ANZEIGE
Hat eigentlich irgendjemand mal Yapital genutzt?
1 Mal, war schrecklich
---
Q2 Tausch angeblich Post die Artema aus
Hat eigentlich irgendjemand mal Yapital genutzt?
Der am Bahnhof? Da warn ja noch schwarze Artemas gestern.So langsam sterben die Artema Hybride aus.... Tchibo hatte noch welche dort wurde heute in Bonn das Terminal ausgetauscht, das Neue ist ein CCV...sieht aus wie ein CCV - Fly mit Kabel und größerem Bildschirm, leider konnte ich es nicht ausprobieren da war noch einer der das verkabelt hat und sie sagten auch "nur bar"
Hier, ich melde mich. Ich war einer der gefühlten 5 User. Ich habe es eine Zeit lang sogar ziemlich regelmäßig genutzt. Im Nachhinein frage ich mich wirklich, warum ich das überhaupt gemacht habe. Wirklich praktisch war es nicht, vor allem weil in den REWE-Märkten meistens relativ schlechter Empfang war und mindestens einmal die Verbindung abgerissen ist, sodass ich die Transaktion (nach Abwarten des Timeouts) noch einmal von vorne anfangen musste. War einfach der verzweifelte Versuch "kontaktloses" Bezahlen bzw. Mobile payment zu etablieren.[...] Hat eigentlich irgendjemand mal Yapital genutzt?
[FONT="]Nachts um halb vier in Soho, Manhattan. Jemand möchte Geld abheben - aber leider ist der Smartphone-Akku leer, die Clubtour ist für heute vorbei. Was klingt, wie eine Filmszene, könnte Wirklichkeit werden, denn immer mehr US-Banken wollen die notorisch für Skimming anfälligen EC-Karten ihrer Kunden durch Smartphone-Apps und NFC-fähige Geldautomaten ersetzen[/FONT]
Um dir das (mal abgesehen von reiner Neugier auf das neue Zahlungssystem) einmal mit einem potentiellen Motiv zu antworten:Ich habe es eine Zeit lang sogar ziemlich regelmäßig genutzt. Im Nachhinein frage ich mich wirklich, warum ich das überhaupt gemacht habe.
Ist (sofern man freundlich bleibt) eine äusserst clevere Strategie, um sich in einem Laden als regelmässiger Kunde "bekannt" zu machen.Die Kassiererin hat dann erstmal nach ihrer Kollegin gerufen. "Der will mit dem Handy bezahlen!" - Die Kollegin hat mich so angeschaut, als würde ich ihnen das Handy als eine art Pfand da lassen wollen. Die Schlange hinter mir war sichtlich not amused. Dann haben sie die Kassenaufsicht, oder wie auch immer man die Dame nennt, geholt. Der habe ich dann nochmal das selbe gesagt wie "meiner" Kassiererin von Anfang an. Sie war dann sehr kooperativ und hat es einfach mal ausprobiert. Und es hat funktioniert. So unter'm Strich kann man sagen ein relativ "normales" Erlebnis für uns Kontaktlos-Bezahler. In den anderen REWE-Märkten (dann schon mit den Ingenico-Terminals) war es ähnlich. Bis die Kassiererinnen einen dann mal kannten, dann ließen sie einen einfach machen. Ich weiß nicht warum ich in der Mehrzahl schreibe, ich war wahrscheinlich in allen Märkten der einzigste.
Ich bin ja direkt wenige Tage nachdem REWE kontaktlos geöffnet hat mit Boon bewaffnet zur Tat geschritten, mit Karte und ehe man sich versieht Handy dran gehalten und Vorgang durch.
Seit dem vermeintlichem AppSelection und girocard kontaktlos-Rollout oder vorher schon? Hatte da jetzt ehrlich gesagt nicht mehr so darauf geachtet sondern mein Handy gleich ans Display gehalten sobald sich die Anzeige verändert hat.
EDIT: Wobei es wahrscheinlich Sinn macht die Kontaktlos-Funktion jetzt etwas auffälliger im Display zu bewerben, nachdem jetzt angeblich auch girocard kontaktlos funktionieren soll. Das war wahrscheinlich vorher absichtlich kleiner, um die bekannte Verwirrung etwas einzudämmen. Wäre aber nicht schlecht wenn man daran erkennen könnte, ob die Geräte schon mit der neuen Software versehen sind.
Gibt doch schon LeuPay und SEQR, beide besser als Boon Android.Dass bei REWE endlich kontaktlos aktiviert wurde hatte ich damals nur zufällig bemerkt, und als ich das winzige Kontaktlos-Symbol im Terminal blinken sah, hatte ich die Karte leider schon gesteckt. Die Transaktion wollte ich dann auch nicht mehr abbrechen. Musste dann kurz darauf nochmal ganz dringend dort hin und irgendetwas kaufen um es endlich mal zu probieren.![]()
Ärgerlich nur, dass das erst nach der Einstellung von MyWallet passiert ist. Habe mich dann eigentlich nur zur Überbrückung bei N26 angemeldet wegen der kontaktlos-Karte. Zu der Zeit hatte ich noch Hoffnung, dass MyWallet fortgeführt wird. Habe es dann erst mit meiner N26-Karte genutzt und mich vor einigen Monaten dann doch mal zu boon. durchgerungen. Läuft eigentlich ganz gut, abgesehen von dem lästigen Doppel-Tap beim Verifone VX 820 und VX 680 und von der Tatsache, dass ich mich ständig bei meiner PIN vertippe. Allerdings wurde mir vom Support mitgeteilt, dass sie "mit Hochdruck daran arbeiten, das Fingerprint Feature in naher Zukunft zur Verfügung zu stellen". Was auch immer "nahe Zukunft" bedeuten soll. Langfristig werde ich aber eh nicht bei boon. bleiben, sondern sobald es geht auf Samsung Pay oder Android Pay umstellen.
Und ebenda auch:
"Das bringt Vorteile für die Durchlaufzeit bei Beträgen bis 25 €. Der Kunde muss nur noch seine Karte anhalten, damit ist der Zahlvorgang auch schon abgeschlossen. Gerade der Verzicht von ALDI Süd auf diese Payment-Beschleunigung ist schwer verständlich."
Gut, der Beitrag ist etwas mehr als ein Jahr alt, von Ende 2015.
Aber das ist doch überholt!?
Contactless funktioniert bei ALDI Süd bis 25 EUR doch ohne CVM!?
Jetzt wo Du es sagst. Bei Penny wird es nun auch gross im Display angezeigt.Glaube Übrigens das kontaktlos Symbol blinkt jetzt groß in der Mitte
Lidl gefühlt schneller jetzt, Bon bei "approved" gedruckt. Sample size aber nur 1
Bei Penny in Würzburg funktionierte meine VISA kontaktlos.