Bei Subway in einem Bahnhof wollte man mal meinen Verzehrgutschein, der ab einem Wert von 2,50€ angenommen wird, bei einem Einkaufswert von 2,49€ nicht angenommen. Da habe ich das Sandwich dann auch liegen gelassen, das ist doch total hirnrissig und wohl kein Zufall, dass das Sandwich dort standardmäßig einen Cent weniger kostet.
2.49€ war lange Sub des Tages Preis in praktisch allen Deutschland-Filialen, hat also eher weniger mit dem Bon zu tun.das ist doch total hirnrissig und wohl kein Zufall, dass das Sandwich dort standardmäßig einen Cent weniger kostet.
Da habe ich das Sandwich dann auch liegen gelassen, das ist doch total hirnrissig und wohl kein Zufall, dass das Sandwich dort standardmäßig einen Cent weniger kostet.
2.49€ war lange Sub des Tages Preis in praktisch allen Deutschland-Filialen, hat also eher weniger mit dem Bon zu tun.
(Mittlerweile 2.69)
Was sagen eigentlich die MA in so einem Fall?
"So, das macht 2,49€.
Nein, den kann ich nicht annehmen. Das geht erst ab 2,50€" [emoji2]
Absolut inkonsequent finde ich, dass Aldi paypass an der Kasse hat, man für die Kaffee Automaten aber Cash braucht!!!
Ich dachte eher an die Situation, wenn man so einen schön zubereiteten Sandwich liegen lässt![]()
Ist mir beim zweiten Lesen jetzt auch aufgefallen
Die waren ziemlich überrascht, haben dann aber einfach nichts mehr gesagt.
Bei Karstadt wird es Ü25 immer pauschal abgelehnt.Interessant: bei TKMaxx geht paypass nur unter 25€, dann wird das Logo angezeigt. Über 25€ fehlt das (keine rfdid Funktion) und man muss die Karte physisch in den Schlitz schieben?
Das meinst du aber jetzt ironisch?Wer würde schon einen Kaffee per Karte zahlen?
Das meinst du aber jetzt ironisch?
Als die Kaffeeautomaten ("Coffee 3 go") neu waren hatte ALDI SÜD spezielle Münzen für den Automaten verschenkt. Ich denke wenn Du an der Kasse danach fragst können die Dir sowas auch für 1€ auf Karte verticken. Neulich habe ich mal einen 1€-Pfandbon extra abrechnen lassen damit ich einen Kakao ziehen konnte. Da kam dann auch so ein Kommentar in dieser Richtung. Habe ich nur so mit einem Ohr mitbekommen aber ich würde einfach mal fragen wenn ich gerade keinen Euro zur Hand hätte.Absolut inkonsequent finde ich, dass Aldi paypass an der Kasse hat, man für die Kaffee Automaten aber Cash braucht!!!
Ich bin mit der Kamps-Schulung am Flughafen FRA jetzt durch. Leider hat sie nix gebracht. Wieder dieselbe Verkäuferin die beim letzten mal meinte sie müsse stecken. Es ist nichts hängen geblieben. Und: "1,20€ mit Karte, also normalerweise ..."
Das die selbst am Flughafen so ticken ? Nehmen die eig auch Fremdwährung ?
Warum stellen sich deutsche immer so an ?
Habe bei kamps egal wo bisher immer kontaktlos bezahlt.
Dass kamps kein Interesse hat das dort besser so organisieren ...
Zumindest macht Kamps DCC soweit ich weiß...
Würde mal gerne die englische Version von "1,20€ mit Karte, also normalerweise.."
Ich habe mal das Buch "Darum nerven Japaner" gelesen. Am Flughafen sollen Schilder hängen wie: "Welcome to Japan. Please respect the rules." Also so schlecht ist das gar nicht wenn fremde Menschen schon am Flughafen mit der Kultur der Einheimischen vertraut gemacht werden. Da sehen sie gleich mal wo sie gelandet sind.
In Deutschland dauert halt alles ein bisschen länger: Flughafenbau, Philharmonien, Aufbau eines Terminalnetzes mit KK Akzeptanz...
Hier zahlt man eben scheinbar "gern" bar und bleibt gerne auf Stand von vor Jahren. Aber es kommt ja langsam. Mit viel Verspätung wie bei allem in Deutschland...