QR Privilege Club: Neue “Verbesserungen” bei QRPC

ANZEIGE

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
ANZEIGE
Also das halte ich für ein Gerücht. Die meisten hier haben doch nur bei dementsprechenden Sales gebucht und das noch mit x-fach Promomeilenaktionen ausarbitriert.

Ich rede ja nicht nur von "hier". Generell trifft AR damit tendentiell halt shon viel mehr die High Revs als irgend eine andere Zielgruppe. Der Großteil der Flüge, die ich bei QRPC gutgeschrieben habe, um den OWE zu erhalten (der knapp doppelt so viel Aufwand hat wie bei BAEC), waren ohne Multiplikator.
 

Bedman

Reguläres Mitglied
09.04.2014
70
0
MAD
Als kleine Entschädigung für die Entwertung der Meilen gibt es jetzt zur Einführung der QSuites ab FRA gleich mal 3fach QMiles...

Sammeln Sie dreifach Qmiles, bei Business Class Buchungen ab Frankfurt, München oder Berlin mit dem Promo Code DEQSUITE vom 28. Mai – 10. Juni für Reisen bis 31. Dezember 2018.

 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
FRA / BRU / AMS nach DPS von 71250 auf 137750 (Q2 gibt es noch zusätzlich). Not bad, und das ohne Ankündigung.
Die scheinen da irgendwo südlich von BKK eine neue Zone eingezogen zu haben. Bisher kostete der Business oneway von DE nach BKK,HKT,SIN,KUL,CGK oder DPS 75.000 (71.250 online), jetzt sind es nach BKK schon knappe 125.000 (119.225) und CGK/DPS 145.000 (137.750). Die spinnen komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
....selbst mit Ankündigung hätte es nichts gebracht, einzulösen ging ja eh nicht mehr.
Das stimmt so nicht. Ich hatte so eine Vorahnung und habe am 25.05. FRA BKK und zurück für Ende Juni für jeweils 71.250 gebucht. Verfügbarkeit an diversen Tagen war da, auch zu den guten Flugzeiten.

P.S. Die Verfügbarkeiten zum "einfachen" Preis sind Ende Juni immer noch da, nur eben jetzt zu den neuen Mondpreisen.
 
Zuletzt bearbeitet:

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
Das stimmt so nicht. Ich hatte so eine Vorahnung und habe am 25.05. FRA BKK und zurück für Ende Juni für jeweils 71.250 gebucht. Verfügbarkeit an diversen Tagen war da, auch zu den guten Flugzeiten.
Naja nach BKK haben sie ja auch gefühlte 50 Verbindungen pro Tag. [emoji848][emoji847]
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Als kleine Entschädigung für die Entwertung der Meilen gibt es jetzt zur Einführung der QSuites ab FRA gleich mal 3fach QMiles...

Sammeln Sie dreifach Qmiles, bei Business Class Buchungen ab Frankfurt, München oder Berlin mit dem Promo Code DEQSUITE vom 28. Mai – 10. Juni für Reisen bis 31. Dezember 2018.

Dreifach, geteilt durch 2 (Q2), geteilt durch 1,5 wegen den neuen Awardwerten, plus 200-300$ Cashgebühren... lohnt sich also definitiv nicht.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Dreifach, geteilt durch 2 (Q2), geteilt durch 1,5 wegen den neuen Awardwerten, plus 200-300$ Cashgebühren... lohnt sich also definitiv nicht.
Plus dass der Multiplier nicht auf den Statusbonus geht, pluss dass die 1,5 für Awards aus Deutschland noch Großzügig angesetzt sind, plus dass die Preise bei QRPC selbst vor der letzten Erhöhung schon nicht besonders doll waren, plus dass man keine Ahnung hat, wann die nächste Entwertungswelle kommt...

QRPC ist einfach tot.
 
  • Like
Reaktionen: traveller99

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.246
6.148
SNA
Ich bin ja nie auf den QR-Zug aufgesprungen und hatte mich somit nicht mit den ganzen Vorteilen auseinandergesetzt. Jedoch habe ich als Aussenstehender das Gefühl, dass einige Zeit der Honig geflossen ist und nun wo die Quelle versiegt ist wird alles verteufelt.
Es wurde oft argumentiert "Mit einem C AU/NZ rt plus 4/5fach Multiplier (den es in den seltensten Fällen irgendwo auf den Statusbonus gibt!) gab es noch einen C rt nach SEA zurück" - bei welchem Programm gab es denn sowas noch??? Man sollte hier mal wieder den Vergleich machen mit wieviel Flügen bei welchem Programm man einen C-Return "zurück" bekommt und was für Gebühren da noch draufkommen..
Dreifach, geteilt durch 2 (Q2), geteilt durch 1,5 wegen den neuen Awardwerten, plus 200-300$ Cashgebühren... lohnt sich also definitiv nicht.
Heißt dreifach Meilen mit viel Q2 Verfügbarkeiten und die 1,5fache benötigte Meilenanzahl + Tax/fee und man ist auf nem Niveau eines normalen Vielfliegerprogrammes - das umsatzbasierte System von LH ist da aktuell für Otto Normalverbraucher sicherlich bescheidener... Und viele haben hier ihre Meilen mit 4/5fach erflogen so dass die Rechnung unterm Strich zwar viel schlechter als vorher ist - jedoch immer noch besser als woanders.
Die Hardware wurden von vielen (auch von mir) gelobt und gehört im Durchschnitt zum Besten am Markt - sollte eben auch eingepreist werden bei Bezahl- sowie Awardtickets.

Die letzten Jahre wurde QR immer ausgelacht wie die ihre Tickets verschleudern, nur bei Sales wurde gebucht, EFs wurden honoriert und es wurde geprahlt wie man das System ausarbitriert mit OJ/STPC/Upgrade eines legs in F inkl des zweiten für lau/x-h Layover in DOH um Al Safwa leerzusaufen etc. pp.

Das soll nicht bedeuten, dass ich das alles gut finde - kein Loungezugang für Awardtickets geht ja mal gar nicht und die aktuelle unfähige Buchungssteuerung für Awards ist auch unter aller Sau. Auch die Ankündigungen ohne Vorlaufzeit sind jenseits jeglichen Anstandes. Jedoch kommt man in Summe von einem überdurchschnittlich gutem Programm anscheinend auf normales Level zurück.

Erinnert mich an das Ende von USDM.
 
Zuletzt bearbeitet:

grandslam

Erfahrenes Mitglied
02.09.2011
282
0
Insgesamt scheint sich ja die Verbitterung in der Community in Grenzen zu halten. Hatte nach gestern mehr Protestaktionen erwartet. Woran liegst?
Ist es noch nicht angekommen? Sind die QRPC Kunden sehr schmerzfrei? Oder bin ich einer der wenigen die QRPC aktiv nutzen?

Ungefähr 4x rt = 1x Award rt, fand ich ok. Wenn ich mich nicht irre, also um die 20% Treuebonus. Sieht nach aktuellem Stand jetzt eher nach 10% aus. Besser als nichts, aber ich komme ans Nachdenken.
 

Bedman

Reguläres Mitglied
09.04.2014
70
0
MAD
Dreifach, geteilt durch 2 (Q2), geteilt durch 1,5 wegen den neuen Awardwerten, plus 200-300$ Cashgebühren... lohnt sich also definitiv nicht.

Also ganz so kritisch seh ich die Lage bei 3 fach Meilen dann doch nicht. Ein Returnticket FRA - BKK in R würde mit Plat Bonus insgesamt 58132 Meilen bringen (7649 x 3 + Platinum Bonus pro Strecke). Das Prämienticket FRA - BKk oneway kostet mit 5 % Platinum Abzug 119225 Meilen. Somit käme man mit knapp über 4 bezahlten Tickets auf ein Prämienticket.

Es gibt sicherlich bessere Programme, aber wenn ich mal kurz mit Miles & More vergleiche, dann ergibt FRA - BKK in P 13960 Meilen (rt., Executive Bonus incl.). Das Prämienticket bei M&M kostet 135000 Meilen. Den Rest kann sich jeder selbst ausrechnen. Sicherlich gibt es die Meilenschnäppchen, und auch mal doppelte Meilen Promos bei LH, letztere aber eher seltener als bei QR (nach bisheriger Erfahrung). Und die Gebühren für das Prämienticket dürften bei LH auch höher sein.

Wollte nur ausdrücken, bei entsprechendem Multiplikator lässt es sich mit QRPC auch noch leben. Über Art und Weise der Kommunikation der Programmänderungen in den letzten Wochen haben wir hier im Forum denke ich alle die gleiche Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: ggooaatt

multischwamm

Erfahrenes Mitglied
21.07.2014
331
0
DRS
www.kinaree.de
Insgesamt scheint sich ja die Verbitterung in der Community in Grenzen zu halten. Hatte nach gestern mehr Protestaktionen erwartet. Woran liegst?
Ist es noch nicht angekommen? Sind die QRPC Kunden sehr schmerzfrei? Oder bin ich einer der wenigen die QRPC aktiv nutzen?


Wie so oft gilt: Wat willste machen?

Mich hat hier besonders die Art und Weise angestunken (besonders das klare Anlügen, von wegen "nene, funktioniert bei uns alles klasse, keine Ahnung was du hast..."). Zumal ich vorab sogar noch Meilen von den Accounts meiner Eltern transferiert habe, damit es für den geplanten Award zum Abschluss unseres RTW nächstes Jahr stimmig ist und ich buchen kann, sobald die Awards freigegeben werden für den Zeitraum. Jetzt sind die Meilen, die vorher für 3 gereicht hätten, nur noch für ein Ticket gut. Meinen Unmut habe ich per Mail und Facebook mitgeteilt, aber ändern werd ich dadurch auch nix mehr :)

Nachdem ich schon bei TopBonus kurz vor knapp einen gebuchten RTW eingebüßt habe, doppelt bitter für uns. Aber da hilft auch alles Aufschreien nix :D
 
  • Like
Reaktionen: usarage

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Insgesamt scheint sich ja die Verbitterung in der Community in Grenzen zu halten. Hatte nach gestern mehr Protestaktionen erwartet. Woran liegst? Ist es noch nicht angekommen? Sind die QRPC Kunden sehr schmerzfrei? Oder bin ich einer der wenigen die QRPC aktiv nutzen?
Gute Frage. Ich persönlich habe am 25.05. noch 2 Awards gebucht, deshalb hält sich mein Schaden in Grenzen, aber wenn ich einige Hunderttausend Meilen auf dem Konto hätte, wäre ich stinksauer. Das sind dann u.U. mehrere Tausend Euro Entwertung.

LH wurde vor einigen Jahren wegen einer weitaus geringeren Devaluierung (http://www.meilenschwund.de) in Deutschland verklagt, wobei es nicht im die Entwertung an sich ging, sondern um die Frist, mit der LH die Maßnahme angekündigt hatte.

Interessant wäre mal, in welchem Land QRPC die meistern Mitglieder hat (UK? USA?) und ob dort über Klagen nachgedacht wird. Wie gesagt, nicht gegen die Devaluierung an sich, aber gegen die Frist, mit der QRPC die Änderungen angekündigt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Was soll ich mich aufregen? Kratzt doch bei QR niemanden (ausser das absolut nette Personal am Gate und im Flieger, aber die können daran auch nix ändern, egal wie oft sie negatives Feedback weiterleiten). Ich habe mich damit abgefunden, dass QRPC einen kurzen aber schmerzhaften Tod gestorben ist und werde eben woanders hin wandern. Wenn es bei BA nicht zum passenden Status reicht, dann schränke ich meine Langstrecken eben wieder auf *A ein - bei den Europahüpfern kann ich auf den Status zur Not auch verzichten, da fliege ich eh rein nach Preis & Zeit mit zu ziemlich allem, also auch weiterhin 1W.

Mich stört auch vor allem die unehrliche Kommunikation und der massive Unwille seitens QR, die Probleme mit ihrem Webauftritt bzw. dem "we move everything online" (leider sind 90% der Funktionen offline hängen geblieben).

Übrigens würde ein Return FRA-BKK nun 476.900 Meilen plus 300€ Gebühren - damit dürfte das doch deutlich über den Werten der meisten anderen FFP liegen, auch wenn man vielleicht gelegentlich noch 2x oder 3x Meilen sammeln kann.
 
  • Like
Reaktionen: popo

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.209
783
LAS/DEN
Die VFT/FT Fraktion wird sich entsprechend nach Alternativen umsehen. Die Kataris fliegen weiterhin QR. End of story imho.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.208
769
Die 330'000 Kataris machen wohl nur einen kleinen Teil der Passagiere aus. Ich habe noch selten Kataris auf den Flügen gesehen, wobei ich ja auch nur Holzklasse fliege.
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.189
249
ich bin in 2017 1 x F-Return CAI-BKK und 1 x C-Return BRU-HND geflogen, Kosten ca. 2k € inkl. Zubringerflügen,

die Mailen nur daraus konnte ich in 2018 für 1 x C-Return FRA-CBR einlösen, Gebühren 100€ oder so.

es war einfach eine geile Zeit :cry:
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.209
783
LAS/DEN
Die 330'000 Kataris machen wohl nur einen kleinen Teil der Passagiere aus. Ich habe noch selten Kataris auf den Flügen gesehen, wobei ich ja auch nur Holzklasse fliege.

Dann schliess die Expats eben mit ein. Ich habe mir das Vergnuegen dank eines Projektes in Doha mal ueber einen laengeren Zeitraum antun muessen. Die Welt dreht sich nicht nur um versierte Vielflieger, wie sie hier im Forum zu finden sind.
 
  • Like
Reaktionen: paulraum

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.509
1.454
Und genau denen wird es herzlichst egal sein, ob sie fuer ihren Flug auf die Malediven oder Seychellen oder Windhoek irgendwelche Meilen bekommen.

Und wenn doch, ist immer noch die Frage, wieviele ihre Flüge überhaupt bei QRPC gutschreiben lassen.
 

roffe8

Erfahrenes Mitglied
14.01.2017
548
157
LHR
Ausserdem werden doch gerade diejenigen, die jetzt zu BAEC wechseln, weiterhin die hohe Tier-Point-Ausbeute bei QR zu schätzen wissen, die sonst wohl nur durch kompliziertere USA-Routings zu schlagen ist...