgeht. So ein Schwachsinn kann auch nur denen einfallen!:censored:

Das machen doch die meisten Airlines/Konzerne seit Jahren. Die wollen den "Smartshopper", der loyale Kunde ist einProblem des letzten Jahrtausends.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.317
2.034
VIE
Spannend eigentlich auch der Austrian Newsletter:

Das hat Vorteile für Sie: Wir tragen mit diesem Schritt dazu bei, dass die Praxis zur Prämienmeilenvergabe langfristig Bestand haben kann. Das neue System hilft, in Zukunft Anpassungen bei der Vergabe von Prämienmeilen vermeiden zu können.
Ist ja nicht so, als ob der LH-Konzern nicht Rekordergebnisse schreibt, in DEAT weitgehende Monopole hat und so gut darsteht wie lange nicht. Da ist die Prämienmeilenvergabe natürlich sehr gefährdet. Statuskunden mit First Class Flex Tickets kann man aber natürlich mit doppelter Meilenanzahl bewerfen.

Aber auch "in Zukunft Anpassungen...vermeiden zu können" - ich fress einen Besen, wenn sich das nicht noch als handfeste Lüge erweisen wird. Spätestens in 1-2 Jahren kommen die nächsten Anpassungen nach unten, zb nurmehr Faktor 3 für Eco oder Ähnliches.

Wenn Sie beispielsweise einen Flugpreis von 500 Euro gezahlt haben, wird dieser Wert mit dem Faktor 4 multipliziert. Sie erhalten für Ihren Flug also 2.000 Prämienmeilen.

Mit Falsch- bzw bewusst irreführenden Informationen hantiert man dann auch noch bezüglich der Meilenberechnung..

Nur zu dämlich, dass es in De so wenig Konkurrenz gibt, sonst wäre mich der Drecksladen längst los.

Das ist eben das Problem (und in VIE noch schlimmer). Deshalb ist auch dieses "Dann geh halt zu einem anderen Programm!"-Geschwafel der Konzern-Apologeten eben einfach nur schwachsinnig, weil es de facto nichts Sinnvolles gibt. Ein Executive Club oder Flying Blue halt keine an den Standort angepassten Angebote und man ist dann erst wieder auf ein paar wenige Fluglinien eingeschränkt. Bei anderen *A Programmen das gleiche bzw dort gibt es dann für LH-Group-Flüge in billigeren BK erst wieder keine Meilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Aviatar

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Ich oute mich mal als jemand, der durch die Umstellung gewinnt. Viele kurzfristige Kurzstrecken ab MUC geben Euro basiert halt deutlich mehr ab.
Alle zwei Jahre mache ich eh einen Status Run, der bekommt in Zukunft weniger aber unterm Strich bin ich Gewinner.
Sollte Status auch mal an den Euro Wert gekoppelt werden, könnte ich mir dann auch den zweijährlichen Status Run für Senator vermutlich sparen.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Aber auch "in Zukunft Anpassungen...vermeiden zu können" - ich fress einen Besen, wenn sich das nicht noch als handfeste Lüge erweisen wird. Spätestens in 1-2 Jahren kommen die nächsten Anpassungen nach unten, zb nurmehr Faktor 3 für Eco oder Ähnliches.

Dadurch, dass es keine festen Meilengutschriften mehr gibt (sondern "ein Teil der Gebühren berücksichtigt werden", ein Teil nicht) kann man also bei jedem Ticket individuell festlegen, wie viele Meilen es geben darf. Einfach vom internationalen national-Zuschlag etwas runternehmen, dafür in den neuen nachts-ist-es-kälter-als-draußen-Zuschlag umbuchen (und der ist nicht meilenfähig), fertig. Keine Änderung am Ticketpreis, keine Änderung an der Meilengutschrift, keine Transparenz nötig.
 
  • Like
Reaktionen: BBBuddy

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.317
2.034
VIE
Wird man eigentlich durch die Umstellung nicht erst recht motiviert, über Reiseveranstalter zu buchen statt auf lufthansa.com direkt?

Eine Ausnahme bilden Tickets, die Sie über Reiseveranstalter erworben haben. Hier gilt unabhängig von der Ticketnummer die Vergabe von Prämienmeilen nach Buchungsklasse.

Falls damit Anbieter wie Expedia, Opodo u co gemeint sind
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.367
1.828
Wird man eigentlich durch die Umstellung nicht erst recht motiviert, über Reiseveranstalter zu buchen statt auf lufthansa.com direkt?



Falls damit Anbieter wie Expedia, Opodo u co gemeint sind

Da stand doch was davon, dass man bei Erhalt des ETKT erfährt, wie die Meilen berechnet werden - anhand des Ticket-Stocks :confused:
Heisst, wenn man bei OTA bucht weiss man gar nicht, was man kriegt.

Könnte im Umkehrschluss aber auch ein gutes Geschäft für rcs sein, sollte er es hinkriegen, entsprechend andere Ticekt-Stocks zu buchen :)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.196
FRA/QKL
Die Langstrecke wird doch bei der Meilenvergabe am meisten rasiert!
FRA-HND-FRA (eine meiner Stammstrecken) brachte bisher in D Klasse 26.678 Status und Prämienmeilen.
Um dies unter neuen System zu erhalten muss das Ticket somit €4.446 + Steuern kosten - somit vermutlich an die €5.000.

Das dürfte gen USA anders aussehen. Da kosten D Tickets locker über 4.000€ und C Tickets bis zu 6.000€. Bisherige Meilen bei Direktflügen je nach Ziel ca. 22.000. Zukünftig bei C Tickets über 30.000 Meilen.

Es hängt also immer von Strecke und Tarifen ab.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Vielleicht stands schon hier im Fred, aber ich habs überlesen:

Zählt der Ticketpreis inkl. Steuern und sonstigen Zuschlägen? Oder nur der Flugpreis?
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.532
576
Ich finde es als Außenstehender interessant das M&M KEINE Mindest-Umsatzschwelle für den Statuserhalt eingeführt hat wie es alle US airlines vorgeführt haben. Wohl wegen Flying Blue? Auch da gibt es da ja ( noch ) nicht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.196
FRA/QKL
Ich finde es als Außenstehender interessant das M&M KEINE Mindest-Umsatzschwelle für den Statuserhalt eingeführt hat wie es alle US airlines vorgeführt haben. Wohl wegen Flying Blue? Auch da gibt es da ja ( noch ) nicht.

Wie hier schon mehrfach geschrieben :)rolleyes:), Umstellung Statuserhalt wird spätestens am 30.09.2018 verkündet mit Wirkung 01.01.2019. Auf Grund der mir bisher bekannten Dinge wird das dann hier wieder sehr lusteken... :)
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.598
Da könnte ich ja fast schwach werden jetzt: eine meiner Stammstrecken nach BOG und weiter nach MDE kann ich auch auf AV Stock ausstellen - für 5,16 EUR weniger als LH. Warum sollte ich dann noch auf ein 220 Ticket bestehen?

Weil das 220er Ticket fuers Firmenförderprogramm relevant ist?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.598
Europa-Umsteigeverbindungen mit günstigen Biz-Tarifen sind noch extremer. Da können das von 10.000 teilweise nur mehr etwas über 3.000 sein. Teilweise wird es dort sogar in J weniger...

Wer fliegt eigentlich wegen der Prämienmeilen? Solange es Payback, Altpapier und die Commerzbank gibt, sind Prämienmeilen doch ziemlich egal....
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Das dürften zwei Jahre sein.
Langjährige Planung ist halt so was von neunziger :)

Planwirtschaft mag in Behörden (oder ähnlich strukturierten Märkten) machbar sein, die meisten offenen Märkte sind aber hochdynamisch.
In den letzten zwei Jahren gab es ein paar "kleinere" tektonische Verschiebungen, u.a. hat sich die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands vom Markt verabschiedet.

Wenn ein Unternehmen seine Planung nicht an die aktuellen Gegebenheiten anpasst, sondern an irgendwelchen Planungen von "Anno Asbach" festhält, die von vollkommen anderen Voraussetzungen ausgegangen sind, würde ich mir tatsächlich ernstlich Sorgen machen.
Überdies solltest Du vielleicht nicht überbewerten, wenn ein CEO (oder anderer C-Level) ein paar Viel- (oder auch nicht so Viel-) Fliegern ein paar Geschichten bei einem launigen "Kamingespräch" erzählt.

Solche Veranstaltungen sind in erster Linie ein bisschen nette Bauchpinselei.
Echte Strategien wird man dort sicher nicht ausplaudern. ;)
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Planwirtschaft mag in Behörden (oder ähnlich strukturierten Märkten) machbar sein, die meisten offenen Märkte sind aber hochdynamisch.
In den letzten zwei Jahren gab es ein paar "kleinere" tektonische Verschiebungen, u.a. hat sich die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands vom Markt verabschiedet.

Wenn ein Unternehmen seine Planung nicht an die aktuellen Gegebenheiten anpasst, sondern an irgendwelchen Planungen von "Anno Asbach" festhält, die von vollkommen anderen Voraussetzungen ausgegangen sind, würde ich mir tatsächlich ernstlich Sorgen machen.
Überdies solltest Du vielleicht nicht überbewerten, wenn ein CEO (oder anderer C-Level) ein paar Viel- (oder auch nicht so Viel-) Fliegern ein paar Geschichten bei einem launigen "Kamingespräch" erzählt.

Solche Veranstaltungen sind in erster Linie ein bisschen nette Bauchpinselei.
Echte Strategien wird man dort sicher nicht ausplaudern. ;)

Echt?

Kann mich auch an das Kamingespräch davor erinnern, als ein C-Level die HONs kräftig gebauchpinselt hat....

Ich glaube Du hattest den Smiley übersehen.
 
S

schlangz

Guest
ANZEIGE
300x250
Nein. Arbeitest du für Lufthansa? Oder verteidigst du einfach gerne Konzerne, die du fälschlicherweise als "Freunde" siehst, dir aber Jahr für Jahr mehr und unverschämter Geld aus der Tasche ziehen? Oder einfach zuviel Geld von den Eltern bekommen und auf den Pöbel herabblicken?

mensch bub so ein zufall, heute morgen vorm Bäcker bin ich auch von wegen papas auto angepöbelt worden... ansonsten sitze ich wirklich nicht gerne neben kassenpatienten, da hast du mich ertappt.

ontopic: mir geht M&M am arsch vorbei, ich bin zwar noch bis 2020 Senator aber ich schreibe meine flüge nur noch bei UA gut, da bekomm ich für meine 100.000 statusmeilen ganze 6 upgrade voucher (mit sensationeller 100% C-F erfolgsrate) anstelle der lächerlichen 2 eVoucher bei M&M die grad mal für ein einziges Y-C upgrade reichen.


Und zu welcher Kategorie gehörst Du?

er ist österreicher (geh bidde, bist deppert, krocher, ...)
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg