• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
ANZEIGE
Ach die Frage ist genauso blöd, wie als wenn Du fragen würdest, warum ich anstatt 15,90 € im Monat für nen billiges Fitnessstudio 49,90 € im Monat für nen teueres ausgeben würde... das billige würde sicher auch reichen.

Oder warum ich 1.250 € für nen iPhone ausgebe... hab letztens nen sogar ganz schickes Smartphone für 249 € beim Lidl gesehen...

Für mich ist eher die Antwort blöd. Bei teuren Fitness Studios gegenüber Billigbude oder einem iPhone gegenüber Grabbeltischphone vom Lidl hast du doch auch einen Mehrwert. Welchen Mehrwert hat denn eine Debitkarte aus Metall mit Versicherungen, die vergleichsweise gar nicht mal so gut sind? Ist ne reine Pseudo-Geilo- Meilo-Geschichte für mich... Sinn macht das jedenfalls nicht.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.214
2.837
Dir gefällt akzeptanzgemindertes Debit?

Ach da kannst ganz unbesorgt sein ;) hab auch noch ne Barclaycard. Wobei ich bisher sagen muss, das die N26-Debit immer akzeptiert wurde - sogar beim Mietwagenverleih oder im Hotel mit Kaution. Mag aber sein, das es hier und da mal nicht geht - na gut...

Schufa? Es wurde nicht mal mein 9.000 Euro Dispo den die mir gewährt haben in der Schufa eingetragen und mein Score ist trotz N26 sehr, sehr gut. Ich glaube hier wird einfach auch viel aus dem Reich der Fabeln und Märchen erzählt ;)
 
  • Like
Reaktionen: harrypotter

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ach die Frage ist genauso blöd, wie als wenn Du fragen würdest, warum ich anstatt 15,90 € im Monat für nen billiges Fitnessstudio 49,90 € im Monat für nen teueres ausgeben würde... das billige würde sicher auch reichen.

Oder warum ich 1.250 € für nen iPhone ausgebe... hab letztens nen sogar ganz schickes Smartphone für 249 € beim Lidl gesehen...

Ja, keine Ahnung warum ich das tue. Vermutlich weil mir N26 einfach sehr gefällt?

Du bist sooo ein Opfer ... ganz ehrlich. Voll die N26 Zielgruppe ... Bloss nicht mit Details beschäftigen, Hauptsache man denkt man hat nen Top Produkt, weils ordentlich kostet, merkt aber nicht, dass man den letzten Rotz dafür angedreht bekommen hat.

Ich zietiere dir mal nur finanztip.de; ist das Portal vom Tenhagen, der früher mal die Leitung bei Stiftung Warentest/Finanztest hatte:

finanztip.de meinte:
Das Flex-Konto ist jedoch nicht das einzige Girokonto, bei dem N26 Gebühren verlangt. Das ist auch bei N26 Black der Fall. Die Kontoführungsgebühren dort betragen 9,90 Euro im Monat. Bei der dazugehörigen Mastercard fallen zumindest die Fremdwährungsgebühren beim Abheben weg.


Zum Konto gehört auch ein Versicherungspaket, das etwa bei Flugverspätungen, Gepäckdiebstahl oder Unfällen im Ausland greift. Allerdings ist der größte Teil der Versicherungen überflüssig, teilweise fällt ein hoher Selbstbehalt an. Wirklich wichtig ist nur die Auslandsreisekrankenversicherung. Die bekommen Sie jedoch preiswerter und besser direkt bei einem Versicherer.

Für 16,90 Euro gibt es außerdem ein Konto mit den gleichen Konditionen wie beim N26 Black. Der einzige Unterschied besteht in der Metal Mastercard, die aus Edelstahl statt Plastik hergestellt ist und ein paar Vergünstigungen bei Online-Händlern bietet, die die anderen Kontomodelle nicht haben.

Der Unterschied zum iphone ist, da kriegste ne ordentliche Gegenleistung fürs Geld, eines der besten OLED Displays am Markt, eine der besten Doppelkameras etc .... Du zahlst ordentlich an die Spielzeugbank, bekommst aber nur Rotz als Gegenleistung. Das sind die Fakten.
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
634
131
Du bist sooo ein Opfer ... ganz ehrlich. Voll die N26 Zielgruppe ... Bloss nicht mit Details beschäftigen, Hauptsache man denkt man hat nen Top Produkt, weils ordentlich kostet, merkt aber nicht, dass man den letzten Rotz dafür angedreht bekommen hat.

Ich zietiere dir mal nur finanztip.de; ist das Portal vom Tenhagen, der früher mal die Leitung bei Stiftung Warentest/Finanztest hatte:



Der Unterschied zum iphone ist, da kriegste ne ordentliche Gegenleistung fürs Geld, eines der besten OLED Displays am Markt, eine der besten Doppelkameras etc .... Du zahlst ordentlich an die Spielzeugbank, bekommst aber nur Rotz als Gegenleistung. Das sind die Fakten.
Die kriegst du genauso wenig beim iPhone wie hier. Der Unterschied zu billigen Smartphones schmilzt immer mehr.

Bei beidem rechtfertigt das Produkt den Preis nicht. Ich finde den Aufpreis zu Metal auch zu hoch. Sogar das normale Black ist mir persönlich zu teuer. Aber wenn es die Zielgruppe bezahlt genau wie beim iPhone stimmt doch alles.

Wenn es danach ginge dürfte ja auch niemand Sparkassenkunde sein. Rein objektiv betrachtet ist das Produkt ja auch Müll. Monatliche Grundgebühr, keine Mastercard, zusätzlich Geld teilweise für Buchungsposten. N26 gibt dir immerhin einen objektiven Mehrwert.
 
T

Txx

Guest
Da würde ich zum Beispiel eher die AMEX Gold nehmen oder die HH Visa, aber wenn man gerne Black/Metal haben möchte und einem es das wert ist, ja dann...
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Wenn es danach ginge dürfte ja auch niemand Sparkassenkunde sein. Rein objektiv betrachtet ist das Produkt ja auch Müll. Monatliche Grundgebühr, keine Mastercard, zusätzlich Geld teilweise für Buchungsposten. N26 gibt dir immerhin einen objektiven Mehrwert.
Vergleichst Du ernsthaft den Service und den Leistungsumfang einer Filialbank mit dem einer Hipster-Bude wie z.B. N26, und kommst zu dem Ergebnis, dass N26 mehr leistet?
Glückwunsch: Dann gehörst Du zur Zielgruppe von N26.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Wobei ich bisher sagen muss, das die N26-Debit immer akzeptiert wurde - sogar beim Mietwagenverleih oder im Hotel mit Kaution... Ich glaube hier wird einfach auch viel aus dem Reich der Fabeln und Märchen erzählt ;)
Die Frage ist, wer hier vom Pferd erzählt.
Es ist offensichtlich und durch ausreichend Infos im Internet belegt, dass die Nutzung von Debitkarten bei Autovermietungen überwiegend nicht möglich ist. Prekariat (Debit) und Autovermietung bedingt eine hohe Betrugsgefahr.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Ich zietiere dir mal nur finanztip.de; ist das Portal vom Tenhagen, der früher mal die Leitung bei Stiftung Warentest/Finanztest hatte:


finanztipp.de meinte:
Zum Konto gehört auch ein Versicherungspaket, das etwa bei Flugverspätungen, Gepäckdiebstahl oder Unfällen im Ausland greift. Allerdings ist der größte Teil der Versicherungen überflüssig, teilweise fällt ein hoher Selbstbehalt an. Wirklich wichtig ist nur die Auslandsreisekrankenversicherung. Die bekommen Sie jedoch preiswerter und besser direkt bei einem Versicherer.

Aus Interesse mal angeschaut:

* Reisegepäck-Verspätung nach 4 Stunden bis zu 1.500€ an lebensnotwendigen Dingen ohne SB
* Flugverspätung-Versicherung nach 4 Stunden gibt es 100€/Stunde bis zu 400€, ohne SB
* Reiserücktritt-Versicherung, 10-20% je nach Ursache, bis zu 7.500€ Deckung
* Reiseabbruch-Versicherung, 10-20% je nach Ursache, bis zu 5.000€ Deckung
* Reisekrankenversicherung ohne SB, aber mit 150.000€ Deckungsobergrenze (sic!)
* Verkehrsmittel- und Reiseunfallversicherung
* Bargeld-Versicherung, 400€ Deckung nach ATM-Nutzung und Überfall innerhalb von 4 Stunden
* CDW bis 750€ Selbstbehalt

Die KV ist ein Witz und darauf baut hoffentlich niemand. Reisegepäck ist ab 3 Stunden über Montreal abgesichert, also naja. Flugverspätung ist außerhalb der EU durchaus interessant, bei US-Carriern gibt es ja fast nichts. Allerdings nicht bei Streik oder höherer Gewalt, Annullierung, Overbooking oder Verspätung durch Verpassen des Anschlussflugs.
CDW ist bei N26 sehr irreführend gewählt, ist tatsächlich nur eine Erstattung des Selbstbehaltes von bis zu 750€ - ein Witz.

Amex Gold hat zumindest bei Reisekomfort deutlich bessere Versicherungen. Grundsätzlich unnötig halte ich die aber im Gegensatz zu finanztipp.de nicht.

Da man aber bei N26 wieder auf 9.90€/Jahr für Black hoch ist, finde ich den Preis für die Leistung deutlich zu hoch.
 
  • Like
Reaktionen: tamarinde und tisch

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
634
131
Vergleichst Du ernsthaft den Service und den Leistungsumfang einer Filialbank mit dem einer Hipster-Bude wie z.B. N26, und kommst zu dem Ergebnis, dass N26 mehr leistet?
Glückwunsch: Dann gehörst Du zur Zielgruppe von N26.
Natürlich gehöre ich zur Zielgruppe. Ist ja auch mein Hauptzahlungskonto. Bin seit 10 Jahren inzwischen bei Direktbanken.

Was leistet dir denn die Filiale so bei der Sparkasse? Ich wüsste jetzt nicht einen Fall wo ich in den letzten 10 Jahren unbedingt eine Filiale brauche. Auch wenn, warum hat man dann nicht ein kostenfreies Commerzbank Konto?

Bei metal stimmt es für mich auch nicht ganz mit der Preisleistung. Habe da such lieber American Express.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Was leistet dir denn die Filiale so bei der Sparkasse? Ich wüsste jetzt nicht einen Fall wo ich in den letzten 10 Jahren unbedingt eine Filiale brauche.
Du kannst z.B. am dichtesten Geldautomatennetz Deutschlands beliebig oft abheben. Du profitierst von einem fehlerfreien Onlinebanking. Du kannst Schecks und Bargeld einreichen. Du bekommst alles aus einer Hand (natürlich auch Credit-Zahlkarten).
Du benötigst keine Zwangs-App, sondern nutzt HBCI.
Du hast einen Support, der das Wort verdient.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.593
3.200
Du kannst z.B. am dichtesten Geldautomatennetz Deutschlands beliebig oft abheben. Du profitierst von einem fehlerfreien Onlinebanking. Du kannst Schecks und Bargeld einreichen.

Also N26 hat mehr nutzbare Geldautomaten (nämlich so gut wie alle) als die Spaßkasse, und das nicht nur in Deutschland sondern europaweit.
Dass man zu einem bestimmten ATM gehen muss ist eine Unsitte deutscher Banken, bei N26 zum Glück nicht.

Bargeld einzahlen kann ich bei N26 auch, und zwar an der Supermarktkasse. Die hat anders als die Filiale auch nicht nur 3x die Woche von 9-12 Uhr geöffnet.

Und wenn ich meine Freundin mit ihrem komischen Sparkassen-TAN-Generator den Monitor scannen sehe, bin ich über die "Zwangs-App" (bei einer mobile only Bank irgendwie logisch) ganz froh :D
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Bargeld einzahlen kann ich bei N26 auch, und zwar an der Supermarktkasse. Die hat anders als die Filiale auch nicht nur 3x die Woche von 9-12 Uhr geöffnet.

Und wenn ich alle 2 Jahre eine größere Summe einzahle, angenommen 10.000 €, zahle ich in etwa das, was mich ein Sparkassen-Giro in zwei Jahren kostet. :D Cash26 ist definitv ein nettes Feature, aber ein Filialbankkonto ersetzt es nun nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.593
3.200
Klar, wenn man so was macht, ist man generell bei einer Online-Bank falsch.
Ich frage jetzt lieber nicht, wo solche Barbeträge herkommen... :D
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Klar, wenn man so was macht, ist man generell bei einer Online-Bank falsch.
Ich frage jetzt lieber nicht, wo solche Barbeträge herkommen... :D

Sicher ist man das, aber du hast ja den Vergleich eingebracht.

Und kannst du gerne, von Privatverkäufen. Ich kaufe und verkaufe manchmal recht wertvolle Dinge. Ich wiederum frage mich warum ich so läppische Beträge bis 100 € einzahlen soll - das geb ich halt aus und gut.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Number26

Also N26 hat mehr nutzbare Geldautomaten (nämlich so gut wie alle) als die Spaßkasse, und das nicht nur in Deutschland sondern europaweit.
Dass man zu einem bestimmten ATM gehen muss ist eine Unsitte deutscher Banken, bei N26 zum Glück nicht.
Muhhhrrr ... ja genau, zwei mal, im Monat. Und Stafzuschläge haste teilweise trotzdem....
Also ganz ehrlich... mit diesem Beschränkten Spielzeugkonto immer so zu tun, als ob du bei einer Vollbank bist, ist latent lächerlich... und das wird auch nicht besser, je häufiger du mit diesem lächerlichen Argument kommst. N26 ist und bleibt ne absolute Nieschenbank mit extrem eng begrenztem Leistungsportfolio und hat absolut nichts mit ner Universalbank zu tun.... die Sparkassen betreiben in Deutschland über 25.000 Automaten ... auch solche, wo du zweimal im Monat abheben kannst ... und sind damit deutschlandweit mit Abstand (!) der größte Anbieter an Geldautomaten.

Btw: meine VISA meiner Sparkasse erlaubt mit weltweit unbegrenzt und ohne Fremdwährungsgebühr Geld abzuheben ... und das nicht nur 2 mal pro Monat

Und wenn ich meine Freundin mit ihrem komischen Sparkassen-TAN-Generator den Monitor scannen sehe, bin ich über die "Zwangs-App" (bei einer mobile only Bank irgendwie logisch) ganz froh [emoji3]
Ich krieg ne sms tan. +1 verwendet die Push Tan App der Sparkasse. Die von der restlichen Bankingapp getrennt ist ... so von wegen Sicherheit und unterschiedliche Kommunikationswege ... aber mach ruhig alles in einer App, vorzugsweise noch auf nen Androiden... das du hoffentlich auch noch gerootet hast ... aber nachdenken ist bei N26 ja eh nicht gewollt... deshalb musst du dir ja da drüber auch keine Gedanken machen ...


Noch kurz zum einzahlen: ich habe in den letzten 10 Jahren nicht ein einziges Mal mehr Bargeld eingezahlt ... aber gut, das Taschengeld bis 100 EUR muss ja auch irgendwie auf das Spielzeugkonto, gell? Mehr kostet ja gleich .... nur falls ich auf die Idee kommen sollte, kann ich in der Filiale meiner Sparkasse (allein 2 in Laufweite) unbegrenzt und kostenfrei einzahlen.

Ich zahle 3,- im Monat, habe wirklich Service der den Namen auch wirklich verdient, nutze kostenfrei damit alle Dienstleistungen der Universalbank... also 36,- im Jahr und lasse mich weder von irgendwelchen Hipsters gängeln ... und kann Dienstleistungen so oft nutzen wie ich möchte. Ich habe die Filiale das letzte mal vor 4 Jahren gebraucht, aber allein die Möglichkeit sie zu nutzen können, sind mir die 36,- im Jahr absolut wert, darüber funktioniert alles, und meine Bank ist telefonisch 24h erreichbar... und ansprechbar, mit sofortiger Antwort... und nicht erst nach 2 Wochen

Restliches Portfolio: DKB, ne TravelCard der Deutschen Bank (ne richtige Kreditkarte mit richtigen Reiseversicherungen ohne SB, die um Längen weniger kostet als Black/Metal), Fidor und Revolt zum spielen. N26 halte ich nach mehreren eigenen Erfahrungen für latent unfähig, völlig überfordert und ne Frecheit, dass die BaFin hier längst noch nicht eingegriffen hat ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.593
3.200
Hier mal wieder ein praktischer Hinweis: Wer N26 so schrecklich findet, braucht diesen Thread eher nicht.
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.593
3.200
Tust du nicht, aber der Thread wird nicht sinnvoller wenn man alle drei Beiträge "Spielbank" und "Hipster-Kundendienst" schreibt und sich am "Du" stößt.
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Bargeld einzahlen kann ich bei N26 auch, und zwar an der Supermarktkasse. Die hat anders als die Filiale auch nicht nur 3x die Woche von 9-12 Uhr geöffnet.
Du kannst bei N26 1x im Monat Dein Taschengeld von bis zu 100€ einzahlen (darüber hinaus nur mit Gebühren), und das in bestimmten Supermärkten während deren Öffnungszeiten.
Die Filiale von N26 und deren Telefonsupport haben jeden Tag im Jahr 0 Stunden geöffnet.
Bei der Sparkasse kann ich selbst Sonntag Nacht um 4 Uhr beliebige Beträge in den Einzahlautomat stecken, kostenlos.
N26 ist ein eingeschränktes Konto für Leute, die wegen Bonität nichts anderes bekommen. Spätestens wenn die Debit-Karte zum Stellen einer Kaution eingesetzt werden soll, ist in vielen Fällen Ende Gelände.

Es spricht nichts dagegen, N26 mit einer sinnvollen Karte zu ergänzen. Dann kann man noch N26 gegen ein richtiges Konto austauschen, und dann passt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Leute leute... Jede Bank und jedes Konto hat seine Vor- und Nachteile. Ich kaufe mir auch kein SUV weil es gerade modisch ist, sondern fahre einen Kleinwagen (sehr gerne sogar!) - weil er mir besser gefällt und weil ich das möchte.

Wer mit N26 fahren möchte als Hauptkonto. Nur zu! Wer es nicht nutzen möchte: Er/sie muss es nicht! Wer es als Ausgabenkonto nutzt (weil N26 solche Sachen anbietet wie eine kostenlose MC Debit ohne AEE, Google/Apple Pay und ein fehlerfreies Push) so wie ich, auch gut!

Leben und leben lassen. Ich könnte über N26, Sparkasse und auch andere Konten positives und negatives erwähnen. Deshalb ist nicht automatisch die eine Bank besser als die andere.