XXXLutz bisher ohne MU, ich frage sogar ob Kartenzahlung geht und kriege eine positive Antwort ohne Hinweis auf einen Mindestumsatz. Beim Bezahlen heißt es dieses Mal mache ich es, aber nächstes Mal ab 10 €.
Warum werden soviele Mindestbeträge erfunden?
Vor geraumer Zeit hatte ich mal an VISA geschrieben mit der Frage nach Mindestbeträgen. Die VISA-Zentrale Deutschland antwortete mir dazu das Folgende:
„Alle Händler, die Visa Karten als Zahlungsmittel akzeptieren, müssen sich an die von Visa aufgestellten Regularien halten. Eine dieser Regeln besagt, dass es Visa Händlern nicht gestattet ist, einen Mindesteinkaufsbetrag festzusetzen.“
(...)
„Sollten Sie Probleme mit einem Händler haben, informieren Sie bitte Ihr kartenausgebendes Geldinstitut. Sämtliche Visa Mitgliedsinstitute haben Zugang zu den Visa Regularien sowie zu den entsprechenden Kundenbeschwerdeformularen, die von den Mitgliedsinstituten benutzt werden, um derartige Beschwerden aufzunehmen und aktenkundig zu machen.“
Das ist seit der Interchange Regulierung leider Geschichte!Vor geraumer Zeit hatte ich mal an VISA geschrieben mit der Frage nach Mindestbeträgen. Die VISA-Zentrale Deutschland antwortete mir dazu das Folgende:
„Alle Händler, die Visa Karten als Zahlungsmittel akzeptieren, müssen sich an die von Visa aufgestellten Regularien halten. Eine dieser Regeln besagt, dass es Visa Händlern nicht gestattet ist, einen Mindesteinkaufsbetrag festzusetzen.“
(...)
„Sollten Sie Probleme mit einem Händler haben, informieren Sie bitte Ihr kartenausgebendes Geldinstitut. Sämtliche Visa Mitgliedsinstitute haben Zugang zu den Visa Regularien sowie zu den entsprechenden Kundenbeschwerdeformularen, die von den Mitgliedsinstituten benutzt werden, um derartige Beschwerden aufzunehmen und aktenkundig zu machen.“
Die entscheidende Frage ist, ob es zwischen Acquirer und Händler noch wirksam vereinbart werden kann, u.a. SIX verbietet Mindestbeträge.Das ist seit der Interchange Regulierung leider Geschichte!
Das geht und ist in AT Standard.Die entscheidende Frage ist, ob es zwischen Acquirer und Händler noch wirksam vereinbart werden kann, u.a. SIX verbietet Mindestbeträge.
Im selben Kamps hat eine Verkäuferin auf den Mindestbetrag gepocht, ich habe ihn erfolgreich dieses Mal wegdiskutiert und schreibe jetzt an Kamps und bei Bedarf Mastercard und Google.Kamps bewirbt Kartenzahlung jetzt auf dem Display (inklusive Google Pay) und passend dazu wurde der Mindestbetrag abgeschafft den der Support früher noch als freie Entscheidung angesehen hatte. Anscheinend ist jetzt mal ein grundlegendes von kontaktlos angekommen. Leider immer noch nur eine Kasse damit, aber es wurde ohne Murren die Kasse gewechselt.
Passend dazu wurde bei HIT das Mindestalter abgeschafft.
Disclaimer: Ich war schon länger nicht mehr hier.
Ticketschalter Naturkundemuseum Berlin, Mindestumsatz für KK = 10 Euro, Eintritt kostet 8 Euro.
Wo kämen wir denn da him, wenn jeder Einzelgast seinen Eintritt per Karte zahlen würde?Da denkt doch auch iWie niemand mit !
Sausalitos (Essen-Innenstadt) 10 €
Nach Großbritannien!Wo kämen wir denn da him, wenn jeder Einzelgast seinen Eintritt per Karte zahlen würde?
Nach Großbritannien!
Immerhin. Nahezu immer musste früher jemand unserer Gruppe zum nächsten Automaten laufen und Geld holen. Fanden wir damals schon unverständlich, dass man bei zweistelligen Preisen für mittelmäßige Cocktails keine Kartenzahlung akzeptiert.In Osnabrück-Innenstadt sogar 15€ und Girocard/Maestro only