• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Xdrive86

Erfahrenes Mitglied
16.09.2016
255
9
ANZEIGE
Funktioniert aktuell bei cash26 das einzahlen per Code und Kreditkarte an den SB Kassen?

Ich habe mal davon gelesen, dass es mit KK nicht mehr funktionieren soll?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
... und heute ist die Bestätigung eingetrudelt, dass mein Konto geschlossen wurde. Alles in Allem hats also knapp über ein Monat gedauert.

Das dauert alles etwas länger. Dispozinsen werden auch erst ca. eine Woche nach Fälligkeit eingezogen. Ich kenne keine andere Bank, die so verfährt.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Der Deutschlandfunk heute zum Thema, ob Fintechs allgemein und N26 besonders Betrügers Liebling sind:
https://www.deutschlandfunk.de/dire...ankkontos.766.de.mhtml?dram:article_id=441370

Interessant, dass Sparkassen genannt werden. Üblicherweise kenne ich nur Fidor (beliebt durch Bitcoin.de-Anbindung und sofortige MasterCard sowie wohl Postident-Schwäche) und die Postbank.

N26 hatte ja angeblich Schriftwechsel mit der BaFin, weil sie eine Gesetzeslücke bei der Identifizierung ausnutzen. Angeblich.
.

Es sollte dabei wohl um das Selfie-Ident gehen, was man im Ausland einsetzt (vgl. bunq)
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Die Mitarbeiter im Chat sind richtig dreist. Zweimal beenden Sie den Chat einfach nachdem ich meine Frage gestellt habe, der dritte Mitarbeiter muss wohl 17 Anfragen parallel bedienen und hat daher nur alle 5 Minuten Zeit für mich und der vierte will sich wieder melden. Sowas kann man doch nicht ernst nehmen.

Kündigung ist nun endgültig raus auch wenn es immer schön für kleinere Beträge war.
 

Argus

Aktives Mitglied
30.01.2014
249
1
Dafür gibts doch jetzt den Chatbot! *ironie off* So innovativ die auch mal waren: andere, klassische Banken, bieten teils mehr. Da ist meine Sparkasse besser als N26. Die haben in vielen Punkten gut aufgeholt. Für Kleinkram oder Apple Pay ist N26 nett. Mehr aber auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch und monk

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Der Chat ist sagenhaft. Man wird immer wieder rausgeworfen, während man auf die Antwort der Chatfachkraft wartet, und darf dann beim nächsten Versuch alles vom Neuen erklären. Damit man nicht rausgeworfen wird, soll man alle 2 Minuten irgendetwas in den Chat schreiben, so der Tipp.

Ansonsten bescheinige ich der N26 für deutsche Verhältnisse absolut unseriöse Prozesse, fast so schlimm wie Revolut. Man sperrt einem heimlich das Konto (nicht den Zugang, sondern Eingänge und vllt. auch Ausgänge), benachrichtigt darüber nicht, sondern fordert auf, bestimmte Ein- und Ausgänge zu erklären, wobei N26 erwartet, dass der Kunde eine komplette Transaktionshistorie auch auf seinen Drittkonten offenlegt. Die Prüfung dauert dann eine gute Woche, auch währenddessen kein Hinweis auf eine Sperre. Irgendwann ist sie aufgehoben, auch darüber keine Info. Ich habe N26 als "Trash"-Konto, z.B. für Ebay-Zahlungen, genutzt, jetzt auch dafür nicht mehr.

Dass N26 seit einem halben Jahr die Ursache einer vermeintlichen Kontoüberziehung nicht erklären kann und die Zinsen nicht erstattet... und die Schufa-Geschichte...

Nein, danke.
 
S

sir_hd

Guest
Kann ich allgemein die Beobachtungen hier bestätigen. Konto habe ich jetzt ein Jahr und konnte über längere Zeit mal einen Vergleich ziehen. Das allerschlimmste neben der schleppenden Entwicklung: Service ist nicht vorhanden.

Fazit: Von den ganzen FinTechs ist es traurig zu sehen, dass gerade die deutschen Vorreiter Fidor und N26 so zurück hängen. Monzo, Starling und (Gott bewahre) sogar Revolut oder bunq hängen entweder funktional oder beim Service die beiden erstgenannten ab. Dazu kommt eben noch der nervige Schufa Eintrag bei N26 (und nun auch bei Fidor). Starling möchte ja dieses Jahr nach Deutschland, Monzo in absehbarer Zeit ebenso nach Kontinentaleuropa expandieren. Da muss sich N26 warm anziehen, glaubt mir :cool:

Einstige N26 Vorzeigefunktionen wie Push + Kartensteuerung kann inzwischen sogar die DKB. Ja, richtig gehört, die DKB :yes: Der kleine Rest an App als Nutzer des kostenlosen Kontos sind eigentlich nur Werbung und ein paar Zusatzfunktionen wie Weltsparen oder N26 Invest (was laut Berichten nun erstmal vom Tisch ist).

Muss dieses Jahr mal ausmisten und, wider erwarten, derzeit steht N26 auf der Streichliste. Es ist auch fraglich, ob man N26 wirklich als Bank für die Zukunft sieht, wo man perspektivisch sich eine Bonität aufbauen möchte und z.B. mal Immobilienfinanzierungen oder ähnliches plant. Da ist das Geld bei anderen Banken, seien es auch nur Direktbanken wie die "big 3" DKB / ING / comdirect, sicherlich besser aufgehoben.

EDIT: Das Problem der damals fälschlicherweise berechneten Überziehungszinsen (zwar nur 2ct, aber immerhin) wurde bis heute, entgegen der damaligen Zusage, nicht berichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
2

2und4zig

Guest
Muss dieses Jahr mal ausmisten und, wider erwarten, derzeit steht N26 auf der Streichliste.
Ich habe ausgemistet und übrig geblieben ist ein Fintech (nicht N26), eine Direktbank von den "big 3" und eine Nachhaltigkeitsbank. Je mehr ich ausprobiert habe desto wichtiger wurde mir guter Service - mittlerweile zahle ich gerne einen Grundbetrag für eine gute Bank. Also bei N26 sind wir einer Meinung (bei den anderen Banken halt nur fast ;))
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Be part of The Mobile Bank in Switzerland

Hey there,

Thanks for your interest in N26!

Ahead of our imminent arrival, we wanted to get to know you a little better, so please share with us the things that matter most to you when it comes to banking. Your feedback is the single most important driver of change at N26, and will help shape our 2019 Swiss launch.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
S

sir_hd

Guest
Be part of The Mobile Bank in Switzerland

Hey there,

Thanks for your interest in N26!

Ahead of our imminent arrival, we wanted to get to know you a little better, so please share with us the things that matter most to you when it comes to banking. Your feedback is the single most important driver of change at N26, and will help shape our 2019 Swiss launch.

Na dann schreib doch mal hin... "decent customer service". :LOL:
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.158
687
jwd
Ich habe ausgemistet und übrig geblieben ist ein Fintech (nicht N26), eine Direktbank von den "big 3" und eine Nachhaltigkeitsbank. Je mehr ich ausprobiert habe desto wichtiger wurde mir guter Service - mittlerweile zahle ich gerne einen Grundbetrag für eine gute Bank. Also bei N26 sind wir einer Meinung (bei den anderen Banken halt nur fast
wink.gif
)

Möchtest Du das einmal ausführen? Rein interessehalber, denn nach meinem Ausmisten ist ein Fintech übrig geblieben (Revolut), eine Direktbank von den "big3" (ING) und eine Nachhaltigkeitsbank (GLS). Letzteres als Mitglied mit gern gezahltem Grundbeitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
2

2und4zig

Guest
Möchtest Du das einmal ausführen?
Oh, noch einer mit einem Nachhaltigkeitsanspruch - ich freu mich. Hier im Vielfliegerforum ja eher eine Seltenheit. Ich fass mich hier bei N26 kurz weil OT. Weiteres gerne per PN oder im Nachhaltigkeitsbereich. Ich habe meine Überlegungen auch schon einmal etwas breiter im Portfolio-Bereich ausgeführt.

Fintech: bunq weil für mich... datensparsam, dont be evil-Anspruch, Service, und noch so vieles mehr
Big3: comdirect weil für mich... Depot (ETFs), Service, Geldeinzahlung
Nachhaltigkeitsbank: Triodos weil für mich... günstig wenn kartenlos, Service, Transparent, Geldanlagen, coop mit bettervest

Nicht schlecht an dieser Zusammenstellung ist das bunq (als pack) und Triodos (ohne Karten) zusammen preislich gleichauf liegen wie GLS. Ich hatte in den letzten 3 Jahren alle big3 und werde langfristig nur comdirect behalten.

Ich finde Deine Zusammenstellung auch wirklich gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: insofern

roechy

Neues Mitglied
03.02.2019
5
0
MUC
Ich nutze N26 schon seit das Unternehmen noch Number26 hieß. Nutzung über Smartphone, Push Nachrichten, Jung+Dynamisch, geniales Design der Karte und übersichtliches Design der App - alles in allem ein Traum. Aktuell nutze ich N26 noch für ApplePay, ansonsten hat sich leider nicht mehr viel geändert. Noch steht N26 nicht auf der Streichliste, aber Revolut ist gerade auf Reisen die bessere Wahl.
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
634
131
Ich nutze N26 schon seit das Unternehmen noch Number26 hieß. Nutzung über Smartphone, Push Nachrichten, Jung+Dynamisch, geniales Design der Karte und übersichtliches Design der App - alles in allem ein Traum. Aktuell nutze ich N26 noch für ApplePay, ansonsten hat sich leider nicht mehr viel geändert. Noch steht N26 nicht auf der Streichliste, aber Revolut ist gerade auf Reisen die bessere Wahl.
Doch doch, es hat sich etwas geändert. Nämlich der Funktionsumfang. Weniger Abheben, Auslandsentgelt, Einzahlungen. Die penetrante Werbung für Black und Metal. Auch Invest wurde ja gestrichen.

Aktuell finde ich das ganze auch etwas in die Jahre gekommen. Ich erwarte irgendwie mehr. Zumindest das was andere wie Revolut oder Bunq können. Die meisten N26-Features haben die anderen Banken inzwischen auch. Mir fehlt der USP. Warum nicht gleich z.B. die Diba oder DKB nutzen?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Doch doch, es hat sich etwas geändert. Nämlich der Funktionsumfang. Weniger Abheben, Auslandsentgelt, Einzahlungen. Die penetrante Werbung für Black und Metal. Auch Invest wurde ja gestrichen.

Aktuell finde ich das ganze auch etwas in die Jahre gekommen. Ich erwarte irgendwie mehr. Zumindest das was andere wie Revolut oder Bunq können. Die meisten N26-Features haben die anderen Banken inzwischen auch. Mir fehlt der USP. Warum nicht gleich z.B. die Diba oder DKB nutzen?

Den USP kann ich derzeit auch nicht erkennen. Bei Revolut dürfte er das Echtzeit-Aufladen mittels KK sein. Das können andere Fintechs auch, aber Revolut gestaltet es sehr bequem.

N26 könnte man noch Cash im Shop und die transparente debit-MC zugute halten, die auch offline in der Bahn funktioniert (?).
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
N26 könnte man noch Cash im Shop und die transparente debit-MC zugute halten, die auch offline in der Bahn funktioniert (?).
Cash im Shop macht die DKB auch - über denselben Partner wie N26, Barzahlen.

USP ist das also (siehe tischklee: „Warum nicht gleich ... DKB nutzen?“) nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tisch und bandito007