ANZEIGE
Hallo Lufthansa,
ich habe eine kleine Anmerkung zu den modifizierten Durchsagen zur Benutzung von elektronischen Geräten, seitdem diese nun auch bei Start und Landung auf den meisten Mustern angeschaltet sein dürfen.
"Wir können Ihnen auf diesem Flug die Benutzung elektronischer Geräte wie E-Reader, Tablets, etc. erlauben...". Das war ja auch schon früher so. Der einige Unterschiede ist, dass es jetzt auch bei Start und Landung genehmigt wird. Und obwohl in der Ansage immer darauf hingewiesen wird, dass die Sendefunktion ausgeschaltet werden muss, könnte die 'Neuerung' bei Paxen, die nicht so genau zuhören und die bereits damit vertraut waren, dass elektronsiche Geräte an Bord seit langem erlaubt sind, anders verstanden werden.
Noch verwirrender ist die zweite Ansage vor der Landung, bei der darauf hingewiesen wird, dass man sich jetzt nochmal davon überzeugen soll, dass die Sendefunktionen ausgeschaltet sind. Je nachdem, in welcher Weise das durchgesagt wird, impliziert das nämlich, dass man die Sendefunktionen vorher hätte anschalten dürfen. Ich jetzt schon mehrfach erlebt, dass die Durchsage individuell gestaltet wurde, und dabei wirklich einen haarstreubenden Inhalt bekommen hat. Bei einigen der Durchsagen hätte man meinen können, dass die Crew selbst nicht weiß was jetzt erlaubt und was verboten ist.
Ich denke, der vorgegebene Ansagetext bedarf dringend einer Revision und die Crews sollten nocheinmal entsprechend geschult werden.
Vielen dank und viele Grüße,
Euer Herr Bierwurst
Hallo Herr Bierwurst,
vielen Dank für das aufmerksame Feedback. Ich habe Deine Anregungen an die Abteilung 'In-Flight-Service' weitergegeben.
Beste Grüße, Katharina