ANZEIGE
Kenne einen REWE, der GC kontaktlos nimmt und das Symbol ist weiterhin klein.
Okay
Kenne einen REWE, der GC kontaktlos nimmt und das Symbol ist weiterhin klein.
Viel Platz für ein großes kontaktlos-Logo ist ja auch nicht, wegen der großen pummeligen Schrift, die ich an den Ingenicos so gerne mag.
Ich habe das Kontaktlos-Symbol direkt auf dem Kartenterminal-Display gesehen, übrigens schon bevor die Funktion überhaupt freigeschaltet wurde - mein erster Versuch endete damals natürlich mit einem Fehler.Hat schon jemand einen REWE gesehen, bei dem draußen und/oder an der Kasse mit Hinweisen, oder den entsprechenden Symbolen auf das kontaktlose Bezahlen hingewiesen wird?
Ich habe das Kontaktlos-Symbol direkt auf dem Kartenterminal-Display gesehen
Ich eigentlich fast nur, dass die Visa Cards von DKB, DiBa oder Comdirect gesteckt werden, selbst wenn wie bei Rossmann ein Pappschild mit Werbung für NFC am Terminal angebracht ist.
Um das den Leuten wirklich nahezubringen, müssten die Kassierer die Kunden darauf hinweisen, dass die Karte nur vor das Display zu halten ist.
Gestern habe ich erst wieder bei Rewe gesehen, dass die Mitarbeiterin einem Kunden, der nicht mit dem Terminal umgehen konnte, erklärt hat, dass er die Karte mit dem Chip nach oben einstecken muss. Und das, obwohl das Wellensymbol gut sichtbar auf der Karte war. So wird das nichts.
Habe bei Rewe schon desöfteren die Kassiererin die Karte ranhalten sehen
Sehr geehrter xxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir geben Ihnen Recht, dass die NFC-Zahlungsmöglichkeit an unseren Kassen in unseren REWE-Märkten nicht auffällig strak beworben wird.
Wir haben daher Ihre Anregung an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.
Ob und wann hier eine Änderung erfolgen wird, können wir Ihnen leider nicht mitteilen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße
Ihr Rewe-Team
... und Grababsicht....
Vielleicht wollte sie auch die Karte begraben...Leider hat sie es dann hinbekommen die Karte fallen zu lassen ...
Das Problem an girocard ist, das es ein abgeschlossenes nationals System ohne nennenswerten Mehrwehrt ist. Würde die Verwendung von girocard mal zugunsten MC/Visa zurückgehen, wäre das sehr positiv für die Akzeptanz von international gebräuchlichen Karten. Als Tourist/ausländischer Student hast du mit einer eigentlich international gebräuchlichen MasterCard/Visa abseits der großen Ketten doch oft Akzeptanzprobleme. Ein Aussterben der girocard würde dem ein Ende setzen. Desweiteren ist für mich die girocard innovationshemmend, siehe z.B. NFC, was die jetzt als große Neuerung anpreisen und einführen, obwohl das MC/Visa schon seit einer Ewigkeit haben.Jede Kartennutzung (dazu zählt auch girocard!) ist gut für die generelle Akzeptanz von Kartenzahlung. Und ob da jetzt jemand Visa, MC oder girocard verwendet ist mir persönlich egal.
Warum tut das weh? Wo ist denn das Problem? Kann doch jeder machen wie er will. Wer gerne die Belastungen zeitnah auf seinem Girokonto sehen möchte, um den Überblick zu behalten, der nimmt halt die girocard statt der Kreditkarte.
Jede Kartennutzung (dazu zählt auch girocard!) ist gut für die generelle Akzeptanz von Kartenzahlung. Und ob da jetzt jemand Visa, MC oder girocard verwendet ist mir persönlich egal.