ANZEIGE
Weil das NFC-Symbol auf dem Display aufleuchtete.
Wird echt Zeit dass endlich GC kontaktlos freigeschaltet wird
Weil das NFC-Symbol auf dem Display aufleuchtete.
Gerade in einem Media Markt in Oberfranken. Die Kassiererin sagt tatsächlich zu einem Kunden mit seiner Consors Visa er könne auch kontaktlos zahlen, dann hat sie ihm dabei geholfen. Er hat nur völlig verdutzt geschaut und gefragt ob dies mit allen Karten ginge. Da hat sie ihm erklärt bei mm nur mit visa und mc aber dass auch einige "EC-Karten" dies schon können. Zum Abschluss hat er noch gefragt wo denn der nächste EC-Geldautomat sei Im Rewe hab ich neulich auch kontaktlos gezahlt, da hat der Kunde hinter mir gemeint, cool hier geht das jetzt auch und mit seiner Diba kontaktlos gezahlt mit Hilfe des Kassiers der ihm erklärte wie er die Karte ans Terminal halten muss. Hab den Eindruck es wird langsam, auch hier in Oberfranken im Norden Bayerns.
Und?? Ich mach das auch, da ich kein Bargeld mit mir herumtrage
Berlin ist ja auch etwas anderes
Ich habe noch nie gesehen wie einer kontaktlos bezahlt und ich schaue seit einiger Zeit an der Kasse genauer hin wie die Leute bezahlen. Das höchste der Gefühle ist in der Regel die gesteckte Sparkassen Girocard...
Die sehe ich auch fast immer. Ab und zu noch die Visa Cards von DKB, Ing oder Comdirect, allerdings immer gesteckt, trotz NFC-Terminals.
Als ob das zwingend bedeute, dass es dann auch funktioniert.Weil das NFC-Symbol auf dem Display aufleuchtete.
Ich habe noch nie gesehen wie einer kontaktlos bezahlt und ich schaue seit einiger Zeit an der Kasse genauer hin wie die Leute bezahlen. Das höchste der Gefühle ist in der Regel die gesteckte Sparkassen Girocard...
Da kommt mir gerade die Idee / Frage, ob wohl in Deutschland nach der Abschaffung des menschlichen Kassenpersonals automatische Roboter Grapschärme an die Self Checkouts gebaut werden. Natürlich als Service zu verstehen!
Self Checklouts werden in Deutschland nicht angenommen. Im Saturn war vor Jahren mal ein Testlauf und die wurde wieder komplett demontiert.
Auch ich nutze aus Prinzip keine Selfcheckouts. Viel zu aufwendig und kompliziert. Und die Kosten die dadurch eigespart werden, werden komplett eingesackt und nicht an den Kunden weitergegeben.
Interessant wird das ganze erst wenn man sein Zeug bereits vor dem ablegen in den Einkaufswagen scannt, oder an der Kasse mittels RFID der ganze Wagen gescannt wird.
Aber die aktuellen Selfcheckouts sind unpraktisch da grundsätzlich davon ausgegangen wird dass jeder Kunde ein Betrüger und Straftäter ist.
Die Abschaffung der Kassenkräfte ist nach mehrere Jahrzehnte entfernt. Und in kleinen Läden werden sie immer bleiben.
Aber die aktuellen Selfcheckouts sind unpraktisch da grundsätzlich davon ausgegangen wird dass jeder Kunde ein Betrüger und Straftäter ist.
Daran wird sich in Deutschland auch mit RFID nichts ändern. Und dann müssen die Dinger auch noch irgendwie deaktiviert werden. Oder schauen die jedes Mal wie lange Du Deine Unterwäsche schon trägst und ob die schon bezahlt wurde?