Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
637
ANZEIGE
Vielen Dank fürs Engagement. Mittlerweile sind wir geflogen und es gab keine Probleme, da die Dokumente wider Erwarten in Englisch ausgegeben wurden.

Es hat sich also in Wohlgefallen aufgelöst.
Hallo FunparkBernd,

das freut mich sehr zu hören. Inzwischen haben wir auch Rückmeldung erhalten, die uns genau das bestätigt hat. Tatsächlich wurden die Bescheinigungen des Test Centers am Flughafen Punta Cana wohl ürsprünglich nur in spanisch ausgestellt. Dies wurde aber mittlerweile angepasst und Passagiere erhalten ihre Covid-19-Testergebnisse dort jetzt auch in englischer Sprache.

Viele Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
637
Hallo Lufthansa
Wir haben noch eine verschobene Buchung vom letzten Jahr September offen. Umgebucht wurde auf April/Mai. Nun ist es so das wir ja immer noch nicht in die USA einreisen können,
Der Flug LH463 Mia / Fra geht aktuell noch nicht an allen Tagen. Wir würden am 10.5.21 MIA - FRA fliegen. Aktuell steht der Flug noch auf bestätigt. Allerdings geht der Flieger ja Montag nicht.
Was machen wir nun, da unser Hinflug am 16.4. wäre und wir aktuell nicht kostenfrei stornieren können. Im Falle einer Streichung vom LH463 ja schon!
Könnt ihr mir da helfen.
Danke
Hallo Erbacher01,
Flug LH463 am 10. Mai ist zurzeit planmäßig Anderslautende Informationen kann ich nicht bestätigen und wie sich die globale Situation (Einreisebeschränkungen für andere Länder etc.) entwickeln wird, kann ich nicht sagen (was Du sicher nachvollziehen kannst). Ich empfehle einen Anruf bei den Kollegen im Service Center oder bei Deinem Service Team, um zu schauen, welche Optionen Du hast.
Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
637
Liebes LH-Team,

ab morgen soll bei M&M 2FA zum Einsatz kommen, allerdings nur mittels SMS. Gibt es konkrete Pläne HOTP/TOTP - 2FA per App - oder zumindest E-Mail zu ermöglichen? Einerseits ist die Nutzung von SMS so ziemlich das unsicherste aller möglichen Verfahren (Stichwort FluBot-App weil es gerade aktuell ist), andererseits gibt es Situationen in denen man ohne Mobilfunkempfang aufgeschmissen ist (zB Anschlussflug infolge Verspätung über FlyNet neu buchen, WLAN im Flugzeug vorhanden, SMS-Empfang jedoch nicht).

Danke für eure Antwort!

EDIT: Die 2FA ist schon aktiv, entgegen dem verlinkten Artikel via SMS sowie E-Mail - damit hat sich meine Frage erübrigt. Nichtsdestotrotz wäre eine zukünftige Implementierung via HOTP/TOTP wünschenswert, welche sodann im Profil wahlweise zur Verfügung steht um einen weiteren Sicherheitsgewinn zu erzielen.
Hallo AUA772,
ehrlich gesagt, bin ich da nicht gerade der Experte. 😁 Aber das macht nichts, denn ich leite Deine Frage einmal weiter und komme zurück, sobald ich eine Antwort habe.
Viele Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
637
Hallo LH,

Wieso werden eigentlich seit Monaten die "Upgrade Offer"-Angebote nicht mehr an die Festpreisupgrade-Preise angepasst? Es kommt immer öfter vor, dass das Mindestgebot beim Upgrade Offer über dem Preis für das Festpreisupgrade liegt (aktuell z.B. FRA-SJO 419€ Festpreis während das Upgrade Offer bei 460€ beginnt). Dadurch wird das Upgrade Offer ja sinnlos, wenn es nicht manuell angepasst wird bzw. das Mindestgebot nicht unter dem Festpreis liegt. Ich hatte das als Feedback vor einigen Wochen auch schonmal an euren Support geschickt, im Endeffekt ist das jedoch versickert und ich habe nach "Weiterleiten an die technische Abteilung" keine Antwort mehr erhalten und geändert hat sich auch nichts.

Danke
Hallo ArnoldB,
hattest bei den Kollegen des Technischen Supports (>Fragen zu Lufthansa.com und zur mobilen App) bereits angerufen?
Sofern Du eine Vorgangsnummer hast, können Sie Deine E-Mail heraussuchen und eventuell direkt antworten.
Ansonsten kann ich Dein Feedback auch als allgemeines Feedack weitergeben.
Liebe Grüße, Maria
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.178
8.639
BRU
Hallo Anonyma,

Danke für Dein Feedback. Ich habe mal nachgefragt. Wählst Du die von Dir genannte Option aus, werden die Flüge aus Deiner Buchung gestrichen, die Ticketgültigkeit bleibt aber im Hintergrund aktiviert, d.h. es werden auch keine Sitzplätze blockiert. Die Löschung der Flugsegmente geschieht nicht sofort und automatisiert, das kann schon ein paar Tage dauern. Beim Hinweis, dass die Flüge bis zum ursprünglichen Datum umgebucht werden sollen, handelt es sich lediglich um eine Empfehlung. Hier ist die Frist, die Dir in der E-Mail genannt wurde, ausschlaggebend. Ich hoffe, dies beantwortet Deine Fragen.

Viele Grüße
Maria

Wann werden denn noch verbliebene Segmente gestrichen? Ich habe ein LX-Ticket (Flug wäre im Mai, Hinflug Umsteigeverbindung mit LX). Im Februar oder März wurde das 1. Segment gestrichen. Daraufhin klickte ich den Button, dass ich das Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen wolle. Und erhielt von LX auch eine entsprechende Bestätigungs-Mail, in der es u.a. heißt:

Wir haben alle Flüge aus Ihrer Buchung entfernt. Ihre Ticketnummer und Ihr Buchungscode werden für eine zukünftige Flugbuchung gültig bleiben.

Heute, also ca. 1 Monat später, erhalte ich zu eben dieser Buchung eine weitere Flugplanänderung-Mail - jetzt ist auch das 2. Segment der LX-Verbindung gestichen. Sprich: damals nicht gestrichene Segmente sind nach wie vor in der Buchung.... Gleiches gilt für den nicht gestrichenen Rückflug

Gut, an der Hotline kann man Tickets problemlos umbuchen, egal, ob die Segmente noch in der Buchung sind oder nicht. Trotzdem frage ich mich, was sich die LH-Gruppe davon verspricht, dass der Pax hier über Wochen (bzw. keine Ahnung für wie lange) Plätze auf Flügen blockiert, wo er erklärt hat, dass er so nicht fliegen wird.
 

Artox

Neues Mitglied
28.02.2021
12
8
Hallo Chiller3333,

wir haben bezüglich Deiner Anfrage leider noch keine finale Antwort erhalten. Aufgrund der derzeitigen Situation dauern einige interne Prozesse leider etwas länger als gewohnt. Wir bitten dies zu entschuldigen und werden uns umgehend melden, sobald wir Neuigkeiten für Dich haben.

Kore salutas,

Markus
Hallo liebes LH-Team,

da ab dem 26.1. nun ja auch die USA bei Einreise einen negativen Test verlangen und ich oft auf FRA-NYC unterwegs bin stelle ich mir die Frage was bei einem positiven Test passiert.
Bin zwar selbst so vorsichtig wie es nur geht, aber gedanken bzgl. des Ernstfalls mache ich mir dann doch.
Wie verliefe in so einem Fall die Umbuchung auf ein neues Datum? Gemaess den Tarifbestimmungen/flexiblen Umbuchungsmoeglichkeiten oder analog zu abgelehntem Visum?
Hab auf LH.com leider nichts dazu finden koennen, da dort immer nur darauf hingewiesen wird, dass der Test negativ sein muss, aber nichts zum anderen Fall dort steht.

Nur mal so als Beispiel und rein hypothetisch:
Flug FRA-NYC (in C) mehr als 60 Tage im Voraus gebucht und Ticket noch nicht angeflogen.
Weniger als 72 Stunden vor Abflug positives Testergebnis, sodass Flug nicht angetreten werden kann.
Geflogen soll werden soll dennoch sobald wieder moeglich, also sagen wir mal der Flug soll um 3 Wochen verschoben werden.
Gemaess Tarif (und den "neuen" flexiblen Umbuchungsmoeglichkeiten) muesste wahrscheinlich jetzt die Tarifdifferenz faellig werden, da Umbuchung <60 Tage vor Abflug.
Oder wuerde eine Umbuchung kostenlos erfolgen, da der positive Test ja quasi hoehere Gewalt ist?

Analog ist das alles natuerlich auch auf alle anderen Ziele anwendbar, die einen negativen Test erfordern.
Entschuldigung, wenn es irgendwo auf eurer Website steht und ich e snur uebersehen habe.

Gruesse aus New York,

Chiller3333

Hallo liebes LH Team,

die Anfrage von Chiller3333 von Januar interessiert mich auch, habt ihr hier inzwischen eine Rückmeldung erhalten bzw. könnt ihr nochmal intern nachhaken?

Grüße

Artox
 
  • Like
Reaktionen: Chiller3333

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.129
1.832
VIE
Hallo ArnoldB,
hattest bei den Kollegen des Technischen Supports (>Fragen zu Lufthansa.com und zur mobilen App) bereits angerufen?
Sofern Du eine Vorgangsnummer hast, können Sie Deine E-Mail heraussuchen und eventuell direkt antworten.
Ansonsten kann ich Dein Feedback auch als allgemeines Feedack weitergeben.
Liebe Grüße, Maria
Angerufen habe ich nirgends. Ich habe das Feedback über das Kontaktformular auf LH.com hinterlassen. Zunächst wurde ich dann zur PNR meiner konkreten Buchung befragt (bezieht sich aber auf sämtliche Buchungen seit Monaten), in einer weiteren Mail hieß es, der Fall wird zur technischen Abteilung zur weiteren Abklärung weitergeleitet, seither nichts. Es war aber auch eher als allgemeines Feedback gedacht - es muss ja auch in "eurem" Interesse sein, dass das "Upgrade Offer" funktioniert wie gedacht und entsprechend genutzt (und dadurch zusätzliche Umsätze generiert) werden kann.

Es wirkt ja auch nicht allzu komplex, es sind scheinbar einfach seit einiger Zeit die Systeme "Festpreisupgrade" und "Upgrade Offer" auf LH.com (aber auch z.B. bei eurer Tochter Austrian) preislich nicht aufeinander abgestimmt. Habe auch zwei AUA-Buchungen wo das Festpreisupgrade jeweils um 79€ zu haben ist, während das Upgrade Offer Mindestgebot erst bei 80€ startet.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
637
Wann werden denn noch verbliebene Segmente gestrichen? Ich habe ein LX-Ticket (Flug wäre im Mai, Hinflug Umsteigeverbindung mit LX). Im Februar oder März wurde das 1. Segment gestrichen. Daraufhin klickte ich den Button, dass ich das Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen wolle. Und erhielt von LX auch eine entsprechende Bestätigungs-Mail, in der es u.a. heißt:



Heute, also ca. 1 Monat später, erhalte ich zu eben dieser Buchung eine weitere Flugplanänderung-Mail - jetzt ist auch das 2. Segment der LX-Verbindung gestichen. Sprich: damals nicht gestrichene Segmente sind nach wie vor in der Buchung.... Gleiches gilt für den nicht gestrichenen Rückflug

Gut, an der Hotline kann man Tickets problemlos umbuchen, egal, ob die Segmente noch in der Buchung sind oder nicht. Trotzdem frage ich mich, was sich die LH-Gruppe davon verspricht, dass der Pax hier über Wochen (bzw. keine Ahnung für wie lange) Plätze auf Flügen blockiert, wo er erklärt hat, dass er so nicht fliegen wird.
Hallo Anonyma,

einen genauen Zeitrahmen, wann die Flüge aus Deiner Buchung gestrichen werden, kann ich Dir leider nicht nennen. Auch die Kollegen können keinen Zeitraum angeben. Sei aber versichert, dass dein Feedback notiert wurde.

Du kannst jederzeit über unser Service Center die Segmente manuell aus der Buchung streichen lassen und die Umbuchung dann unabhängig davon zu einem späteren Zeitpunkt durchführen.

Viele Grüße
Birgit
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
637
Hallo liebes LH Team,

die Anfrage von Chiller3333 von Januar interessiert mich auch, habt ihr hier inzwischen eine Rückmeldung erhalten bzw. könnt ihr nochmal intern nachhaken?

Grüße

Artox
Hallo Artox, hallo Chiller3333,

eine finale Antwort steht leider weiterhin aus. Ich habe die Anfrage daher erneut weitergeleitet und hoffe, dass wir bald eine Rückmeldung erhalten.

Viele Grüße
Birgit
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
637
Angerufen habe ich nirgends. Ich habe das Feedback über das Kontaktformular auf LH.com hinterlassen. Zunächst wurde ich dann zur PNR meiner konkreten Buchung befragt (bezieht sich aber auf sämtliche Buchungen seit Monaten), in einer weiteren Mail hieß es, der Fall wird zur technischen Abteilung zur weiteren Abklärung weitergeleitet, seither nichts. Es war aber auch eher als allgemeines Feedback gedacht - es muss ja auch in "eurem" Interesse sein, dass das "Upgrade Offer" funktioniert wie gedacht und entsprechend genutzt (und dadurch zusätzliche Umsätze generiert) werden kann.

Es wirkt ja auch nicht allzu komplex, es sind scheinbar einfach seit einiger Zeit die Systeme "Festpreisupgrade" und "Upgrade Offer" auf LH.com (aber auch z.B. bei eurer Tochter Austrian) preislich nicht aufeinander abgestimmt. Habe auch zwei AUA-Buchungen wo das Festpreisupgrade jeweils um 79€ zu haben ist, während das Upgrade Offer Mindestgebot erst bei 80€ startet.
Hallo ArnoldB,

wenn Du über das Feedbackformular Kontakt mit den Kollegen des Technischen Supports aufgenommen hast, werden diese sich auch diesbezüglich bei Dir melden. Es kann natürlich sein, dass es einige Tage dauert bis Deine Anfrage so beantwortet werden kann. Wie schon von meiner Kollegin empfohlen, macht es daher Sinn sich direkt telefonisch an die Kollegen zu wenden um den Sachverhalt umgehend zu klären.

Viele Grüße
Birgit
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
637
Hallo AUA772,
ehrlich gesagt, bin ich da nicht gerade der Experte. 😁 Aber das macht nichts, denn ich leite Deine Frage einmal weiter und komme zurück, sobald ich eine Antwort habe.
Viele Grüße, Maria
Hallo AUA772,

Die Kollegen haben uns mitgeteilt, dass sie sich dies anschauen und intern weiter bewerten werden.

Viele Grüße
Birgit
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
637
Hallo liebes LH Team,

die Anfrage von Chiller3333 von Januar interessiert mich auch, habt ihr hier inzwischen eine Rückmeldung erhalten bzw. könnt ihr nochmal intern nachhaken?

Grüße

Artox

Hallo Artox, hallo Chiller3333,
wir haben jetzt die Rückmeldung erhalten, dass im Fall eines positiven Corona Tests die allgemeinen Regeln für eine Umbuchung gelten (momentan entfallene Umbuchungsgebühr, aber Begleichung einer eventuell anfallenden Tarifdifferenz). Eine kostenlose Umbuchung erfolgt nicht, da ein negativer Corona Test zu den Reiseunterlagen gehört, die von dem Passagier eigenverantwortlich besorgt und vorgelegt werden müssen. Ein positiver Test gilt in diesem Fall nicht als höhere Gewalt.
Viele Grüße
Jens
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Hallo Artox, hallo Chiller3333,
wir haben jetzt die Rückmeldung erhalten, dass im Fall eines positiven Corona Tests die allgemeinen Regeln für eine Umbuchung gelten (momentan entfallene Umbuchungsgebühr, aber Begleichung einer eventuell anfallenden Tarifdifferenz). Eine kostenlose Umbuchung erfolgt nicht, da ein negativer Corona Test zu den Reiseunterlagen gehört, die von dem Passagier eigenverantwortlich besorgt und vorgelegt werden müssen. Ein positiver Test gilt in diesem Fall nicht als höhere Gewalt.
Viele Grüße
Jens
Danke fuers nachhaken.
Alter Schwede das ist ziemlich starker Tobak (zumindest bei Business Tickets die aktuell ja sowieso teuer sind, selbst bei Buchung von 60 Tagen im Voraus).
Dann kommen mal eben so 700 Euro (auf FRA-NYC, wenn ich es richtig im Kopf habe) dazu, wenn man denn positiv sein sollte (und das Ticket noch nicht angeflogen ist).
Ich verstehe ja warum dem so ist, da sonst jeder sein Ticket beliebig hin und her schieben koennte mit einem "positiven Test", allerdings ist es auch irgendwie nicht so richtig kundenfreundlich.
Duerft ihr gerne so intern als konstruktives Feedback mit der Anregung zur Verbesserung weitergeben.

Den Covid Test als "Reiseunterlage" auszulegen ist interessant (haette hier wie gesagt ein Verfahren analog des abgelehnten Visums erwartet) und die Tatsache, dass es so lange gedauert hat eine Antwort auf die Frage zu finden irgendwie bezeichnend (nicht gegen das social media team hier gerichtet).
Sehe ich richtig, dass es bisher keine SOP diesbezueglich gab? Hat bisher niemand an diesen Fall gedacht?

Nur so als sarkastischer Seitenhieb, wenn rein hypothetisch Eurocontrol aufgrund von positiven Covid Faellen unterbesetzt ist und es zu Verspaetungen kommt, dann greift EU261 aber nicht, weil hoehere Gewalt? :unsure:

Habt ne schoene Restwoche und bleibt gesund!
 
  • Like
Reaktionen: Thrawn

kugelporsche1968

Neues Mitglied
04.12.2014
23
0
Hallo liebes LH-Team. Sind am 5.12.2020 von BER via FRA nach TFS geflogen bei der Ankunft auf Teneriffa warteten wir leider umsonst am Kofferband auf unser Gepäck.Wie man uns nach einer Stunde mitteilte waren unsere Koffer beim Umstieg in Frankfurt nicht mitgekommen.Am nächsten Tag nach ca.30h wurden uns die Koffer ins Hotel geliefert.Soweit so gut, nach unserer Rückreise schrieb ich an die Customer Relation und bat um die Rückerstattung der Kosten die mir durch das verspätete Gepäck entstanden sind.Nachdem ich alle Belege eingereicht habe und der Bitte mich in Geduld zu fassen habe ich seit dem 26.1.2021 nichts mehr von der Abteilung gehört.Ist da was schiefgelaufen oder bin ich nur zu ungeduldig?
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
406
772
LNZ
Liebes LH-Team,

Ich habe eine Frage zum (Business-) Catering auf den Nachtflügen aus KEF, die im Mai wieder starten - konkret die LH 869. Wird dort ein Abendessen nach dem Start oder ein Frühstück vor der Landung angeboten? Oder etwas ganz anderes?

Danke für die Info!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
637
Hallo liebes LH-Team. Sind am 5.12.2020 von BER via FRA nach TFS geflogen bei der Ankunft auf Teneriffa warteten wir leider umsonst am Kofferband auf unser Gepäck.Wie man uns nach einer Stunde mitteilte waren unsere Koffer beim Umstieg in Frankfurt nicht mitgekommen.Am nächsten Tag nach ca.30h wurden uns die Koffer ins Hotel geliefert.Soweit so gut, nach unserer Rückreise schrieb ich an die Customer Relation und bat um die Rückerstattung der Kosten die mir durch das verspätete Gepäck entstanden sind.Nachdem ich alle Belege eingereicht habe und der Bitte mich in Geduld zu fassen habe ich seit dem 26.1.2021 nichts mehr von der Abteilung gehört.Ist da was schiefgelaufen oder bin ich nur zu ungeduldig?


Hallo kugelporsche1968,

Customer Relations hat derzeit tatsächlich ein sehr hohes Volumen von eingehenden Anfragen zu bewältigen, dennoch ist es bei Dir ja schon einige Zeit her. Wenn Du uns Deine Feedback ID mitteilst, haken wir gerne bei den Kolleg*innen nach.

Kore salutas,

Markus
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
637
Liebes LH-Team,

Ich habe eine Frage zum (Business-) Catering auf den Nachtflügen aus KEF, die im Mai wieder starten - konkret die LH 869. Wird dort ein Abendessen nach dem Start oder ein Frühstück vor der Landung angeboten? Oder etwas ganz anderes?

Danke für die Info!

Hallo dahi1809,

grundsätzlich ist von einem Frühstück vor der Landung auszugehen, wir haben Deine Frage aber an die Kolleg*innen weitergeleitet und werden noch einmal auf Dich zukommen, sobald wir weiterführende wissen.

Kore salutas,

Markus
 
  • Like
Reaktionen: dahi1809

kugelporsche1968

Neues Mitglied
04.12.2014
23
0
Hallo kugelporsche1968,

Customer Relations hat derzeit tatsächlich ein sehr hohes Volumen von eingehenden Anfragen zu bewältigen, dennoch ist es bei Dir ja schon einige Zeit her. Wenn Du uns Deine Feedback ID mitteilst, haken wir gerne bei den Kolleg*innen nach.

Kore salutas,

Markus
Meine FB ID lautet 34771000 vielen dank für die schnelle antwort
Lutz
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.490
118
Hallo,
Am 28.02. Habe ich einen Flug gebucht VLC-FRA-VLC 7.5-14.5.
Für beide Flüge habe ich Sitzplatzreservierungen bezahlt und auch bestätigt bekommen.
Heute schaue ich nach meinen Buchungen und muss erstaunt feststellen das diese Buchung annuliert wurde. Eine Bestätigung habe ich dazu nicht bekommen und auch keine Erstattung.
Nach Anruf der spanischen Hotline wurde diese Buchung wieder hergestellt jedoch nicht die reservierten Sitzplätze.Bei einem weiteren Anruf schilderte ich den Sachverhalt und es wurde einfach aufgelegt. Die Buchung kann ich jetzt wieder aufrufen jedoch ohne reservierte Sitzplätze. Der SiItzplan ist jetzt auch ausgenullt und alle Plätze belegt.
Desweiteren wurden in der widerhergestellten Buchung die Buchungsklassen geändert. Vorher beide in T, jetzt in V und W. Ich hätte gerne gewusst was dies bedeutet.
Zum anderen erhielt ich in der wiederhergestellten Buchung eine Kobtaktadresse in Barcelona mit einer 902er Telefonnummer. Diese Telefonnummern sind kostenpflichtig und bereits seit 2020 in Spanien verboten. Lufthansa sollte dies eigentlich wissen, oder ?
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.490
118
Hallo,
Am 28.02. Habe ich einen Flug gebucht VLC-FRA-VLC 7.5-14.5.
Für beide Flüge habe ich Sitzplatzreservierungen bezahlt und auch bestätigt bekommen.
Heute schaue ich nach meinen Buchungen und muss erstaunt feststellen das diese Buchung annuliert wurde. Eine Bestätigung habe ich dazu nicht bekommen und auch keine Erstattung.
Nach Anruf der spanischen Hotline wurde diese Buchung wieder hergestellt jedoch nicht die reservierten Sitzplätze.Bei einem weiteren Anruf schilderte ich den Sachverhalt und es wurde einfach aufgelegt. Die Buchung kann ich jetzt wieder aufrufen jedoch ohne reservierte Sitzplätze. Der SiItzplan ist jetzt auch ausgenullt und alle Plätze belegt.
Desweiteren wurden in der widerhergestellten Buchung die Buchungsklassen geändert. Vorher beide in T, jetzt in V und W. Ich hätte gerne gewusst was dies bedeutet.
Zum anderen erhielt ich in der wiederhergestellten Buchung eine Kobtaktadresse in Barcelona mit einer 902er Telefonnummer. Diese Telefonnummern sind kostenpflichtig und bereits seit 2020 in Spanien verboten. Lufthansa sollte dies eigentlich wissen, oder ?
Nachtrag, nachdem meine Buchung wieder hergestellt war, ist sie nun wieder verschwunden. Laut LH gibt es keine Buchung unter meiner Buchungsnummer.
 

alpha zulu

Aktives Mitglied
25.11.2016
213
137
(Ich hatte diese Frage bereits im Lufthansa-Thread gestellt, wollte hier gerne noch eine "offizielle" Antwort dazu erhalten. Sorry für Doppelposting)

Wir planen einen Sommerurlaub (so denn möglich) mit 6 Personen und möchten hierfür LH-Flüge buchen. Sollte der Urlaub wegen Corona ins Wasser fallen, würde ich den Gesamtbetrag gerne in zwei Langstreckentickets für meine Frau und mich umbuchen wollen.

Soll heißen: Von den ürsprünglich 6 Paxen blieben nur noch zwei übrig. Ist diese Umbuchungsmöglichkeit mit der aktuellen "flexiblen Umbuchung" abgedeckt?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
637
Hallo,
Am 28.02. Habe ich einen Flug gebucht VLC-FRA-VLC 7.5-14.5.
Für beide Flüge habe ich Sitzplatzreservierungen bezahlt und auch bestätigt bekommen.
Heute schaue ich nach meinen Buchungen und muss erstaunt feststellen das diese Buchung annuliert wurde. Eine Bestätigung habe ich dazu nicht bekommen und auch keine Erstattung.
Nach Anruf der spanischen Hotline wurde diese Buchung wieder hergestellt jedoch nicht die reservierten Sitzplätze.Bei einem weiteren Anruf schilderte ich den Sachverhalt und es wurde einfach aufgelegt. Die Buchung kann ich jetzt wieder aufrufen jedoch ohne reservierte Sitzplätze. Der SiItzplan ist jetzt auch ausgenullt und alle Plätze belegt.
Desweiteren wurden in der widerhergestellten Buchung die Buchungsklassen geändert. Vorher beide in T, jetzt in V und W. Ich hätte gerne gewusst was dies bedeutet.
Zum anderen erhielt ich in der wiederhergestellten Buchung eine Kobtaktadresse in Barcelona mit einer 902er Telefonnummer. Diese Telefonnummern sind kostenpflichtig und bereits seit 2020 in Spanien verboten. Lufthansa sollte dies eigentlich wissen, oder ?
Hallo pepone100,

Du kannst mir gerne Deinen Buchungscode sowie einen vollständigen Passagiernamen als Privatnachricht senden, ich lasse dann die Kollegen mal drüberschauen. Deinen Hinweis mit der kostenpflichtigen Telefonnummer gebe ich gerne weiter.

Viele Grüße
Birgit
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
637
(Ich hatte diese Frage bereits im Lufthansa-Thread gestellt, wollte hier gerne noch eine "offizielle" Antwort dazu erhalten. Sorry für Doppelposting)

Wir planen einen Sommerurlaub (so denn möglich) mit 6 Personen und möchten hierfür LH-Flüge buchen. Sollte der Urlaub wegen Corona ins Wasser fallen, würde ich den Gesamtbetrag gerne in zwei Langstreckentickets für meine Frau und mich umbuchen wollen.

Soll heißen: Von den ürsprünglich 6 Paxen blieben nur noch zwei übrig. Ist diese Umbuchungsmöglichkeit mit der aktuellen "flexiblen Umbuchung" abgedeckt?
Hallo alpha zulu,

Das ist so nicht möglich, da Lufthansa Tickets namensgebunden sind und nicht auf einen anderen Passagier übertragen werden können. Man kann die Buchung gegebenenfalls aufsplitten, so dass 2 Personen umgebucht werden können. Eine Erstattung der übrigen Tickets hängt dann davon ab, ob der gebuchte Tarif dies erlaubt.

Viele Grüße
Birgit
 

Accent

Aktives Mitglied
19.07.2011
110
25
MUC
ANZEIGE
300x250
Hallo liebes LH Team,

ich möchte in den Pfingstferien zusammen mit meinen beiden Kindern mit der LH von Frankfurt nach Moskau fliegen.
Beide Kinder haben einen deutschen und einen russischen Pass.
Im russischen Pass ist die Schreibweise des Nachnamens allerdings ganz anders. Durch die Transliteration meines Nachnamens in kyrillische und wieder zurück in lateinische Buchstaben hört sich der Name ausgesprochen fast identisch an, die Buchstaben sind jedoch sehr unterschiedlich. (aus "ei" wurde beispielsweise "ay" etc)

Die Frage ist mit welchen Pass ich den Hinflug nach Moskau und auch den Rückflug nach Deutschland buchen soll.
Wir hatten die Situation einmal und der LH Check In Agent brauchte 1 Stunde, um das Dilemma (um welches es sich auch immer handelte) zu lösen und uns einzuchecken.

Den COVID Test machen wir wohl vor Abflug für den russischen Pass (da der im russischen Bürgerportal hochgeladen werden muss) und vor dem Rückflug nach Deutschland für den deutschen Pass. Ist das so korrekt?

Viele Grüsse