Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

bockapfel

Reguläres Mitglied
01.04.2010
27
0
ANZEIGE
herrje, man kann sich doch mal täuschen... ist zwar ärgerlich, aber passiert...

es macht damit zwar nur einen Unterschied von 24€ pro Return, aber immerhin.
Es geht noch viel mehr ums Prinzip!
Ich habe mich auf die Aussage verlassen. Hier sind es nur 24€. Ich hätte mich aber auch auf die Aussage verlassen (weil ja offiziell Lufthansa), wenn es um zB 100€ gehen würde.
 

stubenhocker

Erfahrenes Mitglied
20.11.2009
777
33
STR/MUC/ZRH
Hallo stubenhocker,

es ist tatsächlich so, dass man sich bis zu 90 Tage rückwirkend den Kontoauszug anzeigen lassen kann. Alles was älter ist, kann dann nicht mehr abgerufen werden.

Fatime

Hallo Fatime,

ich bin wirklich immer wieder von der Vielfältigkeit der Aussagen seitens LH/M&M überrascht. Ein Callcenter Agent bestätigte mir gestern am Telefon 365 Tage, allerdings könner er selber weiter in die Vergangenheit. Als ich ihn bat, mir einen Vorgang aus 2011 zu nennen, stellte er selber überraschend fest, daß bei ihm Anfang 2012 'auch schluß sei' !! Jetzt bringen Sie wieder die 90 Tage ins Spiel; also so richtig überzeugt bin ich jetzt da aber immer noch nicht....:rolleyes:

st
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Hallo Fatime,

ich bin wirklich immer wieder von der Vielfältigkeit der Aussagen seitens LH/M&M überrascht. Ein Callcenter Agent bestätigte mir gestern am Telefon 365 Tage, allerdings könner er selber weiter in die Vergangenheit. Als ich ihn bat, mir einen Vorgang aus 2011 zu nennen, stellte er selber überraschend fest, daß bei ihm Anfang 2012 'auch schluß sei' !! Jetzt bringen Sie wieder die 90 Tage ins Spiel; also so richtig überzeugt bin ich jetzt da aber immer noch nicht....:rolleyes:

st

Hallo stubenhocker,

ich muss zugeben, ich war jetzt auch verdutzt über die Vielfältigkeit dieser Aussagen und ich konnte nicht anders als dem Ganzen hinterher zu recherchieren! Mit der Hilfe meiner Miles & More Kollegen haben wir aber des Rätsels Lösung finden können :).

So sieht's aus:

Basiskunden und FTL'er können Ihre Kontoauszüge online bis zu 90 Tage rückwirkend einsehen.

SEN & HON's können Ihre Kontoauszüge online bis zu 365 Tage rückwirkend einsehen.

Unsere Kollegen von Miles & More können die Transaktionen vom ersten Tag Ihrer Anmeldung bei Miles & More an verfolgen.

Sie sagten, es sei auch bei dem Kollegen am Telefon Anfang 2012 'schluss' gewesen? Auch das Rätsel konnten wir lösen! Es werden den Kollegen tatsächlich auch nur 365 Tage 'automatisch' angezeigt. Es gibt allerdings eine Option manuell ein Datumszeitraum anzugeben von welchem man den Auszug angezeigt bekommen möchte. Wir gehen davon aus, dass der Kollege nur von der 365-Tage-Anzeige ausgegangen ist. Da konnte er tatsächlich nur bis Anfang 2012 blättern. Er oder Sie hätte aber manuell auch weiter in die Vergangenheit blicken können.

Ich hoffe das erklärt alles.

Viele Grüße. /Fatime
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Verstehe ich immer noch nicht, ein Flug innerhalb Deutschlands kostete bislang iirc 25.000 Meilen rt. Welche Wahl habe ich da?

Hallo economyflieger,

ab dem 01.07.2013 kann man bei Meilentickets zusätzlich zum 'Smart' - Tarif auch den 'Best' - Tarif wählen. Die Meilen werden dann bei 'Smart' als Eco und bei 'Best' als Business berechnet. /Fatime
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Hallo economyflieger,

ab dem 01.07.2013 kann man bei Meilentickets zusätzlich zum 'Smart' - Tarif auch den 'Best' - Tarif wählen. Die Meilen werden dann bei 'Smart' als Eco und bei 'Best' als Business berechnet. /Fatime


Nur damit ich es richtig verstanden habe, Germanwings hat zwar keine Business Class, aber man kann trotzdem Business Class bezahlen?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.413
BRU
SEN & HON's können Ihre Kontoauszüge online bis zu 365 Tage rückwirkend einsehen.

Nur aus Neugierde: Gibt es da vielleicht auch irgendeine maximale Zahl an Flügen, die man online rückwirkend einsehen kann? Ich komme nämlich nicht auf die 365 Tage, sondern nur bis Juli 2012 :)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.413
BRU
Ne, das müssen viel mehr sein, eher 200 oder so. Die 40 beziehen sich vielleicht auf die Übersicht, die man normalerweise angezeigt bekommt, nicht auf die "History".
 

stubenhocker

Erfahrenes Mitglied
20.11.2009
777
33
STR/MUC/ZRH
Hallo stubenhocker,

Da konnte er tatsächlich nur bis Anfang 2012 blättern. Er oder Sie hätte aber manuell auch weiter in die Vergangenheit blicken können.

Ich hoffe das erklärt alles.

Viele Grüße. /Fatime

Hallo Fatime,
danke für die umfassende Auskunft. Allerdings kann ich selbst online definitiv nur ca 350 Tage 'zurückschauen' , oder ich stehe auf dem Schlauch. Die Option mit dem Datum eingeben habe ich definitiv nicht. Ich habe jetzt traditionell meine Auszüge per Fax an die im SEN Konto hinterlegte Faxnummer angefragt:)

st
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.911
4.700
Paralleluniversum
danke für die umfassende Auskunft. Allerdings kann ich selbst online definitiv nur ca 350 Tage 'zurückschauen' , oder ich stehe auf dem Schlauch. Die Option mit dem Datum eingeben habe ich definitiv nicht.

Bist Du ein CallCenter-Mitarbeiter? :confused:

Unsere Kollegen von Miles & More können die Transaktionen vom ersten Tag Ihrer Anmeldung bei Miles & More an verfolgen.

Sie sagten, es sei auch bei dem Kollegen am Telefon Anfang 2012 'schluss' gewesen? Auch das Rätsel konnten wir lösen! Es werden den Kollegen tatsächlich auch nur 365 Tage 'automatisch' angezeigt. Es gibt allerdings eine Option manuell ein Datumszeitraum anzugeben von welchem man den Auszug angezeigt bekommen möchte. Wir gehen davon aus, dass der Kollege nur von der 365-Tage-Anzeige ausgegangen ist. Da konnte er tatsächlich nur bis Anfang 2012 blättern. Er oder Sie hätte aber manuell auch weiter in die Vergangenheit blicken können.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Nur damit ich es richtig verstanden habe, Germanwings hat zwar keine Business Class, aber man kann trotzdem Business Class bezahlen?

Hallo economyflieger,
man möchte den Miles & More Mitgliedern die Möglichkeit geben, ab dem 1. Juli zwischen Smart und Best Tarif bei Prämienbuchungen zu wählen. Da der Smart Tarif als Economy Award abgebucht wird, wird der Best Tarif tatsächlich entsprechend des Business Class Awards abgerechnet, auch wenn es sich hier nicht um ein klassischen Business Class Ticket handelt.
Viele Grüße, Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Nur aus Neugierde: Gibt es da vielleicht auch irgendeine maximale Zahl an Flügen, die man online rückwirkend einsehen kann? Ich komme nämlich nicht auf die 365 Tage, sondern nur bis Juli 2012 :)

Hallo Anonyma, eine für unsere Vielflieger durchaus interessante Frage. Ich werde sehen, ob ich dies in Erfahrung bringen kann. Beste Grüße, Isabell
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Hallo HSVT,
vielen Dank für den Hinweis. Die Angaben auf Lh.com sind korrekt - die Lounge sollte eigentlich bis 21:30 Uhr geöffnet haben. Wir würden Deine Nachricht daher gerne direkt an die zuständigen Kollegen weitergeben - kannst Du uns dafür bitte noch das Datum mitteilen, an dem der Vorfall stattfand?

Entschuldige die Unannehmlichkeiten, die Dir durch das Ganze bereitet wurden.

Stefanie

Hallo Stefanie,

dachte mir schon, dass das Loungepersonal in AMS etwas voreilig 30 min eher geschlossen hatte. Das Datum war 18.04.

Danke für das Weiterleiten. Normalerweise ist mein Flug bis 21:00 ja auch raus und ich benötige die Lounge nicht so lange.

Grüße, HSVT
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.305
64
Award-Tickets auf Germanwings, die vor dem 1.7.2013 online gebucht werden, entsprechen dem derzeitigen „Basic Tarif“, d.h. nur das Gepäckstück (23kg) ist inklusive. Das bezieht sich sowohl auf Flüge vor als auch nach dem 1. Juli.
Meilentickets für Flüge nach dem 1. Juli die telefonisch gebucht werden, entsprechen bereits dem „Smart Tarif“ (Gepäck, Getränk & Snack, Sitzplatzreservierung).

Hallo liebes LH Team

Vielleicht bin ich zu ungeduldig aber ich würde doch noch einmal gerne auf diesen Punkt eingehen. Es macht wirklich einen Unterschied ob man telefonisch oder online das Ticket gebucht hat? Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?

Es geht mir eigentlich nur darum einen Sitzplatz zu reservieren, ob mein Tarif nun Smart oder Basic ist, ist mir eigentlich egal. Aber da ich zu dem Award Ticket noch ein gekauftes Ticket habe wäre es schon schön wenn ich auf dem Flug neben meiner Freundin sitzen könnte.

Es wäre stark, wenn ihr da noch einmal nachhaken könntet

Vielen Dank!
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Hallo Lufthansa-Team,

mich würde dann jetzt doch einmal die offizielle Regelung interessieren bzgl. "Welche Sitze sind Notausgang in der Economy und daher preferred"

Im speziellen geht es hier um die Sitzplätze 76 B/C und 76 H/J auf der A380 (analog auch 33 B/C und 33 H/J auf B744)

Werden diese Plätze tatsächlich auch noch als Notausgangsplätze beziffert bzw. gekennzeichnet?

76 A z.B. hat massig Beinfreiheit nach Vorne, da 75 A aufgrund der Nähe zur Exit Door fehlt. Ebenfalls extra Beinfreiheit haben die Plätze 75 B/C und 75 H/J.
76 B und C (sowie die oben weiter bezeichneten Plätze) jedoch sind "prinzipiell" ganz normale Economy Sitze ohne jegliche zusätzliche Beinfreiheit.

Frage deshalb, weil es bei einem meiner letzten Flüge einiges an Diskussionen gab. Ich hatte als SEN 76 K auf FRA-SIN. Als ich an meinen Platz kam saß dort bereits ein Gast.

Es stellte sich schnell heraus, dass er einen Boardingpass für 76 H hatte. Soweit so gut. Besagter Gast beschwerte sich jedoch relativ massiv, da Ihm gesagt wurde, dass es sich bei seinem Sitzplatz 76 H um einen Notausgangsplatz handele mit entsprechender zusätzlicher Beinfreiheit, was defacto ja nicht der Fall ist.
Er war wohl *G und kam daher über frühen Check-In wohl noch an den Platz. (oder dieser war eh noch frei) Am Ende fand sich zumindest jemand der mit dem Herrn den Platz tauschte.

Deshalb meine Frage. Werden, um beim Beispiel A380 zu bleiben, die Plätze 76 B/C und H/J tatsächlich auch noch als
Notausgangsplätze bzw. "preferred" gekennzeichnet oder gelten diese Plätze als normale Economy Sitzplätze die entsprechend von jedermann im Vorfeld reserviert werden können.

Sollten besagte Plätze als "Notausgang" bezeichnet werden, zumindest meine Anregung dies zu ändern, da es sich hier um Sitzplätze mit keinerlei zusätzlicher Beinfreiheit oder sonstigen Vorteilen handelt. Es sei denn es gibt andere Gründe warum diese Plätze ebenfalls noch als "Notausgang" deklariert werden.

Auch hier im VFT gehen die Meinungen diesbezüglich auseinander, wie teilweise in anderen Threads zu lesen ist.

Ich wäre dankbar für eine Information diesbezüglich.

Danke,
EcoPax
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Hallo Lufthansa-Team,

mich würde dann jetzt doch einmal die offizielle Regelung interessieren bzgl. "Welche Sitze sind Notausgang in der Economy und daher preferred"

Im speziellen geht es hier um die Sitzplätze 76 B/C und 76 H/J auf der A380 (analog auch 33 B/C und 33 H/J auf B744)

Werden diese Plätze tatsächlich auch noch als Notausgangsplätze beziffert bzw. gekennzeichnet?

76 A z.B. hat massig Beinfreiheit nach Vorne, da 75 A aufgrund der Nähe zur Exit Door fehlt. Ebenfalls extra Beinfreiheit haben die Plätze 75 B/C und 75 H/J.
76 B und C (sowie die oben weiter bezeichneten Plätze) jedoch sind "prinzipiell" ganz normale Economy Sitze ohne jegliche zusätzliche Beinfreiheit.

Frage deshalb, weil es bei einem meiner letzten Flüge einiges an Diskussionen gab. Ich hatte als SEN 76 K auf FRA-SIN. Als ich an meinen Platz kam saß dort bereits ein Gast.

Es stellte sich schnell heraus, dass er einen Boardingpass für 76 H hatte. Soweit so gut. Besagter Gast beschwerte sich jedoch relativ massiv, da Ihm gesagt wurde, dass es sich bei seinem Sitzplatz 76 H um einen Notausgangsplatz handele mit entsprechender zusätzlicher Beinfreiheit, was defacto ja nicht der Fall ist.
Er war wohl *G und kam daher über frühen Check-In wohl noch an den Platz. (oder dieser war eh noch frei) Am Ende fand sich zumindest jemand der mit dem Herrn den Platz tauschte.

Deshalb meine Frage. Werden, um beim Beispiel A380 zu bleiben, die Plätze 76 B/C und H/J tatsächlich auch noch als
Notausgangsplätze bzw. "preferred" gekennzeichnet oder gelten diese Plätze als normale Economy Sitzplätze die entsprechend von jedermann im Vorfeld reserviert werden können.

Sollten besagte Plätze als "Notausgang" bezeichnet werden, zumindest meine Anregung dies zu ändern, da es sich hier um Sitzplätze mit keinerlei zusätzlicher Beinfreiheit oder sonstigen Vorteilen handelt. Es sei denn es gibt andere Gründe warum diese Plätze ebenfalls noch als "Notausgang" deklariert werden.

Auch hier im VFT gehen die Meinungen diesbezüglich auseinander, wie teilweise in anderen Threads zu lesen ist.

Ich wäre dankbar für eine Information diesbezüglich.

Danke,
EcoPax

Hallo EcoPax,

spannende Angelegenheit, der wir gerne auf den Grund gehen! Wir melden uns sobald wir weitere Informationen haben. Fatime
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Hallo liebes LH Team

Vielleicht bin ich zu ungeduldig aber ich würde doch noch einmal gerne auf diesen Punkt eingehen. Es macht wirklich einen Unterschied ob man telefonisch oder online das Ticket gebucht hat? Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?

Es geht mir eigentlich nur darum einen Sitzplatz zu reservieren, ob mein Tarif nun Smart oder Basic ist, ist mir eigentlich egal. Aber da ich zu dem Award Ticket noch ein gekauftes Ticket habe wäre es schon schön wenn ich auf dem Flug neben meiner Freundin sitzen könnte.

Es wäre stark, wenn ihr da noch einmal nachhaken könntet

Vielen Dank!

Hallo Sawyer, ich kann die Ungeduld gut verstehen und kann Dir versichern, dass ich das Thema mit bitte um genauere Erläuterung weitergeleitet habe. Sobald ich mehr Hintergrundinformationen dazu haben, melde ich mich wieder!

Viele Grüße,
Fatime
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.922
762
MUC, near OBAXA
Allerdings kann ich selbst online definitiv nur ca 350 Tage 'zurückschauen'
Gerade mal nachgesehen:
Ich sehe online alles von gestern (15/05) bis 15/02/2012.

Account History geht von 05/02/2013 - 15/02/2012 = 356 Tage
Aktuelle Bewegungen gehen von 15/05/2013 - 23/01/2013 = 112 Tage

Gesamt 455 Tage zurück
 
Zuletzt bearbeitet:

valrhona

Aktives Mitglied
09.05.2010
204
6
HAM/STR/PEK
Hallo Lufthansa-Team,

mich würde dann jetzt doch einmal die offizielle Regelung interessieren bzgl. "Welche Sitze sind Notausgang in der Economy und daher preferred"

Im speziellen geht es hier um die Sitzplätze 76 B/C und 76 H/J auf der A380 (analog auch 33 B/C und 33 H/J auf B744)

Werden diese Plätze tatsächlich auch noch als Notausgangsplätze beziffert bzw. gekennzeichnet?

76 A z.B. hat massig Beinfreiheit nach Vorne, da 75 A aufgrund der Nähe zur Exit Door fehlt. Ebenfalls extra Beinfreiheit haben die Plätze 75 B/C und 75 H/J.
76 B und C (sowie die oben weiter bezeichneten Plätze) jedoch sind "prinzipiell" ganz normale Economy Sitze ohne jegliche zusätzliche Beinfreiheit.

Frage deshalb, weil es bei einem meiner letzten Flüge einiges an Diskussionen gab. Ich hatte als SEN 76 K auf FRA-SIN. Als ich an meinen Platz kam saß dort bereits ein Gast.

Es stellte sich schnell heraus, dass er einen Boardingpass für 76 H hatte. Soweit so gut. Besagter Gast beschwerte sich jedoch relativ massiv, da Ihm gesagt wurde, dass es sich bei seinem Sitzplatz 76 H um einen Notausgangsplatz handele mit entsprechender zusätzlicher Beinfreiheit, was defacto ja nicht der Fall ist.
Er war wohl *G und kam daher über frühen Check-In wohl noch an den Platz. (oder dieser war eh noch frei) Am Ende fand sich zumindest jemand der mit dem Herrn den Platz tauschte.

Deshalb meine Frage. Werden, um beim Beispiel A380 zu bleiben, die Plätze 76 B/C und H/J tatsächlich auch noch als
Notausgangsplätze bzw. "preferred" gekennzeichnet oder gelten diese Plätze als normale Economy Sitzplätze die entsprechend von jedermann im Vorfeld reserviert werden können.

Sollten besagte Plätze als "Notausgang" bezeichnet werden, zumindest meine Anregung dies zu ändern, da es sich hier um Sitzplätze mit keinerlei zusätzlicher Beinfreiheit oder sonstigen Vorteilen handelt. Es sei denn es gibt andere Gründe warum diese Plätze ebenfalls noch als "Notausgang" deklariert werden.

Auch hier im VFT gehen die Meinungen diesbezüglich auseinander, wie teilweise in anderen Threads zu lesen ist.

Ich wäre dankbar für eine Information diesbezüglich.

Danke,
EcoPax

Habe ich genau so auch schon erlebt. Ein Mitreisender erhielt 33C als "Exit Row", da war die Verwunderung an Bord doch recht groß. Laut CI-Agent war (oder noch immer ist) 33A-C als Exit Row markiert.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
ANZEIGE
300x250
Meine Vermutung geht dahin, dass die Reihe 76 auf der A380 und 33 auf der 747 bezüglich der evacuation-procedure mit als Notausgang bei der Typen-Zulassung eingeplant wurde und somit die einschlägigen Restriktionen gelten, wer da sitzen darf.

Aus "preferred" auf mehr Beinfreiheit zu schliessen, geht ja generell nicht; es gibt ja auch noch die ganzen preferred Sitze im vorderen Teil des A380.

Dennoch ist dies sicher eine kleine "Falle", wenn man auf etwas mehr Beinfreiheit aus ist und daher sollte es besser dargestellt werden.
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax