Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Ich will dieses Thema nochmals "nach oben" holen und hoffe dass ich nicht eine finale Antwort dazu überlesen habe ! :

http://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/50211-hon-gepaeck-lufthansa-ist-nicht-mehr-zu-helfen.html

und

http://www.vielfliegertreff.de/luft...-fragen-das-lufthansa-team-25.html#post947242



Gibt es dazu nun schon Informationen ? Bei Flügen mit den Airlines des LH-Konzerns sollte es ja eigentlich keine Probleme bereiten den eigenen Statuskunden die Wahl zu lassen zwischen a) Ein Gepäckstück in Eco mit höherem Gewicht und b) 2. Gepäckstück

Happy new Year und Grüße aus Thailand ;)

Hallo STR-MVD,
derzeit wird am Piecekonzept seitens Lufthansa festgehalten. Uns ist nicht bekannt, dass hier eine Änderung geplant ist. Wir hatten aber wie versprochen eure Anregung damals weitergeleitet - falls es tatsächlich mal überdacht werden sollte, eurer Feedback liegt vor.
Viele Grüße nach Thailand! Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
LIEBES LUFTHANSA TEAM - Maria, Isabele und Fatime

ich muss leider (als Betreuer von Schwerbehinderten) nochmals auf das obige Thema zurück kommen.

1) Leider stelle ich fest, dass wie so manchmal bei der Telefonhotline - bei einer Frage und Bearbeitung von drei verschiedenen Mitarbeitern auch drei verschiedene Antworten kommen :-(

2) Darf ich darauf hinweisen, dass es in Deutschland üblich ist dass Schwerbehinderte, welche eine Begleitung benötigen (also mit Merkmal "B") nach deutschem Recht einen Anspruch auf kostenlose Beförderung der Begleitperson haben. Dies betrifft nicht nur Blinde und Rollstuhlfahrer sondern eben auch andere SB welche die notwendige Begleitung durch einen Ausweis nachweisen können. Dies Regelung wird richtigerweise sowohl von privaten Linienbussen, der Deutschen Bahn, privaten Bahnen, regulären Fährverkehren als auch von Fluggesellschaften wie Air Berlin, Intersky und richtigerweise von Lufthansa durchgeführt und umgesetzt.Dies betrifft richtigerweise nur den innerdeutschen Verkehr. Nach eigenen Erfahrungen hat sich bisher die Germanwings seit ihres Bestehens trotzdem geweigert einen solchen Ausweis anzuerkennen und eine unerlaubte Diskriminierung der Schwerbehinderten vorgenommen.

Meine Hoffnung war, dass durch die völlige "Übernahme" bzw. "Integration" in den Lufthansaverbund dem ein Ende gesetzt wurde/wird. Eure Kollegin Maria, hat zunächst bestätigt, dass wohl auch diese Regelung übernommen wird (zumindest konnte man das so interpretieren, auch wenn sie sich irrtümlicherweise falsch ausgedrückt hat) und der Begleiter eines Schwerbehinderten somit NUR DIE STEUERN zahlen muss.

Ich möchte Euch bitten nochmals bei der "oberen Etage" nachzufragen inwieweit von der LH-Geschäftsleitung tatsächlich gewollt ist, dass hier eine Benachteilung von Schwerbehinderten stattfindet. Wieso wird dann innerhalb eines Konzerns ungleich behandelt? Bei Lufthansa selbst gilt die SB-Regelung bei der Tochter Germanwings widerum nicht. Wie verhält es sich denn dann wenn ich unter einen LH Flugnummer einen Germanwingsflug buche, gilt dann wieder die Begleiterregelung oder nicht?

Ich muss feststellen, dass hier durch die Umstellung/Verlagerung des Deutschland- und Europaflugverkehrs von LH auf Germanwings nicht nur FQT und *Goldmember benachteiligt werden sondern jetzt auch noch Schwerbehinderte, die eine viel geringere Lobby haben.

Ich hoffe auf eine baldige Antwort

Lieber Jojojojoemail,
ich kann Dein Anliegen sehr gut nachvollziehen und leite es generell als Hinweis an meine Kollegen von 4U weiter und frage auch nochmal speziell bezüglich des von Dir erwähnten Falles (wenn man unter LH Flugnummer einen Germanwingsflug bucht) nach.

Viele Grüße,
Fatime
 
  • Like
Reaktionen: Jojojojoemail

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Hallo Lufthansa Team,

mittlerweile gibt es ja Meilenschnäppchen und M&M Awards auf 4U (germanwings) Flügen - in welchen Tarif werden die denn eingebucht? Best, Smart oder sogar Basic? Meine Frage bezieht sich auf Gepäck und Lounge Zugang (bei FTL zum Beispiel), Snacks und Getränke, was ja in jedem Tarif anders geregelt ist...

Hallo dreschen,

wir melden uns baldmöglichst mit der Info.

Viele Grüße,
Isabell
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Folgenden Satz habe ich von Miles&More per eMail bekommen...

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Annehmlichkeiten die mit der Senator Karte verbunden sind, eine zusätzliche Leistung der Lufthansa darstellen und nicht einzufordern sind.

Leider sind die Damen und Herren von Miles&More intellektuell nicht in der Lage auf meine Nachfrage, ob dieser Satz wirklich korrekt ist, zu antworten. Vielleicht möchte man aber auch nichts dazu sagen, da es die neuen Pläne sind Miles&More zu einer freiwilligen Dankbarkeit von Lufthansa zu entwickeln.
Deswegen hätte ich gerne hier eine Stellungnahme dazu...
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Folgenden Satz habe ich von Miles&More per eMail bekommen...



Leider sind die Damen und Herren von Miles&More intellektuell nicht in der Lage auf meine Nachfrage, ob dieser Satz wirklich korrekt ist, zu antworten. Vielleicht möchte man aber auch nichts dazu sagen, da es die neuen Pläne sind Miles&More zu einer freiwilligen Dankbarkeit von Lufthansa zu entwickeln.
Deswegen hätte ich gerne hier eine Stellungnahme dazu...

Erklär uns doch bitte noch eben den "Rest" Deines Anliegens bzw. was Du an LH geschrieben hast.

Sonst muss jeder, der hier liest und es nicht (mehr) weiss, worum es geht, Deinen ursprünglichen Beitrag suchen.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Erklär uns doch bitte noch eben den "Rest" Deines Anliegens bzw. was Du an LH geschrieben hast.

Sonst muss jeder, der hier liest und es nicht (mehr) weiss, worum es geht, Deinen ursprünglichen Beitrag suchen.

Ging in der Mail nur darum, dass ich es seltsam fand, dass man nicht in der Lage war eine aktuelle normale SEN Karte ohne Kreditkarte auszustellen und ich nicht die Kreditkarte irgendwo bei Lounges usw. nutzen wollte.
So ganz macht der Satz auch in Bezug auf meine Anfrage wenig sinn, finde es aber schon mehr als fragwürdig, dass man die Vorzüge als zusätzliche Leistung darstellt. Ich weiß nicht ob es sich nur auf das Zusenden der Karten als "zusätzliche Leistung" bezieht oder generell. Aufgrund der Formulierung gehe ich davon aus, dass alle Vorteile des Senators nicht einzufordernde Zusatzleistungen sind. Eine Nachfrage bei Miles&More zu dieser eMail wurde leider darauf nicht eingegangen. Deswegen möchte ich von Lufthansa klargestellt wissen, dass die Leistungen der Senatorkarte keine einfachen Zusatzleistungen ohne Anspruch sind, sonder darauf ein rechtlicher Anspruch besteht.
 

Matma

Aktives Mitglied
25.10.2010
132
0
HAM/KJT/DOB
Hallo Lufthansa Team,
ich habe vor einem Monat einen F Award mit LH für zwei Personen gebucht. Das letzte Segment FRA-HAM gab es nicht in C und ich wurde deswegen in Y eingebucht. Man sagte mir, dass ich das immer noch nachträglich upgraden kann, sofern Verfügbarkeiten vorhanden. Nun zu meinem Problem, ich habe in den letzten 2 Wochen drei mal beim Miles and More Service Center angerufen, bzgl. des Upgrades. Dreimal sagte man mir Verfügbarkeit in C ist vorhanden, wird sofort eingebucht, beim ersten Mal habe ich 72h Stunden gewartet, in meiner Buchungsübersicht hat sich nichts geändert. Also wieder angerufen, dachte vielleicht ist da irgendwas schief gegangen. Beim zweiten Anruf, wieder alles kein Problem Verfügbarkeit in C vorhanden. Diesmal 48h gewartet, wieder hat sich in meiner Buchung nichts getan. Beim dritten Anruf nun den Mitarbeiter explizit auf die beiden vorherigen Gespräche und die Problematik hingewiesen. Dieser sagte mir nur das alles kein Problem sei und ich eine Stunde später von ihm nochmals eine Bestätigungsmail erhalten würde. Heute wieder 48h später ist in der Buchung das Segment immer noch in Y und ich habe keine Bestätigungsmail erhalten. Wenn ihr euch das bitte einmal anschauen könntet. Ich habe euch auch gleich eine PM mit dem Buchungscode geschickt.

Danke im Vorraus

Gruß
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Hallo Lufthansa Team,
ich habe vor einem Monat einen F Award mit LH für zwei Personen gebucht. Das letzte Segment FRA-HAM gab es nicht in C und ich wurde deswegen in Y eingebucht. Man sagte mir, dass ich das immer noch nachträglich upgraden kann, sofern Verfügbarkeiten vorhanden. Nun zu meinem Problem, ich habe in den letzten 2 Wochen drei mal beim Miles and More Service Center angerufen, bzgl. des Upgrades. Dreimal sagte man mir Verfügbarkeit in C ist vorhanden, wird sofort eingebucht, beim ersten Mal habe ich 72h Stunden gewartet, in meiner Buchungsübersicht hat sich nichts geändert. Also wieder angerufen, dachte vielleicht ist da irgendwas schief gegangen. Beim zweiten Anruf, wieder alles kein Problem Verfügbarkeit in C vorhanden. Diesmal 48h gewartet, wieder hat sich in meiner Buchung nichts getan. Beim dritten Anruf nun den Mitarbeiter explizit auf die beiden vorherigen Gespräche und die Problematik hingewiesen. Dieser sagte mir nur das alles kein Problem sei und ich eine Stunde später von ihm nochmals eine Bestätigungsmail erhalten würde. Heute wieder 48h später ist in der Buchung das Segment immer noch in Y und ich habe keine Bestätigungsmail erhalten. Wenn ihr euch das bitte einmal anschauen könntet. Ich habe euch auch gleich eine PM mit dem Buchungscode geschickt.

Danke im Vorraus

Gruß

Hallo matma,

ich kann Dir jetzt die gute Nachricht überbringen, dass Ihr das Segment Hamburg - Frankfurt doch noch in der Business Class fliegen werdet! Nach eingehender Prüfung kann ich aber auch bestätigen, dass die Kollegen am Telefon die Umbuchung des Zubringers im System korrekt angefragt haben. Es handelte es sich um einen etwas komplizierteren Buchungssteuerungsprozess - ich freue mich, dass alles jetzt geklappt hat.

Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Folgenden Satz habe ich von Miles&More per eMail bekommen...



Leider sind die Damen und Herren von Miles&More intellektuell nicht in der Lage auf meine Nachfrage, ob dieser Satz wirklich korrekt ist, zu antworten. Vielleicht möchte man aber auch nichts dazu sagen, da es die neuen Pläne sind Miles&More zu einer freiwilligen Dankbarkeit von Lufthansa zu entwickeln.
Deswegen hätte ich gerne hier eine Stellungnahme dazu...

Hallo Ventus2,

ich kann Deinen Unmut über diesen Satz verstehen und würde mich dazu gerne mit meinen Kollegen in Verbindung setzen. Da dieser Satz allerdings nicht frei vom Kontext betrachtet werden kann, bitte ich Dich uns auch den Rest der E-Mail zu schicken, damit wir eine Bewertung vornehmen können.

Stefanie
 
  • Like
Reaktionen: sehammer und dipoli

Matma

Aktives Mitglied
25.10.2010
132
0
HAM/KJT/DOB
Hallo matma,

ich kann Dir jetzt die gute Nachricht überbringen, dass Ihr das Segment Hamburg - Frankfurt doch noch in der Business Class fliegen werdet! Nach eingehender Prüfung kann ich aber auch bestätigen, dass die Kollegen am Telefon die Umbuchung des Zubringers im System korrekt angefragt haben. Es handelte es sich um einen etwas komplizierteren Buchungssteuerungsprozess - ich freue mich, dass alles jetzt geklappt hat.

Liebe Grüße, Maria

Vielen Dank für die schnelle Hilfe :), ihr habt mir dadurch sicher noch einige Telefonate erspart.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Hallo Lufthansa,
ich hatte ja schon vor einer Weile mal gefragt, wie es mit der Umrüstung der Langstreckenflotte auf die neue Business-Class bestellt ist - Leider ist diese Anfrage auf Grund eines Missverständnisses ein wenig im Sande verlaufen und wie es scheint, sind bislang immer noch keine Flugzeuge umgebaut worden.
Durch den dünneren Winterflugplan und zahlreiche längere Aufenthalte in der Werft sollte eigentlich genug Zeit gewesen sein, einige Maschinen umzubauen. Wie ist hier die Marschrichtung und was ist der Grund für die Verzögerung?
Vielen Dank und viele Grüße!

Hallo LH,
wie sieht es hiermit aus? Wenn Ihr es nicht wisst, oder auch sonst niemand in einer der zahlreichen Fachabteilungen, wäre das ja auch eine Information. Mir ist durchaus bewusst, wie das in großen Unternehmen manchmal läuft... ;)
Vielen dank und viele Grüße!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Hallo Lufthansa Team,

mittlerweile gibt es ja Meilenschnäppchen und M&M Awards auf 4U (germanwings) Flügen - in welchen Tarif werden die denn eingebucht? Best, Smart oder sogar Basic? Meine Frage bezieht sich auf Gepäck und Lounge Zugang (bei FTL zum Beispiel), Snacks und Getränke, was ja in jedem Tarif anders geregelt ist...

Hallo dreschen, bis jetzt kann ich nur bestätigen, dass man bei 4U Award-Tickets immer 1 x 23kg Gepäck frei hat, egal ob Meilenschnäppchen oder regulär gebucht. Zu den weiteren Benefits konnte uns Miles & More noch nichts sagen, aber wir melden uns natürlich, sobald wir mehr wissen. Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Das würde mich auch interessieren!
Und außerdem: Kann man Meilenschnäppchen bei Germanwings auch für andere Personen buchen?

Hallo Sawyer, ja, Meilenschnäppchen als auch reguläre Award-Tickets auf Germanwings sind für Dritte buchbar. Ein Gepäckstück à 23kg ist frei, wegen der anderen Benefits melden wir uns auch bei dir wieder, sobald mehr Infos vorliegen! Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: Sawyer

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
angehängt daran, wieso erlauben manchen Purser den Flugmodus im Flug, andere verbieten aber den Gebrauch von Mobiltelefonen komplett?
Was ist hier LH-Politik?

Hallo bsa, die Nutzung von Mobiltelefonen im Flugmodus ist definitiv während des Reiseflugs (im Gegensatz zu Sink- und Steigflug) erlaubt. Vor einigen Monaten wurde die Flugbegleiteransage auch mit dieser Information ergänzt, daher sollten alle Crew-Mitglieder an Bord mittlerweile auch entsprechend Bescheid wissen.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: bsa und dipoli

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Hallo LH,
wie sieht es hiermit aus? Wenn Ihr es nicht wisst, oder auch sonst niemand in einer der zahlreichen Fachabteilungen, wäre das ja auch eine Information. Mir ist durchaus bewusst, wie das in großen Unternehmen manchmal läuft... ;)
Vielen dank und viele Grüße!

Hallo Herr Bierwurst,
an dem, was wir Dir bereits im Januar geschrieben haben, hat sich bis jetzt nichts geändert: „Mit dem tatsächlichen Retrofitting, also dem Umrüsten der Bestandsflotte, wird ab Frühling diesen Jahres begonnen. Einige Maschinen aus der A330 Flotte werden als erste die alten Sitze gegen neue tauschen.“ - mit anderen Informationen können wir derzeit leider nicht dienen.

Stefanie
 
N

NicoleinM

Guest
Liebes Lufthansa Team,

ich habe folgende Beschwerde über eine falsche Beratung Ihrer Buchungshotline eingereicht bei customer.feedback.de@lufthansa.de und bei Ihrem Online Protal eingereicht:


"Sehr geehrte(r) Lufthansa MitarbeiterIn,

bei meiner Buchung mit dem Buchungscode XXX habe ich folgendes Problem:

Ich habe online gebucht und während der Buchung mit Ihrem Online-Buchungsservice telefoniert da ich mir bei den Tarifen unsicher war. Ich fliege nach San Francisco zu einer Konferenz und plante danach noch Urlaub zu machen, darum habe ich bei der Buchung ausdrücklich nachgefragt und auch bestätigt bekommen, dass mein Rückflug umbuchbar ist. Beim Hinflug war mir die Umbuchbarkeit nicht wichtig, da ich bei dem Konferenzbesuch zeitlich keinen Spielraum habe. Leider bin ich gezwungen meinen Urlaub zu streichen und muss nun schon am 1. Mai zurückfliegen. Mit Schrecken habe ich bemerkt, dass ich anstelle des gewünschten umbuchbaren Rückflug einen umbuchbaren Hinflug habe.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mit bei diesem Vorfall entgegen kommen könnten. Der Flug ist bereits am 26.04. darum bitte ich um eine baldige Bearbeitung.

Vielen Dank für Ihre Mühen,
Nicole"


Leider bekomme ich keine Antwort und bin langsam in Zeitnot. Können Sie mir empfehlen wie ich am besten weiter vorgehen sollte?

Nicole
 
Zuletzt bearbeitet:

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
644
0
WI
Hallo bsa, die Nutzung von Mobiltelefonen im Flugmodus ist definitiv während des Reiseflugs (im Gegensatz zu Sink- und Steigflug) erlaubt. Vor einigen Monaten wurde die Flugbegleiteransage auch mit dieser Information ergänzt, daher sollten alle Crew-Mitglieder an Bord mittlerweile auch entsprechend Bescheid wissen.
Vanessa

ich gebe zu, es ist kein wirklich wichtiges Thema...
Aber das ist definitiv nicht der Fall. Gerade heute wieder "...Mobiltelefone sind aufgrund gesetztlicher Vorschriften... vom verlassen der Parkposition bis zur endgültigen Parkposition ausgeschaltet zu bleiben"

Die Flugmodusansage ist eher die Ausnahme.
Ist blöde wenn man übers Smartphone Musik hören will oder Bücher lesen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: flospi und dipoli

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
ANZEIGE
300x250
ich gebe zu, es ist kein wirklich wichtiges Thema...
Aber das ist definitiv nicht der Fall. Gerade heute wieder "...Mobiltelefone sind aufgrund gesetztlicher Vorschriften... vom verlassen der Parkposition bis zur endgültigen Parkposition ausgeschaltet zu bleiben"

Die Flugmodusansage ist eher die Ausnahme.
Ist blöde wenn man übers Smartphone Musik hören will oder Bücher lesen möchte.

In der Funktion Flugmodus ist es ja kein Mobiltelefon mehr.