Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
ANZEIGE
Danke Maria für die Klärung.

Fazit: Es macht keinen Sinn, wenn man sicherstellen will, dass man zusammen sitzt, dafür Geld auszugeben, denn die "Generalregel" besteht sowieso, dass mehrere Plätze einer Buchung nach Möglichkeit nebeneinander zugeteilt werden. Richtig?
Es sei angemerkt, dass in der Werbung und während der Buchung hier ein anderer Eindruck erweckt wird. Wer glaubt, für das "Zusammensitzen" bezahlt zu haben, wird also getäuscht.

Jetzt ist nur noch die für Juristen interessante Frage offen, ob die Sitzplatzreservierung Teil des abgeschlossenen Beförderungsvertrags ist und welche Auswirkungen es hat, wenn LH einseitig diesen Teil des Beförderungsvertrags nicht erfüllt bzw kündigt.

Grüße Seemann

Hallo Seemann,
ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe. Die beschriebene Vorgehensweise zum "Nebeneinandersitzen" bezieht sich auf Buchungen, bei denen bereits nebeneinanderliegende Plätze reserviert wurden, die jedoch aufgrund von Änderungen der Sitzplatzkonfiguratuion des Fluges nun nicht mehr beibehalten werden können. Hier wird sich bemüht die Passagiere - wie zuvor reserviert - wieder nebeneinander zu platzieren.
Stefanie
 

Lappenspender

Erfahrenes Mitglied
28.12.2012
1.726
2
BRE
Hallo liebes LH Team

Meine Frage ist warum nach ca. 1,5 Jahren in denen Lufthansa in Kiew von Terminal D abfliegt auf der Lounge Internet Seite von LH noch immer folgendes steht.

Contract Lounge
FlughafenKiew Borispol
Lage der LoungeTerminal B, Abflugsbereich, nach der Passkontrolle, 2. Stock, hinter dem Duty Free Shop
Name der LoungeAirport Business Class Lounge
Öffnungszeiten24 Stunden

Es wird dort noch immer auf die Lounge Terminal B verwiesen.

Terminal D ist neuer und hat eine schöne Lounge.

Ich habe diese Frage auch vor Monaten über die Feedback Möglichkeit auf der LH Seite gestellt.

Die Antwort sah wie folgt aus:

Sehr geehrter Herr Lappenspender,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 14. Januar 2014.

Es tut uns leid, dass Sie sich auf unserer Internetseite nicht umfassend über den Zutritt zu den Lounges in Kiew informiert fühlen. Gerne hätten wir dazu persönlich mit Ihnen gesprochen, konnten Sie jedoch während der letzten Tage telefonisch nicht erreichen. Aus diesem Grund möchten wir versuchen, Ihnen auf diesem Weg einige Informationen zu geben.

In der Tat fliegt Lufthansa aktuell ab Kiew ausschließlich von Terminal D nach Deutschland. Für unsere Gäste steht dabei die auf unserer Internetseite aufgeführte Lounge in Terminal B zur Verfügung, welche mit FTL Status und einem Ticket in der Business-Class betreten werden kann. Bei der von Ihnen beschriebenen Lounge in Terminal D handelt es sich um eine Premier VIP Lounge. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir keine Aussagen dazu treffen können, welche Zugangsvorraussetzungen es dort gibt. Dass Sie sich als Frequent Traveller einen Loungezugang mit Ticket in der Economy-Class in dem Terminal wünschen, von welchem Sie abfliegen, ist für uns gut nachvollziehbar. Es ist uns ein Anliegen, Ihnen als Vielflieger die Aufenthalte auf den Flughäfen mit einem umfassenden Loungeangebot so angenehm wie möglich zu machen. Mit Ihrer Rückmeldung haben Sie uns einen wertvollen Hinweis gegeben, den wir intern mit der verantwortlichen Fachabteilung aufnehmen werden. Wir werden unser aktuelles Produkt hinterfragen und prüfen, ob eine Veränderung in Ihrem Sinn umsetzbar ist.

Wir würden uns freuen, Sie bald wieder an Bord eines Lufthansa Fluges begrüßen zu dürfen.



Selbstverständlich habe ich größtes Verständnis dafür, dass Sie keine Aussagen dazu treffen können, welche Zugangsvoraussetzungen es dort gibt.
Da dies für Lufthansa Kunden mit einem Business Class Ticket jedoch von Interesse sein kann möchte ich diesen diese Information nicht vorenthalten.

Ich habe bei einem meiner 30 Besuche dort in den vergangenen 18 Monaten mal nachgefragt ob das Schild am Eingang der Lounge in Terminal D nur Deko ist oder Lufthansa Business Class Kunden Zugang haben.

Anhang anzeigen 52114

Die Antwort war das Lufthansa Business Class Passagiere selbstverständlich Zugang haben.
Auch wenn Ihre Kollegen bereits einen Hinweis an die verantwortliche Fachabteilung gegeben haben, könnten Sie diese vielleicht trotzdem noch einmal Fragen ob nicht doch eine Umsetzung im Sinne der Kunden möglich ist und diese über die Lounge Suche auf der LH Homepage korrekt zu informieren sind.
Die Feedback Abteilung müssen Sie natürlich nicht informieren, da sich nach der korrekten Information auf der Homepage Rückfragen sicherlich nicht mehr ergeben.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Lappenspender

Es gibt einen Fortschritt! Es wurde nun tatsächlich geändert! (y)
Kiew Lounge.jpg

Eine Falschinfo gibt es leider noch.
In der Email Benachrichtigung vor Abflug steht Terminal F, es ist aber wie schon beschrieben Terminal D.
Wenn man dank der Info bei Terminal F aussteigt hat man noch einen schönen Fußmarsch.
Wenn man das auch noch ändern könnte wäre der Kunde gut Informiert. :)

terminalfc60nhtu9lz.jpg


Gruß
Lappenspender
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Hallo Seemann,
meine Kollegen können bestätigen, dass sie sich bemühen, in einem solchen Fall alle Gäste wieder nebeneinander zu setzen. Den Kollegen liegt eine Liste von Buchungen vor, die sie derzeit abarbeiten. Da ein automatisches „Nebeneinanderplatzieren“ systemseitig nicht zu 100 % funktioniert hat, gehen meine Kollegen Buchung für Buchung durch, um dies für ursprünglich nebeneinander gebuchte Passagiere zu gewährleisten. Dennoch lässt sich hieraus ein Anspruch auf nebeneinander liegende Sitzplätze nicht ableiten, denn eine „Nachbarschaft der Plätze“ geht nicht aus den vertraglichen Bedingungen hervor. Nach Möglichkeit werden Passagieren, die eine gemeinsame Reservierung haben, bei einer solchen Änderung auch in der neuen Sitzplatzkonfiguration nebeneinanderliegende Plätze zugeteilt, sofern diese verfügbar sind.
Zu Deiner zweiten Frage: Ein Gast muss sich nicht aktiv um die Rückerstattung der Sitzplatzgebühr (EMD) bemühen. Sollte er betroffen sein, wird dieser von Seiten der LH kontaktiert.
Beste Grüße, Maria

Hallo,
Danke für die Antwort. Ich habe bereits etwas in der Art erwartet, da im kont. Verkehr die gleiche Regelung gilt. Ich schlage daher vor, ihr leitet an eure Marketing Abteilung weiter, dass dieser Satz geändert werden muss:

Gemeinsam reisende Fluggäste wie Familien haben so bereits vor dem Check-in die Gewissheit, an Bord nebeneinander zu sitzen.

Mein Vorschlag

Gemeinsam reisende Fluggäste wie Familien haben so bereits vor dem Check-in viel Geld für eine hohe Wahrscheinlichkeit bezahlt vielleicht an Bord nebeneinander sitzen zu dürfen. Ein Anspruch besteht nicht.

Grüße und dicken (n)
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Eine Falschinfo gibt es leider noch.
In der Email Benachrichtigung vor Abflug steht Terminal F, es ist aber wie schon beschrieben Terminal D.
Wenn man dank der Info bei Terminal F aussteigt hat man noch einen schönen Fußmarsch.
Wenn man das auch noch ändern könnte wäre der Kunde gut Informiert. :)

Gruß
Lappenspender


Hallo Lappenspender,
gebe ich gerne nochmal weiter.
Vanessa
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.664
701
MUC
Hallo Seemann,
ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe. Die beschriebene Vorgehensweise zum "Nebeneinandersitzen" bezieht sich auf Buchungen, bei denen bereits nebeneinanderliegende Plätze reserviert wurden, die jedoch aufgrund von Änderungen der Sitzplatzkonfiguratuion des Fluges nun nicht mehr beibehalten werden können. Hier wird sich bemüht die Passagiere - wie zuvor reserviert - wieder nebeneinander zu platzieren.
Stefanie

Das scheint in der Tat ein für die LH schwer verständliches Thema zu sein.
LH macht Werbung mit:
1.) Gemeinsam reisende Fluggäste wie Familien haben so bereits vor dem Check-in die Gewissheit, an Bord nebeneinander zu sitzen.
2.) Familie bucht eine Reise für 3 Personen und bezahlt die Reservierung der Plätze für alle 3, und zwar nur deshalb, weil, wie in der Werbung beschrieben, sie sicher nebeneinander sitzen wollen.
Siehe hierzu Beispiel von Chamaelion.
3.) Angenommen, warum auch immer, können genau diese Plätze von LH nicht "geliefert" werden.
4.) Nun sagt ihr:
Dennoch lässt sich hieraus ein Anspruch auf nebeneinander liegende Sitzplätze nicht ableiten, denn eine „Nachbarschaft der Plätze“ geht nicht aus den vertraglichen Bedingungen hervor.
Solange die drei Plätze die vertraglichen Sitzplatzeigenschaften haben, egal wie verteilt im Flieger, ist der Vertrag seitens LH erfüllt und es gibt natürlich keine Rückerstattung.
Ob diese Familie nun wirklich zusammen sitzen kann, ist von Goodwill der LH MA abhängig. (Das hätte es auch kostenlos gegeben)
5.) Es wird also der Famile in der Werbung etwas verkauft, das tatsächlich überhaupt nicht geliefert wird.
Chamaelion hat ja bereits sehr treffend formuliert und damit (ohne Honorar) der Werbeabteilung Arbeit abgenommen:
Gemeinsam reisende Fluggäste wie Familien haben so bereits vor dem Check-in viel Geld für eine hohe Wahrscheinlichkeit bezahlt vielleicht an Bord nebeneinander sitzen zu dürfen. Ein Anspruch besteht nicht.
Wenn ich dann noch als Laie hier lese : ...ist zunächst eine Täuschungshandlung des Täters. Darunter versteht man das intellektuelle Einwirken auf das Vorstellungsbild eines anderen, z.B. durch Vorspiegeln, konkludentes Verhalten oder Unterlassen der Aufklärung. Durch die Täuschungshandlung muss beim anderen ein Irrtum hervorgerufen oder Unterhalten werden...Aufgrund des Irrtums muss eine Vermögensverfügung stattfinden. ., kommt mir das irgendwie passend vor.

Die Frage ist immer noch offen, ob die Sitzplatzreservierung Teil des abgeschlossenen Beförderungsvertrags ist und welche Auswirkungen es hat, wenn LH einseitig diesen Teil des Beförderungsvertrags nicht erfüllt bzw kündigt.

Alles klar?

Grüße vom Seemann
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.135
132
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Wenn ich dann noch als Laie hier lese : ...ist zunächst eine Täuschungshandlung des Täters. Darunter versteht man das intellektuelle Einwirken auf das Vorstellungsbild eines anderen, z.B. durch Vorspiegeln, konkludentes Verhalten oder Unterlassen der Aufklärung. Durch die Täuschungshandlung muss beim anderen ein Irrtum hervorgerufen oder Unterhalten werden...Aufgrund des Irrtums muss eine Vermögensverfügung stattfinden. ., kommt mir das irgendwie passend vor.

Ist natürlich sehr weit hergeholt, hier das Ganze in die Nähe des Betrugs zu deuten (da fehlt es hier z.B. schon am Vorsatz), spannend finde ich das Ganze aber wettbewerbsrechtlich ("Irreführende Werbung" etc.).
 
  • Like
Reaktionen: JURA_Ausbeuter

HON CIRCLE SR

Reguläres Mitglied
Zitat von HON CIRCLE SR Beitrag anzeigen
Buchung auf Lufthansa-Webpage nicht möglich!

Liebes Lufthansa Team

Ich wollte gestern auf der LH webpage für einen Freundeinen Flug buchen ( https://www.lufthansa.com/online/myp...l=de&cid=18003 )
Dies ging gut bis zur Seite, wo ich meine Daten als Zahlender eingeben musste. Bei der Eingabe der Telefonnumer ist die Ländervorwahl aus einer Landesliste auszuwählen, in meinem Falle ist das gemäss Liste +41. Nun aber akzeptierte die Seite diese Eingabe nicht, mit dem Hinweis, dass nur Zahlen eingegeben werden dürfen. Dies ist aber gar nicht möglich, weil nur aus der Länderliste ausgewählt werden kann. Somit konnte ich meine Buchung nicht fertigstellen. Bei der Telefonnummer des Reisenden gab es keine Probleme, obwohl auch dort die Eingabe +49 war. Fehler auf der Webpage?

Mit freundlichen Grüssen

HON CIRCLE SR
Hallo HON CIRCLE SR,
danke für den Hinweis, ich gebe es zur Prüfung an meine Kollegen weiter.
Vanessa

Liebes Lufthansa Team

Der Fehler existiert immer noch. Habe ihn heute durch andere Personen nachvollziehen lassen. Ich weiss nicht, warum da nichts geschieht.

Mit anderen Worten ich kann einfach auf der Lufthansa Webpage keine Flüge buchen. Also Lufthansa ade.

HON CIRCLE SR
 
A

Anonym38428

Guest
Mit anderen Worten ich kann einfach auf der Lufthansa Webpage keine Flüge buchen. Also Lufthansa ade.

Ging mir gestern ähnlich. Habe keine Lust mehr mich mit den ständigen IT-Problemen zu beschäftigen, aber die Fehler/Abbruchquote im Buchungsprozess scheint noch nicht groß genug zu sein, als das man aktiv werden müsste. Hab dann letztlich ein Bahnticket gekauft, war unterm Strich noch deutlich günstiger. Bin dann künftig im Vielbahnertreff zu finden.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.470
1.021
Ging mir gestern ähnlich. Habe keine Lust mehr mich mit den ständigen IT-Problemen zu beschäftigen, aber die Fehler/Abbruchquote im Buchungsprozess scheint noch nicht groß genug zu sein, als das man aktiv werden müsste. Hab dann letztlich ein Bahnticket gekauft, war unterm Strich noch deutlich günstiger. Bin dann künftig im Vielbahnertreff zu finden.

Ja, ist wirklich ein Witz. Ich habe dieser Tage ein halbes Dutzend domestic returns bei AB gebucht, die LH-Seite war wieder mal hoffnungslos.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Zitat von HON CIRCLE SR Beitrag anzeigen
Buchung auf Lufthansa-Webpage nicht möglich!

Liebes Lufthansa Team

Ich wollte gestern auf der LH webpage für einen Freundeinen Flug buchen ( https://www.lufthansa.com/online/myp...l=de&cid=18003 )
Dies ging gut bis zur Seite, wo ich meine Daten als Zahlender eingeben musste. Bei der Eingabe der Telefonnumer ist die Ländervorwahl aus einer Landesliste auszuwählen, in meinem Falle ist das gemäss Liste +41. Nun aber akzeptierte die Seite diese Eingabe nicht, mit dem Hinweis, dass nur Zahlen eingegeben werden dürfen. Dies ist aber gar nicht möglich, weil nur aus der Länderliste ausgewählt werden kann. Somit konnte ich meine Buchung nicht fertigstellen. Bei der Telefonnummer des Reisenden gab es keine Probleme, obwohl auch dort die Eingabe +49 war. Fehler auf der Webpage?

Mit freundlichen Grüssen

HON CIRCLE SR
Hallo HON CIRCLE SR,
danke für den Hinweis, ich gebe es zur Prüfung an meine Kollegen weiter.
Vanessa

Liebes Lufthansa Team

Der Fehler existiert immer noch. Habe ihn heute durch andere Personen nachvollziehen lassen. Ich weiss nicht, warum da nichts geschieht.

Mit anderen Worten ich kann einfach auf der Lufthansa Webpage keine Flüge buchen. Also Lufthansa ade.

HON CIRCLE SR

Hallo HON CIRCLE SR,
wir hatten die Beschreibung des Fehlers beim letzten Mal an die Kollegen weitergeleitet, die das Problem auch geprüft haben. Ohne konkrete Daten ließ sich der Fehler jedoch nicht nachstellen. In einer Testbuchung war die Telefonnummer problemlos änderbar. Da die Eingabe bei einer Onlinebuchung – zumindest in Hinblick auf die Schweizer Ländervorwahl – offensichtlich bei Dir und wahrscheinlich anderen nach wie vor nicht möglich ist, bitte ich Dich, beim nächsten Mal doch noch einmal das Internet Service Center zu kontaktieren. Anhand der zu diesem Zeitpunkt relevanten Daten kann der Fehler dann durch die Kollgen vom Technischen Support live nachgestellt und ein Bug-Report aufgenommen werden. Zur Lösung und endgültigen Fehlerbehebung ist das in jedem Fall der beste Weg.
Katharina
 

dapdahang

Aktives Mitglied
25.08.2012
245
0
Hallo LH,

ist auf LH440 von FRA nach IAH am 08.06.14 Flynet/Sport24 verfügbar?

Danke im Voraus!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Hallo LH,

ist auf LH440 von FRA nach IAH am 08.06.14 Flynet/Sport24 verfügbar?

Danke im Voraus!

Hallo dapdahang,

leider wird auf deinem Flug kein FlyNet und somit auch kein Sport24 verfügbar sein. Die Umrüstung der entsprechenden Maschine ist jedoch geplant.

Stefanie
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eine Awardbuchung, die von einem anderen konto gemacht wurde, in mein Account gebucht. Buchung hinzufügen.
Nun möchte ich noch meine M&M Nummer dazufügen, da man diese ja bei einer Awardbuchung für Dritte nicht angeben kann.
Leider kommt nach click auf "Abspeichern" jeweils eine Fehlermeldung, die mit meinem Vorhaben überhaupt nichts zu tun hat...
 
Moderiert:

crazy

Erfahrenes Mitglied
02.12.2009
443
170
magst du nicht lieber deinen Klarnamen und die Buchungsnummer unkenntlich machen?
 
Moderiert:

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.968
2.176
MUC
Habe es eben Chris gemeldet...kann es selbst nicht rausnehmen

MOD: Hinweis: Ich hätte es gerne gemacht, habe aber in diesem Thread keine Rechte. Darum habe ich diesen Beitrag gemeldet.

Bitte Beitragsmeldungen generell nicht per PN sondern immer über das Beitragmeldesymbol (Dreieck mit Ausrufezeichen)
unterhalb des Posts) melden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unfitklemaso

Reguläres Mitglied
14.02.2013
56
0
Liebes LH Team,
Ab WFP 2014/2015 ist ja Muc-Mia wieder im Programm. Meine Frage, werden die Direktflüge auch im SFP 2015 fortgesetzt und wenn ja, ab wann sind sie dann buchbar?
LG Tom
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Habe eine Awardbuchung, die von einem anderen konto gemacht wurde, in mein Account gebucht. Buchung hinzufügen.
Nun möchte ich noch meine M&M Nummer dazufügen, da man diese ja bei einer Awardbuchung für Dritte nicht angeben kann.
Leider kommt nach click auf "Abspeichern" jeweils eine Fehlermeldung, die mit meinem Vorhaben überhaupt nichts zu tun hat...

Hallo HON CIRCLE LS,

solange der Passagiername auf dem Ticket mit dem Namen auf Ihrer Miles&More Servicekarte übereinstimmt, ist es kein Problem, die Kartennummer nachträglich in der Buchung einzutragen. Am besten, Du teilst mir Deine Buchungs- und Kartennummer nochmal per PN mit, damit ich den Nachtrag über meine Kollegen im Service Center vornehmen lasse.

Beste Grüße, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Liebes LH Team,
Ab WFP 2014/2015 ist ja Muc-Mia wieder im Programm. Meine Frage, werden die Direktflüge auch im SFP 2015 fortgesetzt und wenn ja, ab wann sind sie dann buchbar?
LG Tom

Hallo Unfitklemaso,

da der Direktflug nur bis Ende April buchbar ist, wird die Direktverbindung wohl nur saisonal im Winterflugplan bedient. Ich habe die Frage aber noch mal zur definitiven Klärung weitergeleitet. Wir kommen hier darauf zurück.

MfG Katharina
 
Das ist eben nicht wahr. Man kann zwar die Nummer eingeben und wenn man abschliesst, kommt anschliessend eine Fehlermeldung und die Nummer ist nicht drin.
Und selbstverständlich stimmen Name und Nummer überrein!
Ueber das Servicecenter geht es (habe ich schon gemacht) aber dies ist nicht Sinn und Zweck einer Website....

Hallo HON CIRCLE LS,

solange der Passagiername auf dem Ticket mit dem Namen auf Ihrer Miles&More Servicekarte übereinstimmt, ist es kein Problem, die Kartennummer nachträglich in der Buchung einzutragen. Am besten, Du teilst mir Deine Buchungs- und Kartennummer nochmal per PN mit, damit ich den Nachtrag über meine Kollegen im Service Center vornehmen lasse.

Beste Grüße, Katharina
 
  • Like
Reaktionen: danix

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.438
330
Ich habe folgendes Problem. Habe über meinen M&M einen Prämienflug nach Tokio in I gebucht. Da ich bei M&M nur normales Mitglied bin, wollte ich anschliessend meine Vielfliegernummer auf die des Goldstatus ändern. Funktioniert leider nicht. Die entsprechende 2 Felder sind ausgegraut und so ist keine Änderung möglich. Ich würde die Vielfliegernummer aber gerne geändert haben. Der vielfacg gepostete Hinweis über lot.com funktioniert nicht. Dort stürtz die Änderung beim speichern ab.

Noch eine 2. Frage dazu. Wenn ich diese Prämienbuchung über lufthansa.com mit den 6-stelligen Buchungscode und Nachnamen aufrufen will, werde ich immer zu miles-and-more umgeleitet. Dort soll ich mich dann mit meiner Servicenummer anmelden. Ich bin der Meinung, früher hat das mit 6-stelligen auch über lufthansa.com funktionert.

Bei Bedarf kann ich euch gerne den Buchungscode mitteilen.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Ich habe folgendes Problem. Habe über meinen M&M einen Prämienflug nach Tokio in I gebucht. Da ich bei M&M nur normales Mitglied bin, wollte ich anschliessend meine Vielfliegernummer auf die des Goldstatus ändern. Funktioniert leider nicht. Die entsprechende 2 Felder sind ausgegraut und so ist keine Änderung möglich. Ich würde die Vielfliegernummer aber gerne geändert haben. Der vielfacg gepostete Hinweis über lot.com funktioniert nicht. Dort stürtz die Änderung beim speichern ab.

Noch eine 2. Frage dazu. Wenn ich diese Prämienbuchung über lufthansa.com mit den 6-stelligen Buchungscode und Nachnamen aufrufen will, werde ich immer zu miles-and-more umgeleitet. Dort soll ich mich dann mit meiner Servicenummer anmelden. Ich bin der Meinung, früher hat das mit 6-stelligen auch über lufthansa.com funktionert.

Bei Bedarf kann ich euch gerne den Buchungscode mitteilen.

Hallo andi7435,
bei Meilenbuchungen wird immer automatisch die Miles & More Karte in der Buchung hinterlegt. Da diese mit dem Namen verknüpft ist, lässt Sie sich auch online nicht herausnehmen. Du kannst Dich aber an die Kollegen von Miles & More (Miles & More - Kontakt per Telefon) wenden, damit sie Deine Star Gold-Karte in die Buchung eintragen. Ein automatisches Erkennen des Status ist dadurch zwar nicht gewährleistet, da das System im Hintergrund immer auf die ursprünglich hinterlegte Karte zugreift. Sofern es Dir aber um Benefits am Flughafen geht, die Du mit Star Gold-Status hast, kannst Du dort ja Deine Karte direkt vorzeigen.
Zu Deiner zweiten Frage: Es stimmt, dass man früher auf Lufthansa.com auch Miles & More Buchungen beartbeiten konnte. Mit dem neuen User Interface und den damit einhergehenden Veränderungen ist dies jedoch nicht mehr möglich. Darum gibt es die Weiterleitung zur Miles & More Homepage. Dies ist so gewollt.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: andi7435

bfk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2013
630
40
FRA
ANZEIGE
300x250
Hallo Lufthansa,

ich würde gerne wissen wie lange es ca. dauert, bis mir Steuern und Gebühren eines Storno zurückerstattet werden?

Gruß bfk