Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.534
721
ANZEIGE
Hallo Lufthansa,

ich habe eine kleine Anmerkung zu den modifizierten Durchsagen zur Benutzung von elektronischen Geräten, seitdem diese nun auch bei Start und Landung auf den meisten Mustern angeschaltet sein dürfen.

"Wir können Ihnen auf diesem Flug die Benutzung elektronischer Geräte wie E-Reader, Tablets, etc. erlauben...". Das war ja auch schon früher so. Der einige Unterschiede ist, dass es jetzt auch bei Start und Landung genehmigt wird. Und obwohl in der Ansage immer darauf hingewiesen wird, dass die Sendefunktion ausgeschaltet werden muss, könnte die 'Neuerung' bei Paxen, die nicht so genau zuhören und die bereits damit vertraut waren, dass elektronsiche Geräte an Bord seit langem erlaubt sind, anders verstanden werden.

Noch verwirrender ist die zweite Ansage vor der Landung, bei der darauf hingewiesen wird, dass man sich jetzt nochmal davon überzeugen soll, dass die Sendefunktionen ausgeschaltet sind. Je nachdem, in welcher Weise das durchgesagt wird, impliziert das nämlich, dass man die Sendefunktionen vorher hätte anschalten dürfen. Ich jetzt schon mehrfach erlebt, dass die Durchsage individuell gestaltet wurde, und dabei wirklich einen haarstreubenden Inhalt bekommen hat. Bei einigen der Durchsagen hätte man meinen können, dass die Crew selbst nicht weiß was jetzt erlaubt und was verboten ist.

Ich denke, der vorgegebene Ansagetext bedarf dringend einer Revision und die Crews sollten nocheinmal entsprechend geschult werden.

Vielen dank und viele Grüße,
Euer Herr Bierwurst

Hallo Herr Bierwurst,

vielen Dank für das aufmerksame Feedback. Ich habe Deine Anregungen an die Abteilung 'In-Flight-Service' weitergegeben.

Beste Grüße, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.534
721
Daran anschließend habe ich auch mal eine kleine Anmerkung zu dem Thema.
Wieso gibt es auch bei ganz neuen Flugzeugen der Lufthansa noch die Non-Smoking Lichter in der Kabine, andere Fluglinien haben diese bei den neusten Anschaffungen mit so etwas ähnlichen wie: "Do not use electronic equipment" ersetzt. Ist Meiner Meinung nach wesentlich sinnvoller als ein Rauchverbot zu beleuchten, was sowieso immer gilt...

Hallo Ventus2,

auch Deine Anfrage habe ich weitergereicht. Wir melden uns an dieser Stelle, wenn wir eine Antwort erhalten.

Katharina
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Hallo Jens,

Ich bedanke mich für Deine umgehende Antwort, aber der Kundendienst hilft nicht und/oder hat in der Vergangenheit auch nicht geholfen. Ich habe eher den Eindruck, daß die Lufthansa hier (wie auch der andere innerdeutsche Wettbewerber) strukturelle Probleme hat. So wie gerade jetzt (14:25 Uhr) die Durchsage zum Flug LH2739 nach Düsseldorf mit dem verspäteten Einstieg um 10 Minuten, obwohl das Flugzeug sogar 10 Minuten früher aus Düsseldorf gekommen ist. So etwas ist schon ein wenig skurril ... Aber durchaus kein Einzelfall ... Am schlechten Wetter kann es ja heute nicht liegen!
Nach 15 Minuten beginnt nun der Einstieg für die Privilegierten ... Es wird einfach nicht besser!

Wenn dies das einzige Problem ist. Peinlich.
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
da herr bierwurst gerade so schön das thema ansagen aufgeworfen hat (berechtigterweise; finde sie bzgl. der elektronischen geräte auch eher verwirrend für reisende, die nicht in dem thema drin sind): wieso wird in den englischen ansagen zum thema druckverlust und sauerstoffmasken regelmäßig von "in the unlikely event..." gesprochen, in der deutschen ansage nicht? das fällt jetzt zwar in die rubrik "unnützes wissen", interessiert mich aber trotzdem. hält man englischsprachige paxe für ängstlicher, dass man sie mit "unlikely" beruhigen müsste? :censored:

unabhängig von meiner frage: ich finde es angenehm, dass die safetydemo (von den langstreckenmustern abgesehen) noch persönlich vorgeführt und gesprochen wird! auch nach all den jahren höre ich noch immer hin (und stelle daher so unnütze fragen wie oben ;) ), wenngleich ich die ansagen inhaltlich selbst machen könnte. damit hebt sich lufthansa für mich positiv von anderen airlines ab, auch wenn manche paxe trotz möglicher eigener elektronischer geräte auf kürzesten strecken einen bildschirm mit bunten bildchen und filmchen vermissen.

da ich gerade am fragenstellen bin: gibt es eventuell neuigkeiten bzgl. des themas "andere vielfliegerprogramme als miles&more im buchungsprozess eingeben/im profil hinterlegen/in der buchung wechseln können"? mir ist bewusst, dass das angesichts der reichhaltigen it-probleme nicht gerade oberste priorität genießt - aber vielleicht gibt es ja trotzdem eine update, ob und wann auf abhilfe gehofft werden darf? es ist sicher nichts lebensnotwendiges, aber es nervt dennoch, die webseiten anderer airlines zu nutzen, um ein lufthansa-buchung diesbezüglich mit den gewünschten daten auszustatten. oder verhält sich das wie mit den oben erwähnten preisen und das ganze ist kein bug, sondern ein dauerhaftes feature?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonym19514 und htb

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.959
4.799
Paralleluniversum
wieso wird in den englischen ansagen zum thema druckverlust und sauerstoffmasken regelmäßig von "in the unlikely event..." gesprochen, in der deutschen ansage nicht? das fällt jetzt zwar in die rubrik "unnützes wissen", interessiert mich aber trotzdem. hält man englischsprachige paxe für ängstlicher, dass man sie mit "unlikely" beruhigen müsste?

Da hänge ich mich mit einer Frage dran:
Wieso wird bei manchen LH-Flügen (inzwischen?) das Sauerstoffthema nicht mehr angesprochen?

Nur aus Interesse.

Danke!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.425
9.462
BRU
Meine Güte, um 10 Minuten verspätetes Einsteigen! Das sind die wahren Probleme der Menschheit! Wenn ich für jedes Mal, wo das Boarding nicht zur auf der Boardkarte aufgedruckten Zeit begonnen hätte, hier einen Post abgesetzt hätte ...

Sinnvoller wäre da ja sogar die Frage, warum eigentlich standardmäßig für Boarding je nach Flughafen eine Zeit von 25 - 35 Minuten vor Abflug angegeben ist - obwohl da an Außenstationen der Flieger oft gerade erst angekommen und die Leute noch beim Aussteigen sind, und das Boarding somit praktisch nie zur angegebenen Zeit beginnt...

Ich denke mal, dass die Zeiten da teilweise nur deswegen stehen, damit die Leute rechtzeitig am Gate sind.
 
Programm Fehler im Internet

Gestern wollte ich ein FIRST CLASS Ticket mit Meilen buchen und es wurde mir auch FIRST Class angezeigt.
Nach der Flugauswahl jedoch wurde aus der FIRST CLASS eine Business Class. Mich hat das nicht gestört und ich habe
die Business Class gebucht, Sitze gebucht und Ticket ausgestellt.

Heute morgen sehe ich jedoch, das mir 210'000 Meilen also FIRST CLASS Meieln abgezogen worden sind. Der HON CIRCLE Service korrigiert dies im Moment, dennoch liegt es an der LH IT, diesen Bock sofort zu eliminieren.

Sollten Sie mehr Infos brauchen, sende ich Ihnen gerne den Buchungscode per PN

HON CIRCLE LS
 
  • Like
Reaktionen: dipoli
S

Stefan 2011

Guest
Hallo Liebes LH-Team,

könntet Ihr mir vielleicht sagen welcher A380 am 27.07 die LH440 nach IAH vorraussichtlich fliegt. Ich fliege C und würde mich über die neue freuen.
Liebe Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.580
4.805
München
Mod-Hinweis:

Aus gegebenem Anlass noch einmal die Erinnerung daran, dass dieser Thread für Fragen direkt an die Lufthansa gedacht ist und nicht dafür, um hier eine allgemeine Diskussion zu diversen Themen zu führen. Diverse Beiträge befinden sich daher in der Penalty Box.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.123
Wieso kann man eine Award-Buchung unter lh.com nicht aufrufen, sondern wird dann weitergeleitet zu M&M?

Das Verlassen der Buchungsansicht in M&M nach Sitzplatzänderungen über "Änderungen speichern" führte zu folgender Anzeige:

Leider können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten, da eine weitere aktive lufthansa.com bzw. miles-and-more.com Sitzung existiert. Bitte schließen Sie parallele Sitzungen und starten Sie Ihre Anfrage in wenigen Augenblicken erneut. (3002)

Was soll das? Der Benutzer wird ja bei Aufruf zunächst von lh.com gezwungen, sich sowohl dort als auch bei M&M einzuloggen.

Wie rechtfertigt LH den fixen Meilenwert für einen C-Award (interkontinental), obwohl zwei völlig unterschiedliche Produkte angeboten werden?
 

Butterbrezel

Erfahrenes Mitglied
19.10.2012
386
0
Tübingen (STR)
Wieso kann man eine Award-Buchung unter lh.com nicht aufrufen, sondern wird dann weitergeleitet zu M&M?

Das Verlassen der Buchungsansicht in M&M nach Sitzplatzänderungen über "Änderungen speichern" führte zu folgender Anzeige:

Das scheint ein grundsätzliches Problem der Sitzplatzreservierung zu sein, selbst bei nicht-Award Buchungen gibt es den Fehler

Leider können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten, da eine weitere aktive lufthansa.com bzw. miles-and-more.com Sitzung existiert. Bitte schließen Sie parallele Sitzungen und starten Sie Ihre Anfrage in wenigen Augenblicken erneut. (3002)
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.534
721
da herr bierwurst gerade so schön das thema ansagen aufgeworfen hat (berechtigterweise; finde sie bzgl. der elektronischen geräte auch eher verwirrend für reisende, die nicht in dem thema drin sind): wieso wird in den englischen ansagen zum thema druckverlust und sauerstoffmasken regelmäßig von "in the unlikely event..." gesprochen, in der deutschen ansage nicht? das fällt jetzt zwar in die rubrik "unnützes wissen", interessiert mich aber trotzdem. hält man englischsprachige paxe für ängstlicher, dass man sie mit "unlikely" beruhigen müsste? :censored:

unabhängig von meiner frage: ich finde es angenehm, dass die safetydemo (von den langstreckenmustern abgesehen) noch persönlich vorgeführt und gesprochen wird! auch nach all den jahren höre ich noch immer hin (und stelle daher so unnütze fragen wie oben ;) ), wenngleich ich die ansagen inhaltlich selbst machen könnte. damit hebt sich lufthansa für mich positiv von anderen airlines ab, auch wenn manche paxe trotz möglicher eigener elektronischer geräte auf kürzesten strecken einen bildschirm mit bunten bildchen und filmchen vermissen.

da ich gerade am fragenstellen bin: gibt es eventuell neuigkeiten bzgl. des themas "andere vielfliegerprogramme als miles&more im buchungsprozess eingeben/im profil hinterlegen/in der buchung wechseln können"? mir ist bewusst, dass das angesichts der reichhaltigen it-probleme nicht gerade oberste priorität genießt - aber vielleicht gibt es ja trotzdem eine update, ob und wann auf abhilfe gehofft werden darf? es ist sicher nichts lebensnotwendiges, aber es nervt dennoch, die webseiten anderer airlines zu nutzen, um ein lufthansa-buchung diesbezüglich mit den gewünschten daten auszustatten. oder verhält sich das wie mit den oben erwähnten preisen und das ganze ist kein bug, sondern ein dauerhaftes feature?

Hallo LTU,

du hast Recht, während der englische Text "in the unlikely event" vorgibt, heißt es im Deutschen nur "Sollte der Druck in der Kabine sinken". Warum genau das so ist konnte ich leider nicht herausfinden. Wir vermuten, dass sich die Forumulierungen im Laufe der Zeit einfach etwas verändert haben und nun nicht mehr eins zu eins übersetzt sind.
Was Deine Frage zum Thema "andere Vielfliegerprogramme als miles&more im Buchungsprozess eingeben/im Profil hinterlegen/in der Buchung wechseln können" angeht, so gibt es bisher kein Update von unseren Kollegen. Ich habe aber noch einmal nachgehakt.
Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: LTU

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.534
721
Da hänge ich mich mit einer Frage dran:
Wieso wird bei manchen LH-Flügen (inzwischen?) das Sauerstoffthema nicht mehr angesprochen?

Nur aus Interesse.

Danke!

Hallo hippo72,
das sind Flüge, bei denen das Flugzeug nicht über 25.000 Fuß steigt und somit die Sauerstoffmaske nicht erklärt werden muss. In der Regel sind das besonders kurze Strecken (z.B. MUC-STR, MUC-NUE, FRA-DUS etc.) Die Cabin Crew erhält vorher von der Cockpitcrew die Information, ob die Demonstration der Sauerstoffmasken notwendig ist oder nicht.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.534
721
Programm Fehler im Internet

Gestern wollte ich ein FIRST CLASS Ticket mit Meilen buchen und es wurde mir auch FIRST Class angezeigt.
Nach der Flugauswahl jedoch wurde aus der FIRST CLASS eine Business Class. Mich hat das nicht gestört und ich habe
die Business Class gebucht, Sitze gebucht und Ticket ausgestellt.

Heute morgen sehe ich jedoch, das mir 210'000 Meilen also FIRST CLASS Meieln abgezogen worden sind. Der HON CIRCLE Service korrigiert dies im Moment, dennoch liegt es an der LH IT, diesen Bock sofort zu eliminieren.

Sollten Sie mehr Infos brauchen, sende ich Ihnen gerne den Buchungscode per PN

HON CIRCLE LS

Hallo HON CIRCLE LS,
du kannst mir den Code gerne per PN schicken, ich werde ihn entsprechend weitergeben.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.534
721
Hallo Liebes LH-Team,

könntet Ihr mir vielleicht sagen welcher A380 am 27.07 die LH440 nach IAH vorraussichtlich fliegt. Ich fliege C und würde mich über die neue freuen.
Liebe Grüße
Stefan

Hallo Stefan,
am 27. Juli fliegt auf der Strecke vorraussichtlich die D-AIMD, leider noch ohne neue Business Class.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.534
721
Wieso kann man eine Award-Buchung unter lh.com nicht aufrufen, sondern wird dann weitergeleitet zu M&M?

Das Verlassen der Buchungsansicht in M&M nach Sitzplatzänderungen über "Änderungen speichern" führte zu folgender Anzeige:



Was soll das? Der Benutzer wird ja bei Aufruf zunächst von lh.com gezwungen, sich sowohl dort als auch bei M&M einzuloggen.

Wie rechtfertigt LH den fixen Meilenwert für einen C-Award (interkontinental), obwohl zwei völlig unterschiedliche Produkte angeboten werden?

Hallo meilenfreund,
der Fehler ist bekannt und bereits an die Kollegen weitergegeben, danke aber trotzdem für den Hinweis.
Leider kann ich dir nicht ganz folgen, was Du mit Deiner Letzten Frage nach dem fixen Meilenwert für zwei unterschiedliche Produkte meinst. Möchtest du mir kurz an einem Beispiel sagen, was du mit den "völlig unterschiedlichen Produkten" genau meinst? Danke.
Vanessa
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
[QUOTE/] Wie rechtfertigt LH den fixen Meilenwert für einen C-Award (interkontinental), obwohl zwei völlig unterschiedliche Produkte angeboten werden?
Leider kann ich dir hier nicht ganz folgen, möchtest du mir kurz an einem Beispiel sagen, was du mit den "völlig unterschiedlichen Produkten" genau meinst? Danke.
Vanessa

Sehr geehrte Vanessa,
ich bin zwar nicht der Verfasser der Frage aber es ist ziemlich eindeutig dass der Verfasser die unterschiedlichen Sitze (alt: Rutsche /neu: flat) in der Business-Class meint.

LG

economyflieger
(der von den neuen Sitzen nur gerüchteweise gehört hat.... =; )
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Darf ich mal ganz naiv fragen, was der Hintergrund der Miles & More AGB Änderung zum 1.7. und deren Kommunikation 3 Wochen nach Inkrafttreten der neuen AGB ist? Warum war es nicht möglich die Änderung im Vorfeld mit einem angemessenen Vorlauf zu kommunizieren?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.959
4.799
Paralleluniversum
Hallo hippo72,
das sind Flüge, bei denen das Flugzeug nicht über 25.000 Fuß steigt und somit die Sauerstoffmaske nicht erklärt werden muss. In der Regel sind das besonders kurze Strecken (z.B. MUC-STR, MUC-NUE, FRA-DUS etc.) Die Cabin Crew erhält vorher von der Cockpitcrew die Information, ob die Demonstration der Sauerstoffmasken notwendig ist oder nicht.
Vanessa

Danke, Vanessa!
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
Darf ich mal ganz naiv fragen, was der Hintergrund der Miles & More AGB Änderung zum 1.7. und deren Kommunikation 3 Wochen nach Inkrafttreten der neuen AGB ist? Warum war es nicht möglich die Änderung im Vorfeld mit einem angemessenen Vorlauf zu kommunizieren?

Mich würde auch interessieren, was sich denn nun geändert hat. Ich habe nämlich keine Lust, die beiden Versionen der AGBs selbst zu vergleichen. Ich kann mich schon garn nicht mehr daran erinnern, wann eine Firma das für die Kunden nicht aufgearbeitet hat.

Danke im voraus,

HTB.

P.S.: Ich weiß, dass Ihr das nicht verbockt habt, aber trotzdem an vorderster Front die Probleme ausbaden dürft.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.534
721
Darf ich mal ganz naiv fragen, was der Hintergrund der Miles & More AGB Änderung zum 1.7. und deren Kommunikation 3 Wochen nach Inkrafttreten der neuen AGB ist? Warum war es nicht möglich die Änderung im Vorfeld mit einem angemessenen Vorlauf zu kommunizieren?

Mich würde auch interessieren, was sich denn nun geändert hat. Ich habe nämlich keine Lust, die beiden Versionen der AGBs selbst zu vergleichen. Ich kann mich schon garn nicht mehr daran erinnern, wann eine Firma das für die Kunden nicht aufgearbeitet hat.

Danke im voraus,

HTB.

P.S.: Ich weiß, dass Ihr das nicht verbockt habt, aber trotzdem an vorderster Front die Probleme ausbaden dürft.

Hallo tosc, hallo htb,

wir warten hier noch auf die Rückmeldung von Miles & More, melden uns aber sobald wir mehr wissen!

Vanessa
 

culao

Aktives Mitglied
27.07.2012
244
0
HAM
Hallo culao,
wir haben Deine Anfrage nicht vergessen, nur leider gibt es noch kein Update. Wir haben zwischendurch noch einmal bei den Kollegen nachgefragt, aber bislang noch keine Rückmeldung bekommen.
Jens

Alle 2 Wochen grüßt das Murmeltier... Irgendwie scheint die zuständige Abteilung uns nicht wirklich erklären zu wollen, wie der SPA genau funktioniert und woher die fehlende Bestätigung trotz großer Verfügbarkeit kommt?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es 3 Wochen dauert diese 5-10 Zeilen zu erstellen :censored:
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.534
721
Mich würde auch interessieren, was sich denn nun geändert hat. Ich habe nämlich keine Lust, die beiden Versionen der AGBs selbst zu vergleichen. Ich kann mich schon garn nicht mehr daran erinnern, wann eine Firma das für die Kunden nicht aufgearbeitet hat.

Danke im voraus,

HTB.

P.S.: Ich weiß, dass Ihr das nicht verbockt habt, aber trotzdem an vorderster Front die Probleme ausbaden dürft.


Darf ich mal ganz naiv fragen, was der Hintergrund der Miles & More AGB Änderung zum 1.7. und deren Kommunikation 3 Wochen nach Inkrafttreten der neuen AGB ist? Warum war es nicht möglich die Änderung im Vorfeld mit einem angemessenen Vorlauf zu kommunizieren?


Hallo tosc, hallo thb, es stimmt, dass die Miles & More Bedingungen zum 1. Juli 2014 angepasst wurden. Laut AGB Punkt "4.4 Änderung des Programms oder der Teilnahmebedingungen" behält sich Miles & More jedoch das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen, sofern dem Kunden dadurch kein Nachteil entsteht. Zum inhaltlichen Teil der Änderungen haben wir von Miles & More eine Zusammenfassung erhalten, die wir euch nachfolgend gerne zur Verfügung stellen. Gruß, Sandra

(...) Die Teilnahmebedingungen wurden in erster Linie um bereits bestehende, aber bisher nicht in den AGB festgehaltene Regeln ergänzt und konkretisiert. (...)

Ganz neu hinzugekommen ist unter Punkt 2.1.1 und 2.4.1 die sogenannte Select Meile als Meilenart neben den Ihnen bekannten Prämien-, Status- und HON Circle Meilen. Änderungen haben sich bei folgenden Punkten ergeben:

2.2 Kontostand

Die Reklamationsfrist von zwei Wochen wurde zu Gunsten unserer aufgehoben.

2.4.5 Prämienanforderung

Die Ausstellung eines Prämienetix® ist – wo technisch möglich – bis einen Werktag vor Abflug möglich, früher waren es zwei Werktage.

2.4.7 Ausstellung von Prämiendokumenten

Bisher konnten Prämienzertifikate vier bis sechs Werktage vor Abflug angefordert werden. Um eine rechtzeitige Zustellung beim Kunden garantieren zu können, nehmen wir die Ausstellung von Zertifikaten ab sofort spätestens sieben Werktage vor Abflug vor.

3.1.1 Ordentliche Kündigung

Eine ordentliche Kündigung durch Lufthansa war früher unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen möglich, ab sofort sind es vier Wochen.

3.2.1 Meilengültigkeit bei ordentlicher Kündigung

Im Falle der ordentlichen Kündigung durch den Teilnehmer, durch Lufthansa oder einen Mitherausgeber behalten die Prämienmeilen nicht mehr nur sechs, sondern zwölf Monate nach Zugang der Kündigung ihre Gültigkeit (sofern die Meilen nicht aufgrund eines bestehenden Vielfliegerstatus vor dem Verfall geschützt sind oder ein früherer Verfall gemäß Ziffer 2.5 eintritt). Bei einem Guthaben von mehr als 500.000 Meilen sind es sogar 36 Monate.

3.2.2 Meilengültigkeit bei außerordentlicher Kündigung

Bislang wurde der Meilenverfall direkt mit Einleitung der Kündigung gelöscht, ab sofort behalten die Prämienmeilen ihre Gültigkeit für einen Zeitraum von sechs Monaten nach Zugang der Kündigung, sofern nicht ein früherer Verfall gemäß Ziffer 2.5 eintritt.

4.4 Änderung des Programms oder der Teilnahmebedingungen

Bislang konnte innerhalb eines Monates Widerspruch eingelegt werden, künftig sind es zwei Monate.

Wir freuen uns, wenn Ihnen unsere Zusammenfassung weiterhilft und die zu Ihrem Vorteil vorgenommenen Änderungen ein weiterer guter Grund sind, Miles & More als Reisepartner zu bevorzugen.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.534
721
Alle 2 Wochen grüßt das Murmeltier... Irgendwie scheint die zuständige Abteilung uns nicht wirklich erklären zu wollen, wie der SPA genau funktioniert und woher die fehlende Bestätigung trotz großer Verfügbarkeit kommt?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es 3 Wochen dauert diese 5-10 Zeilen zu erstellen :censored:

Hallo culao, ich muss dir leider recht geben, dass die Antwort auf eure Anfrage nun schon ein ganzes Weilchen aussteht. Ich habe eben noch einmal bei den zuständigen Kollegen nachgehakt, die ihrerseits auch noch auf Rückmeldung aus dem Fachbereich warten. Du siehst- das Thema ist bei uns also noch nicht in Vergessenheit geraten, allerdings müssen wir uns im Moment leider mit euch zusammen in Geduld üben... Sandra
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
ANZEIGE
300x250
Wir freuen uns, wenn Ihnen unsere Zusammenfassung weiterhilft und die zu Ihrem Vorteil vorgenommenen Änderungen ein weiterer guter Grund sind, Miles & More als Reisepartner zu bevorzugen. [/I]

Vielen dank für die Zusammenstellung, aber auch wenn es so aussieht, dass hier keine Nachteile entstanden sind, ist die Frage noch offen, warum man das Rückwirkend macht. So wirkt es leider nicht unbedingt nach einer offenen Kommunikation...
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und dipoli