ANZEIGE
Marrakesch soll auch ganz ok seinIch gebe nur ungerne die Spassbremse (diese Funktion ist ja im Forum bereits anderweitig besetzt). Aber im Parallelthread war folgendes zu lesen:
Bloß gut, dass ich stattdessen auf CMN setze (Scherz).
Marrakesch soll auch ganz ok seinIch gebe nur ungerne die Spassbremse (diese Funktion ist ja im Forum bereits anderweitig besetzt). Aber im Parallelthread war folgendes zu lesen:
Bloß gut, dass ich stattdessen auf CMN setze (Scherz).
Ich schreieb ja ein wenig, früher war es Faktor 1,2,3, jetzt sind es halt feste Stufen, aber eben wie früher nnicht mehr abhängig von der Buchungsklasse, sondern nur der CoS.Neeee, das waren immer %-Meilen. Nicht einmal MUC-TUN = FRA-SIN = 100% C (nicht 200% wie früher)
ja wird eben auf drei Stufen reduziert, aber eben deutlich verständlicher für den Normalkunden als heute.Ja, und das ist ja auch von mir aus okay. Aber im Original hat die Entfernung noch eine Rolle gespielt. Im neuen Programm wird die Mathematik jedoch stark gebeugt:
1.800 = 10.265
oder
FRA-TUN = FRA-SIN
(in Km)
![]()
Der Kunde, der DUS-SIN fliegen will, der in Duisburg wohnt und dem man die SQ e DUS genommen hat, checked durchaus die Preise für AMS-XXX-SIN oder BRU-XXX-SIN. Und wenn der Preis ab AMS in A dem entspricht, was ab DUS in D zu bekommen ist, dann ist es auch auf dem Hinweg schon mal der ICE nach AMS mit 120 Minuten Fahrzeit anstelle dem RE nach DUS mit 20 Minuten Fahrzeit. Deutchland ist größer als Frankfurt.Ja, aber das spiegelt aus meiner Sicht vielleicht die Realität nicht ganz wider...: Ein Kunde, der eigentlich FRA-SIN in Business fliegen will, fliegt ja nicht nur des Programms wegen auf einmal nach Wien, oder? Vielmehr hat das Programm bisher eine Wertschätzung dafür gegeben, auf einer gegebenen Strecke eben mehr zu zahlen. Das war mein Punkt. Das ist dann zukünftig verloren. Außerdem ist die Quali über Eco neu.
Wieso drei Stufen...? Kurz, mittel, lang??ja wird eben auf drei Stufen reduziert, aber eben deutlich verständlicher für den Normalkunden als heute.
Inland, Kontinental, InterkontinentalWieso drei Stufen...? Kurz, mittel, lang??
OK, klar.. Aber gilt das für das vorherige System oder für das, was ab 24 kommen soll?Inland, Kontinental, Interkontinental
Und was hat das mit M&M zu tun?Der Kunde, der DUS-SIN fliegen will, der in Duisburg wohnt und dem man die SQ e DUS genommen hat, checked durchaus die Preise für AMS-XXX-SIN oder BRU-XXX-SIN. Und wenn der Preis ab AMS in A dem entspricht, was ab DUS in D zu bekommen ist, dann ist es auch auf dem Hinweg schon mal der ICE nach AMS mit 120 Minuten Fahrzeit anstelle dem RE nach DUS mit 20 Minuten Fahrzeit. Deutchland ist größer als Frankfurt.
Was war an "Entfernung x Buchungsklassenfaktor" unverständlich ?ja wird eben auf drei Stufen reduziert, aber eben deutlich verständlicher für den Normalkunden als heute.
Inland, Kontinental, Interkontinental
Gleiche Idee, andere Baustelle...
Aus "Bahncomfort" wird "Bahnbonus" – und der "Comfort" bleibt auf der Strecke
Ein Vorgeschmack auf das, was ab 24 eventuell auch bei LH kommt und passiert.
Wir wissen nichts über das was ab 24 kommen solle. Alle bisher bekannten „Informationen“ sind das es eine Ankündigung geben wird die wahrscheinlich eine gewisse Ähnlichkeit zur mal geplanten Umsetzung hatOK, klar.. Aber gilt das für das vorherige System oder für das, was ab 24 kommen soll?
Das neue, heute gibt es Statusmeilen ja nach Entfernung mal getanztem Faktor.OK, klar.. Aber gilt das für das vorherige System oder für das, was ab 24 kommen soll?
Weil Otto Normalverbraucher nichts von Buchungsklassen weiß, der kennt maximal die 3(4) Kabinenklassen und der getanzte Faktor ja auch noch öfter angepasst wurde.Gleiche Idee, andere Baustelle...
Aus "Bahncomfort" wird "Bahnbonus" – und der "Comfort" bleibt auf der Strecke
Ein Vorgeschmack auf das, was ab 24 eventuell auch bei LH kommt und passiert.
Was war an "Entfernung x Buchungsklassenfaktor" unverständlich ?
Wir müssen ja nicht heute als Maßstab nehmen, sondern wie es mal angefangen hat. Drei Reiseklassen, 50%, 100%, 200% Meilen für Eco, Business und First, und Meilen waren die Meilen, die auf jeder Landkarte abzulesen, und für jeden verständlich waren. Entfernung Luftlinie zwischen Start- und Zielort, Routing egal.
Die zu vielen Lounges die regelmäßig fast überfüllt sind an den Drehkreuzen?Wenn bald nicht mehr jeder kleine Meilensammler vom FCT träumt, könnte man es doch auch wegspohren? Für mein Gefühl gibt es sowieso zuviele Lounges. Das Geld würde ich eher in besseres Catering stecken.
Dafür hat LH halt HON.Beide haben zusätzliche Level wie Ultimate
Kommt immer auf den speziellen Flug an, vor allem Tageszeit und eventuelle Feeder und Umsteigezeit.Für mein Gefühl gibt es sowieso zuviele Lounges. Das Geld würde ich eher in besseres Catering stecken.
Wenn zu volle Lounges das Problem sind (und das sehe ich auch so) dann braucht es aber mehr, nicht weniger...Ja voll sind die. Ich meide sie deshalb meistens. Das ist eine Leistung, von der ich an Bord nix habe. Mir wäre ein gutes Bordprodukt wichtiger.
Hatte ich auch so verstanden... Der OP hat aber halt gemeint, das wird auf drei Stufen reduziert... Deswegen habe ich mich gefragt, ob jetzt wieder was Neues erschienen ist...Wir wissen nichts über das was ab 24 kommen solle.
Essen und Trinken am Boden ist in jeder Hinsicht sinnvoller als Essen und TrInken in der Luft.Wenn bald nicht mehr jeder kleine Meilensammler vom FCT träumt, könnte man es doch auch wegspohren? Für mein Gefühl gibt es sowieso zuviele Lounges. Das Geld würde ich eher in besseres Catering stecken.
Sinnvoll ist ein großes Wort... Auf alle Fälle kann man in jeder Loungeküche besser koche als in einer Flugzeuggalley, und frisch gekocht ist immer besser als aufgewärmt. Tisch mit Ellenbogenfreiheit ist auch angenehmer als eingepfercht im Sitz. (in der QSuite hast du auf den Vorwärtssitzen auch nur auf einer Seite Platz, auf der Gangseite musst du den Arm anziehen)Essen und Trinken am Boden ist in jeder Hinsicht sinnvoller als Essen und TrInken in der Luft.
Das musst Du denjenigen/diejenige fragen, die solche Denkweise in Abrede gestellt haben. Ich fliege dann auch gerne A statt D, wenns das gleiche kostet und Komfortgewinn und Meilengewinn bringt. Gerade außerhalb von Frankfurt und München gibt es Alternativen, denn wir haben die Direktflüge nicht (mehr)Und was hat das mit M&M zu tun?