ANZEIGE
@ no way codeshares
aus heutiger Sicht triff deine Bezeichnung der Concorde als anachronistisch sicherlich zu. Für die damalige Zeit war es ein gigantischer Technologiesprung vergleichbar der Raumfahrt der NASA. Die Ingenieure arbeiten jahrelang an einer Vision. Engländer und Franzosen, Meter und Fuß, arbeiteten zusammen, (schon das war historisch) dazu zwei Produktionsstandorte. Fast alles waren technologische Neuentwicklungen, es ging in riesigen Schritten in unsere heutige Zukunft zB in der Materialerforschung oder Aerodynamik. Es gibt Dokus über die Concorde, die das ganz grossartig zeigen: schwarz weiss, riesige Konstruktionsbüros mit Zeichentischen.
Der Technologiesprung halte ich für wichtig und erfolgreich, auch wenn die Concorde bekanntlich kein wirtschaftlicher Erfolg war.
Angesichts heutiger Probleme mit Großprojekten, der allgegenwärtigen Korruption und dem partiellen Verfall von Managementkultur würde ich bezweifeln, ob heute so etwas wie die NASA und die Entwicklung der Concorde noch möglich wäre. Man denke nur an die Probleme mit der Entwicklung und Produktion der 787 oder 380, an BER oder solche Management Scharlatane wie Mehdorn.
aus heutiger Sicht triff deine Bezeichnung der Concorde als anachronistisch sicherlich zu. Für die damalige Zeit war es ein gigantischer Technologiesprung vergleichbar der Raumfahrt der NASA. Die Ingenieure arbeiten jahrelang an einer Vision. Engländer und Franzosen, Meter und Fuß, arbeiteten zusammen, (schon das war historisch) dazu zwei Produktionsstandorte. Fast alles waren technologische Neuentwicklungen, es ging in riesigen Schritten in unsere heutige Zukunft zB in der Materialerforschung oder Aerodynamik. Es gibt Dokus über die Concorde, die das ganz grossartig zeigen: schwarz weiss, riesige Konstruktionsbüros mit Zeichentischen.
Der Technologiesprung halte ich für wichtig und erfolgreich, auch wenn die Concorde bekanntlich kein wirtschaftlicher Erfolg war.
Angesichts heutiger Probleme mit Großprojekten, der allgegenwärtigen Korruption und dem partiellen Verfall von Managementkultur würde ich bezweifeln, ob heute so etwas wie die NASA und die Entwicklung der Concorde noch möglich wäre. Man denke nur an die Probleme mit der Entwicklung und Produktion der 787 oder 380, an BER oder solche Management Scharlatane wie Mehdorn.
Zuletzt bearbeitet: