ANZEIGE
Vor 1 Jahr konnte mir das meine vr bank nicht bieten...Natürlich ist das besser so. Deswegen funktioniert es ja bei Filialbanken auch.
Vor 1 Jahr konnte mir das meine vr bank nicht bieten...Natürlich ist das besser so. Deswegen funktioniert es ja bei Filialbanken auch.
Schau mal bitte in den Thread, 10 min. früher...Hoppla, der große Trugschluss.
Beim BMW Händler erwartet auch niemand einen Mercedes verkauft zu bekommen. Im Bankenbereich heißt das gern Berater, ist aber nichts anderes als ein Verkäufer des eigenen Portfolios, und nur dessen. Bei allem Verständnis, aber das hat mit Beratung nicht zutun. Das ist ein Verkaufs/Vertriebsgespräch. Alles andere ist Augenwischerei.
Ich habe da nichts gegen, weiß wie das läuft. Habe nur was gegen, wenn man das als Beratung kommunikativ tarnen möchte.
Dann war's kein guter Berater.Vor 1 Jahr konnte mir das meine vr bank nicht bieten...
Ja die app kann das, da nehmen aber nicht alle vr banken bei allen funktionen daran teil. Sowas braucht doch niemand heißt es dann.Dann war's kein guter Berater.
Deren App nennt sich "VR Secure Card" und die gibt's auch schon länger.
Sowas z.B. ärgert mich, das hat der zu wissen!
Und noch wichtiger: dem Kunden auch zu sagen.
Wegen sowas einen Kunden zu verlieren, das tut weh!
Schau mal bitte in den N26-Thread, 10 min. früher...
Natürlich verkauft die ein BMW-Verkäufer einen BMW aber die haben auch mehr als ein Modell.
(Glaube ich, habe keinen... ). Das sind übrigens auch Verkäufer und Berater.
Das war der Grund, warum ich damals von einer klassischen Bank weg bin.Auf deutsch: ich müsste dich beraten.
Hoppla, das ist ja schon der erste Vorteil...
So eine Aussage (von der Bank, nicht die von dir) ist unglaublich.Ja die app kann das, da nehmen aber nicht alle vr banken bei allen funktionen daran teil. Sowas braucht doch niemand heißt es dann.
Ja, ist der Gleiche... habe es gemerkt.Glaub ich bin im Thread.
Warum sollte ich das nicht hören wollen?Beratung bekommst du beim Honorarberater. Bankmitarbeiter auch Autoverkäufer verkaufen ihr Portfolio. Das ist Fakt, auch wenn du das nicht hören magst.
Sorry. Das ist Quatsch.Beratung setzt eine gewisse Unabhängigkeit voraus - die kannst du aber nicht leisten ... du verkaufst ein Portfolio, du leistest keine Beratung - kannst du auch gar nicht, weil du anhängig bist.
Wenn du es wirklich nicht brauchst, hast du doch alles richtig gemacht. Nur können das -sich selbst beraten- die wenigsten. Und glaub mir, im Bank- und Versicherungsbereich ist die Diskrepanz zwischen denen, die es selbst können und denen die meinen, sie können es, so hoch wie in keiner anderen Branche. (Vielleicht noch beim Autofahren...98% der Fahrer halten sich für gute...).Ansonsten zu deinem Nachtrag: ich erwarte keine Beratung in einer Bank. Ich brauche auch niemanden der mir etwas verkauft- das bekomme ich selbst gebacken. Den Vertriebsanteil stecke ich mir lieber selber ein und ziehe den Nettotarif ...
Sorry, Yuwonex, aber wenn Du erzählst, dass Du Berater bist, erzählst Du Unsinn.Sorry. Das ist Quatsch.
Natürlich bin ich nicht unabhängig. Wenn ein Kunde ein Problem hat, kann ich ihn trotzdem beraten indem ich ihm mit den Produkten die ich anzubieten habe, sein Problem löse und (!) ihm ehrlich sage, wenn ich es nicht kann. Auch ein Honorarberater ist nach deiner Logik kein Berater, denn selbst wenn er alle Produkte am Markt empfehlen könnte, müsste er sie alle kennen.
Zumindest kann er mehr empfehlen als du.Natürlich bin ich nicht unabhängig. Wenn ein Kunde ein Problem hat, kann ich ihn trotzdem beraten indem ich ihm mit den Produkten die ich anzubieten habe, sein Problem löse und (!) ihm ehrlich sage, wenn ich es nicht kann. Auch ein Honorarberater ist nach deiner Logik kein Berater, denn selbst wenn er alle Produkte am Markt empfehlen könnte, müsste er sie alle kennen.
Und das genau ist die Arroganz, die Vertriebsmitarbeitern in Filialbanken zum Verhängnis werden wird. Der Kunde ist deutlich mündiger geworden- was auch gut so ist. Die Branche hat das auch selbst zu verantworten, als 80jährigen Omis, Zertifikate von Lehmann Brothers, an“beraten“ hust angedreht worden ist.Nur können das -sich selbst beraten- die wenigsten. Und glaub mir, im Bank- und Versicherungsbereich ist die Diskrepanz zwischen denen, die es selbst können und denen die meinen, sie können es, so hoch wie in keiner anderen Branche. (Vielleicht noch beim Autofahren...98% der Fahrer halten sich für gute...).
Sieht man in diesem Forum ganz deutlich!
DAs lustige: du aber auch nicht. Du kannst maximal ermitteln, ob dein arg begrenztes Vertriebsportfolio eine Alternative bereit hält. Das ist aber nicht, was Leute von Beratung erwarten.Kennst du die Werbung: "Ist ihre Krankenversicherung auch zu teuer?" Das können 99,9% überhaupt nicht beurteilen...
So sieht’s aus!Sorry, Yuwonex, aber wenn Du erzählst, dass Du Berater bist, erzählst Du Unsinn.
Wer den Zugang dazu hat (z.B. über Berater), und sofern es für das Anliegen einen Nettotarif gibt, wäre man dämlich, das nicht zu nutzen...Den Vertriebsanteil stecke ich mir lieber selber ein und ziehe den Nettotarif ...
Wer den Zugang dazu hat (z.B. über Berater), und sofern es für das Anliegen einen Nettotarif gibt, wäre man dämlich, das nicht zu nutzen...
Falsch....Zumindest kann er mehr empfehlen als du.
Und er hat keinen Interessenskonflikt, weil er keine Provision erhält. Du schon.
Und du bist nicht nur nicht unabhängig, du bist sogar deutlich abhängig.
Warten wir's ab!Und das genau ist die Arroganz, die Vertriebsmitarbeitern in Filialbanken zum Verhängnis werden wird.
Was hat das mit mir zu tun?Der Kunde ist deutlich mündiger geworden- was auch gut so ist. Die Branche hat das auch selbst zu verantworten, als 80jährigen Omis, Zertifikate von Lehmann Brothers, an“beraten“ hust angedreht worden ist.
Neben der Haspa hatten in Deutschland die Frankfurter Sparkasse, die Dresdner Bank und die Citibank in großem Stil Lehman-Zertifikate verkauft. Ich kann ehrlich gesagt solch Vertriebsspüchen von Jungs, die 3 Jahre ne Ausbildung in ner internen Akademie gemacht haben, wenig abgewinnen.
Das noch Lustigere: Richtig, das habe ich aber nie behauptet.DAs lustige: du aber auch nicht.
Dazu werde ich mich bedeckt halten, denn nach dem ersten Fehler, mich überhaupt als Bankmitarbeiter zu outen habe ich vorhin anscheinend den zweiten gemacht.
Also, konkrete Fragen gerne.
Es ging um Arroganz... Hochmut...Was hat das mit mir zu tun?
bist du aber nicht. Du bist Verkäufer, einzig und allein. Verstehe einfach nicht, warum du nicht einfach dazu stehen kannst. Finde nicht verwerfliches an Vertrieb. Finde nur verwerfliches an Etikettenschwindel. Das hat auch nichts mit Anfeindungen zu tun, sondern mit Ehrlichkeit - sich selbst und vor allem dem Kunden gegenüber!Ich sehe mich als Berater, Verkäufer, Psychologe und sonst noch was.
Oh, bin ich schon wieder runter von der IgnoreListe?Was will man den schon von einem Verkäufer bloss erwarten. Dachtest wohl ein Privatkundenberater wird mit Applaus empfangen. Leute wie du haben die ganze Finanzkriese überhaupts ausgelöst.
Wüsste nicht, was das ganze hier noch mit n26 zu tun hat?
Oh, bin ich schon wieder runter von der IgnoreListe?
Und Leute wie du drücken hier das intellektuelle Niveau....
Seufz ... doch. Und zwar als Berater. ... soll ich dich dazu nochmal zitieren?Ich habe mich aber niemals als neutral dargestellt....
Es bringt nichts mit Dir zu diskutieren, weil du nicht ehrlich in der Aussendarstellung bist und es auch nicht sehen magst.Ich weiß auch, dass es nichts bringt mit dir zu diskutieren (habe andere Diskussionen verfolgt) aber wenigstens wirst du nicht beleidigend, insofern alles gut.
Puh ... dein Ernst jetzt?Kriegst zuverlässig ein paar billige "Danke" von Frau Bandito - nimm die ruhig mit!
Leben ist immer ein Vergleich. Es ist immer eine Frage was man für sich draus macht. Und man kann Vertrieb machen, und ehrlich bei sein. Man muss es nur zu sich selbst sein und dem Kunden. Sorgt auch meist für deutlich langlebigere Beziehungen Kunde-Vertrieb.Was die Provisionen angeht, habe ich nicht schlecht verhandelt, im Gegenteil, es war mir wichtig, dass es das bei uns nicht gibt (AG erhält selbstverständlich welche) .
Ich kenne das und würde niemals mehr auf Provisionsbasis arbeiten.
Habe nämlich keine Lust, mich mit dann weniger ehrlich arbeitenden Kollegen vergleichen zu lassen.
Erfordert min 10 Semester Studium an einer Universität und meist nachgelagerter Therapeutenausbildung. Glaub kaum, dass du das vorweisen kannst. Kenne allein zwei im engen Freundeskreis. Glaub mir, das ist deutlich komplexer als dein VertriebsgespächUnd was den Psychologen angeht... Hast du 'ne Ahnung...
Leute wie den kann man gar nicht beleidigen...Wobei Beleidigungen auch nicht so wirklich das Niveau fördern...
Ich habe mich aber niemals als neutral dargestellt....
Nein, das habe ich nicht. Nur weil du eine andere Definition von Berater hast, habe ich mich niemals als unabhängig dargestellt.Seufz ... doch. Und zwar als Berater. ... soll ich dich dazu nochmal zitieren?
OK, versprochen !Bitte bitte back to topic. Danke.