• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
ANZEIGE
Du bist ein lüstiger Bursche. Was hast Du dir dabei gedacht, als Du die Einwilligung an N26 bezüglich SCHUFA erteilt hast. Man kann dem Verein alles mögliche vorwerfen, aber die Sache mit der SCHUFA, kann man N26 nicht vorwerfen. Die haben allen Kunden genug Zeit für die Alternativensuche gegeben.
Unsinn, um eine Aussage von N26 aus Januar zu zitieren:

„Hey, wenn du keinen Dispokredit in der App beantragst, kommt es zu keiner weiteren Informationsübermittlung. Grüße, Phil von N26“
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Unsinn, um eine Aussage von N26 aus Januar zu zitieren

Dass die Qualität der Antworten des N26-Supports nicht immer 100% der Wahrheit entspricht, müsstest du doch inzwischen auch mitbekommen haben.

In den AGB steht hingegen: "Du willigst ein, dass N26 Bank GmbH der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, Daten über die Beantragung, die Durchführung und Beendigung dieser Kontoverbindung übermittelt."
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Number26

Dass die Qualität der Antworten des N26-Supports nicht immer 100% der Wahrheit entspricht, müsstest du doch inzwischen auch mitbekommen haben.

In den AGB steht hingegen: "Du willigst ein, dass N26 Bank GmbH der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, Daten über die Beantragung, die Durchführung und Beendigung dieser Kontoverbindung übermittelt."
Schon, aber mehrfach kommuniziert und bis vor ein paar Tagen praktiziert wurde es anders. Der Umzug war eine größere Geschichte, da erwartet man richtige Infos vom Support.

Das formal die Zustimmung vorliegt bestreite ich nicht.

Aber mal wieder mangelhafte Kommunikation lässt dann doch an der Bank zweifeln. Deutlich akzeptabler wäre es ja mit vorheriger Info gewesen.
 

december

Reguläres Mitglied
04.11.2015
89
22
Dass die Qualität der Antworten des N26-Supports nicht immer 100% der Wahrheit entspricht, müsstest du doch inzwischen auch mitbekommen haben.

In den AGB steht hingegen: "Du willigst ein, dass N26 Bank GmbH der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, Daten über die Beantragung, die Durchführung und Beendigung dieser Kontoverbindung übermittelt."

Dann bin ich wohl der einzige Kunde, der die AGB nicht gelesen hat.
Habe mich damals auch nur auf die Äußerungen vom Support verlassen.
Deswegen war der Satz, dass ich mich sehr darüber ärgere auch mehr auf mich selbst bezogen und nicht auf N26.
 

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
Unsinn, um eine Aussage von N26 aus Januar zu zitieren:

„Hey, wenn du keinen Dispokredit in der App beantragst, kommt es zu keiner weiteren Informationsübermittlung. Grüße, Phil von N26“

Ich bezweifle sehr stark, dass diese Aussage aus Januar stammt. Diese Aussage gab es tatsächlich und die war auch richtig, jedoch für die alten Konten von WireCard so lange diese Kunden noch bei Wirecard waren. Beim Übergang zu der neuen N26 Bank wurde kommuniziert, dass SCHUFA definitiv kommt.
 

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
Dann hat der Phil vermutlich schlicht die alten Aussagen abgespullt oder zu dem Zeitpukt "aktuelle Vorgehenweise" der Bank wiedergegeben. In den neuen AGBs und in den FAQs stand von Anfang an, dass die Konten an die SCHUFA gemeldet werden.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Interessant.

Ich kenne es aus der Banken-Praxis so, dass Schufa bei der Konteneröffnung eine große Rolle spielt. Neu ist mir, dass Banken fortlaufend Schufa-Einträge „überwachen“ und sich proaktiv melden, wenn man „fremdgeht“.
Ja, das ist mir auch neu.

Bisher konnte ich nur sehen, dass Branchenscores übermittelt wurden.

Barclays und Amex fragen die Scores regelmäßig ab.

Dass mein kompletter Girokontenbestand an ein Institut übermittelt wird, mit dem ich bereits eine Geschäftsbeziehung eingegangen bin, habe ich noch nicht erlebt.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Number26

Ah, die Antwort von N26 ist da:

N26 meinte:
Auch ein sog. "Guthabenkonto" wird als Bankkonto der SCHUFA gemeldet bzw. dort eingetragen. Wir haben keinen Einfluss auf die Verzögerung.

Wer auch immer diese Verzögerung verursacht haben soll. Bin noch unschlüssig, werde die Tage dann mal in der Schufa das Datum korrigieren lassen, wenn es schon einen Eintrag gibt. Kündigung kann man dann ja sehen, dürfte für den Score aber besser sein.

Ein wenig lächerlich ist die Aussage ja schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Schreib dann hier bitte nochmal wenn das mit dem Datum korrigieren geklappt hat. Würde das dann auch machen. Habe das allerdings schon mal probiert mit einem Sparkassenkonto...
 

txl_SZ

Erfahrenes Mitglied
26.12.2010
383
44
Ja, das ist mir auch neu.

Bisher konnte ich nur sehen, dass Branchenscores übermittelt wurden.

Barclays und Amex fragen die Scores regelmäßig ab.

Dass mein kompletter Girokontenbestand an ein Institut übermittelt wird, mit dem ich bereits eine Geschäftsbeziehung eingegangen bin, habe ich noch nicht erlebt.
Bei der Eröffnung konnte Santander die Anzahl der bestehenden Konten einsehen, keine Ahnung, ob da auch die Kontoinstitute angegeben wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Die Antwort von N26 ist heute angekommen.

"Hey,

danke für deine Anfrage.

Es tut mir leid, dass dich die Übermittlung des Kontos an die SCHUFA irritiert hat und es im Zuge dessen zu einer Fehlinformation gekommen ist. Mit dem Umstieg von Number26 auf N26 wurden die AGBs geändert. Dort wurde auch die Meldung des Kontos bei der SCHUFA verankert. Da es sich rein rechtlich bei dem Umstieg um eine Schließung des alten und eine Eröffnung des neuen Kontos handelt, wurde auch dieses für den Eintrag genommen. Der SCHUFA Eintrag wird nicht wieder von uns gelöscht, solange das Konto bei uns besteht."
 
  • Like
Reaktionen: rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.885
320
Bei TT hat einer berichtet, dass ihm aufgrund des N26-Eintrags bei der Schufa ein neues VW-Girokonto verwehrt wurde.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Number26

Bei TT hat einer berichtet, dass ihm aufgrund des N26-Eintrags bei der Schufa ein neues VW-Girokonto verwehrt wurde.

Das wird aber sicher einfach an der Anzahl der Konten und nicht speziell an N26 liegen.

Ich bin immer noch unschlüssig, ob ich das Konto behalte oder kündige.
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.885
320
Klar, der Tropfen brachte das Fass eben zum Überlaufen.
Wobei aber auch der Eintragungszeitpunkt eine Rolle spielen könnte...
 

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
622
388
Im Grunde müsste N26 auch die Kreditkarte der Schufa melden, selbst wenn diese nur Debit ist. Die Karte der IngDiBa bzw. DKB wird auch in der Schufa gelistet und ist vom Card Typ Debit. Lange wird das sicher nicht mehr dauern.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Number26

Im Grunde müsste N26 auch die Kreditkarte der Schufa melden, selbst wenn diese nur Debit ist. Die Karte der IngDiBa bzw. DKB wird auch in der Schufa gelistet und ist vom Card Typ Debit. Lange wird das sicher nicht mehr dauern.

Halte ich für Unsinn. Die DKB meldet wirklich jeden Pups (inkl. Tagesgeld mit virtueller Kreditkarte?), aber bei der ING ist es wie bei der DKB eine richtige Kreditkarte, hier nur Debit.

Consorsbank mit Debit meldet auch nicht.
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Was macht die dkb zur (deferred) debit? Die Möglichkeit sie im Guthaben zu führen, wovon dann immer die Einkäufe abgezogen werden (mit 2-3 Tagen Verzögerung)?
Wenn man allerdings nichts auflädt, wird doch nur einmal im Monat zum Stichtag abgebucht, ergo wieder Kreditkarte?
 

Axy

Reguläres Mitglied
04.09.2016
63
3
ING-DiBa Visa ist bei mir auch nicht eingetragen, wie bei der Consorsbank.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.788
2.354
Im Grunde müsste N26 auch die Kreditkarte der Schufa melden, selbst wenn diese nur Debit ist. Die Karte der IngDiBa bzw. DKB wird auch in der Schufa gelistet und ist vom Card Typ Debit. Lange wird das sicher nicht mehr dauern.

Meine ING DIBa ist nicht in der Schufa, und bzgl N26 sehe ich auch nicht den entferntesten Grund, eine "EC-Karte unserer Zeit" an die Schufa zu melden - zumal die N24 ja nichtmal ein floor-limit hat.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
ANZEIGE
Was macht die dkb zur (deferred) debit? Die Möglichkeit sie im Guthaben zu führen, wovon dann immer die Einkäufe abgezogen werden (mit 2-3 Tagen Verzögerung)?
Wenn man allerdings nichts auflädt, wird doch nur einmal im Monat zum Stichtag abgebucht, ergo wieder Kreditkarte?

deferred - aufgeschoben.
Die Umsätze werden ein Mal im Monat dem Girokonto belastet.
Eine (revolving) Kreditkarte bietet die Möglichkeit der Teilzahlung, das ist bei der DKB nicht der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: vwler und MaxBerlin