• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
ANZEIGE
Schau dir Simple an. Scheint das N26 der USA zu sein [emoji4]
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
M

mnbv

Guest
Ich habe meine Adresse ändern lassen auf meine USA-Adresse, damit ich einen Kontoauszug zwecks "Adressnachweis" habe, jetzt kündigen sie mir natürlich fristgerecht. Allerdings muss ich sagen, dass ich froh bin, das Konto genau für diesen Zweck behalten zu haben.

Tschüss, N26.


Mir wurde noch vom Support (damals noch number26) am Telefon erzaehlt, dass eine Adressaenderung ins EU-Ausland kein Problem waere.

Och man, wenn ich hier zu N26 schreibe wird sich eh wieder beschwert, aber bei









schmerzt ja die Hand schon so vom facepalmen.

Full Disclosure: Noch immer arbeite ich nicht für N26.

Support ist leider nicht vorhanden bzw. nicht kompetent und erreichbar.
Nutze N26 dennoch nach wie vor fuer meine Ausgaben.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.791
2.358
Schau dir Simple an. Scheint das N26 der USA zu sein [emoji4]

Die haben gerade die Partnerbank gewechselt und das Produkt erlaubt keine beliebigen Überweisungen mehr (ACH push). Habe jetzt ein lmcu Girokonto mit 3% Zinsen und versuche es gerade noch bei Ally.com um es als Hub zu nutzen. Das kann relativ viel, aber die Zinsen sind nicht so dolle...
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Es wird. Nach ca 1.5 Jahren eben zum ersten Mal erfolgreich bei der Bahn am Automaten mit der Maestro bezahlt. Bisher wurde immer ungültige Kartennummer angezeigt.

Das war bei mir bisher immer andersherum. Die Mastercard wurde abgelehnt und nur mit der Maestro war die Zahlung am DB Automaten möglich. Es hat sich um Fernverkehrstickets gehandelt, deswegen war MC-Akzeptanz grundsätzlich auch vorhanden.
 

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
323
0
Ich hab nun nach langem Warten meine N26 Black Card bekommen und versucht sie mit meinem iTunes account zu verknüpfen. Allerdings erhalte ich die Fehlermeldung dass "diese Zahlungsmethode in diesem store nicht akzeptiert wird". Hat jemand das selbe Problem und kann mir weiterhelfen? An "debit" kanns nicht liegen, meine derzeitige Karte von der Comdirect konnte ich mit dem account verknüpfen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Ich hab nun nach langem Warten meine N26 Black Card bekommen und versucht sie mit meinem iTunes account zu verknüpfen. Allerdings erhalte ich die Fehlermeldung dass "diese Zahlungsmethode in diesem store nicht akzeptiert wird". Hat jemand das selbe Problem und kann mir weiterhelfen? An "debit" kanns nicht liegen, meine derzeitige Karte von der Comdirect konnte ich mit dem account verknüpfen.


Daran liegt es auch nicht.

Comdirect ist übrigens nicht Debit...
 

wolframcgn

Reguläres Mitglied
12.03.2010
64
0
Heerlen, NL
Ich hab nun nach langem Warten meine N26 Black Card bekommen und versucht sie mit meinem iTunes account zu verknüpfen. Allerdings erhalte ich die Fehlermeldung dass "diese Zahlungsmethode in diesem store nicht akzeptiert wird". Hat jemand das selbe Problem und kann mir weiterhelfen? An "debit" kanns nicht liegen, meine derzeitige Karte von der Comdirect konnte ich mit dem account verknüpfen.
Auslandszahlungen gesperrt? Ging mir am Anfang mit PayPal so.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Sondern an was dann, bitte?
Meine Comdirect ist eine "aufladbare" debit karte...


Die comdirect VISA Card ist entweder eine Charge Karte mit monatlicher Abrechnung oder eine Prepaid Karte. (je nach Bonität)
Nur weil man eine Karte aufladen kann, ist es nicht automatisch eine Debitkarte. Die DKB VISA Card und die Santander 1plus kann man auch "aufladen", was aber nicht heißt, dass das nun Debitkarten sind.

Eine Debitkarte rechnet dagegen direkt von Deinem Girokonto ab, was die comdirect VISA Card nicht tut.
N26 MasterCard ist eine Debitkarte. Sie rechnet wie eine girocard (ugs. EC Karte) direkt von Deinem Konto ab.



Zurück zum Thema:

Die N26 Karten machen aufgrund von alten Datenbanken schon mal Probleme, weil sie manchmal der USA zugeordnet werden. Das Problem gab es schon mal bei Curve (meine ich).
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich hab nun nach langem Warten meine N26 Black Card bekommen und versucht sie mit meinem iTunes account zu verknüpfen. Allerdings erhalte ich die Fehlermeldung dass "diese Zahlungsmethode in diesem store nicht akzeptiert wird".
Bist du im DE iTunes-Store? Soweit ich weiß, prüfen die ja, aus welchem Land die Karte ist, auch wenn es totaler Schwachsinn ist.
 

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
323
0
Ich bin im deutschen und italienischen store angemeldet, versuche aber gerade die N26 im deutschen store zu verknüpfen und scheitere damit...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
Ich bin im deutschen und italienischen store angemeldet, versuche aber gerade die N26 im deutschen store zu verknüpfen und scheitere damit...
Schau doch mal bei BinList auf welches Land deine Karte ausgestellt ist. Ach ja, Apple Fragt 1 Euro bzw. USD auf der Karte an, dass muss natürlich auf deinem N26 Konto verfügbar sein und deine Karten für online Transaktionen freigeschaltet.

Hat sich schon jemand zu wirecard umgebuchtes Geld zurück geholt? Ich muss mich darum so langsam mal kümmern.
 

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
323
0
Laut Binlist ist das Ausstellungsland Deutschland. Bei den Bin Listen bin (Achtung Wortwitz) ich aber skeptisch...
Deckung auf der Karte ist ausreichend vorhanden.
Stehe auf dem Schlauch...
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Habt ihr schon festgestellt dass man bei Nutzung der N26 Karten das Terminal auf deutsch bleibt und nicht mehr ins Englische wechselt.
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer