Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
ANZEIGE
mal eine Frage an das LH Team direkt:

Wie oft seid Ihr denn schon LH geflogen?

Ich als Verantwortlicher würden jeden, der das Unternehmen LH nach draussen präsentiert bzw.
als Schnittstelle dient, erst mal ein paar Tage kreuz und quer durch Europa fliegen lassen.
Dann seid Ihr sehr nah am Geschehen dran.

Ich merke das oft im Gespräch mit Mitarbeitern des Ground Servicesam am Gate (egal ob LH oder Subunternehmer),
dass diese Personen von dem eigentlichen Geschehen im Flieger sehr oft relativ wenig Ahnung haben.
=> Erzählte eine Dame am Gate der anderen am Gate, dass der "Platz" 10D im A321 kein Jumpseat, wie die anderen in den
Galleys, wäre, sondern das ein normaler Sitz wäre.
(Konkret war an diesem Sitz der Gurt kaputt und das Boarding verzögerte sich.)

Wenn ich sowas höre, frag ich mich dann echt, ob die Dame schon jemals nen Flieger auch von innen gesehen hat?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.074
3.280
ZRH / MUC / VIE
Wie wir nunerfahren haben, ist tatsächlich laut Crew Prozessbeschreibung Bitter Lemon im Kont-Bereich nur für Business Class Gäste vorgesehen.

Hier stehen 1:1 dieselben "Interna" wie von unserem allseits geschätzten User Icediver genannt. Könnte man die Sache mit Icediver nun auch noch "glattbügeln"?
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Hallo LH-Team.

LH hat heute bekanntgegeben, dass für FTL der Loungezugang nun bereits im 4U-Smart-Tarif gilt.

Meine Frage:
Bestehende LH-Buchungen wurden und werden ja in den 4U-Smart-Tarif gebucht.
Ist damit ab sofort wieder ein Lounge-Besuch möglich?
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
lh 4u.jpg lh 4u-2.jpg
Liebes Lufthansa Team,

dieses tolle Schauspiel vollzieht sich, wenn man über Lufthansa versucht einen dieser neuen Billigflieger zu buchen. Erst ist der Economy Flex billiger als Eco Basic und man freut sich, nur leider verändert sich der Preis schlagartig, wenn man den Rückflug auswählt... Man wird nicht daraufhingewiesen oder so, sondern wundert sich über den hohen Gesamtpreis.

Sollte dahinter kein geziehltes System zur Abzocke der Kunden stehen, was ich ausdrücklich nicht annehme, sollte man da dringend mal das System überarbeiten...
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Anhang anzeigen 38622 Anhang anzeigen 38623
Liebes Lufthansa Team,

dieses tolle Schauspiel vollzieht sich, wenn man über Lufthansa versucht einen dieser neuen Billigflieger zu buchen. Erst ist der Economy Flex billiger als Eco Basic und man freut sich, nur leider verändert sich der Preis schlagartig, wenn man den Rückflug auswählt... Man wird nicht daraufhingewiesen oder so, sondern wundert sich über den hohen Gesamtpreis.

Sollte dahinter kein geziehltes System zur Abzocke der Kunden stehen, was ich ausdrücklich nicht annehme, sollte man da dringend mal das System überarbeiten...

Wie sieht es denn aus, wenn Du dann 2x OW buchst?
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Hier stehen 1:1 dieselben "Interna" wie von unserem allseits geschätzten User Icediver genannt. Könnte man die Sache mit Icediver nun auch noch "glattbügeln"?

Nach intensivem Austausch mit dem Social Media Team sowie den Admins und auch vielen anderen konnte die Sache geklärt werden und ich werde als icediver im Forum bleiben. rcs war so nett den Thread "in eigener Sache" wieder zu öffnen, so dass ich dort etwas länger eine Erklärung schreiben kann und dieser Thread wieder seiner ursprünglichen Bedeutung nachkommen kann.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Hallo,

was passiert denn im Winter 2013-2014 mit den 74H nach LAX? Ist es nur ein Dummy bisher, oder gehen die wirklich von der Route in der Saison?
Lieben Dank für die Info!

HamburgAround


Hallo HamburgAround, es hat zwar ein bisschen gedauert aber die Flugplanung hat uns jetzt mitgeteilt, dass auch für den Winter 2013/14 der Einsatz einer 747-8 nach LAX geplant ist. Viele Grüße, Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: HamburgAround

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Liebes LH-Team,

nachdem die SEN-Hotline nicht helfen konnte, hoffe ich, dass Ihr das rausbekommt.

Wieso dürfen LH-Paxe Handys nach der Landung offiziell erst am Gate einschalten, während bei anderen Airlines bei exakt denselben Flieger-Typen dies direkt nach der Landung schon während Taxi erlaubt ist.

Danke im Voraus und VG,

Frank


Hallo Friemens, auch hier hat es ganz schön gedauert, bitte entschuldige.
Grundsätzlich ist der Betrieb von elektronischen Geräten mit sendenden Eigenschaften während des Fluges verboten. Das schließt auch die Flugphase während des Rollvorganges am Boden mit ein und ist über das Luftverkehrsgesetz eindeutig geregelt (LuftVG §27 Abs. 3).
Die Verbotsausnahmen werden in der Rechtsverordnung LuftEBV erteilt, allerdings müssen hierbei gewisse technische Voraussetzungen (z.B. Hotspot über FlyNet) bzw. eine luftrechtliche Zulassung vorliegen.
Im Moment unterliegt Lufthansa dieser Vorgabe des Gesetzgebers, selbst wenn aus technischer Sicht der Gebrauch von Mobilfunkgeräten in bestimmten Flugphasen als unkritisch betrachtet werden kann.
Wieso das andere Airlines aber erlauben, kann ich dir leider nicht erklären.
Viele Grüße, Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Liebes Lufthansa Team,

seit heute Morgen geht auf der Miles-and -More Seite mein Lieblingsbutton "Nachträgliche Meilengutschrift" nicht mehr. Ist der Fehler bekannt?

Hallo doubledecker, der Link funktioniert tatsächlich im Moment nicht, die Websupport-Kollegen sind aber bereits informiert. Wechselt man auf die englische Version der Seite, dann klappt es, so wie dipoli schon gesagt hat. Viele Grüße, Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: doubledecker

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
mal eine Frage an das LH Team direkt:

Wie oft seid Ihr denn schon LH geflogen?

Ich als Verantwortlicher würden jeden, der das Unternehmen LH nach draussen präsentiert bzw.
als Schnittstelle dient, erst mal ein paar Tage kreuz und quer durch Europa fliegen lassen.
Dann seid Ihr sehr nah am Geschehen dran.

Ich merke das oft im Gespräch mit Mitarbeitern des Ground Servicesam am Gate (egal ob LH oder Subunternehmer),
dass diese Personen von dem eigentlichen Geschehen im Flieger sehr oft relativ wenig Ahnung haben.
=> Erzählte eine Dame am Gate der anderen am Gate, dass der "Platz" 10D im A321 kein Jumpseat, wie die anderen in den
Galleys, wäre, sondern das ein normaler Sitz wäre.
(Konkret war an diesem Sitz der Gurt kaputt und das Boarding verzögerte sich.)

Wenn ich sowas höre, frag ich mich dann echt, ob die Dame schon jemals nen Flieger auch von innen gesehen hat?

Hallo dipoli, vielleicht hilft dir diese Information, um dir ein Bild über unsere Flugerfahrung zu machen ;-) :
Die gesammelten Destinationen unserer Teammitglieder waren in den letzten zwölf Monaten SIN, PMI, JFK/EWR, LHR, LUX, PEE, TIA, MUC, FRA, STR, JNB, CGN, LIS, PAR, ATH, ORD, SFO, FCO, DME, viele Stationen wurden mehrmals angeflogen.
Viele Grüße, Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Hallo LH-Team.

LH hat heute bekanntgegeben, dass für FTL der Loungezugang nun bereits im 4U-Smart-Tarif gilt.

Meine Frage:
Bestehende LH-Buchungen wurden und werden ja in den 4U-Smart-Tarif gebucht.
Ist damit ab sofort wieder ein Lounge-Besuch möglich?

Hallo Julian, der Loungezutritt für FTLer mit Smart-Tarif ist ab Start der neuen Germanwings am 1. Juli 2013 möglich. Vanessa
 
E

embraer

Guest
Hallo dipoli, vielleicht hilft dir diese Information, um dir ein Bild über unsere Flugerfahrung zu machen ;-) :
Die gesammelten Destinationen unserer Teammitglieder waren in den letzten zwölf Monaten SIN, PMI, JFK/EWR, LHR, LUX, PEE, TIA, MUC, FRA, STR, JNB, CGN, LIS, PAR, ATH, ORD, SFO, FCO, DME, viele Stationen wurden mehrmals angeflogen.
Viele Grüße, Vanessa

Diese Destinationen macht bei uns ein 17-jähriges Mitglied in kürzerer Zeit alleine :D
Aber gut... ich hoffe Ihr seid all diese Strecken auch mit LH geflogen ;)
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Hallo dipoli, vielleicht hilft dir diese Information, um dir ein Bild über unsere Flugerfahrung zu machen ;-) :
Die gesammelten Destinationen unserer Teammitglieder waren in den letzten zwölf Monaten SIN, PMI, JFK/EWR, LHR, LUX, PEE, TIA, MUC, FRA, STR, JNB, CGN, LIS, PAR, ATH, ORD, SFO, FCO, DME, viele Stationen wurden mehrmals angeflogen.
Viele Grüße, Vanessa

Stellt sich mir die Gegenfrage, bei 20 genannten Destinationen, wie viele Teammitglieder Ihr seid? :)
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Diese Destinationen macht bei uns ein 17-jähriges Mitglied in kürzerer Zeit alleine :D
Aber gut... ich hoffe Ihr seid all diese Strecken auch mit LH geflogen ;)

hmmm wieso?
ordentliche unternehmen zahlen die Tickets und lassen auch fremdanbieter fliegen um den Wettbewerber zu studieren...
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.936
1.217
46
Ruhrgebiet
Hallo Lufthansa Team,

mittlerweile gibt es ja Meilenschnäppchen und M&M Awards auf 4U (germanwings) Flügen - in welchen Tarif werden die denn eingebucht? Best, Smart oder sogar Basic? Meine Frage bezieht sich auf Gepäck und Lounge Zugang (bei FTL zum Beispiel), Snacks und Getränke, was ja in jedem Tarif anders geregelt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
644
0
WI
dann möchte ich doch meine zusätzliche Frage in Erinneung rufen und die Inkonsitenz "ganz aus" vs. "Flugmodus" erklärt bekommen...
siehe http://www.vielfliegertreff.de/luft...fragen-das-lufthansa-team-45.html#post1012619


Hallo Friemens, auch hier hat es ganz schön gedauert, bitte entschuldige.
Grundsätzlich ist der Betrieb von elektronischen Geräten mit sendenden Eigenschaften während des Fluges verboten. Das schließt auch die Flugphase während des Rollvorganges am Boden mit ein und ist über das Luftverkehrsgesetz eindeutig geregelt (LuftVG §27 Abs. 3).
Die Verbotsausnahmen werden in der Rechtsverordnung LuftEBV erteilt, allerdings müssen hierbei gewisse technische Voraussetzungen (z.B. Hotspot über FlyNet) bzw. eine luftrechtliche Zulassung vorliegen.
Im Moment unterliegt Lufthansa dieser Vorgabe des Gesetzgebers, selbst wenn aus technischer Sicht der Gebrauch von Mobilfunkgeräten in bestimmten Flugphasen als unkritisch betrachtet werden kann.
Wieso das andere Airlines aber erlauben, kann ich dir leider nicht erklären.
Viele Grüße, Vanessa
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.448
128
UTH/MVD/STR
Ich will dieses Thema nochmals "nach oben" holen und hoffe dass ich nicht eine finale Antwort dazu überlesen habe ! :

http://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/50211-hon-gepaeck-lufthansa-ist-nicht-mehr-zu-helfen.html

und

http://www.vielfliegertreff.de/luft...-fragen-das-lufthansa-team-25.html#post947242

Hallo Flyglobal,
Hintergrund der geänderten Freigepäckbestimmungen ist eine globale Vereinheitlichung unter den Airlines. In diesem Zusammenhang hat man sich nach intensiven Abwägungen gegen das Gewichtskonzept und für das Stückkonzept (Piece Concept) entschieden, das sich in den vergangenen Jahren bei vielen Airlines bewährt hat. Mit dem Erwerb eines Tickets geht daher die klassenspezifische Freigepäckmenge, d.h. die maximal erlaubte Anzahl, und das maximal erlaubte Gewicht (in der Economy Class sind das 23kg) einher. Dies führt zu einer Vereinfachung der Prozesse beim Check-in und bei den Passagieren und ist Standard bei vielen anderen Airlines auch.
Wir leiten dennoch die Anregung bezüglich der „flexiblen Gepäckerlaubnis“ von SEN und HON sehr gerne weiter.

Beste Grüße,
Steffi

Gibt es dazu nun schon Informationen ? Bei Flügen mit den Airlines des LH-Konzerns sollte es ja eigentlich keine Probleme bereiten den eigenen Statuskunden die Wahl zu lassen zwischen a) Ein Gepäckstück in Eco mit höherem Gewicht und b) 2. Gepäckstück

Happy new Year und Grüße aus Thailand ;)
 

Jojojojoemail

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
470
0
www.bhutan-online.de
Lieber Jojojojoemail,

leider gab es hier ein zweifaches Versehen. Einerseits in der Darstellung der Regelung bei Lufthansa und andererseits in der Annahme, dass es etwas Vergleichbares bei Germanwings gibt. Leider gibt es, wie auch Isabell schon erwähnte, diese Ermäßigung bei Germanwings nicht.

Viele Grüße, Fatime

Lieber Jojojojoemail,

danke für Deine Geduld und natürlich den Reminder .
In der Tat wissen wir jetzt mehr: Die Person mit dem "B" im Ausweis fliegt auch bei der neuen Germanwings kostenfrei, die Begleitperson zahlt nur die Steuern und nicht den Flugpreis - so wie auch bei der Lufthansa. Dies gilt exklusiv innerdeutsch.

Liebe Grüße, Maria

LIEBES LUFTHANSA TEAM - Maria, Isabele und Fatime

ich muss leider (als Betreuer von Schwerbehinderten) nochmals auf das obige Thema zurück kommen.

1) Leider stelle ich fest, dass wie so manchmal bei der Telefonhotline - bei einer Frage und Bearbeitung von drei verschiedenen Mitarbeitern auch drei verschiedene Antworten kommen :-(

2) Darf ich darauf hinweisen, dass es in Deutschland üblich ist dass Schwerbehinderte, welche eine Begleitung benötigen (also mit Merkmal "B") nach deutschem Recht einen Anspruch auf kostenlose Beförderung der Begleitperson haben. Dies betrifft nicht nur Blinde und Rollstuhlfahrer sondern eben auch andere SB welche die notwendige Begleitung durch einen Ausweis nachweisen können. Dies Regelung wird richtigerweise sowohl von privaten Linienbussen, der Deutschen Bahn, privaten Bahnen, regulären Fährverkehren als auch von Fluggesellschaften wie Air Berlin, Intersky und richtigerweise von Lufthansa durchgeführt und umgesetzt.Dies betrifft richtigerweise nur den innerdeutschen Verkehr. Nach eigenen Erfahrungen hat sich bisher die Germanwings seit ihres Bestehens trotzdem geweigert einen solchen Ausweis anzuerkennen und eine unerlaubte Diskriminierung der Schwerbehinderten vorgenommen.

Meine Hoffnung war, dass durch die völlige "Übernahme" bzw. "Integration" in den Lufthansaverbund dem ein Ende gesetzt wurde/wird. Eure Kollegin Maria, hat zunächst bestätigt, dass wohl auch diese Regelung übernommen wird (zumindest konnte man das so interpretieren, auch wenn sie sich irrtümlicherweise falsch ausgedrückt hat) und der Begleiter eines Schwerbehinderten somit NUR DIE STEUERN zahlen muss.

Ich möchte Euch bitten nochmals bei der "oberen Etage" nachzufragen inwieweit von der LH-Geschäftsleitung tatsächlich gewollt ist, dass hier eine Benachteilung von Schwerbehinderten stattfindet. Wieso wird dann innerhalb eines Konzerns ungleich behandelt? Bei Lufthansa selbst gilt die SB-Regelung bei der Tochter Germanwings widerum nicht. Wie verhält es sich denn dann wenn ich unter einen LH Flugnummer einen Germanwingsflug buche, gilt dann wieder die Begleiterregelung oder nicht?

Ich muss feststellen, dass hier durch die Umstellung/Verlagerung des Deutschland- und Europaflugverkehrs von LH auf Germanwings nicht nur FQT und *Goldmember benachteiligt werden sondern jetzt auch noch Schwerbehinderte, die eine viel geringere Lobby haben.

Ich hoffe auf eine baldige Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:

snobile

Erfahrenes Mitglied
30.03.2011
681
0
CGN/DUS
[..] Nach eigenen Erfahrungen hat sich bisher die Germanwings seit ihres Bestehens trotzdem geweigert einen solchen Ausweis anzuerkennen und eine unerlaubte Diskriminierung der Schwerbehinderten vorgenommen.
[..]

Ganz ehrlich? Wenn sich 4U weigert, dann würde ich nicht hier rumschreiben und auf irgendeine Antwort warten oder mich mit den Hotline-Mitarbeitern auseinander setzen, sondern direkt und unverzüglich Klage einreichen.
 

Jojojojoemail

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
470
0
www.bhutan-online.de
Ganz ehrlich? Wenn sich 4U weigert, dann würde ich nicht hier rumschreiben und auf irgendeine Antwort warten oder mich mit den Hotline-Mitarbeitern auseinander setzen, sondern direkt und unverzüglich Klage einreichen.

Klage einreichen lieber "snobile" ist einfacher gesagt als getan. So gut kenne ich mich nicht aus - aber die 4U teilt einem ja nur am teuren Telefon bzw. per email mit, dass diese Regelung bei ihnen nicht gilt. Ein rechtsmittelfähiger Bescheid gegen den man Klage erheben kann ergeht ja gar nicht. Bis jetzt war es ja nicht so schlimm, man hatte ja immer auch Alternativen. Aber bestimmte 4U Strecken werden vermutlich ausschliesslich innerdeutsch von denen bedient dann kann man ja nicht mehr ausweichen. Lediglich auf den Strecken, welche von Air Berlin oder von LH selbst (nach Fra und Muc) bzw. Intersky innerdeutsch bedient werden.
Ich warte einfach mal ab, die "obere" Etage antwortet, falls die sich überhaupt mit so einem "Kleinkram" beschäftigen.
 
  • Like
Reaktionen: snobile

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
ANZEIGE
300x250
Mod-Hinweis:
Es wurde wieder mal eine ganze Reihe von Beiträgen, die nichts direkt mit "Eure Fragen an das LH Team" zu tun haben, in die Box verschoben.

Wer seine persönlichen Erlebnisse, das Thema Bitter Lemon oder auch den persönlichen Frust allgemeiner Art ohne direkte Frage an das Lufthansa-Team thematisieren möchte, findet genügend Bereiche und Threads hier im VFT, um dies zu tun. Dieser Thread ist dafür jedoch schlichtweg der falsche Ort.