"Name nicht auf Passagierliste"

ANZEIGE

ab1410

Aktives Mitglied
15.04.2010
124
0
ANZEIGE
Bei mir war es FRA-LIS-FRA auf TP mit LH Flugnummer: Name nicht auf Pax Liste. Nach Anruf sollte ich doch bitte Pax receipt und Bordkarte einsenden....

Das habe ich bereits im April getan und inzwischen 2 x angerufen und 1 Fax geschickt - nix. Bei mir geht es nicht nur um 1 Flug, sonst hätte ich längst aufgegeben. Es ist schon Wahnsinn, was man für Antworten kriegt. Ja, wir haben alle Unterlagen. Ja, alle Unterlagen sind korrekt und Sie werden die Meilen erhalten. Wann die Meilen kommen, das kann ich nicht sagen, wir hinken hinterher. Die Flüge waren übrigens im Januar!!!
 
Y

YuropFlyer

Guest
Das habe ich bereits im April getan und inzwischen 2 x angerufen und 1 Fax geschickt - nix. Bei mir geht es nicht nur um 1 Flug, sonst hätte ich längst aufgegeben. Es ist schon Wahnsinn, was man für Antworten kriegt. Ja, wir haben alle Unterlagen. Ja, alle Unterlagen sind korrekt und Sie werden die Meilen erhalten. Wann die Meilen kommen, das kann ich nicht sagen, wir hinken hinterher. Die Flüge waren übrigens im Januar!!!

Ich glaube wir können bald mal eine Selbsthilfegruppe gründen.. "Name nicht auf Passagierliste e.V."
 
  • Like
Reaktionen: ViennaFlyer

quatchi

Erfahrenes Mitglied
11.06.2011
617
1
MUC
Ich reihe mich hier mal beim "Namen nicht auf der PAX Liste" Club ein.

Ich bin im Januar MLB-CLT mit US in Y (Buchungsklasse) geflogen. Auf dem Ticket hatte ich keine Vielfliegernummer eingetragen. Ich habe meine M&M nicht gleich beim Checkin angegeben, da ich ein weiteres Segment des Tickets in einem anderen Programm gutschreiben lassen wollte. Bei M&M habe ich nun den Retroclaim online eingereicht und in meiner Meilenhistorie taucht nun der berühmt berüchtigte Satz auf.

Von dem anderen Meilenprogramm (M&B) weiß ich, dass das Nachkreditieren dort auch zuerst wegen "Nicht auf PAX Liste" gescheitert ist. Das eigentliche Problem scheint also bei US zu liegen. M&B hat sich aber per Email bei mir gemeldet und und sich darum gekümmert. Nach ein paar weiteren Tagen waren die Meilen auf meinem M&B Konto.

Jetzt zur Frage: Wie ist eure Erfahrung, wie ich M&M beibringen kann, dass ich wirklich auf dem Flug war. Auch wenn US erstmal meldet ich wäre nicht auf der PAX Liste? RCS hat in dem Thread den Tipp mit dem FAX gegeben. Allerdings lese ich auch, dass manche von euch schon fünf Faxe hingeschickt haben. Habt ihr einen Tipp an wen man (als FTL) sich wenden kann? Hilft das LH Team im Forum hier weiter?
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
108
Ich habe aktuell mit anderem Ärger aus dem Hause LH zu kämpfen. Also aktuell nix mit Passagierliste.
Wollte aber dennoch mitteilen, dass in diesem Monat (April) 5 mal ein Fax von mir abgeschickt wurde, mit "OK" bestätigt wurde, aber dann bei Nachfrage nirgendswo im Hause LH aufzufinden war. Wäre alles an ein und dieselbe Faxnummer gegangen, könnte man noch vermuten, es gäbe mit EINEM Apparat ein Hardware-Problem. Wenn aber nun jedes Fax an eine andere Nummer ging (andere Vorwahl und damit anderer physikalischer Standort), kann man doch als Aussenstehender nur noch ratlos den Kopf schütteln über derart viel Inkompetenz, oder ? Oder muss man annehmen, dass bei LH schon mal ein Fax "absichtlich" verloren geht (um evtl. Zeit zu schinden) ?
 
E

embraer

Guest
Oder muss man annehmen, dass bei LH schon mal ein Fax "absichtlich" verloren geht (um evtl. Zeit zu schinden) ?

Ja, das ist immer so. Nicht nur bei LH. Vielleicht wird das Fax nicht absichtlich weggeworfen. Aber es geht halt unter, wird nicht beachtet, niemand ist zuständig etc. Bei Fax gibt es nur eine sichere Möglichkeit:
- Zuerst anrufen und die Fax Nummer einer bestimmten Person verlangen;
- Dieser Person sagen sie soll am Apparat bleiben, während das Fax geschickt wird;
- Warten bis diese Person das Fax in Händen hält;
- Von dieser Person dann schriftlich (auch wieder per Fax) den Empfang bestätigen lassen;
- Erst dann das Telefongespräch beenden, wenn Du die Bestätigung für den Erhalt des Faxes in Händen hältst.
So und nur so geht es.
 
Moderiert:

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
108
Bei Fax gibt es nur eine sichere Möglichkeit:
- Zuerst anrufen und die Fax Nummer einer bestimmten Person verlangen;
- Dieser Person sagen sie soll am Apparat bleiben, während das Fax geschickt wird;
- Warten bis diese Person das Fax in Händen hält;
Dieses sichere Verfahren ist der LH natürlich bekannt und wird daher erfolgreich verhindert. Bei sämtlichen Telefonaten hatte der Gesprächspartner "leider" kein Fax-Gerät im selben Raum. Selbst wenn der Apparat sich im selben Gebäude befand, durfte der LH-MItarbeiter sich nicht selber dorthin bewegen, sondern das Fax würde ihm zum Arbeitsplatz gebracht (irgendwann mal vor Weihnachten), wenn man "z.Hd. Her/Frau XYZ" drauf geschrieben hatte. Ich habe NIE die Chance bekommen, eine Bestätigung noch während desselben Telefonats zu erhalten. Manchmal war das Fax da, wenn ich am folgenden Tag wieder anrief, manchmal nicht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Ich reihe mich hier mal beim "Namen nicht auf der PAX Liste" Club ein.

Ich bin im Januar MLB-CLT mit US in Y (Buchungsklasse) geflogen. Auf dem Ticket hatte ich keine Vielfliegernummer eingetragen. Ich habe meine M&M nicht gleich beim Checkin angegeben, da ich ein weiteres Segment des Tickets in einem anderen Programm gutschreiben lassen wollte. Bei M&M habe ich nun den Retroclaim online eingereicht und in meiner Meilenhistorie taucht nun der berühmt berüchtigte Satz auf.

Von dem anderen Meilenprogramm (M&B) weiß ich, dass das Nachkreditieren dort auch zuerst wegen "Nicht auf PAX Liste" gescheitert ist. Das eigentliche Problem scheint also bei US zu liegen. M&B hat sich aber per Email bei mir gemeldet und und sich darum gekümmert. Nach ein paar weiteren Tagen waren die Meilen auf meinem M&B Konto.

Jetzt zur Frage: Wie ist eure Erfahrung, wie ich M&M beibringen kann, dass ich wirklich auf dem Flug war. Auch wenn US erstmal meldet ich wäre nicht auf der PAX Liste? RCS hat in dem Thread den Tipp mit dem FAX gegeben. Allerdings lese ich auch, dass manche von euch schon fünf Faxe hingeschickt haben. Habt ihr einen Tipp an wen man (als FTL) sich wenden kann? Hilft das LH Team im Forum hier weiter?

Also ich habe in solchen Fällen, sobald nach Ausflüllen des Internet-Formulars der Hinweis "Name nicht auf Passagierliste" (scheint ja Standard zu sein....) erschien, Ticket und BP an die ganze normale Postanschrift geschickt. Und ein paar Wochen später waren die Meilen immer da (meistens ging es um A3-Flüge, M&M-Nummer einschließlich Status waren korrekt in der Buchung und auf der Bordkarte, aber trotzdem keine Gutschrift....). Hatte da nie Probleme mit angeblich verlorengengangen Briefen usw. (und im Zeitalter von e-Tickets und Bordkarten im PFD-Format kann man ja ohnehin beliebig viele "Originale" erzeugen).

Wenn sich da nach ein paar Wochen nichts tut, wäre das LH-Team sicher auch einen Versuch wert.
 
  • Like
Reaktionen: quatchi

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Ja, das ist immer so. Nicht nur bei LH. Vielleicht wird das Fax nicht absichtlich weggeworfen. Aber es geht halt unter, wird nicht beachtet, niemand ist zuständig etc. Bei Fax gibt es nur eine sichere Möglichkeit:
- Zuerst anrufen und die Fax Nummer einer bestimmten Person verlangen;
- Dieser Person sagen sie soll am Apparat bleiben, während das Fax geschickt wird;
- Warten bis diese Person das Fax in Händen hält;
- Von dieser Person dann schriftlich (auch wieder per Fax) den Empfang bestätigen lassen;
- Erst dann das Telefongespräch beenden, wenn Du die Bestätigung für den Erhalt des Faxes in Händen hältst.
So und nur so geht es.

Du lebst noch im letzten Jahrtausend. Faxe werden heute digital im Dokumentenmanagement gespeichert. Da wird nix ausgedruckt. Call Center ist oft irgendwo. Mitarbeiter haben einfach nicht die Berechtigung darauf zuzugreifen oder Meilen direkt gutzuschreiben. Alles zum Wohle der Kunden.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Du lebst noch im letzten Jahrtausend. Faxe werden heute digital im Dokumentenmanagement gespeichert. Da wird nix ausgedruckt. Call Center ist oft irgendwo. Mitarbeiter haben einfach nicht die Berechtigung darauf zuzugreifen oder Meilen direkt gutzuschreiben. Alles zum Wohle der Kunden.

Ziemlich genau so wollte ich auch antworten.

Die Vorstellung von "Ritterbüschel" ist herrlich altmodisch.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Du lebst noch im letzten Jahrtausend. Faxe werden heute digital im Dokumentenmanagement gespeichert. Da wird nix ausgedruckt. Call Center ist oft irgendwo. Mitarbeiter haben einfach nicht die Berechtigung darauf zuzugreifen oder Meilen direkt gutzuschreiben. Alles zum Wohle der Kunden.

Das war früher alles besser! Inzwischen wollen die Kunden (mit wenigen Ausnahmen) nur noch billig, billig, billig. Nix Qualität.
Die Berechtigung einfach mal Meilen direkt gutzuschreiben, wird immer weiter eingeschränkt, seit die Betrüger (äh, sorry Maximierer) auf immer neue Ideen kommen, wie man für EINEN Flug bei möglichst vielen Programmen gleichzeitig Meilen gutschreiben kann.

Ich meine diese Bemerkung explizit nicht auf die Kollegen bezogen, die sich an dieser Diskussion in diesem thread hier beteiligen; das sind die Opfer der Billigheimer und Maximierer.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Das war früher alles besser! Inzwischen wollen die Kunden (mit wenigen Ausnahmen) nur noch billig, billig, billig. Nix Qualität.
Die Berechtigung einfach mal Meilen direkt gutzuschreiben, wird immer weiter eingeschränkt, seit die Betrüger (äh, sorry Maximierer) auf immer neue Ideen kommen, wie man für EINEN Flug bei möglichst vielen Programmen gleichzeitig Meilen gutschreiben kann.

Ich meine diese Bemerkung explizit nicht auf die Kollegen bezogen, die sich an dieser Diskussion in diesem thread hier beteiligen; das sind die Opfer der Billigheimer und Maximierer.

Ja, Betrugsbekämpfung ist das eine - Prozessoptimierung, Kosteneinsparungen und mangelnde Kundenorientierung machen den Cocktail zu einem bitteren Trunk für ehrliche Kunden.
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Meine Kontoübersicht kapiere ich gar nicht mehr. Da stehen z.B. irgendwelche Flugdaten für die Flüge im März drinnen, einen Tag früher, 2 Tage später aber nicht das eigentliche Flugdatum. Bei einigen Flügen dann mal wieder "Name nicht auf Passagierliste". Nach Nachfrage (VFT Team), meinten die ich wäre doch gleichzeitig zu HAJ-MUC, ZRH-FRA geflogen...aha :rolleyes:
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Zeitgleich aus zwei Flugzeugen aussteigen? Kann nur der Genscher. Wenn Du nicht Genscher bist, liegt das VFT Team falsch!

Richtig...Wie gesagt, die Flüge stehen allesamt vollkommen falsch in der Übersicht. Auch bin ich angeblich MUC-LHR in K geflogen...das wüsste ich aber, war W...da hinterherzulaufen wird auch nett.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Richtig...Wie gesagt, die Flüge stehen allesamt vollkommen falsch in der Übersicht. Auch bin ich angeblich MUC-LHR in K geflogen...das wüsste ich aber, war W...da hinterherzulaufen wird auch nett.

Versuch lieber, ein feindliches Übernahmeangebot für die LH erfolgreich durchzuziehen, dürfte einfacher sein :D
 
  • Like
Reaktionen: LH 056
E

embraer

Guest
Dieses sichere Verfahren ist der LH natürlich bekannt und wird daher erfolgreich verhindert. Bei sämtlichen Telefonaten hatte der Gesprächspartner "leider" kein Fax-Gerät im selben Raum

Faxe werden heute digital im Dokumentenmanagement gespeichert. Da wird nix ausgedruckt. Call Center ist oft irgendwo. Mitarbeiter haben einfach nicht die Berechtigung darauf zuzugreifen oder Meilen direkt gutzuschreiben.

Auch bei zentralem Dokumentenmanagement muss es möglich sein, ein Fax (oder alternativ ein E-Mail) an einen bestimmten Ansprechpartner zu senden.

Die Vorstellung von "Ritterbüschel" ist herrlich altmodisch.

Bei der LX hat es vor ein paar Monaten noch funktioniert ;)

Das war früher alles besser! Inzwischen wollen die Kunden (mit wenigen Ausnahmen) nur noch billig, billig, billig. Nix Qualität.
Die Berechtigung einfach mal Meilen direkt gutzuschreiben, wird immer weiter eingeschränkt, seit die Betrüger (äh, sorry Maximierer) auf immer neue Ideen kommen, wie man für EINEN Flug bei möglichst vielen Programmen gleichzeitig Meilen gutschreiben kann.

Genau so ist es! Das kann gar nicht genug betont werden!
 

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Richtig...Wie gesagt, die Flüge stehen allesamt vollkommen falsch in der Übersicht. Auch bin ich angeblich MUC-LHR in K geflogen...das wüsste ich aber, war W...da hinterherzulaufen wird auch nett.

"Name nicht auf der Passagierliste" habe ich gelegentlich bei US Domestic Flügen und ich soll dann immer die Bordkarte einschicken und dann passiert trotzdem nichts...

Da es meistens nur um 500 Meilen geht und nicht oft vorkommt (zwei oder drei Mal bisher), gebe ich entnervt auf.

Berichte mal bitte, ob das irgendwie korrigiert wird.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Was hat LX in GVA denn für ein Tohuwabohu mit den Passagierdaten?

Ich musste wieder einmal bei LH die nachträgliche Meilengutschrift für einige Autoanmietungen UND MEHRERE FLÜGE MIT DER LH-GROUP beantragen. Sowas kenne ich von TopBonus, Executive-Club und FlyingBlue höchstens von Flügen mit Partnergesellschaften.
Und WIEDER einmal bin ich als Kunde der Dumme, der nun nachträglich den Nachweis für den bezahlten und absolvierten Flug erbringen muss.
Dass beim vorigen Fall trotz eingereichter Bordkarten- und Reservierungskopien immer wieder stereotyp und stupide die Rückmeldung "Name nicht auf der Passagierliste" erschien, lässt mich wenig hoffen und spricht nicht für die Bereitschaft der M&M-Mitarbeiter, einfach mal richtig hinzusehen.
Und wieder betrifft es einen Weiterflug von GVA unter LX-Flugnummer im Codeshare.
Beim letzten Mal eine TAP-Maschine nach Porto, dieses Mal eine LH-Maschine nach Düsseldorf (sogar mit LH-Ticket).
Das muss ja ein furchtbares Durcheinander bei den Passagierdaten bei LX in GVA sein. Müssen diese Passagierlisten nicht auch auf Grund von Sicherheitsvorschriften akkurat geführt und gepflegt werden?

So langsam beschleicht mich der Verdacht, M&M habe zur Senkung der Loungeauslastung neben den vielen Reduktionen bei den Statusgutschriften auch die nachlässige Gutschrift von Statusrelevanten Flügen zur Methode erhoben. Wenn es dem Kunden wirklich wichtig ist, wird er sich schon melden bevor die Frist für nachträgliche Gutschrift abgelaufen ist und dann stellt man sich erst mal doof "Name nicht auf der Passagierliste" um die Frist evtl doch noch aussitzen zu können?

Ich hatte in 2014 schon folgende Frusterlebnisse mit M&M:
- Business (mit Zubringer) nach Fernost (nach NRT mit OS, zurück von HKG mit LH): zusammen gerade mal 10.000 Statuspunkte mit Senatorbonus. Gutschrift des letzten Legs von FRA (mit der Bahn) musste nachträglich beantragt werden.
- 4 Legs mit LH Istanbul und zurück mit Senatorbonus 628 Statusmeilen
- DUS-FRA-OPO-GVA-DUS wird der letzte Leg trotz nötiger, nachträglicher Gutschriftanfrage mit Details nicht gutgeschrieben.
- nachträgliche Gutschrift f. je 1 Anmietung Sixt und Europcar steht immer noch aus, nachträgliche Gutschrift Hertz 2 Monate nach Anmietung gutgeschrieben.
- Für ZRH-IST unter LX-Flugnummer wurden ZUSAMMEN 62 Statuspunkte gutgeschrieben. 25% von 125 Statusmeilen sind 31.25 (wurde abgerundet), hin- und zurück wären es 62.5 Statusmeilen gewesen (hätte aufgerundet werden müssen, aber M&M geizt auch mit nur einer Meile).
- Für ZRH-CGN mit LX-Flugnummer auf 4U wurden richtig 750 Statusmeilen gutgeschrieben, für die Gegenrichtung, gebucht bei LX unter Klasse "V" fälschlicherweise nur 500 Statusmeilen, da "V" gebucht bei LX und durchgeführt von 4U angeblich nur "G" ist (was aber nicht mal im Kleingedruckten steht - auf meine Nachfrage hierzu KEINE ANTWORT).

Wenn so etwas nun Methode von M&M ist, ist es für LH aber noch weit zu den 5*!
Solches Geschäftsgebaren bin ich von anderen Vielfliegerprogrammen auch schlichtweg nicht gewohnt!


-