Falsch. Terminals, die vom Kunden konzeptionell beim Tippen der PIN zum Körper geführt werden können
(und die somit einen gewissen Sichtschutz gewährleisten) können auch ohne einen Terminal-seitigen
Sichtschutz seitens der DK zugelassen werden. Beispiel: https://ccv-deutschland.de/de/product/ccv-fly
Meinst du das Infovideo zu den "neuen" kontaktlosen Zahlungen, die mit der Goldcard möglich sind? Solche Spots müssten regelmäßig abends im Fernsehen gespielt werden, dann würde der Bekanntheitsgrad enorm steigen. So kompliziert ist das Verfahren ja nicht.
Gerade habe ich bei Aldi einen Mitarbeiter gesehen, der seinen Joghurt für 0,29€ mit Visa kontaktlos gezahlt hat. Echt ungewohnt hier in einer Stadt mit 30.000 Einwohnern [emoji1]
Heute bei Tchibo.
Neue Kartenlesegeräte, ein mir unbekanntes kleines schwarzes Modell. Hab vor Schreck vergessen zu gucken von wem das ist.
Ich bezahle und die Verkäuferin zeigt mir den Schlitz um die Karte einzuschieben. Ich leg die Karte aufs Display, weil da das kontaktlos-Symbol aufleuchtet.
Verkäuferin: "Das geht bei uns nicht."
Ich: "Doch."
Verkäuferin guckt verdutzt als der Kassenbon rauskam: "Uns hat man nur erklärt, daß man die Karte vorne reinstecken oder an der Seite durchziehen soll."
Ich erklärte ihr dann, daß bis 25 € kontaktlos weder Pin noch Unterschrift erfordert.
Dafür habe ich gerade meinen Germknödel auf der österreichischen Skihütte schnell kontaktlos bezahlt.![]()
In der gastronomischen Einrichtung auf der Zugspitze ist dies nicht möglich. Laut der Dame an der Kasse, könne man ja nicht sicherstellen, dass die Karte auch wirklich der zahlenden Person gehöre. Hat wohl der "Chef" so angeordnet.
Akzeptieren die auch kein Bargeld, weil sie sich nicht sicher sein können, dass das Geld der zahlenden Person gehört?In der gastronomischen Einrichtung auf der Zugspitze ist dies nicht möglich. Laut der Dame an der Kasse, könne man ja nicht sicherstellen, dass die Karte auch wirklich der zahlenden Person gehöre. Hat wohl der "Chef" so angeordnet.
Aber woher wusstest du, dass "es doch geht", wenn es doch unbekannte neue Terminals waren? Sehr verdächtiges Verhalten von dir!Verkäuferin: "Das geht bei uns nicht."
Ich: "Doch."
...und dann kommen fünf girocard-Kunden, bei denen es doch (noch) nicht geht, und machen den Lerneffekt wieder zunichte?Verkäuferin guckt verdutzt als der Kassenbon rauskam: "Uns hat man nur erklärt, daß man die Karte vorne reinstecken oder an der Seite durchziehen soll."
Ich erklärte ihr dann, daß bis 25 € kontaktlos weder Pin noch Unterschrift erfordert.
Woher haben die immer dieses:" das geht bei uns nicht"
Und?? Ich mach das auch, da ich kein Bargeld mit mir herumtrageGerade habe ich bei Aldi einen Mitarbeiter gesehen, der seinen Joghurt für 0,29€ mit Visa kontaktlos gezahlt hat. Echt ungewohnt hier in einer Stadt mit 30.000 Einwohnern [emoji1]
Aber woher wusstest du, dass "es doch geht", wenn es doch unbekannte neue Terminals waren?