• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
ANZEIGE
Mal ganz ehrlich: Du siehst da ein Konzept?

Ich seh nur völlige Delitanten, die einen Fehler nach dem anderen machen und absolut nicht wissen, was sie tun. Krisenmanagement ist dort völlig unbekannt, da sitzen für mich nur welche die denken, alles funktioniert wie Zalando- aber selbst das funktioniert ja nicht wirklich.
Das mag noch in der Wirecard-Zeit gegolten haben, aber jetzt in der N26-Zeit?
Mit den neusten Kreditangeboten nähert man sich definitiv sehr an das Konzept an, N26 Invest war ja nur kleiner.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Das mag noch in der Wirecard-Zeit gegolten haben, aber jetzt in der N26-Zeit?
Mit den neusten Kreditangeboten nähert man sich definitiv sehr an das Konzept an, N26 Invest war ja nur kleiner.

Das ist aber ganz schön naiv betrachtet. Das kreditangebot ist für eine Online Bank die keine Kosten hat für Filialen und Infrastruktur eher sehr schlecht, da gibt es deutlich ansprechendere Angebote am Markt. Der Sinn doch auch arg begrenzt, wenn man bei 25.000 (maximalsumme) über einen Kredit nachdenken muss, dann stimmt da strukturell im eigenem Leben etwas nicht. Jede potentielle Autobank finanziert den Kleinwagen günstiger, Immobilien passt vom Maximallevel absolut gar nicht. Das ist nen schlechter Verbraucherkredit, selbst der Mediablödmarkt um die Ecke finanziert (wer es braucht) besser
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
In welcher Welt lebst du denn? Wer wirklich Wenigverdiener ist würde Jahre, bis zu hin zu Jahrzehnten brauchen um 25.000 Euro ansparen zu können.

Korrekt. Und genau deshalb gibt es bessere Angebote auf dem Markt als das eher teure Hippiekreditangebot des Berliner Startups mit Banklizenz. Wer wirklich wenigverdiener ist, sollte sich genau überlegen wo er finanziert, und wo auf Grund der Konditionen lieber nicht, oder sein Kaufverhalten anpassen.
 
M

mnbv

Guest
Leider kann ich aktuell nicht die Forumssuche bemuehen, es wird nur eine leere Seite angezeigt.

Sollte nicht die Lastschrift bei der Bahn moeglich sein?
Bekomme immer noch die Fehlermeldung:
Die IBAN und/oder BIC sind ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben.

Beste Loesung ware natuerlich wenn die ihr bloedes Entgelt weglassen...
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
N26-spezifisches Problem.
Bzw. halt ggf. von den Dienstleistern der Bahn, für die die Bank "zu neu" ist.
 
M

mnbv

Guest
Dachte hier gelesen zu haben, das die Bahn ihre Liste aktualisiert hat.
 

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Interessanterweise liest man häufiger dass bei ein und demselben Anbieter der eine die IBAN hinterlegen kann und jemand anderes wieder nicht. Der Hintergrund würde mich mal interessieren.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich weiss gar nicht, ob es so individuell ist.
Aber sonst tippe ich auf Kreditprüfung.
Die Deutsche Bahn macht Lastschrift erst nach Kreditprüfung (nicht Datenweitergabe/Abfrage bei entsprechender Firma, nicht Schufa).
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
Ich weiss gar nicht, ob es so individuell ist.
Aber sonst tippe ich auf Kreditprüfung.
Die Deutsche Bahn macht Lastschrift erst nach Kreditprüfung (nicht Datenweitergabe/Abfrage bei entsprechender Firma, nicht Schufa).
Ja, die Bahn macht Lastschrift erst nach Kreditprüfung.... Kann auch gut 3 Tage dauern... Wo genau die prüfen weiß ich nicht, in der Schufa stand damals nichts.

Ausnahme scheinen Bahncard Abos zu sein, da ist es wohl generell freigehalten.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Oh, habe es oben sinnentstellend falsch formuliert.
Bahn gibt es an eine Auskunftei für Prüfungszwecke weiter - aber nicht die Schufa. (weiss aber nicht mehr auswendig, welche Firma)
 

freeedan

Aktives Mitglied
26.05.2015
118
4
Oh, habe es oben sinnentstellend falsch formuliert.
Bahn gibt es an eine Auskunftei für Prüfungszwecke weiter - aber nicht die Schufa. (weiss aber nicht mehr auswendig, welche Firma)

Bonitätsprüfung bei Anmeldung zum Lastschriftverfahren durch die Infoscore Consumer Data Gmbh
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
Ja, die Bahn macht Lastschrift erst nach Kreditprüfung.... Kann auch gut 3 Tage dauern... Wo genau die prüfen weiß ich nicht, in der Schufa stand damals nichts.

Im vergangenen Dezember hat die LogPay Financial Services GmbH bei mir eine Schufaabfrage gemacht und das kann sich nur auf den Kauf eines Bahntickets beziehen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
LogPay macht eigentlich sonst meist HandyTicket im ÖPNV, dafür hast du dich nicht angemeldet?
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
LogPay macht eigentlich sonst meist HandyTicket im ÖPNV, dafür hast du dich nicht angemeldet?

Nicht das ich wüsste. Ich fahre kaum Bahn und eigentlich kann es nur die Fahrt von Brüssel nach Düsseldorf sein. Ein Handyticket war es allerdings und eigentlich der Account auch schon seit Jahren für das Lastschriftverfahren freigeschaltet.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
So einfach wird es nicht gehen. Bei der kostenfreien Karte ist ja keine Lastschriftvereinbarung für die Abo-Gebühren hinterlegt.
Aber man kann die kostenfreie Bonuskarte in seinem bahn.de-Account hinterlegen. Danach lässt sich Lastschrift mit zwei Klicks aktivieren und ist sofort nach der IBAN-Eingabe freigeschaltet.

https://www.bahn.de/p/view/service/buchung/zahlung/lastschrift.shtml

Als BahnCard-Inhaber entfällt die Freischaltung per Code. Sie können unter "Meine Bahn" Ihre Bankverbindung hinterlegen und sofort per Lastschrift zahlen.

Ich kenne jemanden, der nur die kostenfreie Bahn.Bonus-Card hatte, und ebenfalls sofort ohne Freischaltung seine Kontodaten hinterlegen konnte.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
Ok, dass mag sein.

Dachte nur eher, es wäre an die ursprüngliche Lastschrift bei den Abo-Gebühren gebunden.
 
M

mnbv

Guest
Bahn Bonus bestellt gerade, Lastschrift schlaegt wieder fehl, mit der Angabe das IBAN falsch ist.